Seite 1 von 2
Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-13 22:01:18
von n0by
Liebe Leute!
Diesmal geht es mit meiner Frau gen Süden. Wie üblich laufen meine Blog-Berichte ins Web. Wer will, mag und Lust hat, kann "mit-uns-fahren". Erste Etappe:
http://n0by.blogspot.com/2014/01/sonnen ... anien.html
Natürlich immer mal wieder mit einem hübschen Allrad-Lkw-Bild wie diesem 917, Baujahr 1993,

- 917er in Überlingen - Unterkunft eines Praktikanten
- 917er.jpg (30.77 KiB) 11492 mal betrachtet
mit kurzem Radstand.
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-16 16:54:21
von jonson
Hallo Nübi... Wünsch Euch eine gute Fahrt.. Ich bin euch auf den Fersen..
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-21 7:54:21
von n0by
Beim Besuch von Freunden in Alfaz de Pi zeigte sich an dem Tag, wie tückisch Allrad-Fahrzeuge sein können. Gerade als mein Freund mit seinem 21 Jahre alten Rangie noch einen kurzen Einkaufstrip fahren wollte, flog er aus der Kurve. Sein Fahrzeug war Schrott, er kam glimpflich davon:
http://n0by.blogspot.com.es/2014/01/cos ... engel.html
Mittlerweile sind wir in Granada - nah am Gefrierpunkt:
http://n0by.blogspot.com.es/2014/01/gra ... ambra.html
Heute geht es wieder an das hoffentliche wärmere Meer.
Gruß n0by
- vielleicht trifft man sich mit irgendwem und irgendwo?

- Alhambra: Hier sollen die meisten Touris in Europa anlanden.
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-21 10:46:35
von Ulf H
n0by hat geschrieben:... zeigte sich an dem Tag, wie tückisch Allrad-Fahrzeuge sein können. Gerade als mein Freund mit seinem 21 Jahre alten Rangie noch einen kurzen Einkaufstrip fahren wollte, flog er aus der Kurve. Sein Fahrzeug war Schrott, er kam glimpflich davon
... sorry ich kann nicht erkennen, was der Unfall damit zu tun hat, dass es ein Allradfahrzeug war ... weder steht da etwas von zu schnell auf glatter Strasse weil Allrad doch genug Vortrieb, aber nicht genug Bremsleistung lieferte, noch steht da was von technischem Problem an allradspezifischen Teilen, also z.B. Verteilergetriebe defekt und blockiert ...
Gruss Ulf
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-23 21:11:12
von n0by
Ulf H hat geschrieben:
... sorry ich kann nicht erkennen, was der Unfall damit zu tun hat, dass es ein Allradfahrzeug war ... weder steht da etwas von zu schnell auf glatter Strasse weil Allrad doch genug Vortrieb, aber nicht genug Bremsleistung lieferte, noch steht da was von technischem Problem an allradspezifischen Teilen, also z.B. Verteilergetriebe defekt und blockiert ...
Gruss Ulf
Hallo Ulf!
Die Presse hat verschiedentlich berichtet, dass die Räder von Allrad-Fahrzeugen alle gleichzeitig die Bodenhaftung verlieren. Es soll also nicht zuvor zu einem Schleudern wie bei einachsig angetriebenen Fahrzeugen kommen. Einige Bürschchen sollen so frühzeitig in ihren Audi Quattros ihr Leben gelassen haben. Mein Freund hat seinen Rangie schon alle Jahre unfallfrei bewegt. Aber nach langer Trockenheit bildet dann der Regen einen Schmier auf den Straßen, der wie Schmierseife sich anfühlt. Daher mein Kommentar zu dem Unfall, ohne natürlich die Allrad-Fahrer diffamieren zu wollen, ok?
Hier nun mein heutiger Blog-Bericht aus "Asilah in Afrika":
http://n0by.blogspot.com/2014/01/asilah-in-afrika.html
Wieder mal mit einem Traumschiff der Wüste:

