Seite 1 von 1
Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 11:43:29
von 1945
.......
Auf dem Weg nach Namibia
Also wir kommen an in Carnavon in der Karoo ,haben im Dorf davor noch Nespresso getrunken ...Lust auf Kaffee nun ploetzlich nur ein Geraeusch von blublublublu nichts geht ich
habe nun Erfahrung, denn genua an dem Campplace ist vor 2 Jahren das gleiche erlebniss vorkekommen .Also maschiene an und off und druecken von den Knoepfchen ploetzlich wieder kleine blublublubs !!! Nach 1 Stunde gebe ich auf schaffe es aber nach der Zeit um einen kleinen zu bekommen !! Beschluss gefasst und der Maschiene gesagt wenn Du nicht willst so kommst du zum alten Eisen.Auch spaet wieder Probiert NICHTS.
Bestelle also eine neue Nespresso die Kleine ....mache alles moegliche um sicher zu sein , dass wir auf dem Trip nicht ohne unseren Nespresso auskommen muessen !!! Maschiene wird bis am Freitag ( ca 800 km ) in ASKHAM bei einem "Supermarket " abgegeben . Nur aus Interesse sage ich zu unserer Pixi selber schuld kein Kaffee also bald alt Eisen !!!!! Schalte aber nun doch nochmals ein und die Maschiene laeft wie eine 1 ................................
Grosse FRAGE Haben Maschienen eine SEHLE

Paul-Maria - und Monty
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 12:01:22
von urologe
ja Paul - das ist eine gute Frage !
die Antwort habe ich auch nicht -
aber wenn sie eine hat , ist sie bei Euch in den besten , sensibelsten Händen
alles Liebe in den tiefen Süden
Ralf
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 14:18:35
von Tellus
....hatte mal 'n Renault Kangoo, der hatte die Macke dass auf einem bestimmten Parkplatz, vor einer Kirche,
die Funke der Zentralverriegelung nicht funxte. Jedesmal wenn ich dort parkte, musste ich alle Türen von Hand verriegeln.
20m weiter war wieder alles OK..ob da nun die Maschine eine Seele hatte - oder doch was Anderes, wer weiss.
Grüsse an die Bay
Tellus
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 14:22:57
von wayko
Tellus hat geschrieben:....hatte mal 'n Renault Kangoo, der hatte die Macke dass auf einem bestimmten Parkplatz, vor einer Kirche,
die Funke der Zentralverriegelung nicht funxte. Jedesmal wenn ich dort parkte, musste ich alle Türen von Hand verriegeln.
20m weiter war wieder alles OK..ob da nun die Maschine eine Seele hatte - oder doch was Anderes, wer weiss.
Grüsse an die Bay
Tellus
Auch das hat nix mit "Seele" zu tun, sondern ist erklärbar. Da gab es eine Storquelle. Kommt öfters vor, als man denkt. Bei einem Bekannten war es das Funkmodul seiner kleinen Wetterstation, das seine Zentralverriegelung lahmgelegt hat.
Viele Grüße
Clemens
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 14:55:10
von Pirx
Vielleicht hilft eine "letzte Ölung" der Maschine wieder auf die Sprünge?
Pirx
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 16:43:10
von tauchteddy
Nun ja, man(n) sagt ja, ein Auto könne man nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto brauche Liebe ... Also - Seele? Ja.
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 18:44:36
von Bernd4x4
irgendwas müssen unsere autos ja haben sonst würden wir nicht ständig mit ihnen reden und sie streicheln

