Seite 1 von 1

Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-01 13:38:46
von Leopard
Hallo!

Bei uns wird es demnächst Nachwuchs geben. :wub:

Das Kleine soll mit Stoffwindeln gewickelt werden. Bis zur Reise dauert es zwar noch ein wenig, aber ich mache mir Gedanken, wie das Wickeln unterwegs laufen kann.
Es soll nach Marokko gehen und unterwegs wollen wir Campingplätze meiden.

Wie habt ihr das Ganze unterwegs gestaltet?
Wegwerfwindeln für die ganze Zeit mitgenommen und sie unterwegs verbrannt?
Stoffwindeln benutzt und zwischendurch ausgewaschen und im Topf ausgekocht?
"Windelfrei" genutzt?

Verfasst: 2015-02-01 14:02:34
von toad
Windeln kochen im Womo? Im 5 Liter Topf?

Verfasst: 2015-02-01 14:05:26
von toad
Windeln kriegst Du eigentlich in jeder größeren Stadt, solltest halt nicht bis zur letzten Windel warten. Remember, Shit happens!

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-01 14:35:50
von tauchteddy
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind Stoffwindeln nicht umweltfreundlicher als Einweg. Mal suchen, Ökotest oder so befragen.

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-01 15:44:15
von Daily4010WC
hallo leopard

wir waren mit unserem frischling auch in marokko unterwegs.
wegwerfwindeln gips in jedem kaff in der epicerie (=tante emma), wegwerfen in orten in container oder unterwegs selber verfeuern.
die übung mit den stoffwindeln hätt ich mir nicht geben wollen- wir waren bereits gefordert mit breiherstellung und nickerchen-fahrtiming.
einige gläschen gemüsebrei und ein pack pampers können da matchentscheidend sein für eine einigermassen entspannte reise.
(der kleine ist unser erster und wir waren regelmässig fertig mit den nerven, wäre aber auch zu hause passiert.)
(achja: flaschenmilchpulver ohne zucker gibts dort nicht, genügend einpacken. das nestlezeug schmeckt wie vanillepudding.)

gruss nino

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-01 15:48:28
von TobiasXY
Windeln gibbet überall....aber so paar notpacken kan man ja lagern

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-01 20:49:40
von Hatzlibutzli
Hallo Leopard,

erstmal Glückwunsch!

Alle unsere Kinder mussten schon sehr klein (ab 11 Mon.) in die Wüste. Es beruhigt ungemein, ausreichend Windeln (einen Durchfall mit einplanen!) an Bord zu haben. Aussenliegender Mülleimer schont die Geruchsnerven. Feuchttücher sind bisweilen schwer zu bekommen, in Nordafrika unproportional teuer aber ungemein praktisch ... auch zuhause bunkern.

Gleiches gilt für Brei und Gläschen ... genau dafür fährt man doch Laster, damit es egal ist, ob man eine Palette Hipp mehr mitschleppt oder nicht.
Mit meiner Mittleren hatten wir das Erlebnis, dass die gebunkerten Gläschen alle wieder heimgekutscht werden mussten, weil sie Merguez und Couscous wollte.

Grüsse ... Simon

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 3:15:56
von Lassie
Servus Leopard,

Congrats zum Nachwuchs!
Das Windelthema würde ich wie folgt angehen: Stoffwindeln zum Auswaschen (und fürs grüne Gewissen) bei normaler Verdauung und geregeltem Stuhlgang. Übrigens ist es keine dumme Idee, in eine Stoffwindel ein Feuchttuch oder Tö-Papier reinzulegen - da wird die Stoffwindel nicht so versaut.
Für Flitzkacke sind Wegwerfwindeln ideal.
Auf gut deutsch: es kommt immer auf die Situation und eure Bedürfnisse / Möglichkeiten an.
Übrigens: Die Kinder immer am Boden auf einer Decke wickeln - da können sie nicht runterfallen :angel:

Viel Spass mit den Kleinen auf Reisen!
Viele Grüße
Jürgen

PS: unsere Kinder mussten auch schon früh mit uns reisen - war nie ein Problem. Die größten Probleme entstehen aus den Bedenken der Erwachsenen :ninja:

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 9:15:39
von carasophie
Kennst Du das Prinzip von Waschtonnen?
Zum Windeleinweichen/Vorwaschen ist das klasse. Der Wasservorrat muss auch entsprechend dimensioniert sein, dass man genug Reserve hat zum Waschen.