- Modell, Fabrikat und Baujahr entziehen sich meiner Kenntnis.
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-24 9:31:42
von laforcetranquille
Hallo Nüby,
du bist zu spät dran. Die Tupperwareinvasion und das schlechte Wetter haben Anfang Januar begonnen.
Es ist einfach nur noch grauselig geworden. Fazi:. beste Reisezeit für Marokko ist Oktober bis Ende December.
Gutes Wetter, kaum Touris. Also verdrücke dich ganz schnell südlich des Atlas in die Wüste, da hast du noch etwas Ruhe und die Sonne scheint.
Trotzdem grauselt es mir wenn ich daran denke das wir uns in zwei Wochen ins winternasskalte Frankreich auf den Weg machen.
Viel Spass
Gruss Wim
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-28 1:21:37
von n0by
laforcetranquille hat geschrieben:Hallo Nüby,
du bist zu spät dran. Die Tupperwareinvasion und das schlechte Wetter haben Anfang Januar begonnen.
Es ist einfach nur noch grauselig geworden. Fazi:. beste Reisezeit für Marokko ist Oktober bis Ende December.
Gutes Wetter, kaum Touris. Also verdrücke dich ganz schnell südlich des Atlas in die Wüste, da hast du noch etwas Ruhe und die Sonne scheint.
Trotzdem grauselt es mir wenn ich daran denke das wir uns in zwei Wochen ins winternasskalte Frankreich auf den Weg machen.
Viel Spass
Gruss Wim
Hallo Wim,
unser Grausen hält sich in Grenzen. Von Moulay Bousselham nach Mohammedia
http://n0by.blogspot.com/2014/01/diese- ... z-zur.html
ging es recht angenehm, wenn man von der Durchfahrt durch Rabat einmal absieht.
Viel Spass den Freunden meiner virtueller Reisebegleitung
und liebe Grüße von
Marokko-Mima-mit-mir

- Ist das ein Bedford?
- Bedford2.jpg (31.59 KiB) 10506 mal betrachtet
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-28 21:58:11
von Pirx
n0by hat geschrieben:Ist das ein Bedford?
Nein, das ist kein (UK-)Bedford, sondern ein (US-)Ford F 5500 aus marokkanischer Produktion.
Ein marokkanischer Bedford sieht so aus:
Google-Bildersuche
Pirx
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-01-30 1:31:30
von n0by
Pirx hat geschrieben:n0by hat geschrieben:Ist das ein Bedford?
Nein, das ist kein (UK-)Bedford, sondern ein (US-)Ford F 5500 aus marokkanischer Produktion.
....Pirx
Danke Pirx für die Info - werde beizeiten meinen Blog-Berichten updaten. Heute geht es wieder ein kurzes Stück weiter von Mohammedia, in die Moschee Hassan II und dann nach El Jadida:
http://n0by.blogspot.com/2014/01/mohamm ... adida.html
Wer rastet, rostet. Sich aus dem Sessel im warmen, Münchener Winterstübchen aufzuraffen, um zu den Wundern der Welt zu reisen, kostet Überwindung, Kraft, Zeit und Geld. Wer das Fernweh nicht kennt, kann es sich kaum vorstellen, aber kritisieren. Einige Bilder berichten von Ullis Unfall, andere vom Besuch der Moschee Hassan II in Casablanca wie von der Zisterne in El Jadida. Ein Highlight im Allrad-LKW-Bau zeigt uns "Bluekat".

- Ein Highlight im Allrad-LKW-Bau von Bluekat

- Mehr von Ullis Unfall im Rangie
Von der Lagune Oulalida zur Töpferstadt Safi
Verfasst: 2014-02-02 0:46:08
von n0by
Die letzten Tage sind mit fleißiger Bild-Berichterstattung in den Blog
http://n0by.blogspot.com/2014/02/von-de ... stadt.html
eingeflossen mit gleich 56 Bildern. Wer lesen kann + will, wird sehen, dass diese Reise sehr viel geruhsamer + erholsamer + entspannter abläuft als die Fahrt 2012. Langsam lernt man, sich zu entspannen.
Liebe Grüße
Erhard oder-und Marokko-Mima-mit-mir

