Seite 1 von 1

Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-10 10:41:46
von ralleyj
Hallo Leute,

ich habe ein ASUS Eee Laptop als Navi im Gebrauch wegen des 10" Bildschirms, des weiteren kam ich auf die
Glorreiche Idee eine Rückfahrkamera zu installieren und natürlich das Signal (Chinch) über einen Video Grabber auch
aufs Laptop zu senden!
Leider fehlt mir nun ein vernünftiges einfaches Programm das, dass Signal so verwertet wie man das beim Rückwärtsfahren erwartet!

vielleicht kann mir jemand helfen????????

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-11 0:57:11
von Tomduly
Moin,

nimm halt eine Rückfahrkamera mit Spiegel(bild)-Funktion... (sowas oder sowas z.B.)

Grüsse

Tom

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-11 9:36:23
von tomlinger
Welches Betriebssystem hat Dein Laptop?

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-13 7:00:05
von ralleyj
Tomduly hat geschrieben:Moin,

nimm halt eine Rückfahrkamera mit Spiegel(bild)-Funktion... (sowas oder sowas z.B.)

Grüsse

Tom
Hallo Tom,

ich meinte nicht das Spiegeln, sonder überhaupt die Bilderkennung oder umschalten auf die Kamera
beim einlegen des Rückwertsganges!

Grüße Ralle

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-13 7:03:34
von ralleyj
tomlinger hat geschrieben:Welches Betriebssystem hat Dein Laptop?
Hallo,


Windows XP

Grüße Ralle

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-13 7:36:55
von olaf
Hi,

man könnte das über den Ring Indicator Pin einer seriellen Schnittstelle machen.
Ich kenne keine fertige Software, die z.B. ein beliebiges Programm startet, oder ein beliebiges Programm in den Vordergrund holt, wenn ein Signal am RI Eingang erkannt wird.
Das bedeutet nicht, dass es so ein Programm nicht doch gibt, ich kenne nur keins.
Mit Linux wäre das sehr einfach lösbar, da gibt es pringd. Für Windows könnte man so ein Programm schreiben.

Gruß

Olaf

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-15 12:38:12
von ralleyj
olaf hat geschrieben:Hi,

man könnte das über den Ring Indicator Pin einer seriellen Schnittstelle machen.
Ich kenne keine fertige Software, die z.B. ein beliebiges Programm startet, oder ein beliebiges Programm in den Vordergrund holt, wenn ein Signal am RI Eingang erkannt wird.
Das bedeutet nicht, dass es so ein Programm nicht doch gibt, ich kenne nur keins.
Mit Linux wäre das sehr einfach lösbar, da gibt es pringd. Für Windows könnte man so ein Programm schreiben.

Gruß

Olaf
Hallo Olaf,

"Ring Indicator Pin" Ähmmmm :eek: ach soo :idee: ??? :blush:
Erklärst Du es mir?

Grüße Ralle

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-15 15:15:56
von Prickel
Huhu,
eine automatische Camera ein-aus-schaltung beim Einlegen des Rückwärtsgangs halte ich für überflüssig.
Das kann auch manuell am Läptop geschehen.
WinUtil.exe ist ein Miniprogramm, welches ein Fenster immer im Vordergrund hält.
Kannst die Größe des Fensters anpassen und in die richtige Ecke schieben.
Camera an oder aus bzw Fenster auf oder zu per Tastenkombination.
Läuft die Cam halt ständig mit, was solls.
http://home.werner.no/winutil/
VG Tom

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-15 18:52:02
von olaf
Der Ring Indicator ist für die Anrufsignalisierung "Ring" eines Modems gedacht.
Ruft jemand das Modem an, wird an diesem Eingang der Anruf signalisiert und kann den PC aufwecken, der dann den Ruf annimmt.
Du brauchst dazu wahrscheinlich ein USB/Seriell-Adapter, weil der eee gar keine serielle Schnittstelle mehr hat.

