Da wird die Vorfreude wieder verstärkt - noch 6,5 Monate und wir sind auch da.
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2014-12-17 12:07:55
von Fluchtwagen
Wo ist denn dieser "gefällt mir"-Button?
Gruß
Markus
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2014-12-17 12:11:49
von Ulf H
... diese Hochgeschwindigkeitswackelbilder machen es nicht besser ... wobei man an diesen Landschaften eh nix verbessern kann ...
... wie lange darf man mit seinem Fahrzeug in der Mongolei bleiben? ...
Gruss Ulf (und wieder muss ich leider sagen, mein Auto war schon dort, und ich schaffe es hoffentlich auch irgendwann)
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2014-12-18 5:56:30
von libera
Hallo Ulf H
einen Monat bei arrival, dann kann man kurz raus, z.B. zum Baikalsee und bekommt dann wieder einen Monat.
lg
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2014-12-18 10:28:19
von Ulf H
... und wieviele Monate kann man auf diese Weise ansammeln ...
Gruss Ulf
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2014-12-18 10:48:29
von makabrios
Ulf H hat geschrieben:... diese Hochgeschwindigkeitswackelbilder machen es nicht besser ... wobei man an diesen Landschaften eh nix verbessern kann ...
Hallo,
das möchte ich so nicht sehen
Man könnte gigantische Solaranlagen installieren, hinter Windschutz Bäume pflanzen, nen Offroadparcours anlegen,... Schrebergärten (naja, müßten zunächst nach Art eines Gulags geführt werden )...
Da tust du den Khans etwas Unrecht an
Gruß
MAK
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2014-12-18 12:45:25
von libera
Ulf H hat geschrieben:... und wieviele Monate kann man auf diese Weise ansammeln ...
Gruss Ulf
wir sind zweimal rein, haben aber von jemanden gehört, der dreimal rein ist.
verlängern, um 10 Tage geht wohl auch, wenn man sagt man hat ein Autoproblem!
"Personen, die zum touristischen Zweck länger als 30 Tage in der Mongolei bleiben wollen, können ihren Antrag auf eine Aufenthaltsverlängerung rechtzeitig bei der Immigrationsbehörde in Ulaanbaatar stellen."
lg
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2014-12-20 0:09:18
von hhermann
Hallo,
wir waren im letzten Jahr knapp 2 Monate, allerdings ohne Ausreise.
Wir haben ein 30-Tage-Visum mitgebracht und sind kurz nach der Einreise in Ulan Batar zur Einwanderungsbehörde (in der Nähe des Flughafens) und haben die verlängerung des Visums um weitere 30 Tage beantragt.
Man muß ein Formular ausfüllen mit einer Begründung (...weil MGL so toll ist und 30 Tage einfach zu kurz !), die Beamten dort waren sehr hilfsbereit und nach gut 1 Stunde hatten wir die Verlängerung im Pass, hat um die 50 Dollar gekostet.
Gruß hhermann
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2014-12-26 16:28:09
von MAN-45
Gutes Fahrt-Video, nur - wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf - die Musik passt überhaupt nicht und lenkt von den Bildern ab.
Habt ihr keine Musik aus der Mongolei mitgebracht? Die haben dort durchaus auch für unsere Ohren gut klingende Stücke..
Gruß, Wolfgang
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2015-01-14 7:33:47
von Mykines
Hi,
Aufenthaltsdauer 1 Monat, in Ulaanbaatar bei der Imigrationsbehörde in der Nähe des Flughafens verlängerbar um einen Monat, absolut problemlos, es braucht 1 Passbild. Geht auch kurz vor Ablauf des ersten Monats mit Beschleunigungszuschlag. Die 1 Monatsverlängerung geht nur 1 mal pro 6 Monate. Tricks mit 2. Pass funktionieren nicht für ein weiteres Mal. Ansonsten immer wieder jeden Monat mal raus und rein, das geht immer wieder. Längeres Visa wird schwierig. Habe ein Jahresvisum hier, der Ämtermaraton dazu ist grauenvoll und man braucht Wochen dafür. Würde ich überlegen, dies nochmal zu machen... Andererseits ist der Zwang dann jeden Monat über die Grenze zu müssen im Winter blöd.
Mykines
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2015-01-14 10:35:05
von LutzB
libera hat geschrieben:..........bei arrival...........
Ist das ein Grenzübergang?
Lutz
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2015-01-14 11:11:41
von Mykines
Leider gibt es nur 3 für Ausländer Übergänge zwischen MGL - RUS, also Altai, Tuva und Altanbulag. Schade, dass der Übergang Baikal - Khovskul nicht möglich ist.
Mykines
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2015-01-14 11:13:10
von Landei
ibera hat geschrieben:
..........bei arrival...........
Ist das ein Grenzübergang?
Ja, der liegt ziemlich in der Nähe des etwas trübseligeren Depar Tures
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2015-01-14 11:18:03
von libera
Mykines hat geschrieben:Leider gibt es nur 3 für Ausländer Übergänge zwischen MGL - RUS, also Altai, Tuva und Altanbulag. Schade, dass der Übergang Baikal - Khovskul nicht möglich ist.
Mykines
Ich kenne jemand, der ist dort rübergefahren. War aber ein großes Chaos und sie haben das Papier fürs Auto nicht bekommen.
Sie sind über die Westgrenze ausgereist. Die haben erst einen riesen Aufstand gemacht wegen der Zollpapiere, aber dann gelacht, als sie gesagt haben über welche Grenze sie eingereist sind.
ich weiß aber nicht, ob ich`s nachmachen würde :-)
Landei hat geschrieben:Ja, der liegt ziemlich in der Nähe des etwas trübseligeren Depar Tures
Ja Jochen - genau so hatte ich das in Erinnerung. Ich wollte mich nur noch mal vergewissern.
Lutz
Re: keines Off-road-video aus der Mongolei
Verfasst: 2015-01-14 11:50:58
von Mykines
libera hat geschrieben:
Mykines hat geschrieben:Leider gibt es nur 3 für Ausländer Übergänge zwischen MGL - RUS, also Altai, Tuva und Altanbulag. Schade, dass der Übergang Baikal - Khovskul nicht möglich ist.
Mykines
Ich kenne jemand, der ist dort rübergefahren. War aber ein großes Chaos und sie haben das Papier fürs Auto nicht bekommen.
Sie sind über die Westgrenze ausgereist. Die haben erst einen riesen Aufstand gemacht wegen der Zollpapiere, aber dann gelacht, als sie gesagt haben über welche Grenze sie eingereist sind.
ich weiß aber nicht, ob ich`s nachmachen würde :-)
manchmal kann man sie überrumpeln - anders dürfte es über diesen Übergang nicht gehen. Manchmal können die Grenzjungs aber auch stinkig sein. Wobei Altanbulag geht. War bisher 3x da, das ist schon wie Treffen bei Kumpels, egal ob RUS oder MGL Seite. Das letzte mal zur Aktivierung des Jahresvisums in knapp 4h Ausreise, 5 Min RUS und dann zurück. Vorher schon darüber gesprochen ob das wirklich erforderlich so ist.. Aussage auf beiden Seiten: ja das ist schon doof, aber gegen die Bürokratie könne wir nix tun... So hatten aber alle Dauergrinsen im Gesicht und auch Fahrzeugkontrolle und Röntgen auf RUS Seite fiel aus.