Überlegt Euch das gut, es ist zusätzliche Arbeit unterwegs und die Kocherei der Windeln blockiert alle zwei Tage auch eine Kochplatte. Und Trocknen muss man die dann auch irgendwo, evtl. auch drinnen, wenn zuviel Sand in der Luft ist. Aber es funktioniert.
Ich würde auch so ein Doppelt-Konzept fahren, Stoffwindeln mit Einlage und für die Durchfallzeiten Wegwerfwindeln.

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 10:27:28
von Ulf H
... auch ich würde empfehlen zweispurig zu fahren (oder auf die Stoffwindelei zu verzichten) ... aber vorher ausprobieren, denn ich kenne da kleine Ärsche, die verdammt allergisch auf neue Verpackungen reagieren ... auch beim Umstieg auf ein lokales Produkt sollte man im Bedarfsfalle wiedeer auf ein bewährtes System zurückgehen können ... manchem Arsch ist es Wurscht, worin er gewindelt wird, aber eben nicht jedem ...

... dicht verschliessbare Weithalstonne dient ebenso als geruchsdichter Mülleimer, wie als "Waschmachine" ... unbedingt aussen am Fahrzeug anbringen, Leckagen in der Hütte versauen einem den Tag gründlich ...

Gruss Ulf

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 10:32:36
von FamilieJacobs
Hallo, wir waren auch mit Windeln in Marokko unterwegs. kein Problem. Kannst die Windeln ja auch sammeln und im größeren Ort entsorgen. Kaufen kannst du welche in jeder Stadt. Wir hatten aber ausreichend dabei.
Grüße

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 10:47:23
von tonnar
Was für ein Thema in einem Allrad-Lkw-Forum! :lol:
Ich könnte mir vorstellen, dass es in warmen Ländern für die/den Kleine(n) mit Stoffwindeln angenehmer ist als mit dem Plastikzeug (welches, wie Ulf schon richtig anführte, auch nicht jedes Kind verträgt).
Lassie hat geschrieben:Übrigens ist es keine dumme Idee, in eine Stoffwindel ein Feuchttuch oder Tö-Papier reinzulegen - da wird die Stoffwindel nicht so versaut.
Genau dafür gibt es Windelvlies.

Bei den Windelhosen kann ich sowas empfehlen, da hier das Handling durch den Klettverschluss einfacher ist als bei diesem Modell. Schlecht sind aber beide nicht, da die Schurwolle angenehm weich und super schnell trocken ist (zwei Hosen reichen i. d. R. aus). Windeltücher braucht man natürlich ein paar mehr. :bored:

Wickelnde Grüße.... :joke:

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 10:54:21
von Ulf H
tonnar hat geschrieben:Was für ein Thema in einem Allrad-Lkw-Forum! :lol: ... windeln
... Du solltest es langsam wissen, dass es hier auf jede Scheissfrage eine Antwort gibt ...

Gruss Ulf

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 13:01:10
von Leinhald
Hallo,
wir wollten anfangs auch auf die Wegwerfwindeln verzichten. Die Praxis hat dann allerdings gezeigt dass es mit diesen am einfachsten und bequemsten ist. Diesen Luxus haben wir uns dann doch gegönnt.
Gerade auf Reisen, beim Einkaufen, Eltern oder Freunde besuchen würde ich auf Wegwerfwindeln am wenigsten verzichten wollen.
Probiert beide Systeme aus wenn das Baby da ist. Ich bin mir ziemlich sicher dass ihr die bequeme Variante wählen werdet.

Versucht nicht am falschen Ende zu sparen. Die bekannten Markenhersteller stellen die besten Windeln her, alle anderen Versuche waren Sch…..

