Seite 1 von 1

Osttürkei

Verfasst: 2014-09-01 9:58:18
von sharakti
Hallo Allerseits!

Wir (Jakob, Kathi, Noah 6, Lena 4 und unsere beiden Hunde Nanuk und Pablo) sind vor einer Woche in der Türkei angekommen.

Da wir jetzt bereits von einigen Einheimischen vor dem Osten des Landes (Kurdengebiet) gewarnt wurden sind wir etwas verunsichert... eigentlich waren der Van See und der Nemrut Dagi fix auf unserer Route eingeplant, doch die momentane politische Situation macht uns Bauchweh.

Nach Trabzon müssen wir, weil wir dort unser Visum für den Iran beantragen wollen. Danach geht es weiter nach Georgien und über Armenien dann in den Iran, also wären die Ziele auch ein "kleiner" Umweg.... einfach hinfahren und vor Ort fragen, bei dieser Strecke mit Kindern im Gepäck, sicher im Vorhinein gut zu durchdenken....

Jetzt meine Frage: Ist jemand von euch gerade in der Osttürkei unterwegs? Oder war vor kurzem dort?

Danke schon einmal im Vorraus

Kathi und die Familienbande
www.wohnzimmerwelt.com

Re: Osttürkei

Verfasst: 2014-09-01 10:15:07
von Bernhard_h
Hallo Kathi und der Rest,

also wir waren vom April bis Juni in der Gegend, haben aber eine etwas nördlichere Route (Göreme - Kayseri - Erzincan - Erzurum - Dogubayazit - Kars - Ani - Georgien ...) genommen. Keine Probleme und sind auch nicht vom Militär angehalten worden, alles sehr freundlihe Menschen, auch in den Dörfern mit hohen Kurdenanteil alles prima. Wir haben auch Leute getroffen die näher an der Syrischen Grenze unterwegs waren ohne Probleme. Ist ein sehr schönes Reiseland, je weiter im Osten desto schöner.

Viel Spass auf der Reise,

Bernhard

Re: Osttürkei

Verfasst: 2014-09-01 15:37:02
von laforcetranquille
Dito,
seit dem ich zum ersten mal da war, ich glaube es war 75 oder 76, warnen die Türken vor den bösen Kurden.
Ich habe niemals irgendwelche Probleme dort gehabt, auch nicht zu Zeiten der diversen Aufstände.
Meine letzten Fahrten waren 2006/2007, südlich des Van-Sees nach Serow zur Grenze. Auch ohne irgendwelche Probleme , halt nur viele Kontrollen in der Nähe der Irakischen Grenze .

Gruss Wim

Re: Osttürkei

Verfasst: 2014-09-01 15:54:01
von Mogros
Hier genau die selben Erfahrungen...
vor 3 Jahren wurden wir im Westen der Türkei auch bereits vor dem "bösen" Osten gewarnt... dort war dann aber alles ganz friedlich. Wir haben zwar etliche Militärposten gesehen, wurden aber nur ein einziges Mal angehalten und die Ausweise kontrolliert. Route war ... - Trabzon - Hopa - Artvin - Kars - Ani - Dougbayazit - Van - Tatvan -Nemruth Dagi (der Vulkan) - Hasankeyf - Mardin - Sanliurfa - Adana - ...

In diesem Jahr war das östlichste Göbeklitepe bei Sanliurfa - hab aber (abgesehen von eingezäunten Flüchtlingscamps) keine grosse Veränderung feststellen können.

Die "Angst" der Westtürken ist jedoch völlig verständlich... die (zensierten) Medien bringen primär negative Schlagzeilen... es hat jedoch kaum einer der Leute Informationen aus erster Hand.
Die mir bekannten Anschläge im Osten der Türkei gelten hauptsächlich Militär- und Polizeiposten. Die Leute kommen kaum jemals dort zum Einsatz, wo sie aufgewachsen sind. Das heisst, dass das Militär im sowie die Polizei im Osten hauptsächlich aus Westtürken besteht -> die Angriffe sind gezielt gegen die Westtürkei, gegen das Regim.
Das Risiko in Istanbul auf dem Taksimplatz schätze ich als nicht geringer ein als in der Osttürkei.

Gruss
Chrigu

Re: Osttürkei

Verfasst: 2014-09-05 18:28:56
von sharakti
Hallo!

Danke für eure Antworten!

Wir haben mittlerweile auch in der Türkei Ähnliches gehört! Die direkte Grenzregion (aber das war ja klar ;-) ) meiden, aber im Kurdengebiet im Großen und Ganzen soll es sicher sein. Die Aufstände der Kurden richten sich gegen Militär und Polizei und da sind wir als Touristen ja nicht wirklich betroffen.