WIKIPEDIA:
RI Ring Indicator Ein High-Pegel an diesem Eingang signalisiert dem DTE-Gerät, dass ein Anruf ankommt, d.h. dass jemand eine Datenverbindung aufzubauen wünscht, („ring“ ist engl. für „klingeln“; besonders bei Telefonen und im übertragenen Sinne auch bei Modems).

Bei den Steuerleitungen (DCD, DTR, DSR, RTS, CTS und RI) wird der aktive Zustand durch eine Spannung zwischen +3 V und +15 V dargestellt, der inaktive Zustand durch eine Spannung zwischen −3 V und −15 V.
Bei den 9poligen Anschlüssen ist es der PIN9 steht meistens dran. Es ist am Stecker (im Adapter) der Pin rechts außen in der Reihe mit den 4 Pins.

Du müsstest sicher stellen, dass die 24V von der Leitung zu den Rückfahrscheinwerfern auf +3V bis +15V gebracht werden. Ein Überspannungsschutz wäre sicher gut.
Zwei Widerstände in Reihe mit 20k Ohm und 10 k Ohm. 24V vom Rückfahrscheinwerfer an den 20k Widerstand, den 10k Widerstand an Masse. Zwischen den Widerständen dann das Signal für Pin 9 abnehmen. Parallel zu dem 10k Widerstand eine Suppressordiode mit Ub 10V. Die gibt es natürlich auch woanders zu kaufen.


24V
|
20k
|___________________ PIN9 Seriell
| |
10k Diode
| |
Masse Masse


Gruß

Olaf

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-16 6:52:26
von ralleyj
olaf hat geschrieben:Der Ring Indicator ist für die Anrufsignalisierung "Ring" eines Modems gedacht.
Ruft jemand das Modem an, wird an diesem Eingang der Anruf signalisiert und kann den PC aufwecken, der dann den Ruf annimmt.
Du brauchst dazu wahrscheinlich ein USB/Seriell-Adapter, weil der eee gar keine serielle Schnittstelle mehr hat.

WIKIPEDIA:
RI Ring Indicator Ein High-Pegel an diesem Eingang signalisiert dem DTE-Gerät, dass ein Anruf ankommt, d.h. dass jemand eine Datenverbindung aufzubauen wünscht, („ring“ ist engl. für „klingeln“; besonders bei Telefonen und im übertragenen Sinne auch bei Modems).

Bei den Steuerleitungen (DCD, DTR, DSR, RTS, CTS und RI) wird der aktive Zustand durch eine Spannung zwischen +3 V und +15 V dargestellt, der inaktive Zustand durch eine Spannung zwischen −3 V und −15 V.
Bei den 9poligen Anschlüssen ist es der PIN9 steht meistens dran. Es ist am Stecker (im Adapter) der Pin rechts außen in der Reihe mit den 4 Pins.

Du müsstest sicher stellen, dass die 24V von der Leitung zu den Rückfahrscheinwerfern auf +3V bis +15V gebracht werden. Ein Überspannungsschutz wäre sicher gut.
Zwei Widerstände in Reihe mit 20k Ohm und 10 k Ohm. 24V vom Rückfahrscheinwerfer an den 20k Widerstand, den 10k Widerstand an Masse. Zwischen den Widerständen dann das Signal für Pin 9 abnehmen. Parallel zu dem 10k Widerstand eine Suppressordiode mit Ub 10V. Die gibt es natürlich auch woanders zu kaufen.


24V
|
20k
|___________________ PIN9 Seriell
| |
10k Diode
| |
Masse Masse


Gruß

Olaf
Dat war ma ne Erklärung, Olaf :eek:

Ich werde meine Elektriker drauf ansetzten :hacker:

vielen Dank, ich werde Dir Bericht erstatten!

Grüße Ralle

Re: Rückfahrkamerasignal auf Laptop

Verfasst: 2015-07-16 20:34:11
von olaf
Ich bin noch die Software schuldig.
Du musst dich registrieren, um den Beitrag lesen zu können.

Gruß

Olaf