- Zweimal Tupperware XXL - Moreno etwa 150.000 Euro neben einem Renault-Allrad-LKW auf dem Camp International in Safi heute
Re: Winterreise 2014: Sonne in Souira, Erkältung in Essaouir
Verfasst: 2014-02-10 17:33:57
von n0by
Ein sonntäglicher Reisetag, an dem schon nach 35 Kilometer wieder Ruhe ist. Der Strand von Souira reicht zu unserem Glück. Anderntags erreichen wir Essaouira in etwa einer Stunde. Gleich bei der Einfahrt zum Camp müssen wir einen Polizisten bestechen, anderntags muss mein Körper bei 39 Grad Fieber fünf Tage lang eine schwere Erkältung ausschwitzen.
http://n0by.blogspot.com/2014/02/sonne- ... ouira.html
Für die Freunde der Allrad-LKWs ein besonderes Schätzchen: Steyr Puch Pinzgauer:
Re: Winterreise 2014: Mond über Marrakech
Verfasst: 2014-02-16 21:38:18
von n0by
Liebe Foristen!
Den meisten hier wird Marrakech ja vertrauter sein als München, Mannheim oder Münster. Doch wer mal wieder ein paar Bildchen mit meinen Berichten sehen will, herzlich eingeladen:
http://n0by.blogspot.com/2014/02/mond-u ... akech.html

- Ein Berliner mit H-Kennzeichen vor Marjane in Marrakech - wo es immerhin noch Alkohol gibt!
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-02-17 1:17:35
von lkw-allrad
n0by
Seeehr schöne Bilder !!
Hab gestern Nachricht bekommen,
derzeit:
Diesel 0.89 € ....
Bier 1,30 € für 0,33 L
Viel Spass und viel Glück bei den weiteren Reisezielen...
PS:
"Die Platte"
ist wohl auch wieder mal dicht von den Wintercampern besiedelt

Edit:
Berliner mit H-Kennzeichen
haben wir denke ich,
schon mal da unten Nähe Dakhla kurz vor Mauretanien an der N1 getroffen..
Ist aber ne Qual dann später in R Norden zu Reisen...
Scharfer NW-Wind

Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-02-18 14:08:37
von derjackistweg.de
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
Das müsste ein Fiat sein. Genaues Modell habe ich nicht im Kopf, mit einer relativ kleinen Maschine und recht leicht, kann locker unter 7,5t kommen. Das Teil hat Portalachsen, cooles Gerät, nur sehr eng in der Kabine mit dem Motortunnel zwischen den Sitzen à l HUMVEE.
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-02-18 14:23:44
von Fireman2301
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
glaube, dass es sich um ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug handelt, dass überwiegend zur Waldbrandbekämpfung eingesetzt wurde. Wenn du auf der Rückfahrt nach Deutschland wieder durch Spanien fährst, kannst du die AP 7 bei Benissa (Ausfahrt 63) verlassen. Dann fährst du die N 332 Richtung Norden (Richt. Denia). Rechts vor dem ersten Kreisverkehr ist ne kleine Rettungswache. Dort steht meines Wissens noch ein solches Fahrzeug als TLF.
In Denia kannst du dann wieder auf die AP 7
Gruß
Andreas
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-02-18 14:28:07
von derjackistweg.de
Fireman2301 hat geschrieben:http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
glaube, dass es sich um ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug handelt, dass überwiegend zur Waldbrandbekämpfung eingesetzt wurde. Wenn du auf der Rückfahrt nach Deutschland wieder durch Spanien fährst, kannst du die AP 7 bei Benissa (Ausfahrt 63) verlassen. Dann fährst du die N 332 Richtung Norden (Richt. Denia). Rechts vor dem ersten Kreisverkehr ist ne kleine Rettungswache. Dort steht meines Wissens noch ein solches Fahrzeug als TLF.
In Denia kannst du dann wieder auf die AP 7
Gruß
Andreas
In der Schweiz gibt es einen Händler, der sich auf Ex Feuerwehr Fahrzeuge spezialisiert hat. Diese sind idR in tollem Zustand, ich habe dort, Nähe Chur, vor ein paar Jahren einen solchen in Top Zustand gesehen. Coole Alternative zu den kleinen Mogs/Upgrade zum 404S.
Re: Winterreise 2014: Straße zur Sahara
Verfasst: 2014-02-20 20:54:03
von n0by
http://n0by.blogspot.com/2014/02/strae-zur-sahara.html
Der Wind hat den Sahara-Staub ja bis nach München geweht.
Hier war es etwas mehr zu spüren.


