Seite 1 von 1

Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-10 12:43:36
von mobilo
Hallo zusammen,

drei Fragen eines Marokko Greenhorns :unwuerdig:

1. wie weit im Voraus muss / sollte man die Fähre von Genua aus in Richtung Marokko buchen wenn man Anfang Juli starten will. (Fahrzeugabmessung 8m x 3,5m)
Problem ist das wir das zur Zeit noch nicht genau festlegen können aber leider :mad: grob an die Schulferien gebunden sind.

2. wo bucht man besser / einfacher / billiger ? direkt bei der Gesellschaft und gibt es spezialierte empfehlenswerte Reiseagenturen?

3. ich werde 2 bis 3 Wochen vorher schon runter fahren und der Rest der Familie kommt dann zb. nach Agadir hinterhergeflogen sobald die Ferien losgehen. Ist dabei irgend etwas zu beachten bei der Ausreise aus Marokko wenn nur einer mit dem Fahrzeug eingereist ist aber 3 Persohnen damit ausreisen?

Danke euch im Voraus für die Rückinfo

Alex

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-10 13:58:03
von sico
hallo Alex,
zu deinen Fragen:
1. buchen solltest du 3-4 Monate vor Abfahrt. Dann bekommst du noch einen vernünftigen Preis.

2.Zur Buchung empfehle ich Reisebüro Heiner Rohrwick in 67574 Osthofen oder Sahara Wings in München.

3.Es speilt keien Rolle, wie viele Personen bei der Ein- oder Ausreise abei sind.
Der Fahrer jedoch muß der gleiche sein.

Habe meine Tochter auch mal nach Agadir nachkommen lassen.
Der Flug von Royal Air Maroc wurde Stunde um Stunde immer wieder verschoben, so dass meine Tocher schließlich mit 30 Stunden Verspätung in Agadir ankam.
Wir mußten außerhalb des Flughafen-Gebäudes (bei fast 40 °C im Schatten) im in der prallen Sonne auf unsere Tocher warten und wußten nicht, ob sie Kommt uind wann sie denn kommt.
Mein Tipp also: Finger weg von Royal Air Maroc.
mfg
Sico

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-10 21:20:19
von Wüstling
Hallo Alex,
Richtung Marokko ... Anfang Juli
Willst Du Dir und Deiner Familie das wirklich antun?
Das wird heiß! :blume:
irgend etwas zu beachten bei der Ausreise aus Marokko wenn nur einer mit dem Fahrzeug eingereist ist aber 3 Persohnen damit ausreisen
Das Fahrzeug wird in den Reisepaß des Fahrers eingetragen.
Falls Du nicht der Halter (laut Fahrzeugschein) bist, brauchst Du eine beglaubigte Vollmacht des Halters.
Ich habe an der algerischen Grenze schon erlebt, daß jemand mit dem Auto seiner Frau abgewiesen wurde weil die Frau nicht dabei war und auch keine beglaubigte Vollmacht vorhanden war.

Gruß

Ralf

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-10 21:54:43
von mobilo
Hallo SICO,
vielen dank für die schnelle Antwort, na dann haben wir ja noch 3 Wochen Zeit um uns festzulegen :D

Hallo Ralf,
leider bleiben uns nur die Sommerferien an denen der Junior aus der Schule mehr als 2 Wochen am Stück "rausgerissen" werden kann....

Ja das es im Landesinneren sehr warm werden wird das sagen auch die Klimatabellen aber dadurch das ich die Hinreise ja alleine mache werde ich mir das mal live ansehen und dann die Entscheidung treffen ob die Rückreise (dann mit der Familie) durch das schöne Landesinnere geht oder doch komplett an der Küste entlang.

Wenn ich mir die Durchschnittstemperaturen von Agadir und Essaouira so anschaue dann liegt das auf dem gleichen Niveau wie Spanien und das denke ich das können wir vertragen (zumal wir im letzten Sommer in Norwegen waren und da war es den ganzen Urlaub über saukalt :frust: so das wir da erhebliche Defizite haben :D )

Grüße Alex

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-10 22:16:08
von Wüstling
Agadir und Essaouira
Du fährst nach Marokko um Dir das anzuschauen? :eek:

Da komm ich nicht mehr mit! :wack:

Gruß

Ralf

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-10 22:41:26
von mobilo
nein keine Panik.

das waren einfach 2 Referenzpunkte für die Temperaturrecherche :dry:

Grüße Alex

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-10 22:45:53
von moetheone
Und nur zur Info.... Im Sommer ist um Agadir die Hölle los!

