Seite 1 von 1

Mit dem LKW nach Canada

Verfasst: 2007-10-19 11:53:32
von thl-mot
Ist schon mal jemand mit seinem LKW auf dem (Nord-)Amerikanischen kontinent gereist?
Spiele mit dem Gedanken irgendwann mal Kanada unsicher zu machen.
Gibt es günstige RoRo-Frachter nach Canada? Gibt es besondere Anforderungen für europäische Fahrzeuge in Canada (und USA). Ich meine da wäre zumindest für die USA was gewesen.

Gruß Thomas

Verfasst: 2007-10-19 11:59:03
von Wilmaaa
Guck mal hier:
http://www.campamerika.de/Camper.html#C ... rschiffung

Und ich erinnere mich, dass das thema schon mal diskutiert wurde - Suche im Archiv fördert es sicher zutage. :)

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2007-10-19 12:14:09
von JRHeld
Hi,
hatte für die vergangenen 5 Jahre einen Rundhauebr in Kanada,
der ist gerade verkauft.
Wenn ich mal reichlcih zeit hab kann ich hier mal berichten.
Kurz:
Schon in Kanada gekauft, hatte aber US kennzeichen
dann Importiert und Registriert (Britisch Columbia)

einiges dazu auch unter:

Edit:pöffs Homepage, sorry hatte den falschen Link gepastet, siehe unten
Das Auto hatte ich gekauft und nun wieder verkauft.

AloHa
Jakob

p.s. an die Admins: Ich weiß nicht ob es hier noch alte Links auf die"Poeff" Homepage gibt, die ist auf jeden fall relokalisiert worden und auch nicht mehr zu ergoogeln

Verfasst: 2007-10-19 12:22:38
von Sharleena

Verfasst: 2007-10-19 12:24:31
von 1017A
Lies mal unter www.man-mobile.de

Verfasst: 2007-10-19 12:28:41
von Lassie
Hi,

da ich 'offiziell' nach Kanada aus- äh eingewandert bin (eine meine vieler Jugendsünden :cool: ), d.h. ich habe die Canadian PRC, habe ich mich natürlich auch damit auseinandergesetzt, unseren Mog über den Teich zu bekommen. Der günstigste und schnellste Weg ist in der Tat von Bremerhafen nach Halifax.

Da der Import etwas anderes als die temporäre Einfuhr ist, kann ich dir nicht mit den neuesten Info's dienen, aber google hilft sicher weiter. Das Gleiche gilt für das Thema Führerschein und Versicherung.

Viele Grüsse aus Hong Kong,

Jürgen