Verfasst: 2014-05-26 19:41:59
von Ural 4320 bywolf
Ich glaube nicht daran das Maschinen eine Seele haben. Aber ich glaube an Verschleiß und Alterung. Die Liebe und begeisterung zu meinem Auto entsteht durch ständiges reparieren und warten. Die unzähligen Arbeitsstunden und Probleme schweißen mich mit der Maschine zusammen.
Gruß Matze
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 20:49:44
von Transalp
wayko hat geschrieben:Tellus hat geschrieben:....hatte mal 'n Renault Kangoo, der hatte die Macke dass auf einem bestimmten Parkplatz, vor einer Kirche,
die Funke der Zentralverriegelung nicht funxte. Jedesmal wenn ich dort parkte, musste ich alle Türen von Hand verriegeln.
20m weiter war wieder alles OK..ob da nun die Maschine eine Seele hatte - oder doch was Anderes, wer weiss.
Grüsse an die Bay
Tellus
Auch das hat nix mit "Seele" zu tun, sondern ist erklärbar. Da gab es eine Storquelle. Kommt öfters vor, als man denkt. Bei einem Bekannten war es das Funkmodul seiner kleinen Wetterstation, das seine Zentralverriegelung lahmgelegt hat.
Viele Grüße
Clemens
Hi, ich tippe mal auf eine Mobilfunksendeanlage. Die werden - natürlich bestens getarnt - gerne auf Kirchtürmen montiert.
Gruß Ernst
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 22:19:24
von Till
Meinem Hauber habe ich damals auch einen Namen gegeben, dann ging das mit dem Seelengedöns un so auch los. Als dann das Hauptlager vom VTG in Spanien gefressen hatte war ich schon son bischen gepisst. Ich hatte einfach zu viel Emotionen an die Karre gebunden, das hat mich später blockiert...
Seit dem vergeb ich keine Namen mehr an meine Karren...
(reden tu ich aber trotzdem mit ihnen und manchmal is auchn Streichler drinnen, bin aber nichmehr so schlimm liegengeblieben...

)
Grüße
Till
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 22:59:47
von tauchteddy
Bei mir haben nicht einmal die Boote einen Namen :-)
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-26 23:00:25
von Pirx
tauchteddy hat geschrieben:Bei mir haben nicht einmal die Boote einen Namen :-)
"Arche"?
Pirx
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-27 5:26:45
von tauchteddy
Das ist kein Boot, sondern mein Haus. Habe ich ungenau ausgedrückt, gemeint waren Boote im Sinne von Fahrzeug, meine Sportboote. Die haben das vorgeschriebene Kennzeichen, der Name fällt aber schnell weg.
"Arche" ist in diesem Sinne ein Unterscheidungsmerkmal, weil sonst nicht so richtig klar ist, ob ich mit "Boot" gerade das Sportboot oder das Wohnboot meine. So ist klar, Arche = wohnen, Boot = fahren.
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-27 6:08:31
von Till
also ich find 'Arche' schon ziemlich Emotions- (und Erwartungs-) geladen...

Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-27 7:52:50
von advi
JA zur Eingangsfrage, manchmal habe ich schon den Eindruck.
Oder anders gesagt, sie reagieren häufig auf die Gedankenwellen der Benutzer.
Siehe Computer. bei einem tut was, jemand anderes macht an der selben Kiste das selbe und es geht nicht. Der eine will das es tut, der andere nicht. Jahrelang beobachten können. Gerufen worden, schauen Sie mal, das geht nicht. Ich: sollte aber -lassen Sie man sehen. Mach es und es tut. Waren immer dieselben, hatten keinen Bock und ihre Kiste hatte dann auch keinen.
Ob Maschinen deswegen eine Seele habe, weiß ich nicht genau, manchmal hat man aber den Eindruck, es sei so

Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-27 18:42:06
von n0by
advi hat geschrieben:JA zur Eingangsfrage, manchmal habe ich schon den Eindruck.
Oder anders gesagt, sie reagieren häufig auf die Gedankenwellen der Benutzer.
Siehe Computer. bei einem tut was, jemand anderes macht an der selben Kiste das selbe und es geht nicht. Der eine will das es tut, der andere nicht. Jahrelang beobachten können. Gerufen worden, schauen Sie mal, das geht nicht. Ich: sollte aber -lassen Sie man sehen. Mach es und es tut. Waren immer dieselben, hatten keinen Bock und ihre Kiste hatte dann auch keinen.
Ob Maschinen deswegen eine Seele habe, weiß ich nicht genau, manchmal hat man aber den Eindruck, es sei so