- Mein Crafter in der Oase Palmerie in Agdz - bislang dem besten Platz auf der Reise.
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-02-20 21:30:48
von Bluekat
Hallo Erhard,
schöner Bericht, am Ende ein wenig melancholisch...
Vielleicht schaffst Du es ja doch nach Merzouga.
Gruß und weiter gute Reise
Rainer
Re: Winterreise 2014: Foum-Zguid, Hamdullilah, Tata
Verfasst: 2014-02-24 20:00:38
von n0by
Bluekat hat geschrieben:Hallo Erhard,
schöner Bericht, am Ende ein wenig melancholisch...
Vielleicht schaffst Du es ja doch nach Merzouga.
Gruß und weiter gute Reise
Rainer
Hallo Rainer -Beate,
verfolge Eure Reise im Blog mit großem Vergnügen, auch wenn Eure "martialische Maschine" ganze Täler einstaubt.
Mir liegen vom Fahrzeug und Alter her mehr die genüsslichen Strecken,
obgleich der Weg von Agdz nach Foum-Zguid besser für 6x6 sich eignet.
Nun ein neuer Blog-Bericht
http://n0by.blogspot.com/2014/02/foum-z ... -tata.html
Wem der Klick zu viel, erfreue sich an diesem französischen Fahrgerät, dessen Herkunft hier sicher die Experten entschlüsseln.

- Das grüne Gerät ist ein MAN, steht drauf, aber das Andere?
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-02-24 21:06:36
von Pirx
Wem der Klick zu viel, erfreue sich an diesem französischen Fahrgerät, dessen Herkunft hier sicher die Experten entschlüsseln.
Das ist ein Saviem TP3, der später nach der Übernahme durch Renault auch als TRM 1200 bezeichnet wurde.
http://fr.wikipedia.org/wiki/Saviem_TP3
Pirx
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-02-25 23:39:53
von makabrios
Hallo,
bleibt anzumerken, dass diese Fahrerhäuser auch von MAN verkauft wurden.
http://www.theopold-lemgo.de/VDA-Typenb ... 201230.pdf
Gruß
MAK
Re: Winterreise 2014: Icht - Tiznit - Sidi Ifni
Verfasst: 2014-03-02 16:14:41
von n0by
http://n0by.blogspot.com/2014/03/icht-t ... -ifni.html
Für die Freunde der Allrad-Lkws hier ein DAF aus Tiznit:
Eine drastische Warnung zur Verkehrserziehung zeigt ein Wandgemälde aus Tata:

- Verkehrserziehung mit Totenköpfen am Fließband
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-03-02 17:28:25
von B.Eng. Chris
laforcetranquille hat geschrieben:Hallo Nüby,
du bist zu spät dran. Die Tupperwareinvasion und das schlechte Wetter haben Anfang Januar begonnen.
Es ist einfach nur noch grauselig geworden. Fazi:. beste Reisezeit für Marokko ist Oktober bis Ende December.
Gutes Wetter, kaum Touris. Also verdrücke dich ganz schnell südlich des Atlas in die Wüste, da hast du noch etwas Ruhe und die Sonne scheint.
Trotzdem grauselt es mir wenn ich daran denke das wir uns in zwei Wochen ins winternasskalte Frankreich auf den Weg machen.
Viel Spass
Gruss Wim
Selbst das hat dieses Jahr nicht gestimmt.
Am 26.12.13 hatten wir zwischen Agadir und Laayoune fast nur Regen oder Wolken, ab und zu mal Sonne. Zuvor war es im Atlas eigentlich ganz schön.

