Seite 1 von 1

Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-25 19:37:10
von matrix68
Hallo Gemeinde,
hier mal die Frage, wie komme ich am besten nach Kroatien.
Über die Schweiz mit Pauschalabgabe für den Schwerlastverkehr
oder über Österreich mit GO-Box ??
Welcher Weg ist besser - günstiger - schöner ??
Reisezeit Pfingsten 2015, Wohnmobil 9,5 Tonnen.
:D :D :D
Danke schon mal für die ,hoffentlich, zahllosen Tipps.
Es ist soweit..........
Momo-2018 kommt auf die Straße :ohmy:

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-25 20:23:21
von Flammkuchenklaus

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-25 21:39:10
von matrix68
DANKE

:rock: :rock: :rock:


Flammkuchenklaus hat geschrieben:erst kürzlich
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=59563 :idee:

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 0:52:08
von Wüstling
hier mal die Frage, wie komme ich am besten nach Kroatien.
welches Auto fährt schneller, das gelbe oder das rote?

Mann, woher sollen wir denn wissen welche Route die bessere ist bei unbekanntem Startort? :wack:
Wenn Du in Rosenheim wohnst, würde ich nicht über die Schweiz fahren! :idee:

Gruß

Ralf

PS: am schnellsten geht es mit dem Flieger

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 11:08:44
von matrix68
Ok, Ok,

Abfahrtsort ist 69766 Hockenheim.

Eigentlich ging es auch um die Mauterfahrungen,
in der Schweiz und Österreich.
Nicht unbedingt um die Farbwahl des Fahrzeuges.







Wüstling hat geschrieben:
hier mal die Frage, wie komme ich am besten nach Kroatien.
welches Auto fährt schneller, das gelbe oder das rote?

Mann, woher sollen wir denn wissen welche Route die bessere ist bei unbekanntem Startort? :wack:
Wenn Du in Rosenheim wohnst, würde ich nicht über die Schweiz fahren! :idee:

Gruß

Ralf

PS: am schnellsten geht es mit dem Flieger

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 12:48:59
von Flammkuchenklaus
Eigentlich ging es auch um die Mauterfahrungen,
in der Schweiz und Österreich.
Ich verstehe oft dieses Mautgejammre mit Österreich nicht.
Go-Box rein und gut ist es,über Frankreich oder Italien wird auch nicht lamentiert.
Und im Osten gibt es auch die Zahlschachteln.
Jedem steht es frei Mautstrassen zu benutzen,wobei angemerkt sein darf wenn Mann sich einen Spritverbrauch eines LKW leisten kann nebst
teurer Womoausstattung sollten 60 oder 80€ Maut die Reisekasse auch nicht sprengen;wenn doch ist es besser zuhause zu bleiben.
Klaus

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 12:52:05
von Garfield
Vieles ist schon im verlinkten Beitrag geschrieben worden , so aus dem Gefühl heraus würd ich in Deinem Fall den klassiker wählen Autobahn Heilbronn , Stuttgart , München u. dann entweder die beschriebe Route Mautfrei über den Plöckenpass oder die Geldtruhe ganz weit öffnen und Autobahn in Österreich + Tunnelgebühren zahlen . Mautrechner Österreich gibt es hier : http://services.asfinag.at/mautkalkulator-light . Auch nicht vergessen , die Jahreszeit mit in die Routenplanung einzubeziehen.
Maut Italien : http://www.traveda.de/reisetipps-kfz/ma ... autrechner

