Seite 1 von 1
Sonn- und Feiertagsverbot Polen
Verfasst: 2015-03-30 19:48:51
von mastersork
Moin!
Ich hab schon hier im Forum gesucht, auch bei Google, aber ich konnte noch nicht abschließend herausfinden: Unterliege ich mit meinem Fahrzeug (So. KFZ Wohnmobil, zGG 14,3t) dem Feiertagsfahrverbot in Polen? Hintergrund: Ich möchte über Ostern und die Woche danach eine kleine Ostseetour unternehmen.
So wie ich das sehe gibt es ein Feiertagsfahrverbot für LKW und Fahrzeugkombinationen > 12t. Damit würde ich darunter fallen, sofern es keine Ausnahme für Wohnmobile gibt. Sollte das der Fall sein käme die nächste Frage, zu der ich keine Auskunft finden konnte: Wie teuer kann der Spaß werden, wenn ich trotzdem fahre??
Ich bin dankbar für alle hilfreichen Informationen
Schöne Grüße
Simon
Re: Sonn- und Feiertagsverbot Polen
Verfasst: 2015-03-30 23:41:42
von lkw-allrad
Also:
Erstens würde ich Dein FG mal auf unter 12 To ablasten,
dann würde ich beim Grenzübertritt mal in das Maut-Officina gehen und dort nachfragen
Sowas kannst auch direkt eigentlich auf deren ZollWebseite abklären.
Hier zu finden:
https://www.viatoll.pl/de/hauptseite
Gibt auch ne Service Telefonnummer
Gruss von jemanden der vor ein Paar Jahren in Polen bei Stettin im Urlaub eine heftige Strafe abwenden konnte.
Und dennoch schon mal ein Ticket Carni zahlen durfte
Oder:
Fahr hin und sag mir später was Du gezahlt hast ;-)
Ich meide derzeit Polen mit dem LKW als Reiseziel,
da ich nicht einsehe für etwas zu bezahlen,
was wir eh schon komplett gezahlt haben

Re: Sonn- und Feiertagsverbot Polen
Verfasst: 2015-03-31 9:12:47
von sico
hallo mister allrad-lkw,
das polnische Mautsystem scheint ähnlich zu funktionieren wie das österreichische.
Wenn man das Bezahlen nicht richtig aktiviert, dann gibts halt saftige Strafe.
Darüber braucht man sich weder in Polen, noch in Österreich zu beklagen.
Die eigentliche Frage nach dem Fahrverbot blieb leider bislang unbeantwortet.
mfg
Sico
Re: Sonn- und Feiertagsverbot Polen
Verfasst: 2015-03-31 10:00:34
von Wilmaaa
Du könntest ja mal hier fragen:
Polnisches Fremdenverkehrsamt
Hohenzollerndamm 151
14199 Berlin
Telefon: +49 (030)210092-0
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9.00-16.00 Uhr

Re: Sonn- und Feiertagsverbot Polen
Verfasst: 2015-03-31 18:54:19
von mastersork
Danke, Wilmaaa! Da rufe ich gleich morgen mal an.
Das mit der Maut ist klar, da werde ich mich auch nicht drücken. Ablasten bis Donnerstag wird sportlich und werde ich nicht machen. Lohnt sich m.E. auch nicht, ich habe 11,3t Leergewicht und hab gern Luft nach oben
Grüße
Simon
Sonn- und Feiertagsverbot Polen
Verfasst: 2015-04-11 8:52:29
von mastersork
Moin!
Also, das Fremdenverkehrsamt hat mich an ViaToll verwiesen. Da hab ich dann mal hingeschrieben und noch am gleichen Tag Antwort erhalten. Allerdings haben die meine frage nicht verstanden und mir lediglich mitgeteilt, ich müsse an jedem Tag Maut zahlen. Soweit war ich auch schon.
Letzten Endes hab ich den Verkäufer der ViaToll Box gefragt. Aussage: Wohnmobile sind vom Fahrverbot ausgenommen. Mehr als diese Aussage hab ich auch nicht. Wir sind jedenfalls gefahren und hatten keine Probleme. Haben aber auch keine Streifenwagen gesehen...
Gruß Simon
Re: Sonn- und Feiertagsverbot Polen
Verfasst: 2015-04-13 0:36:04
von lkw-allrad
Aussage: Wohnmobile sind vom Fahrverbot ausgenommen.
Danke für die Rückmeldung.
Haben aber auch keine Streifenwagen gesehen...
