Seite 1 von 1

Auto für die Ostküste Australien

Verfasst: 2014-10-11 6:03:06
von lura
Ich plane für 3 Monate in Australien von Cairns Richtung Süden zu reisen. Eher touristisch, keine Gelände-Trails. Was für ein Auto braucht man da für 2 Personen? Reisezeit November bis Januar. Geht das mit einem Bus ala T2 oder sollte es ein 4x4 ala land cruiser sein. Wir wollen im Auto schlafen, kochen und die Küste Richtung Süden bereisen.
Lohnt es sich für 3 Monate schon ein Fahrzeug zu kaufen anstelle zu mieten?

Re: Auto für die Ostküste Australien

Verfasst: 2014-10-11 8:15:45
von pari
Moin lura,

wir haben damals einen Mazda 3 Kombi gekauft und sind damit 3 Monate von Perth bis Darwin gefahren.
Sind prima klar gekommen. Das Outback haben wir allerdings nicht mal angekratzt.
Für Campingplätze hatten wir allerdings noch ein kleines Zelt mit.

vg
pari

Re: Auto für die Ostküste Australien

Verfasst: 2014-10-11 9:42:50
von seebaer
gucks Du hier,
www.australien-info.de

Grüße aus dem Chiemgau

Werner

Re: Auto für die Ostküste Australien

Verfasst: 2014-10-11 12:25:58
von 814DA
http://www.gumtree.com.au/s-campervan/c ... 004948r250

Moin,

da kannste mal gucken. Für die Strecke reicht ein einfacher Van, außer, du willst auch nach Fraser Island, wo man

nur mit Allrad hin darf. In der Zeit schafft man es wohl gut bis Melbourne, allerdings wird es heiß sein

und es sind die Hauptsommerferien in Australien. Das bedeutet, voll und teuer.

Ich würde ein Auto kaufen, für unter 5000AUD, ca 3200€, bekommst du sicher was und

dafür kannst du nicht mieten. So einen bekommst du auch leichter verkauft, bzw könntest ihn

komplett abschreiben. Unser Auto war etwas teurer, deshalb war der Verkauf schwieriger,

hat aber letztlich auch geklappt.

Thomas

Re: Auto für die Ostküste Australien

Verfasst: 2014-10-12 17:43:47
von lura
Danke für die Tipps. Klasse. :D

Re: Auto für die Ostküste Australien

Verfasst: 2014-10-12 18:52:37
von dare2go
Hier die späte Antwort von einem Einheimschen (z.Zt. auf Reise):

Also, entweder einen Kombi oder einen einfachen Van (Kleinbus mit/ohne Fenster) kaufen; das lohnt normalerweise bei 3 Monaten (solange Du ca. 10 Tage f. Verkauf einplanst) .

Allerdings würde ich dann die Reise unbedingt umgekehrt machen wenn Du kaufen willst, denn in Cains sind normalerweise Autos teuer und relativ rar!

In den Hauptstädten im Süden gibt's Fahrzeuge wesentlich billiger. Da Nachfrage/Angebots-Verhältnis in Cairns auch normalerweise besser ist (Pech mit dem Timing kann es immer mal geben...), kannste ggf. mit Glück sogar in Cairns mit kleinem Gewinn machen und schneller verkaufen...

Kauf bloss keinen alten T2, die Dinger haben Sammlerwert, sind teuer und unzuverlässig (da alt). Als Vans sind normalerweise Toyota Hiace die besten, da kannste sogar einem mit 350.000+ Kilometern kaufen - soweit gewartet laufen die 'ne halbe Million oder mehr. Aber auch etwas teurer. Nächstbeste vermutlich Mazda E2000 (unterbewertet + billig, aber da kenne ich keine Schwachstellen) und Mitsubishi L300; der Mitsubishi verbrennt, wenn alt, gerne Öl und die Kopfdichtung ist eine Schwachstelle. Volkswagen T4 gibt's im Süden oft billig, im Norden wird's da aber schwierig (nicht unmöglich) Ersatzteile für zu finden... Mit allen Vans kannste auch mal bedenkenlos eine Piste in einen Nationalpark fahren.
Für die Jahreszeit und Verkauf in Cairns achte darauf, dass Du was mit funtionierender Klimaanlage kaufst!!

PKW Kombi - alles Japanische und Hyundai sind okay zu kaufen, oder find 'nen alten Volvo Kombi, der macht auch ein paar Pisten mit. Subaru sind immer begehrt, in Hauptstädten trotzdem oft relativ billig, in Gegenden mit schlechten Strassen teuer ( = Norden). Oder einen Suzuki Vitara Geländewagen, die sind unterbewertet...

Zum vorab Suchen: http://www.gumtree.com.au

Viel Spass - und denk dran: Australien ist teuer... :wack: :positiv:

Re: Auto für die Ostküste Australien

Verfasst: 2014-10-12 23:32:24
von Ubelix
War auch vor ein paar Jahren mit einem 20 Jahre alten Toyota Hiace den ich dort kaufte unterwegs.
Ist ein problemloses Auto. Leicht zu kaufen und wir hatten bei dem Käufer in Sydney sofort den Rückkauf vereinbart.
Hat auch alles gut geklappt.
In den großen Städten ist das kaufen viel einfacher als im Norden.
Würde auch von Süd nach Nord fahren.