Seite 1 von 1

Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-06 9:22:15
von steyrer
Hallo Leute,

nachdem unser großer langsam fertig wird und der Countdown läuft wollte ich mal schauen wer sonst noch so ca. nächsten Sommer Richtung Indien unterwegs ist?

Unsere Geplante Route ist: AUT-GR-TR-IR-PK-IND und dann schauen was noch kommen wird. Wahrscheinlich Nepal oder wenn das Budget reicht Bhutan.
Vielleicht kann man sich ja auch für Transitländer wie PK zuammentun bzw. einfach nur unterwegs Erfahrugnen austauschen?

Wir Reisen mit einem 12M18 mit 2 Kindern ( dann 2 und 4 Jahre) ohne Hund.

Wenn jeman Tipps, Tricks oder Erfahrungen auf die schnelle hat bitte her damit. Ich habe gerade erst angefangen die Reiseberichte diverser "Kollegen" die die Route schon gefahren sind durchzulesen.


lg Dominik

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-06 9:46:55
von MGGrobi
zumindest Iran scheint zur Zeit kein Problem darzustellen. Mein Onkel ist seit 9 Monaten dort mit dem Wohnmobil unterwegs. Pakistan ist glaube ich eher schwierig, aber wer weiß schon was in 9 Monaten ist, bei dem Säbelrasseln in Israel.

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-06 12:01:09
von joern
Klimatisch bedingt ist die Anreise im Herbst vorzuziehen. Dann trifft man auch eher auf andere Overlander.
Wenn Ihr auch zurück durch Pakistan wollt: Visa gibt es nur im Heimatland.

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-06 14:54:34
von steyrer
Hallo,

@Jörn: Danke für den Tipp. Sonst stehen wir blöd da wenn wir wieder heim wollen :lol:

Lg Dominik

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-07 5:27:16
von wolferl69
Hallo,

unsere Freundin Angelique hat vor 2 Tagen ihr Pakistan Visum für die Rückreisen nach Europa in New Delhi erhalten.
Kommt darauf an wie lange ihr in Indien bleiben wollt, würde es auch Sinn machen das Pakistanvisum als multiple entry mit genügend langer Laufzeit ausstellen zu lassen, sodass es für die Rückreise auch noch gilt. Erspart euch dann die Lauferei in Delhi.

Gruß Wolfi

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-07 12:09:13
von Drachenschwinge
Hallo Dominik,
Wir sind zwar mit unserem LKW gerade noch mitten im Ausbau, aber wir planen ungefähr die gleiche Route wie ihr. Klimatisch bedingt allerdings erst ab September'15.

Je nach Situation in Pakistan haben wir nun eine Alternativ-Verschiffung: Bandar-e-Abbas (Südiran)-> Shargah (UAE Nähe Dubai) und dann weiter Shargah oder Dubai -> Mumbai oder Jebel Ali -> Mumbai geplant.

Mit dabei ist unser bis dahin 2-jähriger Sohn und unsere 3 Hunde.

Liebe Grüße
Janina

Team Dracheschwinge

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-07 17:20:10
von tingritingeli
Schönen Tag,
Es wurde in den Foren bisher immer davon abgeraten , Fahrzeuge - woher auch immer - nach Indien zu verschiffen, da die indischen Zöllner in den Häfen immense Einfuhrgebühren verlangen und, wenn man nicht bereit ist, diese zu zahlen, das Fahrzeug Wochen, wenn nicht sogar Monate zurück halten.
Auch nach Thailand soll die Einreise per Schiff beschwerlich sein.
Deshalb hört man eher von Fahrzeugverschiffungen nach Port Kelang /Malaysia .
Oder eben den Landweg über China - Nepal nehmen.
Aber was Asienreisen anbelangt, ist Jörn der Spezialist.

Liebe Grüsse,
Arnhild

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-07 20:57:08
von Drachenschwinge
Ah, vielen dank für diese Info. Habe bisher nur positives von der Verschiffungen gehört und werde mich nun speziell nochmal wegen der Einfuhrzölle erkundigen.
Ist auch eher unser Plan B.
China etc. kommt für uns nicht in Frage wg. unserer Hunde (Quarantäne etc.)

