Seite 1 von 1
OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-19 8:41:46
von 911er
wie kann ich die kostenlos runterladen und von welchem Viren sicheren Anbieter.
Erbitte Link und Beschreibung des Ladevorganges.....
DANKE
Hilmar
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-19 9:40:26
von schweiger
Ich benutze seit Jahren
apemap. Die Funktion zum Download von Karten ist im Programm integriert. Die Karten können am PC oder auf dem Handy benutzt werden.
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-19 9:58:31
von elmstop
Hi Hilmar,
soweit ich mich erinnere brauchst Du Karten für Dein Garmin.
Hierwird Dir geholfen.
Gruß und bis bald
Peter & Anja
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-19 13:57:30
von Leinhald
Hallo, schaue einfach beim wiki von openstreetmap.org vorbei.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Downloading_data
Gruß Reinhard
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-21 13:42:24
von Turi
So sollte es am einfachsten gehen, hab ich auch mal irgendwo gefunden und funktioniert
Anleitung zum Herunterladen von OSM-Kartenmaterial auf Garmin-GPS
http://garmin.na1400.info/routable.php aufrufen
Kästchen „enable tile selection“ anhaken
Die gewünschten Kacheln markieren (Seite reagiert relativ träge !)
Links die eigene E-Mail-Adresse eingeben und „build maps“ anklicken
Auf die E-Mail warten (variiert von einigen Minuten bis einigen Stunden, je nach Andrang)
Auf den Link im E-Mail von „Routable Garmin maps from OpenStreetMap [
garmin@na1400.info]“ klicken
Das Programm „Garmin Mapsource“ auf dem PC öffnen
Das Garmin-GPS Gerät via USB-Kabel mit dem PC verbinden
Die Datei „osm_routable_mapsource.exe“ ausführen
Es wird ein neues Fester „Install Wizard“ geöffnet: Alle Schritte gemäss Vorschlag ausführen.
Die Karten werden danach im Garmin Mapsource Verzeichnis installiert (Garmin Mapsource neu starten)
Im Programm Garmin Mapsource die Karte auswählen (Kleines Fenster oben links) Dieses muss nun im Verzeichnis mit dem Namen „OSM World Routable“ zur Verfügung stehen.
Die Kacheln im Programm Garmin Mapsource ganz normal selektieren und die Karte auf das GPS übertragen (Symbol GPS-Gerät mit Pfeil nach unten anklicken)
Gruss aus Jordanien
Turi
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-21 15:25:02
von Die Nomaden
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-21 17:34:04
von Fire Fox
BaseCamp ist von der Nutzung her noch schneller und leichter als Mapsource.
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-21 19:08:35
von Turi
ich habe beides auf der Festplatte, arbeite aber lieber mit Map Source.
Man hat auch mehr Möglichkeiten.
Allerdings wird Map Source seit ein paar Jahren nicht mehr "bewirtschaftet".
Map Source in Kombination mit einem Garmin 276/278 c ist meiner Meinung nach immer noch die beste Variante vor allen Dingen abseits der Strassen.
Gruss Turi
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-21 22:36:31
von lunschi
Hallo,
taugt das OSM-Kartenmaterial wirklich für Routing mit MapSource? Alle meine Versuche dahingehend sind bisher gescheitert. Die Karten die ich gefunden habe sind zwar superaktuell und auch routingfähig, die Routen die dabei mit MapSource herauskommen sind aber nicht praxistauglich. Oft riesige Umwege, schnellere Alternativen werden nicht gefunden usw.. Mein Eindruck ist dass das Kartenmaterial eben doch keinen mit dem käuflich erworbenen (Garmin) vergleichbaren Stand hat. Wenigstens was das Routing angeht.
Ich werde aber auch das oben verlinkte mal austesten.
Gruss
Kai
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-21 23:01:29
von Vario 815 DA
lunschi hat geschrieben:
Ich werde aber auch das oben verlinkte mal austesten.
Gruss
Kai
In kleinem Bereich gerade getestet, funktioniert.