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-10 23:23:24
von carasophie
Hallo, Alex,
überleg Dir das nochmal!

Wir waren auch sommerferienbedingt im August in Marokko und in den Tiefen des Forums gibt es noch einen Bericht davon.
edit: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... kko#p48152

Das ist harter Tobak - wir sind dann irgendwann bei knapp 50° im Schatten ans Meer geflüchtet, weil es einfach zu heiss für alles war. Dort waren dann noch 25° (Plage Blanche) und wir saßen mit unseren dicksten Fleece-Klamotten am Feuer, weil wir gefroren haben ;)

Du siehst also, man kann sich dran gewöhnen - aber es ist kein Pappenstil und mit Kindern meiner Meinung nach auch gefährlich wegen Sonnenstich und Überhitzung.

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 8:27:46
von mobilo
Auch Agadir war nur ein notwendiger Fixpunkt zur "flugtechnischen Familienzusammenführung" :D das ist halt ein notwendiges Übel aber ich bin mir sicher das es uns dann dort sofort wieder in die dünner besiedelten Gegenden treiben wird (nicht umsonst wohnen wir auch hier sozusagen "auf dem Land"...)

Also die mehrfachen Hinweise zu den Temperaturen im Landesinneren nehme ich schon ernst!!!! => Darum auch die Überlegung schon 3 Wochen vorher alleine runterzufahren um das ganze dann mal für sich persöhnlich zu bewerten um dann die Entscheidung treffen zu können wie man dann die Tour legt wenn der Rest der Familie an Bord ist.

Kann mir jemand die genaue Adresse oder Koordinaten oder Kontakt senden von Thomas und seiner Farm (denn wenn man dort die Schule sinnvoll und zielgerichtet mit Schulzeug unterstützen können dann mache ich da gern ein kleines Projekt für den Junior draus da mal was an seiner Schule zu organisieren....)

Noch habe ich das grundsätzliche Verständnis das für den Fall das das Landesinnere sich als temperaturbedingt wirklich nicht ohne größere Einschränkungen bereisbar herausstellt, das die Temperaturen an der Küste im Sommer mit den Sommertemperaturen in Spanien oder Portugal vergleichbar ist ODER??? => Bitte belehrt mich wenn ich da falsch liege denn wenn das nicht als Scenario funktioniert dann gebe ich zu, das das ganze dann zum Stress ausarten könnte.


@ Bärbel: was du zum Reisen mit Kindern in deinem Bericht schreibst kann ich zu 100% bestätigen (unser Junior (jetzt 8 Jahre) kennt das Reisen nicht anders seit er 6 Monate alt ist).
@ Bärbel => wenn es OK ist melde ich mich nochmal per Mail

=> also unter der Prämisse das wir :
1. nur die Sommerferien (und ich plus 3 Wochen) haben
2. mal was neues kennenlernen wollen
3. die 100 % für Wohnmobilisten erschlossene Infrastruktur meiden wollen
4. mindestens 80 % frei stehen wollen und Wohnmobilansammlungen wenn möglich meiden wollen (wenn Spielkameraden dabei sind dann kann schon mal ne Ausnahme machen :dry: )
5. das richtige 4x4Fahrzeug dafür haben um mal den Asphalt auch für länger zu verlassen...
6. mindestens zu 50% ans Meer wollen (kiten, surfen, schnorcheln, Kajak in der Brandung....)
sehe ich zu Marokko mit meinem jetzigen Kenntnisstand keine wirkliche Alternative ODER DOCH wenn ja immer her mit den Vorschlägen (noch ist keine Fähre gebucht) :search:

Viele Grüße Alex

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 9:38:34
von carasophie
Zu Thomas Friedrich such mal im Forum und im Internet, da findest Du genug.

Warst Du eigentlich überhaupt schon mal in Afrika? Wie gut kennst Du Dein Auto im Gelände?

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 11:36:09
von mobilo
stimmt im Netz habe ich gerade seine Koordinaten gefunden , ich hatte nur im Forum gesucht :unwuerdig:

nein Afrika ist für uns Neuland aber darin liegt ja genau der Reiz für uns mal ganz entspannt in den für uns "neuen" Kontinent einzusteigen (auch wenn die Jahreszeit nicht perfekt ist was ich ja zugebe...)
4x4 Erfahrung haben wir seid 15 Jahren mit 5 verschiedenen Fahrzeugen aber für das jetztige Fahrzeug (irgendwie werden die Dinger immer größer.... :spiel: ) wird es die erste wirkliche Test Tour werden (bei der ich mit Sicherheit nicht gleich alleine "die Wüste durchqueren" will)

