Seite 1 von 1

Coleman Benzinkocher woher??

Verfasst: 2007-09-25 22:54:36
von akkuflex
Hallo

ich bin auf der Suche nach dem 3 Flammigen Coleman Benzinkocher. Irgendwie scheint es den nur in Amiland zu geben. :wack:
Kann mir vielleicht einer sagen wo´s den bei uns zu kaufen gibt?

Gibt es Erfahrungen zu den Model oder auch zum 2 Flammigen, die sind ja Baugleich ???

MfG

martin

Verfasst: 2007-09-26 1:01:27
von motorfret
der 2 flammen versiion kann mann in dem niederlande bei jeder von diesem "bergsport" laden kaufen, wie bever zwerfsport, spac sport, zwerfkei, usw

oder beim "de wit" im Schijndel.

Verfasst: 2007-09-26 3:49:54
von Mike
Moin,
habe seit 20 Jahren den Zweiflammigen, 1 Flamme geht gut, 2 ist bedeutend schwächer, wie es dann mit der 3 Flamme ist, weiß ich nicht. Ist auf jeden Fall ein Aussenbrenner, da die Abgase giftig sind und er auch manchmal rußt. Wenn du Platz hast, nimm lieber Gas = sauberer und wärmer.
Meine Meinung
Mike

Verfasst: 2007-09-26 9:21:56
von Pirx
Hallo Martin,

ich habe jahrelang den 2-flammigen Coleman-Benzinkocher benutzt und war insgesamt sehr zufrieden damit.

Daß die beiden Flammen unterschiedlich stark sind, ist von Coleman so gewollt: 1 starke Flamme, um z.B. schnell Wasser zu kochen, 1 schwächere Flamme, um in der Pfanne nicht gleich alles anzubrennen oder Sachen nur warmzuhalten.

Der Kocher funktioniert auch gut mit bleifreiem Autobenzin. Ersatzgeneratoren sollte man immer dabei haben (mindestens 1 pro Reise).

Nervig ist es, wenn mitten im Kochen das Benzin ausgeht und man dann mit 20-Liter-Kanister und Trichter umständlich volltanken muß. Besser ist eine kleine Nachfüllflasche, die immer griffbereit ist. Geeignete Sicherheitsflaschen gibts bei den Expeditionsausrüstern.

Pirx

Verfasst: 2007-09-26 13:15:44
von Monny
der dritte Brenner bringt dieselbe Leistung wie der zweite.

Verfasst: 2007-09-26 19:28:27
von akkuflex
Hallo,

Der Kocher soll nur für außen eingesetzt werden.

Mich würd halt interesieren wo ich speziell den 3 Flammigen herbekomm.

Meine Freundin gibt sich mit 2 Flammen nicht zufrieden :D

MfG

Martin

Verfasst: 2007-09-26 22:55:41
von Yankee
Kaufe doch zwei davon, dann hast du bei bedarf sogar 4 Flammen Bild

Verfasst: 2007-09-27 16:53:15
von Goliath
Servus Akkuflex,

wenn Du den Kocher mit gereinigtem Waschbenzin laufen laesst,
haelt erstens der Generator laenger und zweitens brennt der Kocher viel "sauberer" ! Das Waschbenzin bekomme ich zum Preis von 1.70 Doppelmark beim Mineraloelhaendler meines Vertrauens im 10l Kanister. Damit betreibe ich dann auch meine Benzinlaternen.

Gruss Stephan

Verfasst: 2007-09-28 14:59:26
von eise
Hallo zusammmen,

Ich betreibe meinen MSR Kocher mit Aspen (Motorsägen-)Benzin 4t.
Das ist letztlich auch gereinigtes Benzin und da für 4 Tackt ausgelegt, sind auch keine Schmierstoffe/Additive wie beim 2t beigemischt.

Ich bin am überlegen den 2-flammigen mit gereinigtem Benzin im Laster zu betreiben. Der Kocher soll am Fenster betrieben werden, so ist also für gute Lüftung gesorgt.

Bedenken, Erfahrungen, sonstige Weisheiten?

Gruss Eise

Verfasst: 2007-09-28 19:52:46
von akkuflex
Hallo,

Das Ding wird garantiert nur Benzin und nix anderes bekommen, weil ich einfach ca. 200Liter von der Brühe mit mir rumfahre.

Das mit dem Generatorverschleis kann ich dann auch verkraften.

Mir kommt das alles nur etwas komisch vor weil der 3 Flammige anscheinend nur in Amerika verkauft wird. :wack:

2 Stück is mir dann doch zu doof, dann liefer nur 2 Flammen.

MfG

Martin

Verfasst: 2007-09-28 21:17:15
von Pirx
akkuflex hat geschrieben:... weil der 3 Flammige anscheinend nur in Amerika verkauft wird. :wack:
Bei ebay USA kaufen?

Pirx

Verfasst: 2007-09-29 8:57:16
von RobertH
akkuflex hat geschrieben: 2 Stück is mir dann doch zu doof, dann liefer nur 2 Flammen.
Reichen auch völlig aus. Ich weiß ja nicht was Deine Freundin für Gerichte zaubern will, aber nur weil man nur 2 Flammen hat, heißt das ja noch lange nicht, daß man auch nur 2 Töpfe benutzen kann...

Ich hatte im Geländewagen immer einen MSR Dragonfly mit und der hat ja nur eine Flamme. Darauf sind aber auch aufwändige Gerichte entstanden.

Mich würde an dem 3-flammigen Coleman stören, daß er vmtl. nur die selbe Gesamtleistung wie der 2-flammige hat (die ist so schon nicht berauschend) und im Geländewagen ein ungemein sperriges Gepäckstück ist. Bei dem 2-flammigen den ich hatte konnte man die Flammen auch nicht besonders gut regeln - eigentlich liefen beide immer auf voller Leistung und man hat die einzelnen Töpfe solange drauf gestellt wie nötig.

Beim Runterregeln oder Abstellen einer Flamme fing das Ding nur an zu rußen.

wenn Deine Freundin auf drei Flammen besteht, kauf Ihr doch einfach 3 von den kleinen einflammigen Coleman-Kochern.

Grüße

Robert

Verfasst: 2007-09-29 9:15:43
von Mike
Moin,
ich schließe mich da Robert an. Kaufe dir 1 2 flammigen und 1 1 flammigen Kocher. Vorteil ist noch die Notreserve falls du einen himmelst.
Munter weiter
Mike