Gruß
Janina

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-08 7:44:40
von laforcetranquille
Quarantäne für Hunde wird bei Einreise nach China über den Tughuart nicht notwenig. Das ist aber wohl auch der einzige diesbezügliche problemfreie Übergang. Für den Transit durch Tibet entstehen selbst für China absurd hohe Kosten.
Aktuelle ist die Verbindungsstrasse zwischen China und Nepal aber durch einen Erdrutsch, durch welchen sich ein Stausee gebildet hat, nicht passierbar.
Pakistan gibt teilweise keine Fahrtgenehmigung für die Route Taftan-Quetta.
Wenn ihr also nach Indien wollt stellt euch auf kurzfristige Umdisponierungen ein bzw. das euch der Rückweg abgeschnitten sein könnte.
Gruss Wim

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-08 9:09:15
von steyrer
Hallo Leute,


@Janina: Wir sind auch noch nicht ganz überzeugt von unserem Abfahrtstermin daher kann sich das noch ändern. Außerdem sind wir auch noch am Ausbauen, aber wir haben ja noch den ganzen Winter Zeit :lol: . Wir können ja trotzdem mal zusammen überlegen ob sich da was ausgeht.

Das mit dem Rückweg abschneiden habe ich auch schon gehört. Aber wir sind flexibel und daher hoffen wir das wir solche Probleme dann vor Ort lösen können ( wenn natürlich im Vorfeld schon alles organisiert und bestätigt ist).

Das mit der verschiffung haben wir auch schon überlegt, aber nach Port Klang ist für uns Budgetmaßig nicht drin, da wir dann über Myanmar ( ca. 2500 EUR für die Durchreise) nach Thailand fahren müssten.
Weiters habe ich die Info dass der Transport von Port Klang nach Europa ca. 60 EUR/m³ kostet ( bei uns ca. 3300 EUR). Dann noch der Flug für 4 Personen wird ca. auch 2000 EUR ausmachen.
Ist in Summe ca. 8000 EUR die wir nicht haben.

China wird wahrscheinlich auch nicht wirklich billiger sein (habe aber keine expliziten Preise im Kopf dazu). Es sein den man hat eine Gruppe die sich die Kosten teilen. Vielleicht bekommt man sowas ja zusammen?

Schade wäre sicher eine tolle Sache und würde uns unheimlich interresieren. :frust:

Daher müssen wir 2 mal durch PK.

Aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen.

Lg Dominik

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-08 10:43:06
von tingritingeli
Schönen guten Morgen,

Es gab mal die Möglichkeit von Port Kelang per RoRo nach Chittagong zu verschiffen.
Nyk-line hatte das einmal angeboten. Dann wäre man ja schon fast in Indien.

Die Überfahrt von Bandar-Abbas nach Sharjah und dann die Verschiffung nach Indien wird auch nicht billig.
LG
Arnhild

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-08 13:39:49
von Drachenschwinge
Danke für die guten Ideen.
Leider ist so ne "Langzeit"-Verschiffung wie nach Malaysia aufgrund unserer Hunde nicht drin. Von Shargah/Dubai oder Jebel Ali nach Mumbai würden wir mit einem Passagierschiff dem LKW hinterherschippern. Von Bandar-e-Abbas nach Shargah kann man ja mit auf die Fähre...
Zum anderen möchten wir auch gerne den Iran bereisen.

Verschiffungskosten wie bisher recherchiert: Bandar-e-Abbas nach Shargah ca. 300€ + 40€ p.P.
Shargah/Dubai oder Jebel Ali nach Mumbai ca. 2000€ + Kosten Passagierschiff

Also schon aus Kostengründen definitiv Plan B.

Aber es bleibt uns ja noch ein gutes Jahr, vll. ändert sich die Lage in Pakistan zum Positiven...

LG
Janina

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-11 23:00:26
von Globi
also wir haben vor gut 2 jahren von sharjah nach bandar-e-bas für 2 personen plus lkw ca knapp 1000 € bezahlt. alles kpl mit ausschiffungsgebühren und auch einen guide durch den zoll, der ca. mit gut 100 € zu buche geschlagen ist. trotzdem hat der weg durch den zoll ca. 1 tag gedauert.
was die verschiffung nach bombay betrifft, so habe ich auch ähnliche storys mit großen problemen bei der zollabfertigung aus erster oder auch 2. hand gehört.
ich würde auf jeden fall wieder über pak fahren (soweit möglich), aber bei genügend zeit einen anderen rückweg wählen.
grüße
globi

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-28 17:54:11
von Paul-TP
ein herzliches halllooooo aus der schweiz.....


ich bin froh euch gefunden zu haben :eek: .....krampfe mich seit tagen mit diesem knackpunkt unserer route umher....


