Seite 1 von 1

10 Jahre Staus auf der A7 ab 2014 - nützliche Tipps & Infos

Verfasst: 2014-04-09 19:49:58
von blechschaden
Hallo LKW-, Brummi- und sonstige Berufskraftfahrer,

in diesem Jahr ist es soweit: 2014 beginnt der A7-Ausbau zwischen Hamburg und Bordesholm. Was das für uns Berufskraftfahrer heißt, ist wohl klar: mindestens 10 Jahre Dauerstreß, kilometerlange Staus, Sperrungen, Umleitungen, verengte Fahrspuren uvm. Als Berufspendler, der fast täglich zwischen HH und Schleswig-Holstein pendelt, wollte ich mich schon einmal im Voraus über Ausweichstrecken u.ä. schlau machen. Allerdings habe im Internet bislang keine wirklich hilfreichen Infos gefunden, das ist alles nur frustrierend. Daher habe ich mich entschlossen, eine eigene Info-Website zum Thema Mega-Baustelle A7 ins Netz zu stellen: http://www.a7-autobahn-deckel-hamburg.de/. Dieser Blog ist als Informationsquelle gedacht, auf dem sich dauergestreßte und genervte Auto- und LKW-Fahrer z.B. über künftige Staus, Wartezeiten und Sperrungen auf der A7 informieren können, um diese zu umgehen. Ich werde hier in Zukunft alle verfügbaren Tipps und Infos zum Thema A7-Ausbau zeitnah veröffentlichen und freue mich jetzt schon einmal auf zahlreiche Ideen und Anregungen von den Lesern. Da sich der Blog ja noch im Aufbau befindet, ist jede Art von Kritik und Feedback willkommen, die die Website voranbringt ...

Re: 10 Jahre Staus auf der A7 ab 2014 - nützliche Tipps & In

Verfasst: 2014-04-09 19:58:43
von Wilmaaa
Berufskraftfahrer? :joke: :joke: :joke:

Naja, wer unbedingt Werbung für seine Seite machen muss, schaut vielleicht nicht so genau hin, wo er diese postet :D :totlach: :frust:

Re: 10 Jahre Staus auf der A7 ab 2014 - nützliche Tipps & In

Verfasst: 2014-04-10 9:40:22
von marbus90
Wenigstens hat er es richtig geschrieben und nicht "Beurfskraftfahrer"... ;)

Re: 10 Jahre Staus auf der A7 ab 2014 - nützliche Tipps & In

Verfasst: 2014-04-11 17:46:32
von sharkrider
Topic OFF

Ich finde ja dieses Wort Metropolregion so was von daneben - besonders, wenn ich um Nürnberg herum unterwegs bin.

WAS bitte soll das sein????
Immer auch zeichnen sich Metropolen durch verhältnismäßige Größe aus, die sich sowohl auf die Fläche als auch auf die Anzahl der Einwohner bezieht.
Hamburg lasse ich mir ja noch grade so eingehen - aber Nürnberg :angel: ist heute Provinz - auch wenn ich da gezeugt bin aber immerhin in Hamburg geboren.

Ach Moment - jetzt wo ich das so schreibe wird mir der Zusammenhang klar :totlach:

Topic ON

Re: 10 Jahre Staus auf der A7 ab 2014 - nützliche Tipps & In

Verfasst: 2014-04-11 20:39:00
von magmog
guude,


" Als Berufspendler, der fast täglich zwischen HH und Schleswig-Holstein pendelt," hat man den Vorteil günstigerer Mieten und eines tollen Umlands bei gleichzeitigem Genuss des höheren Einkommens einer Großstadt.
Für die verkehrstechnischen und umweltlichen Konsequenzen müssen Alle mitbezahlen, und die, die die Vorteile nicht haben, mit im Stau stehen .

So Long! Justus.

Re: 10 Jahre Staus auf der A7 ab 2014 - nützliche Tipps & In

Verfasst: 2014-04-11 21:16:39
von Veit M
Auch wenn sich hier ja hauptsächlich die Hobbykutscher und Besitzer von So.KFZ Stauanfang rumtreiben finde ich es ganz nett daß an uns gedacht wurde. Einige sind ja auch beruflich mit was größerem unterwegs.

Was übrigens die Metropolregion angeht, was Staus angeht paßt der Name schon halbwegs. Irgendwo muß man ja anfangen. ;)

Ciao

Veit

Verfasst: 2014-04-12 7:38:56
von Wilmaaa
Ich sehe da keine Nettigkeit, sondern reinen Eigennutz. ;)

Re: 10 Jahre Staus auf der A7 ab 2014 - nützliche Tipps & In

Verfasst: 2014-04-12 12:14:22
von makabrios
Aber 10 Jahre zeitnaher Dauerstress :huh: kann dich mit der Zeit schon vorzeitig das Zeitliche segnen lassen :ninja:

Ich glaube, ich kriege Angst vor der A7 :eek:

Re: 10 Jahre Staus auf der A7 ab 2014 - nützliche Tipps & In

Verfasst: 2014-04-12 23:33:24
von lura
Infrastruktur hält ca. 40 Jahre, dann ist sie kaputt und muss erneuert werden. Wer das nicht schafft geht unter , siehe Ostblock
Da hilft nur Augen auf und durch. Ist doch gut, wenn noch nicht alles GEld nach Griechenland geschickt wurde. obwohl wir bekommen von da ja Zinsen

Bernd