Seite 1 von 1
Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 9:22:22
von Michaele532
Moin,
wie sind denn eure Erfahrung bezüglich Colorline und Lasterakzeptanz?
Auch so gut, wie bei der Stenaline. Vor 2 Jahren sind wir damit gefahren, die Leute waren super nett alles wunderbar.
Hanne (Hanomag mit ITrupp Koffer) hat eine eingetragene Länge von 5,40m. Wuerdet ihr 5m oder 6m bei der Buchung angeben?
.micha
Re: Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 9:27:08
von wayko
Michaele532 hat geschrieben:
Hanne (Hanomag mit ITrupp Koffer) hat eine eingetragene Länge von 5,40m. Wuerdet ihr 5m oder 6m bei der Buchung angeben?
Wie lang ist "sie" denn tatsächlich?
Viele Grüße
Clemens
Re: Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 9:29:36
von OliverM
Ich pers. würde 6 mtr. als Länge angeben denn auf das Theater, was es gibt wen du auffällst, hätte ich garkeinen Bock.
Grüße
Oliver
Re: Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 9:53:55
von wayko
Und auch bei der Höhe nicht schummeln. Ich hab das mal vor vielen Jahren gemacht und 15cm "vergessen" (ist ja nur ein Wassertank auf dem Dachträger). Nach dem Check-In hat man mich rausgezogen und nochmal nach der Höhe gefragt. Wieder die 15 cm "vergessen"

War aber ok und ich durfte weiterfahren...
Im Schiffsrumpf ich dann erst

, dann

. 3 Schiffsmitarbeiter

, dann

und

. Ich habe dann

und

kombiniert und zum Schluß

Heute sagen ich dazu
Was war passiert? Ich kam in eine Reihe mit Zwischendeck. Vom Gefühl her hätte ich da nie durchgepaßt, also 50m mit halber Schrittgeschwindigkeit. Beim Aussteigen dann gesehen, daß ich fast Recht hatte, zwischen Fahrzeug und Zwischenboden paßten genau 3 Finger rein.
Viele Grüße
Clemens
Re: Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 11:34:44
von Ulf H
... an modernen Fährterminals wird gerne mal automatisch vermessen ... da bringt Schummeln nur fetten Ärger ... manche Fährgesellschaften gewähren den Womo-Tarif nur für eingetragene Womos, andere gar nur für Womos "ab Werk" ...
Gruss Ulf
Re: Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 11:51:34
von Michaele532
Gut, ich gebe 6m an. Soweit so gut.
Genau um das geht es, was Ulf meinte. Wir sieht es mit der Colorline bezüglich des Wohnmobilstatus aus?
Wie gesagt, Stena alles gut.
.micha
Re: Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 12:04:49
von wayko
Hallo Micha,
ich bin gerade meine Mails durchgegangen und habe festgestellt, daß ich 2012 auf dem Rückweg von Norwegen nach Dänemark mit der Colorline gefahren bin
Das war keinerlei Problem mit unserem 1113.
Viele Grüße
Clemens
Re: Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 12:18:21
von Ulf H
... Scandlines ist katasrophal ... Stena gehört wohl seit einger Zeit zu Scandlines und wird zunehmend zickiger ...
... TT-Lines sind absolut entspannt und problemlos (eingetragenes Womo) ...
... das ist das was ich aus den Threads über Skandinavienfähren der letzten Zeit noch im Kopf hatte ...
Gruss Ulf
Re: Lastererfahrung Colorline von Kiel nach Oslo
Verfasst: 2014-07-10 12:35:27
von ChristianNO
Kiel --> Oslo ist nicht unbedingt die billigste Variante.
Sehr drauf aufpassen welchen Tag man auswählt.....da können schnell einige Euronen zwischen liegen.
Hirtshals - Larvik als Alternative in Betracht gezogen ??