Für mich arbeiten Menschen wie Maschinen nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung.
Wenn die Computer-Maschine bei einem Nutzer sich zur Mitarbeit bewegen lässt, dann liegt die Ursache darin, dass dieser gewiefte Nutzer sich besser auskennt. Wer die passenden Knöpfe bei Maschinen wie Menschen kennt und "just-in-time" zu drücken versteht, der wirkt erfolgreich.
Die Frage nach einer "Seele" stellt sich mir bei solch simpler Betrachtung nicht. Dass ursächlich esoterische Mittel wie z.B. Voodooh-Zauber bei Reparaturen und Schäden an Menschen oder Maschinen wirken sollen, passt nicht in mein Weltbild - selbst wenn meine materialistische Sicht bei hysterische Heulsusen Weinkrämpfe verursachen sollte.
n0by - in München nach mehr als vier Monaten wieder daheim
http://n0by.blogspot.de/2014/05/wieder- ... aheim.html

Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-27 21:09:37
von Crazy_AT
Bei uns im Betrieb kennen die Maschinen ihre Handwerker. Es passiert immer wieder, dass Maschinen nicht laufen, solange nur der Maschinenbediener da ist. Stellt sich der Handwerker dazu (ohne etwas zu tun), läuft die Maschine tadellos.
Manchmal wollen die Dinger uns ärgern (also die Handwerker). Man steht an der Maschine, um endlich mal den Fehler (der immer mal wieder auftritt) zu beobachten, damit man mal sieht, was da eigentlich klemmt oder nicht so will, wie es soll. Und es passiert nix. Eine halbe Stunde lang... immer noch nix... dann tippt einem jemand auf die Schulter, man dreht sich um, und PENG!
Einmal hat es sogar geholfen auf eine große Pappe ein blaues Strichmännchen zu malen (wir Handwerker tragen blaue Klamotten, im Gegensatz zum weiß der Anderen). Die Maschine lief den Rest des Tages problemlos.
Allerdings glaubt bei uns trotzdem niemand an eine "Seele". Wir nehmens als Anekdoten.
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-28 12:14:28
von Bluekat
...ob meine Maschine im LKW eine Seele hat weiss ich nicht, Durst hat sie auf alle Fälle mächtig!!!

Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-28 12:15:39
von lakto
Natürlich haben Maschinen Seelen!!!
Ich weiss es,denn ich repariere seit 30 Jahren alle möglichen. Manche brauchen gute worte,manche Schimpfe....
Gruss
lakto
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-05-31 16:03:39
von STO
Literatur:
Philip K. Dicks Buch "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" war die Vorlage zum
Blade Runner
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-06-06 21:51:22
von sunshine
...ich weiß nicht, aber Kultur haben sie und zwar die allerwichtigste:

die LAUF-KULTUR

Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-06-06 22:15:52
von David-B
Das Maschinen, und gaaanz besonders Fahrzeuge eine Seele haben kann ich mehr als bestätigen!!!! .... Ganz besonders schlimm is es bei alten Audis die so um die frühen bis mitte der 80er gebaut wurden und GMC CCKW's.
Das sind sowas von Zicken... unglaublich. Was hab ich mit denen schon hinter mir. Jeder Hausdrache ist nen Schoßhund dagegen
Hinzu kommen dann noch so Alltäglich Arbeitsgeräte ( bin Handwerker) wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen und schwereres Gerät das gerne mal meint den Dienst unverhofft zu Quittieren, natürlich immer grad dann wenns am wichtigsten ist... und erst nach ewig langem Gut zu reden wieder die Arbeit aufnimmt... oder nach androhung von Gewallt

Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-06-07 1:56:56
von eifler
Morgen
Jeder glaubt an das was er möchte.
Ich komme Heim mache den Motor aus dann hat die Seele ruhe.
eifler
Re: Haben Maschienen eine Seele
Verfasst: 2014-06-07 11:27:16
von makabrios
eifler hat geschrieben:Ich komme Heim mache den Motor aus dann hat die Seele ruhe.eifler
Hallo,
nicht so damals bei meinem Chevyvan

Der hatte in Colorado/Utah ... immer wieder nachgedieselt (als Benziner

) und sprang auch mal verkehrt rum an (Auspuffqualm aus der Motorhaube , wie zarter Herbstnebel aufsteigend

) . Er hatte ein Schaltgetriebe und deshalb konnte die Seele durch Einlegen des 3. Ganges und beherzt unnachgiebigen Bremsfuß schließlich doch sanft beruhigt werden.
Gruß
MAK
PS: Verkehrte Drehhrichtung war schon per Schlüsseldrehung abzustellen.