Seite 1 von 1

Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-23 20:02:23
von kroening
Mit meinem voll ausgebauten Wohnmobil aus Basis MB 1017A mit Ormocar-Kabine begannen wir (Ehepaar) 2012 unsere Reise. Gedacht war an mehrere Jahre rund um die Welt.

Leider ließ sich das nicht verwirklichen, da meine Frau so lange Zeiten nicht durchhielt. Wir sind dann nach mehreren Monaten zurück. Danach gab es Reisen von wenigen Monaten, bei denen wir gemeinsam gereist sind oder aber ich alleine gereist bin.
Die Ecken, die wir in 3 – 4 Monaten erreichen können und sinnvoll für ein Allrad-Lkw-Mobil sind, haben wir weitgehend „abgegrast“.
Das Fahrzeug verkaufen will ich noch nicht, aber viel rum stehen lassen kostet auch Geld und bringt nichts.
Als aktuelle Ideen schweben Nordamerika oder südliches Afrika in meinem Kopf herum. Die Transportkosten per Schiff dahin sind allerdings zu teuer, wenn man dann nur 3 – 4 Monate bleibt. Unterstellen des Fahrzeuges und nach Pause weiter reisen ist zwar eine Alternative, kostet aber auch einiges.
Mit Verschiffungskosten rechne ich GANZ GROB in Höhe von ca. US$ 10.000,- nach Nordamerika und US$ 13.000,- ins südliche Afrika.

Dazu ist mir gerade eine neue Idee gekommen, die aber noch nicht zu Ende gedacht ist.

Wie wäre es, wenn wir Partner (z. B. Ehepaar) finden würden, mit denen wir uns das Fahrzeug im Reisegebiet jeweils mehrere Monate abwechselnd teilen?

Dazu müsste natürlich eine starke Vertrauensbasis aufgebaut werden. Als finanzielle vertragliche Basis kämen evtl. eine Haltergemeinschaft, die Vermietung oder etwas ganz anderes in Frage.

Viel Zeit für vertrauensbildende Maßnahmen durch intensives Kennen lernen, genaues Abstimmen zu Aufgaben von Pflege während der Nutzung, sind dazu sicher sehr wichtig.
Das Fahrzeug ist komplett ausgestattet und wäre abfahrbereit. Ein Zeitrahmen von einem oder auch mehreren Jahren könnte ich mir dabei Vorstellen.

Falls es Personen (Ehepaar) geben sollte, die sich ein solches Teilen des Fahrzeugs vorstellen können, sollten die sich per PN (nur für Mitglieder) melden. Wir sind 57 und 63 Jahre alt, recht Reise erfahren (weltweit).

Gruß
Detlef

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-23 21:02:30
von Eisho
Hallo Detlef

Ich finde die Idee gut und hatte auch schon darüber nachgedacht, unser zukünftiges Weltreisemobil zu teilen. In der Segelboot-Community werden Boote schon häufiger geteilt. Allerdings gibt das häufig richigen Ärger, wenn dann die großen Reparaturen kommen.

Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen...

Viel Erfolg!

Gruß, Peter

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-23 21:05:22
von OliverM
Meine Meinung : Kumpanei ist Lumperei , von daher kann ich dir nur empfehlen : Lasse es und gut ist. Es sei denn du bist nicht ausgelastet, hast Bock auf Ärger, Stress und böse Auseinandersetzungen.

Grüße

Oliver

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-24 0:34:16
von Axl
Hallo Detlef,

ich sehe es nicht so negativ wie meine Vorredner. Unser Wohnmobil gehört dem Verlag, es fahren rotativ immer 4 verschiedene Teams drauf. So haben wir Sibirien gemacht Aserbaidschan, Südamerika und gerade Nordamerika. 2016 steht China an, 2017 Indien. Klar ist es geht einfach mehr kaputt als wenn man es selber fährt. Wir rechnen mit ca 1000 Euro Kleinschäden pro Team für ca 4 bis 6 Wochen. Wenn man diese Kosten reinrechnet komm man gut über die Runden. Schwierig wirds, wenn große Sachen anstehen und das Folgeteam nicht wie geplant losfahren kann (hatten in Chile Getriebeschaden, 4 Wochen Stillstand und Einreiseprobleme Canada 3 Wochen Verzögerung) Hier muß das nächste Team flexibel sein und später losfahren können.

Gruß

Axl

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-24 7:33:49
von Maggus
Hi,

sicherlich ist das Teilen eine Möglichkeit, allerdings sehe ich die Geschichte mit dem Verschiffen und Unterstellen als den einfacheren Weg.

Preise für das südliche Afrika kenne ich, das Verschiffen mal grob: EUR 5.000,- ( einfach ) und dann für die Unterstellung um die EUR 50,- pro Monat, also wirklich erträglich!

Flüge bekommst du für unter, oder sogar deutlich unter EUR 1.000,- hin und zurück pro Person und Reisen von 3-4 Monaten sind somit überhaupt kein Problem.

Wenn ihr dann das südliche Afrika gesehen habt, könntet ihr z.B. nach Südamerika oder nach Australien verschiffen.


Viel Spaß beim Planen


Markus

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-24 10:26:58
von Lobo
lass es es gibt nur ärger

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-24 10:37:48
von Ulf H
... ich kenne zu viele Geschichten, bei denen dieses Modell schief ging, als dass ich es ernsthaft versuchen wöllte ...

... gerade im Reisebetrieb fernab der Zivilisation sind Schäden zu erwarten, und wer repariert und zahlt die dann? ...

... der "Kunde" der für das Womo zahlt erwartet auch was für sein Geld ...

Gruss Ulf

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-24 11:17:17
von wayko
Axl hat geschrieben:Hallo Detlef,

ich sehe es nicht so negativ wie meine Vorredner. Unser Wohnmobil gehört dem Verlag, es fahren rotativ immer 4 verschiedene Teams drauf. So haben wir Sibirien gemacht Aserbaidschan, Südamerika und gerade Nordamerika. 2016 steht China an, 2017 Indien. Klar ist es geht einfach mehr kaputt als wenn man es selber fährt. Wir rechnen mit ca 1000 Euro Kleinschäden pro Team für ca 4 bis 6 Wochen. Wenn man diese Kosten reinrechnet komm man gut über die Runden. Schwierig wirds, wenn große Sachen anstehen und das Folgeteam nicht wie geplant losfahren kann (hatten in Chile Getriebeschaden, 4 Wochen Stillstand und Einreiseprobleme Canada 3 Wochen Verzögerung) Hier muß das nächste Team flexibel sein und später losfahren können.

Gruß

Axl
Also mit der hier vorgestellten Idee meiner Meinung nach nicht zu vergleichen.

Ich persönlich würde es auch nicht machen, das kann zumindest auf Dauer nur schiefgehen.

Viele Grüße
Clemens

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-24 12:19:57
von möp
naja, kommt drauf an wie man ran geht

sowas ähnliches haben wir auch gemacht

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 22&start=0


ist aber wohl nicht zu vergleichen mit einem reisemobil mit vielfachen wert

Re: Voll ausgebautes Weltreisemobil monateweise teilen?

Verfasst: 2015-04-24 13:51:05
von schweiger
Das wurde hier auch schon mal diskutiert: LKW - Sharing