Aber zuerst muss mal die grundsätzliche Entscheidung (ob das Zeitfenster zum Zielwunsch passt) stehen

Grüße Alex

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 12:58:20
von Wüstling
Küste ist ca. 10-15°C kühler als Landesinnere.
Küste ist dichter bevölkert, freie Stellplätze deshalb wahrscheinlich seltener als im Landesinneren.
Im Land sind im Juli zwischen 35-45°C im Schatten zu erwarten.
Da wird es auch nachts dann im Auto sehr warm sein und ihr schwitzt euch einen ab.
Ich habe schon mal 58°C gemessen, allerdings in der Sonne. :blume:
Aber man fährt selten im Schatten.
Wenn Du planst nur an der Küste rumzufahren geht das natürlich im Sommer.
Aber man fährt doch nicht nach Marokko, mit all den Kosten, um die Küste anzuschauen.
Du bist alt genug zu entscheiden wie belastbar Deine Familie ist, vielleicht werden sie dich hassen! :spassbremse:
Schau mal hier:
http://www.marokko-ferien.de/wetter-marokko.htm

Gruß

Ralf

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 14:23:10
von mobilo
Na gut, die guten Ratschläge will ich nicht unberücksichtigt lassen und mache dann mal ein neues Thema auf in der Hoffnung auf gute Vorschläge die eine Alternative zu Marokko sein könnten :search:

Viele Grüße Alex

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 14:39:28
von kochi
Wir hatten auch mal vor gehabt im Juni zu fahren. Auch da wurde uns abgeraten.Wir sind dann im Mai gefahren.
Also das ging dann noch so. Bist aber schon langsam am Ende der Tourismuszeit.
Solltet ihr doch fahren, wir haben über AMR die Fähre gebucht.
Problemlos und günstig. Wir haben im vorigen Monat alles für Mai klar gemacht.


Sven

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 18:15:35
von Wüstling
Na gut, die guten Ratschläge will ich nicht unberücksichtigt lassen und mache dann mal ein neues Thema auf in der Hoffnung auf gute Vorschläge die eine Alternative zu Marokko sein könnten
Du gibst aber schnell auf! :totlach:
Nicht Wüstentauglich. :joke:

Gruß

Ralf

PS: ich werfe mal Albanien in die Runde als Alternative :idee:
PPS: ich war noch nicht in Albanien, nur bis Montenegro

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 19:40:53
von mobilo
Ralf sieh es mal anders
Ich bin nur nicht so verbohrt um mich nicht weg zu diskutierenden Fakten (was Temperaturen mal nun sind) absolut zu verschließen und den Rest der Familie damit im Urlaub zu martern.

Was ich als eigentliches Problem sehe ist, dass man die Temperatur auch Nachts nicht aus der Kabine bekommt. Alleine schlafe ich auf dem Kabinendach, das ist kein Problem, aber mit dem Junior der oft morgens mit den Füßen auf dem Kopfkissen aufwacht geht so was in 3,5m Höhe nun mal nicht.

Grüße
Alex

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-11 20:41:00
von Wüstling
Alex,

war ja nur Spaß.

Das ist sehr vernünftig im Sommer Marokko zu meiden.
Ich war mal im Sommer dort mit Motorrad, viel jünger und wesentlich fitter als jetzt.
Und es war absolut am Limit. Meine damalige Freundin hat in Merzouga total abgedreht und ist zu Fuß weggelaufen. Sie wollte nach Hause!
Totaler Sonnenstich.
Nordafrika macht man zwischen Oktober und Mai, die sonstigen Monate sind Quälerei.

Gruß

Ralf

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-12 12:43:22
von Mischi
"Nordafrika macht man zwischen Oktober und Mai, die sonstigen Monate sind Quälerei."

Boah....wenn das mal nicht philosophisch ist....

Wir sind aber auch schon bei über 50°C durch die sudanesische Wüste gefahren, waren ca. 0% Luftfeuchte und somit eigentlich nicht wirklich schlimm.

Gruss Mischi

Re: Fährbuchung Genua => Marokko wie weit im voraus buchen?

Verfasst: 2014-03-12 13:26:26
von Wüstling
Mischi, es reimt sich sogar!
War aber unbewusst.
Wir sind aber auch schon bei über 50°C durch die sudanesische Wüste gefahren, waren ca. 0% Luftfeuchte und somit eigentlich nicht wirklich schlimm
Du bist ja auch ein harter Knochen. :joke:
War aber wohl noch ohne Kinder! :idee:

Gruß

Ralf