Danke an den Turi aus Jordanien
von mir
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-21 23:05:50
von lunschi
So, ich hab mal was in die Queue geschoben - das läuft schon flott durch - die müssen das auf leistungsfähigen Rechnern in irgendeinem Rechenzentrum laufen haben...
Gruss
Kai
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-22 10:02:14
von Turi
Hallo zusammen
Ich bin mit OSM in ganz Nordafrika unterwegs und im Moment in Jordanien.
Vor allen Dingen die Städte sind mit OSM besser zu fahren.
Für das südliche Afrika ist T4A die bessere Variante.
Das herunterladen von OSM braucht ein wenig Zeit, funktioniert aber problemlos und ist gratis.
Das einzige Problem, das ich mit dem 276 C habe, ist der kleine Speicher von 512 MB.
Da muss man dann zwischendurch neue Kartenabschnitte hochladen.
Mit den neuen Garmin Geräten ist das aber auch kein Problem mehr, die haben genug Speicher oder man wechselt einfach die SD Card.
Für reine Strassennavigation, zu Hause, verwende ich ein TomTom, habe damit die bessere Erfahrung gemacht,
nur wer will schon immer nur auf der Strasse fahren
Gruss Turi
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-22 11:48:50
von Geishardt
Hallo,
bei Zweifeln an der Qualität von OSM Karten - Program PC Navigator 14 free- laden.
Dieses Program arbeitet ausschließlich mit OSM Karten.
Das Handling ist einfach. Nach meiner Einschätzung sind die vorgeschlagenen Routen vertretbar.
Gruß
Bernd
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-22 13:10:46
von sico
wenn ich das alles so lese, was TTQV, Garmin und OSM für einen Aufwand erfordern, dann bin ich froh, dass ich mich aus dieser Szene verabschiedet habe.
Seit 18 Monaten fahre ich stressfrei mit ORUX auf dem Tablett und auf dem Handy.
mfg
Sico
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-22 14:02:09
von Turi
Hallo Sico
Man muss natürlich auch nicht alle Systeme haben.
Wählt man das für einem passende heraus, so ist das genauso einfach.
Wenn ich das so lese, muss man sich orux auch erst mal erarbeiten.
http://www.adfc-bergstrasse.de/smartphone.htm
Ich bin seit einigen Jahren unterwegs, brauche das navi auch viel abseits der Strasse.
Am besten wäre natürlich online, nur das ist für meinen Zweck extrem teuer und man sollte immer eine Verbindung haben.
Solange man auf Strassen bleibt, dann noch in Europa, fährt sich's mit einem tom tom am besten und vermutlich auch am günstigsten.
Nicht alle Leute haben oder wollen ein Smartphon, kommen dann die Kosten für ein solches dazu ist die Sache auch nicht billig.
Gruss
Turi
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-22 17:02:45
von Jofri
Turi hat geschrieben:
Ich bin seit einigen Jahren unterwegs, brauche das navi auch viel abseits der Strasse.
Am besten wäre natürlich online, nur das ist für meinen Zweck extrem teuer und man sollte immer eine Verbindung haben.
Gruss
Turi
Hallo Turi,
sehe ich auch so!
Die Lösung:
QV7, irgendwo (auch schon zu hause) die in Frage kommenden Landstriche online runterladen und dann offline nutzen. QV7 bietet den Zugang zu vielen, vielen Onlinekartensystemen und Satellitenfotos.
weiterhin eine gute Reise
Jochen
Re: OSM Kaartenmaterial
Verfasst: 2015-06-25 22:02:42
von lunschi
@Turi:
Vielen Dank für den Tipp! Das Kartenmaterial funktioniert zumindestens auf den ersten Blick sehr gut mit MapSource und auch mit unserem alten StreetPilot.
Hausnummernsuche geht nicht oder nur sehr eingeschränkt, aber damit kann ich gut leben.
Das verlängert das Gnadenbrot unserer alten Garmin-Geräte...
Gruss
Kai