Garfield

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 12:59:49
von Garfield
Flammkuchenklaus hat geschrieben:
Eigentlich ging es auch um die Mauterfahrungen,
in der Schweiz und Österreich.
Ich verstehe oft dieses Mautgejammre mit Österreich nicht.
Go-Box rein und gut ist es,über Frankreich oder Italien wird auch nicht lamentiert.
Und im Osten gibt es auch die Zahlschachteln.
Jedem steht es frei Mautstrassen zu benutzen,wobei angemerkt sein darf wenn Mann sich einen Spritverbrauch eines LKW leisten kann nebst
teurer Womoausstattung sollten 60 oder 80€ Maut die Reisekasse auch nicht sprengen;wenn doch ist es besser zuhause zu bleiben.
Klaus
Hi Klaus , zumindest bei mir liegt es nicht nur an den Kosten mich nervt das verwendete Sytem . Wir haben letzten Sommer so eine Chaos Aktion in Tschechien erlebt , erst haste Schwierigkeiten so eine Gehschachtel zu bekommen und dann am Ende fährt man zig Grenzübergänge an um das Teil wieder los zu werden . Ich bin froh das im Land die Abrechnung einwandfrei funktioniert hat denn wenn nicht wären wir richtig im Ars... gewesen , der service ist unter aller Sau.. Deswegen lieber ohne so eine Schachtel oder wie schon im anderen Beitrag geschrieben einfach den Obolus an einer Zahlstelle entrichten .

Gruß Garfield

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 13:16:19
von Flammkuchenklaus
Wir haben letzten Sommer so eine Chaos Aktion in Tschechien erlebt
Komisch bei mir klappt das gut,war aber auch nicht das Thema!

Österreich war das Thema!!
Mauterfahrungen,
in der Schweiz und Österreich.

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 14:12:59
von Axl
Hab im Sommer Kroatien hin und zurück über München Östereich gemacht. die Maut liegt mit Tunnel bei ca 90 Euro. Hin und zurück sinds dann schon 180 Euro und wenn man dann so wie ich die Box nicht mit dem Betrag direkt voll gemacht hat und man muß 50km auf dem letzten Stück nochmals nachladen und hat einen Mindestaufladung von 70 Euro, können daraus bis zu 250 Euro werden.....

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 14:46:43
von matrix68
WER JAMMERT ????

Ich frage !!!!

Für mich ist das ein großer Unterschied !!!

Für Fragen ist dieses Forum gedacht,
oder ????


Flammkuchenklaus hat geschrieben:
Eigentlich ging es auch um die Mauterfahrungen,
in der Schweiz und Österreich.
Ich verstehe oft dieses Mautgejammre mit Österreich nicht.
Go-Box rein und gut ist es,über Frankreich oder Italien wird auch nicht lamentiert.
Und im Osten gibt es auch die Zahlschachteln.
Jedem steht es frei Mautstrassen zu benutzen,wobei angemerkt sein darf wenn Mann sich einen Spritverbrauch eines LKW leisten kann nebst
teurer Womoausstattung sollten 60 oder 80€ Maut die Reisekasse auch nicht sprengen;wenn doch ist es besser zuhause zu bleiben.
Klaus

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 14:50:20
von matrix68
DANKE

Endlich mal eine brauchbare Antwort :D

Anscheinend wird dieses Forum, wie andere Foren auch
mehr und mehr zum Frustabladen benutzt.
Bezieht sich auf voran gegangene Antworten.

Axl hat geschrieben:Hab im Sommer Kroatien hin und zurück über München Östereich gemacht. die Maut liegt mit Tunnel bei ca 90 Euro. Hin und zurück sinds dann schon 180 Euro und wenn man dann so wie ich die Box nicht mit dem Betrag direkt voll gemacht hat und man muß 50km auf dem letzten Stück nochmals nachladen und hat einen Mindestaufladung von 70 Euro, können daraus bis zu 250 Euro werden.....

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 14:55:48
von matrix68
DANKE Garfield,
dein Tip mit der Jahreszeit bezieht sich auf die Wintermonate, oder??


Garfield hat geschrieben:Vieles ist schon im verlinkten Beitrag geschrieben worden , so aus dem Gefühl heraus würd ich in Deinem Fall den klassiker wählen Autobahn Heilbronn , Stuttgart , München u. dann entweder die beschriebe Route Mautfrei über den Plöckenpass oder die Geldtruhe ganz weit öffnen und Autobahn in Österreich + Tunnelgebühren zahlen . Mautrechner Österreich gibt es hier : http://services.asfinag.at/mautkalkulator-light . Auch nicht vergessen , die Jahreszeit mit in die Routenplanung einzubeziehen.
Maut Italien : http://www.traveda.de/reisetipps-kfz/ma ... autrechner

