

[img] [/img]
Einchecken, Verladen Pkw, alles ohne Probleme. Abfahrt 15 Uhr. Ruhige See bis zu den Orkneys am Sonntag.
[img] [/img]
Hinter den Orkneys gings dann los: Windstärke 8, ca. 10m hohe Wellen. Ankunft Torshavn 8 Uhr mit 2 Stunden Verspätung. Für die Färöer das typische Wetter: Wind und Regen
[img] [/img]
Abfahrt 14 Uhr bei gleichem Wetter:
[img] [/img]
[img] [/img]
Ansonsten wurde die See dann irgendwann ruhiger. Ankunft Seydisfjördur Dienstag morgen 9 Uhr. Anruf beim Flughafen Egilstadir wegen Flug zum Vulkan. Nicht möglich wegen aufliegender Wolkendecke, auch keine Tour mit Geländewagen möglich wegen Nebel. Darauf haben wir selbst einiges unternommen. Karanjukadamm, Laugarfellhütte, Hlidarvegur (14-16% Steigung)
[img] [/img]
[img] [/img]
[img] [/img]
Mittwoch 20 Uhr war wieder Abfahrt. Ankunft Hirtshals Samstag 9 Uhr.
Wer so einen Kurzurlaub mag, für den ist es das Richtige. Kosten 1200 € für 2 Personen, Außenkabine, Pkw, Halbpension, Ich war nach dieser einen Woche richtig gut erholt.
Übrigends: Böse Buben und/oder Mädchen kommen an Bord ins Gefängnis.
[img] [/img]
Und der Vulkan arbeitet immer noch!!!!
Tommy und Pepe
Irgendwie funktioniert das mit den Bilder einfügen bei mir nicht!
