Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?
Verfasst: 2015-04-23 20:02:23
Mit meinem voll ausgebauten Wohnmobil aus Basis MB 1017A mit Ormocar-Kabine begannen wir (Ehepaar) 2012 unsere Reise. Gedacht war an mehrere Jahre rund um die Welt.
Leider ließ sich das nicht verwirklichen, da meine Frau so lange Zeiten nicht durchhielt. Wir sind dann nach mehreren Monaten zurück. Danach gab es Reisen von wenigen Monaten, bei denen wir gemeinsam gereist sind oder aber ich alleine gereist bin.
Die Ecken, die wir in 3 – 4 Monaten erreichen können und sinnvoll für ein Allrad-Lkw-Mobil sind, haben wir weitgehend „abgegrast“.
Das Fahrzeug verkaufen will ich noch nicht, aber viel rum stehen lassen kostet auch Geld und bringt nichts.
Als aktuelle Ideen schweben Nordamerika oder südliches Afrika in meinem Kopf herum. Die Transportkosten per Schiff dahin sind allerdings zu teuer, wenn man dann nur 3 – 4 Monate bleibt. Unterstellen des Fahrzeuges und nach Pause weiter reisen ist zwar eine Alternative, kostet aber auch einiges.
Mit Verschiffungskosten rechne ich GANZ GROB in Höhe von ca. US$ 10.000,- nach Nordamerika und US$ 13.000,- ins südliche Afrika.
Dazu ist mir gerade eine neue Idee gekommen, die aber noch nicht zu Ende gedacht ist.
Wie wäre es, wenn wir Partner (z. B. Ehepaar) finden würden, mit denen wir uns das Fahrzeug im Reisegebiet jeweils mehrere Monate abwechselnd teilen?
Dazu müsste natürlich eine starke Vertrauensbasis aufgebaut werden. Als finanzielle vertragliche Basis kämen evtl. eine Haltergemeinschaft, die Vermietung oder etwas ganz anderes in Frage.
Viel Zeit für vertrauensbildende Maßnahmen durch intensives Kennen lernen, genaues Abstimmen zu Aufgaben von Pflege während der Nutzung, sind dazu sicher sehr wichtig.
Das Fahrzeug ist komplett ausgestattet und wäre abfahrbereit. Ein Zeitrahmen von einem oder auch mehreren Jahren könnte ich mir dabei Vorstellen.
Falls es Personen (Ehepaar) geben sollte, die sich ein solches Teilen des Fahrzeugs vorstellen können, sollten die sich per PN (nur für Mitglieder) melden. Wir sind 57 und 63 Jahre alt, recht Reise erfahren (weltweit).
Gruß
Detlef
Leider ließ sich das nicht verwirklichen, da meine Frau so lange Zeiten nicht durchhielt. Wir sind dann nach mehreren Monaten zurück. Danach gab es Reisen von wenigen Monaten, bei denen wir gemeinsam gereist sind oder aber ich alleine gereist bin.
Die Ecken, die wir in 3 – 4 Monaten erreichen können und sinnvoll für ein Allrad-Lkw-Mobil sind, haben wir weitgehend „abgegrast“.
Das Fahrzeug verkaufen will ich noch nicht, aber viel rum stehen lassen kostet auch Geld und bringt nichts.
Als aktuelle Ideen schweben Nordamerika oder südliches Afrika in meinem Kopf herum. Die Transportkosten per Schiff dahin sind allerdings zu teuer, wenn man dann nur 3 – 4 Monate bleibt. Unterstellen des Fahrzeuges und nach Pause weiter reisen ist zwar eine Alternative, kostet aber auch einiges.
Mit Verschiffungskosten rechne ich GANZ GROB in Höhe von ca. US$ 10.000,- nach Nordamerika und US$ 13.000,- ins südliche Afrika.
Dazu ist mir gerade eine neue Idee gekommen, die aber noch nicht zu Ende gedacht ist.
Wie wäre es, wenn wir Partner (z. B. Ehepaar) finden würden, mit denen wir uns das Fahrzeug im Reisegebiet jeweils mehrere Monate abwechselnd teilen?
Dazu müsste natürlich eine starke Vertrauensbasis aufgebaut werden. Als finanzielle vertragliche Basis kämen evtl. eine Haltergemeinschaft, die Vermietung oder etwas ganz anderes in Frage.
Viel Zeit für vertrauensbildende Maßnahmen durch intensives Kennen lernen, genaues Abstimmen zu Aufgaben von Pflege während der Nutzung, sind dazu sicher sehr wichtig.
Das Fahrzeug ist komplett ausgestattet und wäre abfahrbereit. Ein Zeitrahmen von einem oder auch mehreren Jahren könnte ich mir dabei Vorstellen.
Falls es Personen (Ehepaar) geben sollte, die sich ein solches Teilen des Fahrzeugs vorstellen können, sollten die sich per PN (nur für Mitglieder) melden. Wir sind 57 und 63 Jahre alt, recht Reise erfahren (weltweit).
Gruß
Detlef