Garfield

Verfasst: 2014-12-26 17:00:15
von Wilmaaa
Ich mach das Forum irgendwann mal über Weihnachten zu, dann könnt Ihr Euren gefühlten oder tatsächlichen Frust woanders lassen :cold:

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 17:46:51
von Wüstling
Abfahrtsort ist 69766 Hockenheim
na also, geht doch! :D
Schwerverkehrsabgabe in CH ist 28,52 Euro für 10 Fahrten, und der ausgefüllte Schein interessiert die Schweizer Zöllner mehr als Dein Pass!
Für Dich bietet sich doch eine Route über Samnaun oder Livigno an zum Tankstopp!
Also über Bodensee oder Sankt Moritz.
Von Livigno über Bormio und Stilfser Joch geht aber nur bis ca. 330 cm Fahrzeughöhe.
In Ösiland fahre ich aus Prinzip keine Autobahn!
Italien ist von den Gebühren her erträglicher!

Gruß

Ralf

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 18:01:40
von Flammkuchenklaus
Die einfachste Methode eine Überzahlung zu vermeiden ist beim Kauf der Box die Maut berechnen zu lassen und eben nur den Betrag plus ein kleines Ploster aufzuladen.
Hat man ein zu hohes Guthaben und gibt die Box bei der Ausreise zurück bekommt man auch sein Geld.
Adr. findet Mann unter asfinag.oder an jedem Autobahngrenzübergang.
Am einfachsten ist ein Abbuchungskonto über Kredit,Tankkarte dann wird nur die tatsächliche Maut abgebucht.
Hab im Sommer Kroatien hin und zurück über München Östereich gemacht. die Maut liegt mit Tunnel bei ca 90 Euro. Hin und zurück sinds dann schon 180 Euro und wenn man dann so wie ich die Box nicht mit dem Betrag direkt voll gemacht hat und man muß 50km auf dem letzten Stück nochmals nachladen und hat einen Mindestaufladung von 70 Euro, können daraus bis zu 250 Euro werden.....
Dann werden keine 250€ daraus und Austria ist auch nicht stressig
Klaus

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 21:05:17
von AL28
Hallo
@Flammkuchenklaus
Ich weiß es ist ein Jammer , viel leisten sich Hoppy´s über ihre Verhältnisse . :motz:
Ist bei mir auch so , deswegen gebe ich mein weniges Geld auch lieber wo anders aus wie auf der Autobahn als Maut .
Gönne uns aus den Prekariat doch auch ein wenig das spielen mit den großen Spielsachen .
Ich der jetzt mehr nach Frankreich fahre , die Lebensmittel sind gut und man fühlt sich auf der Landstraße nicht wie ein gejagter Geldbeutel .
Gruß
Oli

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-26 21:18:10
von Hatzlibutzli
Ich habe mal den Mautrechner betätigt:

2-Achser Emissionsklasse 0:

Walserberg-Karawankentunnel: 73,97 €
Walserberg-Arnoldstein: 62,93 €
Kiefersfelden-Brennerpasshöhe: 59,28 €
Kiefersfelden-Kuftstein Süd-Felbertauern-Tarvisio: 11,63 €

Grüsse ... Simon


PS: Man kann ja den 50er trotzdem in Österreich lassen und in Essen investieren ;-))))

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-27 16:23:42
von matrix68
:D
Super DANKE

Hatzlibutzli hat geschrieben:Ich habe mal den Mautrechner betätigt:

2-Achser Emissionsklasse 0:

Walserberg-Karawankentunnel: 73,97 €
Walserberg-Arnoldstein: 62,93 €
Kiefersfelden-Brennerpasshöhe: 59,28 €
Kiefersfelden-Kuftstein Süd-Felbertauern-Tarvisio: 11,63 €

Grüsse ... Simon


PS: Man kann ja den 50er trotzdem in Österreich lassen und in Essen investieren ;-))))

