Seite 1 von 1
Askja nach Erdrutsch im Krater gesperrt
Verfasst: 2014-07-31 8:31:08
von Tomduly
Moin,
durch einen Link im Schrägparker-Thread fand ich
diese Meldung, datiert auf den 30.7.2014:
"
In der vergangenen Dienstagnacht war ein etwa ein Kilometer langes Stück vom Krater der Askja abgerutscht. 50 bis 60 Millionen Kubikmeter Land waren in den See gerutscht und hatten mehrere 50 Meter hohe Flutwellen verursacht. Niemand ist zu Schaden gekommen."
Weiss man da schon näheres? Gibt es Bilder vom Erdrutsch?
Hab da schon mal im warmen Bimssteintümpel rumgeplanscht...
Grüsse
Tom
Re: Askja nach Erdrutsch im Krater gesperrt
Verfasst: 2014-07-31 9:17:04
von LutzB
Soweit ich informiert bin, ist der Öskjuvatn und nicht der Viti betroffen. Die Sperrung des Zugangs zum See ist aus Angst vor einer Flutwelle bei einem weiteren Erdrutsch ausgesprochen worden.
Alle Zufahrten nach Askja sind, bis auf die Gæsavatnaleið-nyrðri, frei. Ebenso der Campingplatz bei Drekagíl.
Die Sperrung der Gæsavatnaleið-nyrðri hat nichts mit dem Erdrutsch zu tun. Da ist das Wasser nach der Schneeschmelze immer noch nicht abgelaufen.
Hier findest Du Photos von der braunen Brühe:
http://icelandreview.com/de/news/2014/0 ... -erdrutsch
Lutz
Re: Askja nach Erdrutsch im Krater gesperrt
Verfasst: 2014-07-31 14:21:44
von LutzB
Nachtrag: die F88 ist von Norden kommend bis Herðubreiðarlindir gesperrt. Hat aber nichts mit dem Erdrutsch am Öskjuvatn zu tun, sondern mit den erhöhten Wasserständen in den zu furtenden Flüssen. Über die östliche Paralellroute ist die Durchfahrt weiterhin möglich.
Lutz
Re: Askja nach Erdrutsch im Krater gesperrt
Verfasst: 2014-07-31 21:09:09
von Volvo73
Ich denke das war auch der Grund weshalb die 2 Forscher verschwunden sind.
Re: Askja nach Erdrutsch im Krater gesperrt
Verfasst: 2014-08-08 21:14:29
von LutzB
Re: Askja nach Erdrutsch im Krater gesperrt
Verfasst: 2014-08-09 21:03:07
von Oschi
LutzB hat geschrieben:Nachtrag: die F88 ist von Norden kommend bis Herðubreiðarlindir gesperrt. Hat aber nichts mit dem Erdrutsch am Öskjuvatn zu tun, sondern mit den erhöhten Wasserständen in den zu furtenden Flüssen. Über die östliche Paralellroute ist die Durchfahrt weiterhin möglich.
Hallo LutzB,
eine "Offizielle" vom Infozentrum (Campground Drekagil-Schlucht) zu Füssen der Asjka meinte, die Sperrung gelte nicht für Allrad-LKW, sondern nur für "normale" Geländefahrzeuge. Und nein, es gäbe auch sicher keinen Ärger mit den Parkrangern, wenn wir die Durchfahrt probieren. Wir werden uns die Tage anschauen, was noch an Überschwemmung da ist.
Freundlichen Gruß
Oschi
PS: noch (m)ein Bild vom Erdrutsch am Öskjuvatn

Re: Askja nach Erdrutsch im Krater gesperrt
Verfasst: 2014-08-09 21:18:01
von LutzB
Oschi hat geschrieben:eine "Offizielle" vom Infozentrum (Campground Drekagil-Schlucht) zu Füssen der Asjka meinte, die Sperrung gelte nicht für Allrad-LKW, sondern nur für "normale" Geländefahrzeuge.
Interessant zu lesen, dass bei Streckensperrungen (außer im tiefen Winter) Fahrzeugunterschiede gemacht werden. Gemäß Vegagerðin ist die Strecke uneingeschränkt gesperrt.
http://www.vegagerdin.is/english/road-c ... and1e.html
Lutz
Re: Askja nach Erdrutsch im Krater gesperrt
Verfasst: 2014-08-09 21:31:23
von SvenS
Auf der isländischen Seite stand schon die ganze Zeit, dass die Strecke für höhergelegte Geländefahrzeuge befahrbar sei, normale Geländewagen die F88 umfahren sollten.