Route Triest-Bad Säckingen
Verfasst: 2015-03-04 16:06:11
Hallo zusammen!
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin der Julian, wohnhaft im Nordschwarzwald und leite ein kleines Hilfswerk. Eigentlich passe ich nicht ganz in dieses Forum, aber wir sind mit ähnlichen Fahrzeugen auf ähnlichen Routen unterwegs.
Ich bringe mit einem 40-Tonner Hängerzug alle 3-4 Wochen einen Hilfstransport nach Osteuropa (Ukraine, Weißrussland, Rumänien, Moldawien, Bulgarien und Albanien (Naja, nicht mehr Osteuropa :-) ))
Das mache ich seid bald 20 Jahren, da hab ich schon viel gesehen und hoffe, dass ich euch bei der ein oder anderen Frage unterstützen kann. Nun habe ich ein bisschen im Forum gestöbert und gemerkt, dass wir eine Gemeinsamkeit haben: Möglichst günstige und schöne Routen finden.
Am Montag gehts nach Albanien. Dort war ja ein schlimmes Hochwasser und ich bringe Lebensmittel, Kleidung, Waschmittel, Matratzen und Decken etc. dorthin. Ausladen werde ich vermutlich in einem Zwischenlager in Pogradec.
Meine Standartroute nach Albanien ist Ulm-München Salzburg, dann die A10 bis Villach. Hier fahre ich aus Kostengründen rüber nach Italien über Udine nach Triest. Auf der E61 per Landstrasse gratis durch Slowenien, Autobahn Rijeka vorbei und dann auf die Küstenstrasse, je nach Laune, Wetter und Zeit bis Senj oder Maslenica. Autobahn (teuer) bis zum Ende und dann Bosnien (Neum), Dubrovnik (schöner Übernachtungsplatz oben) nach Montenegro. Hier entweder die kurze Fähre oder durch die Berge, dann Podgorica, Han i Hotit nach Albanien.
Nun kann ich auf der Rückreise in Bad Säckingen noch etwas abholen. Seit dem ich das weiss, überlege ich, wie ich da am besten fahre. Italien Triest - Brenner ist mir zu teuer, aber man könnte ja die SS52 über Bruneck nehmen. Weiss jemand, ob die für 40-Tonner erlaubt ist, oder gibt es einen anderen guten Vorschlag?
Im Anhang noch Bilder vom Lkw, vielleicht sieht man sich ja mal. Wäre doch schön!
Liebe Grüße
Julian
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin der Julian, wohnhaft im Nordschwarzwald und leite ein kleines Hilfswerk. Eigentlich passe ich nicht ganz in dieses Forum, aber wir sind mit ähnlichen Fahrzeugen auf ähnlichen Routen unterwegs.
Ich bringe mit einem 40-Tonner Hängerzug alle 3-4 Wochen einen Hilfstransport nach Osteuropa (Ukraine, Weißrussland, Rumänien, Moldawien, Bulgarien und Albanien (Naja, nicht mehr Osteuropa :-) ))
Das mache ich seid bald 20 Jahren, da hab ich schon viel gesehen und hoffe, dass ich euch bei der ein oder anderen Frage unterstützen kann. Nun habe ich ein bisschen im Forum gestöbert und gemerkt, dass wir eine Gemeinsamkeit haben: Möglichst günstige und schöne Routen finden.
Am Montag gehts nach Albanien. Dort war ja ein schlimmes Hochwasser und ich bringe Lebensmittel, Kleidung, Waschmittel, Matratzen und Decken etc. dorthin. Ausladen werde ich vermutlich in einem Zwischenlager in Pogradec.
Meine Standartroute nach Albanien ist Ulm-München Salzburg, dann die A10 bis Villach. Hier fahre ich aus Kostengründen rüber nach Italien über Udine nach Triest. Auf der E61 per Landstrasse gratis durch Slowenien, Autobahn Rijeka vorbei und dann auf die Küstenstrasse, je nach Laune, Wetter und Zeit bis Senj oder Maslenica. Autobahn (teuer) bis zum Ende und dann Bosnien (Neum), Dubrovnik (schöner Übernachtungsplatz oben) nach Montenegro. Hier entweder die kurze Fähre oder durch die Berge, dann Podgorica, Han i Hotit nach Albanien.
Nun kann ich auf der Rückreise in Bad Säckingen noch etwas abholen. Seit dem ich das weiss, überlege ich, wie ich da am besten fahre. Italien Triest - Brenner ist mir zu teuer, aber man könnte ja die SS52 über Bruneck nehmen. Weiss jemand, ob die für 40-Tonner erlaubt ist, oder gibt es einen anderen guten Vorschlag?
Im Anhang noch Bilder vom Lkw, vielleicht sieht man sich ja mal. Wäre doch schön!
Liebe Grüße
Julian