Autoschieberroute
Ab Mitte Westsahara wurde es dann immer besser. Mauretanien wiar wieder schönstes Wetter.
Grüße
Chris
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-03-07 13:57:09
von n0by
B.Eng. Chris hat geschrieben:laforcetranquille hat geschrieben:Hallo Nüby,
du bist zu spät dran. Die Tupperwareinvasion und das schlechte Wetter haben Anfang Januar begonnen.
Es ist einfach nur noch grauselig geworden. Fazi:. beste Reisezeit für Marokko ist Oktober bis Ende December.
Gutes Wetter, kaum Touris. Also verdrücke dich ganz schnell südlich des Atlas in die Wüste, da hast du noch etwas Ruhe und die Sonne scheint.
Trotzdem grauselt es mir wenn ich daran denke das wir uns in zwei Wochen ins winternasskalte Frankreich auf den Weg machen.
Viel Spass
Gruss Wim
Selbst das hat dieses Jahr nicht gestimmt.
Am 26.12.13 hatten wir zwischen Agadir und Laayoune fast nur Regen oder Wolken, ab und zu mal Sonne. Zuvor war es im Atlas eigentlich ganz schön....
Autoschieberroute
Ab Mitte Westsahara wurde es dann immer besser. Mauretanien wiar wieder schönstes Wetter.
Grüße
Chris
Hallo Wim und Chis!
Meine Frau arbeitet seit Jahrzehnten als selbstständige Marktverkäuferin auf dem Weihnachtsmarkt in Bamberg.
Dort plant sie mich fest ein als ihren
"Weihnachtsmarkt-Hütten-Knecht" 
Also konnten wir erst
ab dem 8. Januar losfahren. Damit sind heute zwei Monate rum:
http://n0by.blogspot.com/2014/03/sidi-i ... iznit.html
Wer Marokko ohnehin in- und auswendig kennt, dem sollten zumindest diese Allrad-LKW am Weg nicht entgehen.

- Russischer UAZ, Baujahr 1978

- Deutz aus Siegburg, Baujahr 1983, noch ohne H-Kennzeichen

- TRM4000 - ehemaliger Militär-LKW von Renault - weitere Bilder im Link :-)
Re: Winterreise 2014: Tafraoute - Radtour Ait Mansour
Verfasst: 2014-03-15 16:50:48
von n0by
http://n0by.blogspot.com/2014/03/tafrao ... nsour.html
15 March 2014
Tafraout - Radtour Oase Ait Mansour
Tafraout liegt im Anti-Atlas auf etwa 1000 Meter Höhe. Dies Dorf belagern bald mehr Wohnmobil-Touristen, als es Einwohner hat. Tafraout erinnert mich an eine Mischung aus Pottenstein in der Fränkischen Schweiz und an den Blick auf die Nordkette von Innsbruck, wenn man vom Brenner kommt. Noch hat mich auf keiner Reise ein Ort für sieben Tage fasziniert und gehalten.
Diesmal mit 55 Reise-Bildern, dem Link zum Blog-Bericht meines Bruders Uli über Tafraout und einer 60 Kilometer-Radtour mit 1200 Höhenmetern in trockner Hitze.
Viel Vergnügen, virtuell mich und meine Freunde zu begleiten, wünscht
Erhard oder n0by aus Agadir

