Seite 1 von 1

Tücken einer Standheizung

Verfasst: 2014-05-01 8:47:17
von Mogros
Hallo zusammen

Ich war ja bis vor kurzem auf meiner Ostsee- und Schwarzmeerumrundungstour. Da ich im Winter u.a. auch weit im Norden unterwegs war wurde noch eine Standheizung nachgerüstet - eine Webasto AirTop 2000. Die hat auch tadellos funktioniert und mein Koffer war auch immer kuschelig warm. Sie hatte aber auch Nebenwirkungen...
Ich war grad eben nach Russland eingereist und hab nen Zwischenstopp bei nem Bekannten in Murmansk eingelegt. Geparkt habe ich im Hinterhof seines Wohnblocks irgendwo in nem Aussenquartier... und dann sind wir erstmal ins Zentrum gefahren. Nach einiger Zeit ruft der Nachbar meines Bekannten an, dass wir wohl besser mal zurück kommen - die Polizei zeige ein erhöhtes Interesse an meinem Fahrzeug. Entsprechend sind wir dann auf direktem Weg zum Fahrzeug zurückgekehrt und haben folgende Situation angetroffen:

Grosses Polizei-, Feuerwehr- sowie Sanitätsaufkommen rund um mein Fahrzeug und das ganze Areal war abgesperrt. Als ich zu meinem Auto wollte hiess es, dass ich da nicht hin könne, es sei zu gefährlich... wie sich dann paar Minuten später rausgestellt hat, war auch noch ein Anti-Terror / -Bomben-Team mit vor Ort. Denn plötzlich ist einer von denen auf mich zugekommen, ob ich eine Heizung im Fahrzeug hätte... was ich natürlich bejahte und im dann noch zeigen musste. Darauf hat sich die ganze Situation ziemlich bald entspannt und das ganze Kommando - bis auf zwei Polizisten, welche noch ein Protokoll schreiben mussten - ist wieder abgezogen.
Es hat sich dann rausgestellt, dass jemand das Ticken der Dosierpumpe meiner Standheizung gehört hat und darauf einen Bombenalarm ausgelöst hat... :-D
Zum Schluss musste ich noch das Polizeiprotokoll unterschreiben - und mit meinem Bekannten ein, zwei Vodkas trinken... ;)
Alles kann sonst hier Nachgelesen werden:
ImageUploadedByTapatalk1398926524.627959.jpg
Leider hab ich keine Bilder vom Rest - da hab ich mich nicht getraut Aufnahmen von zu machen...
Wurde aber 2 Monate später auf der Polizeiwache in Vladikavkaz nachgeholt:
ImageUploadedByTapatalk1398926655.682616.jpg
Gruss
Chrigu

Re: Tücken einer Standheizung

Verfasst: 2014-05-01 9:30:20
von spongebob
Moin!

Krass :joke:

....da meine Eberspächer beim starten manchmal raucht wie sau, musste ich auch schon zwei, dreimal abbrechen, um nicht noch die offiziellen eingeladen zu kriegen. :huh:

ja wenn man es nicht zuordnen kann, klingt so ein ticken einfach verdächtig :blush:

grüsse spongebob

Re: Tücken einer Standheizung

Verfasst: 2014-05-01 9:51:33
von rocknroll
RE5P3KT... Bleibst dem Motto des AET treu :D

Re: Tücken einer Standheizung

Verfasst: 2014-05-01 10:53:53
von Bernhard_h
Hallo Chrigu,

nicht zum Thema, aber gibt es einen Reisebericht deiner Kaukasusüberquerung an der Russisch-Georgischen Grenze ?

danke, Bernhard

Tücken einer Standheizung

Verfasst: 2014-05-01 16:54:01
von Mogros
Hallo zusammen
Wichtig ist mir noch zu sagen, dass alles korrekt abgelaufen ist und der Umgang sehr freundlich war! War also ein ungewohntes, aber mitnichten negatives Erlebnis.

@ Bernhard:
Nö, gibt es nicht. Auf der russischen Seite hab ich mich aufgrund div Warnungen von Auswärtigen Ämtern nur auf grösseren Strassen bewegt und meinen Aufenthalt nicht gross ausgedehnt. Es sind höchstens die folgenden beiden Dinge erwähnenswert:
- An der innerrussischen Grenze nach Nord-Ossetien wollte einer der russischen "Grenzer" Schmiergeld, hat mir aber dann nach ca. 5-10 Minuten einfach meine Papiere zurückgegeben ohne das Geld geflossen ist und ich konnte weiterfahren. Dies war übrigens der einzige Korruptionsversuch in den ganzen 5 Monaten.
- An der georgischen Grenze, georgische Seite, wurde ich gefragt wieviel Alkohol ich dabei habe... ich habe dann wahrheitsgemäss mit "ca. 12 l" geantwortet - aber der Grenzer konnte mich davon überzeugen, dass ich nur deren 4 dabei habe :))

Gruss
Chrigu

Re: Tücken einer Standheizung

Verfasst: 2014-05-01 20:10:49
von seppr
Der Grenzer wollte doch nur klar machen, dass er rechnen kann, nicht ganz selbstverständlich für einen Grenzer dort.

12 Liter 33%igem entspricht tatsächlich den besagten 4 Litern Alkohol.

Siehst Du, ich kann auch rechnen.

Sepp

Re: Tücken einer Standheizung

Verfasst: 2014-05-01 20:12:03
von seppr
Der Grenzer wollte doch nur klar machen, dass er rechnen kann, nicht ganz selbstverständlich für einen Grenzer dort.

12 Liter 33%igem entspricht tatsächlich den besagten 4 Litern Alkohol.

Siehst Du, ich kann auch rechnen.

Sepp