wir sind ein Paar :hug: , wohnhaft in der schweiz und ich bin an der routenplanung für unsere reise im frühling 2015....

schweiz....nach indien.....und weiter wenn möglich.....aber erst mal überhaupt nach indien..... :blume:

ich steh vor den genau gleichen fragen wie ihr.... und es sieht schwirig aus..... :frust:

der landesweg nach indien scheint momentan teuer, gefährlich und nicht wirklich realisierbar zu sein ;) ....


durch china:

in einer gruppe :ring: ev. eher bezahlbar, doch man müsste um nach indien zu kommen entweder durch tibet um über nepal nach indien, dies könnte problematisch sein, das tibet ungefragt und teilweise auch unbegründet für touristen aller art schliesst. würde dann bedeuten, man müsste zurück und irgendwie über kashmir/pakistan, was momentan sehr unruhig ist....unsicher....für pakistan bekommt man momentan mit eigenfahrzeug kaum visa......so die aktuelle lage nach meinen informationen.....

man kann sagen, in einem jahr könnte alles anders sein.....das ist ja eh so, doch einen plan b und c auszuhecken kann nicht schaden oder :rock:

zudem muss ich bald mal an den visumsplan, denn ich möchte den anfang der reise ohne visumstress verbringen.....


gut also zu meinem plan b (noch nicht ausgereift....):
über den iran nach indien verschiffen......oder in die hafenstadt von pakistan, welche nah von indien ist......je nach dem.....

so da bin ich ungefähr steckengeblieben, als ich euch fand......

fühl mich grad nicht mehr so alleine mit den fragen und meine :positiv: hat sich gerade wieder verdoppelt.....

was sagt ihr so dazu?

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-08-28 21:47:30
von sharakti
Hallo!

Wir sind vor ein paar Monaten genau vor dem selben Problem gestanden und haben uns stundenlang den Kopf darüber zerbrochen... allerdings wurde mir von der Pakistanischen Botschaft in Wien gesagt, dass sie momentan keine Visa für Österreicher austellen würden, da die Sicherheitslage zu riskant sei.
Die Lage dürfte sich mittlerweile aber wieder etwas entspannt haben, soweit man das überhaupt sagen kann...

Aber Pakistan kann man sowieso nur kurzfristig planen da sich die Entwicklung der Sicherheitslage in dieser Region nur schwer langfristig abschätzen lässt...


Da die Durchquärung Pakistans für uns somit erledigt war und wir klimatisch bedingt Zentralasien vergessen konnten sind wir schlussendlich auf unsere jetztige Route gekommen. (Reisedauer 10 Monate, 2 Kinder (4 und 6), 2 Hunde)

Österreich-Montenegro-Albanien-Griechenland-Türkei-Georgien-(Armenien)-Iran-VAE-Oman

Vielleicht wäre das ein Plan C für euch?

Durch die besseren Verhältnisse zum Iran schaut es momentan danach aus, dass es in Kürze eine direkte Fährverbindung Iran-Indien (Bandar Abbas - Mumbai) geben wird... soweit wir wissen warten die Reedereien nurmehr auf eine Lockerung der Wirtschaftsembargos.

Wünsche euch noch eine schöne Planung und eine gute Fahrt!

Liebe Grüße aus der Türkei

Kathi und die Familienbande
www.wohnzimmerwelt.com (falls jemanden unsere Erfahrungen interessieren ;-) )

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-09-24 18:29:01
von sharakti
Hallo!

Habe heute ein Angebot von seco shopping (mumbai) eingeholt!
Die Verschiffung für unseren VW T4 würde von Bandar Abbas (Iran) nach Mumbai 2020€ (inkl. Der gesamten Gebühren + Zoll Abwicklung) kosten.

Von Mumbai nach Hamburg wären es dann nur 1200€....

Hmmmm.... Wir sind wieder stark am grübeln....

LG kathi und die Familienbande
www.wohnzimmerwelt.com

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-09-24 18:30:59
von sharakti
Blödes autocorrect!!! Seco shipping! Nicht shopping :-D auch nicht saco shipping!!

Re: Nach Indien über Iran und Pakistan (ab Juni 2015)

Verfasst: 2014-09-25 7:27:17
von steyrer
Hallo Kathi,

danke für den Tipp. Ich werde das mal für unseren Dicken ausrechnenlassen und dann werden wir mal sehen.

Warum kostet es von Mumbai nach Hamburg nur 1200 EUR? was ist das für ein Transport? Flat Rack, RORO, 20ft HQ, 40 ft HQ...

Lg Dominik