- Ein "Blaues Wunder" aus Tafraout vom dortigen Fahrrad-Verleiher. Ein Deutscher aus Simbach, der dann im April wieder daheim ein halbes Jahr arbeitet.
Re: Winterreise 2014
Verfasst: 2014-03-15 16:57:24
von laforcetranquille
Hallo Nüby
Tafraoute ist am schönsten im Oktober/November.
Kannst du dir diesen Ort O H N E bzw. ganz wenigen Womo-Touristen vorstellen ?
Dann hält man es noch länger als 7 Tage aus !
Gruss Wim
Re: Winterreise 2014: Angriff in Agadir - nun nach Norden
Verfasst: 2014-03-21 21:59:37
von n0by
http://n0by.blogspot.com/2014/03/angrif ... orden.html
Der dritte Tag in Agadir endet - endlich. Nochmal davon gekommen. Die abendliche Messerattacke des jungen Burschen am zweiten Abend in Agadir hat mir, außer einem Schrecken, nicht geschadet. Die glühende Sonne hat mich leidlich ungeschoren gelassen. Aber eins ist sicher: Nun nach Norden, und zwar rasch! Die Fahrt von Tafraout nach Agadir dagegen zog sich über Stunden hin. Doch schon in der Nacht nach Marrakech und Ouzoud fällt in Azrou das Thermometer auf erfrischende sechs Grad Celsius.

- An diesem SteyrPuch ist bemerkenswert das H-Kennzeichen. Geht das mit dem Aufbau, fragt man sich? In Erfurt ja!
Re: Winterreise 2014: Nordwärts-Azrou-Ouazzane
Verfasst: 2014-03-27 23:32:26
von n0by
http://n0by.blogspot.com/2014/03/nordwa ... houen.html
Marokko gibt mir aus vollen Kannen im Übermaß. Zwei Monate helfen, mich Land und Leuten anzupassen. In sonniger Beschaulichkeit erschließt sich mir mehr und mehr Genuß. Je weniger mich stört, umso mehr freut mich die Fahrt. Azrou schießt mit dem Camp Emirate den Vogel ab. Märchen wie aus 1001 Nacht entfalten Glanz und Herrlichkeit. Wenn aber Burschen Steine auf unsere Autos schleudern, trüben dunkle Schatten die Pracht. Mein Bruder berichtet, dass seinen Wagen schon dreimal Steine trafen.

- Mein erstes Treffen mit einem Zetros in Ouazzane
Re: Winterreise 2014: Nordwärts-Azrou-Ouazzane
Verfasst: 2014-03-28 20:24:22
von B.Eng. Chris
n0by hat geschrieben:http://n0by.blogspot.com/2014/03/nordwa ... houen.html
Marokko gibt mir aus vollen Kannen im Übermaß. Zwei Monate helfen, mich Land und Leuten anzupassen. In sonniger Beschaulichkeit erschließt sich mir mehr und mehr Genuß. Je weniger mich stört, umso mehr freut mich die Fahrt. Azrou schießt mit dem Camp Emirate den Vogel ab. Märchen wie aus 1001 Nacht entfalten Glanz und Herrlichkeit. Wenn aber Burschen Steine auf unsere Autos schleudern, trüben dunkle Schatten die Pracht. Mein Bruder berichtet, dass seinen Wagen schon dreimal Steine trafen.Zetros2.jpg
Und am meisten Spaß macht es, wenn man sich dem Fahrstil der Marokkaner anpasst

Aber irgendwie konnte ich mit meinem W124 den Linienbus im Atlas hinter mir nicht abhängen
Aber warum 2 Monate? Das ist in einem Tag erledigt...
Grüße
Chris
PS: Schöne Bilder
Re: Winterreise 2014: Krim-Krise aus Sicht von Chefchaouen
Verfasst: 2014-04-02 6:45:45
von n0by

- Ohne Erdöl fährt nichts mehr!
B.Eng. Chris hat geschrieben:...eek:
Aber warum 2 Monate? Das ist in einem Tag erledigt...
Grüße
Chris
PS: Schöne Bilder
Danke Chris,
für mich gibt es viel, vielleicht zuviel, zu bedenken:
http://n0by.blogspot.com/2014/04/krim-k ... aouen.html
In Kürze ist dieses WoMo mit zwei mal sechs Meter Grundfläche wieder für drei Monate mein Heim, meine Studienstube und mein Winterquartier in Marokko. Bei all den wunderbaren Bilder von Land und Leuten bedrängt mich die Krim-Krise mit der Frage: Was wird wirklich wichtig?