Gruß Reinhard

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 17:54:24
von tauchteddy
tonnar hat geschrieben:Was für ein Thema in einem Allrad-Lkw-Forum! :lol:
Ob Trocken-Trenntoilette oder Windeln, wo ist der Unterschied? :angel:

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 19:50:07
von makabrios
Aha! die Eltern sollten also auch... :idee: :ninja:

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-02 21:53:03
von orangina
hallo,

wir hatten auch für 7 wochen windeln gebunkert (in unserem kleinlaster 3,5toner). wäre aber nicht nötig gewesen... gläschen hatten wir keine dabei. obst und gemüse gab es frisch vom souk. der 220v pürierstab war aber gold wert! obst haben wir in größeren mengen gekocht und hatten so immer was für 2 bis 3 tage. gemüse gab es immer frisch und warm.

unserer war damals 6 monate als wir in marokko waren. war absolut kein problem und hat ihm sehr gefallen :rock: sein hautausschlag den er vorher hatte ist seit dem auch weg :D also nur los!

grüße,
markus

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-03 0:15:17
von holgerK
ihr lieben,

ich freue mich wirklich für euch, das ihr mit kleinen Kindern unterwegs sein konntet.
mein grosser wird jetzt 18, mit dem auch kein problem.

der kleine - 2 jahre - ist ein wirklicher Wirbelwind.
wir haben kaum die ersten 1,5 Jahre geschlafen und seitdem
er laufen kann ist nichts mehr sicher. :-))
mit ihm in auf reisen ist ein grosses Abenteuer.....zum knutschen aber dann
sind die Eltern ziemlich erschöpft abends.....

freue mich für euch

lg holger

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-03 10:31:18
von Tomduly
Moin,

wenn man es schafft, einen halbwegs gleichmäßigen Tagesrhythmus hinzubekommen, dann kann man den Zeitraum des "Geschäftmachens" eigentlich ganz gut eingrenzen (z.B. Pipi nach dem Stillen, "big business" nach x und y), das hilft den Windelverbrauch ungemein zu reduzieren und der Zwerg liegt nicht stundenlang in seiner Packung. Bei unserm Junior waren wir so sehr schnell bei der "nur noch nachts"-Windel. Muss man ausprobieren und einfach ein gefühl dafür entwickeln. Was mich beim Reisen mit Baby eher umtreibt, ist der Lärmschutz während der Fahrt, nen Peltor-Kapselgehörschutz würde ich dem noch "weichen" Babyschädel nicht zumuten wollen. Ich würde bei lautem Fahrerhaus vor der Reise noch etwas in Schalldämmung investieren.

Die Naturvölker kommen ganz ohne Windeln aus und merken es tagsüber (wenn das Baby z.B. im Tragetuch engen Kontakt zur Mutter hat) an der sich verändernden Körpersprache (Körper spannt sich z.B.), bevor ein Geschäft losgeht. Dann wird das Kind kurz frei gehalten, kacka gemacht und weiter gehts.

Grüsse

Tom

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-04 8:29:46
von KamikaZe
Na dann gfeb ich auch noch meinen Senf zu dem Thema:

1. Das Problem der Wegwerfwindelbeschaffung sollte ja auch stark vom Reiseziel abhängen. Wir haben jetzt 4 "Windelreisen" hinter uns und hatten weder in der Türkei noch in Marokko Probleme Nachschub zu beschaffen. In den großen Supermärkten in den Städten gibts alles. Wobei wir aus Kostengründen einen Mehrwochenvorrat aus 'Schland dabei hatten.

2. Und Hatzlibutzli hat recht: Bei der Vorausplanung auf jeden Fall den Flitzekackefaktor im Auge haben! :eek:

3. Wäscheeimer unterm Laster hin oder her: Mir würd bei dem ständigen Windelnwaschen die zugehörige Wasserbeschaffung auf die Nerven gehen. Noch dazu müssen die Dinger ja irgendwie trocken und ich hab kein Bock auf ein Laster voller nasser Tücher.

4. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass so eine Wegwerfwindel am Ende des Abends ins Lagerfeuer geschmissen am nächsten morgen komplett weg ist.

5. Und am Strand und im Sand eh immer windelfrei wegen Körpergefühl für die Kleinen etc.

Gruß
Christoph

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-04 9:03:08
von wayko
Tomduly hat geschrieben: Die Naturvölker kommen ganz ohne Windeln aus und merken es tagsüber (wenn das Baby z.B. im Tragetuch engen Kontakt zur Mutter hat) an der sich verändernden Körpersprache (Körper spannt sich z.B.), bevor ein Geschäft losgeht.
Wir "zivilisierten" Völker merken das auch. Nun gut, machmal ist der Zeitpunkt, zu dem wir es merken etwas ungünstig, aber wir merken es. "Schatziiiii, xxx hat eben ein mächtiges... Mein Lieblingspullover... Wäääähhhh..." :joke:

Wir waren 2012 in der Windelphase 4 Wochen in Norwegen, hatten uns aber aus Kostengründen vorher eingedeckt. Transport, Lagerung und Entsorgung kein Problem. Die „Bomben“ hatten wir grundsätzlich in einem Eimer mit Deckel unter dem Fahrzeug. Entsorgung ansonsten über Mülltonnen.

Windeln lassen sich aber tatsächlich rückstand- und geruchfrei in einem heißen Lagerfeuer verbrennen (interessant in diesem Zusammenhang ist die kommerzielle Verbrennung bei „Windel-Willi“).

Obwohl die Wasserversorgung auf der Reise problemlos war, hätte ich mich ungern als Windelkocher betätigt. Die Waschmaschine zuhause ist doch was anderes als die Windeln im Topf zwischen Bett und Bad auszukochen.

Diesen Sommer ist wieder eine Tour geplant, diesmal mit einem neuen Windelträger, der dann knapp ein Jahr sein wird. Und ganz ehrlich, das letzte Problem, das ich auf der Reise sehe, ist der Punkt mit den Windeln. Ein Urlaubsvorrat wird mitgenommen, ansonsten wird auf einheimische (in diesem Fall schottische) Produkte zurückgegriffen.

Viele Grüße
Clemens

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-02-16 13:28:59
von heiko46
:ring: Herzlichen Glückwunsch vorab lieber Leopard.
Also ich würde auch immer wieder auf die neuwertigen Windeln zurück greifen denn sie sind einfach mega praktisch, du kannst Sie an jeder Rastsstätte entsorgen und brauchst dir so keine Gedanken machen wie du deine Stoffwindeln sauber bekommst! Feuchttücher würde ich mir genügend einpacken aber die kannman noch gut verstauen sodass sie kaum Platz weg nehmen! Sonst finde ich es eine sehr tolle Idee trotz Baby die Welt zu erkunden und nicht zu sagen wir sind nun Eltern, sowas schickt sich nicht. Ich finde es großartig und sehr mutig von euch! Hut ab, weiter so...

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-07-23 13:23:42
von Leopard
So, Mini ist nun schon eine Weile da und wir haben getestet:

Zu Hause und bei Ausflügen (max eine Wochenendlänge) gibts Stoffwindeln.
Da haben wir uns für Pockets entschieden. Dann kommt man halt mit einem riesen Wäscheberg nach Hause :blush:
Wollüberhosen waren absolut nicht unseres und sind dauernd explodiert.

Im Urlaub werden wir Wegwerfwindeln nehmen. Ist einfach am Besten umsetzbar. Und das ganze Gewasche kann ich mir im Laster einfach nicht vorstellen.

Re: Mit Laster und Windeln unterwegs?

Verfasst: 2015-07-23 13:37:38
von Lassie
Genau,

bei allem Idealismus auch eine gehörige Portion Pragmatismus einstreuen.
Man kann sich das Leben auch künstlich schwerer machen.

Viel Spass beim Reisen mit dem Nachwuchs - unser Nachwuchs reist mittlerweile auch ganz gern ohne uns....
Jürgen