Als nächstes werden wir nach Kappadokien fahren und dort Land und Leute genießen. Ob es dannach zum Van See oder direkt nach Trabzon und Georgien gehen wird ist noch ungewis, da es doch ein ziemlicher Umweg ist...

Ist sonst noch jemand, vielleicht sogar mit Kindern in der Gegend? Es würde uns total freuen Gleichgesinnte zu treffen =)

Liebe Grüße

Kathi und die Familienbande
www.wohnzimmerwelt.com

Re: Osttürkei

Verfasst: 2014-09-05 19:10:18
von seppr
Hallo Kathi und Familie

Wir waren vor 2 Monaten zum ersten, aber nicht zum letzten Mal in der Türkei. Zwar nicht mit Kind aber mit Hund. Mit diesem gab es 2 Besonderheiten, Probleme wäre zu vielgesagt.
Erstens hat es fast überall Straßenhunde. Solange diese einzeln oder zu zweit auftreten geht es noch. Aber bei richtigen Rudeln kann es schon mal unangenehm werden für unseren/Euren Hund. Jedes Rudel hat ja einen Rudelführer und das ist meist ein starker Hund. Und der will sein Territoruium gegen neue Hunde verteidigen. In Pamukkale wurde unser Hund vom zuständigen Clanchef sofort bei der ersten Begegnung richtig massiv runtergedrückt und in den Po gebissen. Allerdings ohne jegliche Verletzung, also nur symbolisch, ich bin der Stärkere. Liegt auch daran, dass unser Hund nicht kämpft.

Zweiter Nachteil: Es macht so viel Spaß, durch die engen Basare zu flanieren, einen Tee zu trinken und so weiter. Da ist ein Hund ein ziemlicher Störfaktor. Viele Passanten haben Angst oder Widerwillen gegen Hunde und es wird ein Spießrutenlauf. Ein Lokal innen zu betreten geht meist auch nicht. Und wenn es im Sommer heiss ist, kann man das Tier auch schlecht im geschlossenen Wagen zurück lassen. Deshalb hat uns die Innenstadt von Diyarbakir so gut gefallen: sicherer Parkplatz neben neugierigen aber friedlichen Passanten, kühles Wetter und Hund im Auto, Freiheit in der gemütlichen Altstadt.

Zum Sicherheitsaspekt habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht, wie oben schon geschrieben. Kurden sind sehr freundlich und hilfsbereit, vielleich zu Westtürken nicht ganz so.

Sepp

Re: Osttürkei

Verfasst: 2014-09-14 12:08:53
von MB 1017 A
Die letzte Entführung deutscher Touristen war vor vier Jahren am Ararat durch PKK Mitglieder.
Die Geschichte ging nach 2 Wochen glimpflich aus und seither ist in der Richtung nichts mehr passiert.
Aktuell sollte man eher auf ISIS achten und die Nähe zur türkischen Grenze meiden,wenn sie an ISIS kontrolliertem syrischen Staatsgebiet liegt. Der gestern vor laufender Kamera enthauptete Brite war Helfer in einem Flüchtlingslager auf türkischer Seite. Trotzdem ist er auf ISIS Gebiet verschleppt worden.
Auch Deutschland wird von dieser Gruppe als feindlich eingestuft.

Re: Osttürkei

Verfasst: 2014-09-15 19:21:14
von sharakti
Hallo!

Danke für die netten Antworten!

Ja! Diese "Besonderheiten" mit unseren Hunden durften wir auch schon erlben! Aber Gott sei Dank sind die Situationen mit Straßen oder Hütehunden (sie fürchten sich alle, wenn man schon so tut als ob man einen Stein werfen würde) bis jetzt glimpflich ausgegangen! Auch wenn wir auf ein paar Begebenheiten gerne verzichtet hätten!
Städtebesichtigungen haben wir auf die Rückreise verschoben, wegen der Temperaturen... und es hat ja zwei Vorteile, wenn man die Hunde im Auto lassen kann.... Hund stört nicht am Bazaar und Einbrecher stört nicht Auto ;-)

Wir haben uns jetzt entschieden direkt von Kappadokien aus nach Trabzon zu fahren! Die Strecken sind so lange (der Diesel teuer) und wir wollen auch noch gutes Wetter in Georgien und Armenien haben!

Aber wir schätzen die Lage mit den Kurden auch als sehr entspannt ein! Nur die IS könnte ein Problem darstellen, da die Türkei sie nach wie vor unter der Hand unterstützt und die Grenzen offen sind! Und wir als langsam reisende Familie aus Österreich wären sicher ein schönes Entführungsziel!

Lg Kathi und die Familienbande
www.wohnzimmerwelt.com