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-27 16:56:21
von AL28
Hallo
Ich glaube auch das ich mehr Geld für´s Essen in Frankreich lasse als ich in Österreich Maut bezahlen würde .
Wahrscheinlicher wäre es durch Österreich sogar mit Maut billiger als in Frankreich über das Elssas noch bei einen Weingut halt zu machen , schneller auf jeden fall .
Deswegen gebe ich mein Geld immer noch lieber für Genussmittel aus als für Maut . Und wen sie es in Österreich nicht wollen , die in Frankreich nehmen es .
Man fährt halt über Sete nach Marokko und nicht mehr über Genua . Nur für die Fähre von Ancona muß man noch durch Österreich .
Naja das mit den Straßen Benützer gebühren war ja im Mittelalter auch schon so .
Wir drehen uns im Kreis .
Gruß
Oli

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-27 17:00:28
von matrix68
Na das war jetzt aber doch sehr hilfreich..............
Die 3,30 Meter langt mir nicht, liege bei 3,70 Meter,
die 10 Tagesabgabe ist super.
Karlheinz
:D


Wüstling hat geschrieben:
Abfahrtsort ist 69766 Hockenheim
na also, geht doch! :D
Schwerverkehrsabgabe in CH ist 28,52 Euro für 10 Fahrten, und der ausgefüllte Schein interessiert die Schweizer Zöllner mehr als Dein Pass!
Für Dich bietet sich doch eine Route über Samnaun oder Livigno an zum Tankstopp!
Also über Bodensee oder Sankt Moritz.
Von Livigno über Bormio und Stilfser Joch geht aber nur bis ca. 330 cm Fahrzeughöhe.
In Ösiland fahre ich aus Prinzip keine Autobahn!
Italien ist von den Gebühren her erträglicher!

Gruß

Ralf

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-27 18:21:35
von Wüstling
wir helfen immer wieder gerne, aber um ein brauchbares Output zu erhalten muß man auch genügend Input leisten. :idee:
An Deiner Stelle würde ich so fahren:
Hockenheim
Lindau
Bregenz (ohne Autobahn)
Bludenz
Sankt Anton am Arlberg
Landeck
Samnaun
Reschenpass
dann am Ortsausgang von Kastelbell bei Pizzeria Walter Pizza essen N46.631402, E10.918087
Übrigens übernachten wir oft in der Nähe von Kastelbell auf dem Lift Parkplatz Nähe Tarscher Alm N46.59383, E10.89269
Meran
Bozen
Trento
von Trento über die SS47 Richtung Treviso
hinter Treviso auf die A4 nach Triest

Gruß

Ralf

PS: wenn Du abends nach 19 Uhr in die Schweiz einfährst musst Du nur den nächsten Tag eintragen, nicht den aktuellen!

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-27 20:06:53
von matrix68
:D
Werde ich in die engere Auswahl nehmen.
Gruß Karlheinz

Wüstling hat geschrieben:wir helfen immer wieder gerne, aber um ein brauchbares Output zu erhalten muß man auch genügend Input leisten. :idee:
An Deiner Stelle würde ich so fahren:
Hockenheim
Lindau
Bregenz (ohne Autobahn)
Bludenz
Sankt Anton am Arlberg
Landeck
Samnaun
Reschenpass
dann am Ortsausgang von Kastelbell bei Pizzeria Walter Pizza essen N46.631402, E10.918087
Übrigens übernachten wir oft in der Nähe von Kastelbell auf dem Lift Parkplatz Nähe Tarscher Alm N46.59383, E10.89269
Meran
Bozen
Trento
von Trento über die SS47 Richtung Treviso
hinter Treviso auf die A4 nach Triest

Gruß

Ralf

PS: wenn Du abends nach 19 Uhr in die Schweiz einfährst musst Du nur den nächsten Tag eintragen, nicht den aktuellen!

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-27 22:55:59
von der wahre Sputnik
Quatsch über Davos und Ofenpass ... geht auch gut mit dem 12m-Bus :D und ist noch viel schöner !

Re: Von Deutschland nach Kroatien ???

Verfasst: 2014-12-28 0:12:54
von Wüstling
viele Wege führen nach Rom, äh Kroatien!