Seite 1 von 1

Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2014-01-04 16:03:20
von connyandtommy
Hallo Zusammen,
ich lese immer sehr unterschiedliche Tarife für LKW und als Wohnmobil zugelassener LKW hier im Forum. Ich habe deshalb mal Kontakt mit der rumänischen Mautgesellschaft aufgenommen und unten stehende, klare Antworten bekommen.
Also, völlig unabhängig vom Fahrzeuggewicht, mit Wohnmobilzulassung und mit nicht mehr als 9 zugelassenen Sitzplätzen kostet die 30 Tage Vignette € 7,00!

Viele Grüße

Tommy


Dear Sir,


If in the car's card there are 2 passangers written you need an A category vignette (for cars) and the price of a car vignette for 30 days is 7 Euro.

If you need further information feel free to contact us.

Best regards,
__________________________________
SCALA ASSISTANCE S.R.L.
ROMANIA, Str. Decebal nr. 69, Cluj Napoca

------------------------------------------------------
On 1/4/2014 3:14 PM, Thomas Lehn wrote:

Dear Sirs,

thank you very much for your quick answer. We are only two passengers, also only two passengers are written in the cars card. We want to stay for 30 days.

Best regards

Thomas Lehn


From:
Sent: Saturday, January 04, 2014 2:06 PM
To: thomas.lehn@web.de
Subject: About Romanian vignette



Dear Sir,

In Romania the vignette price for the motorhomes depends on the number of passangers written in the cars card, not on it's weight.
If the passanger numbers is 8+1 you need a vignette for cars, if the passanger numbers is between 9-23 you need a C category vignette, if the passanger numbers is over 23 you need a D category vignette.
For the cars you can choose between vignettes for 7 days, for 30 days, 90 days or a year.
For the C and D category there are vignettes for 1 day also.

If you let us know for how many passangers is the motorhome and for how many days you need the Romanian vignette we can let you know the price.

The prices are listed on our website http://www.roviniete.ro for all the categories and periods. best regards,
__________________________________
SCALA ASSISTANCE S.R.L.
ROMANIA, Str. Decebal nr. 69, Cluj Napoca


------------------------------------------------------
On 1/4/2014 2:47 PM, Contact Roviniete.ro wrote:


Mesaj formular contact
Persoana de contact: Thomas Lehn
Telefon: 0049 8104 333
Adresa de email: thomas.lehn@web.de
Mesaj:
Guten Tag,
welche Tarife gelten für Wohnmobile? Wir haben ein MAN-Wohnmobil ca. 9 to.
Vielen Dank für Ihre Information.
Thomas Lehn

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2014-01-04 17:07:32
von franz_appa
Hi
Wir habe letztes Jahr mit 7,49 to (ist auch gewogen worden, sogar mit Wiegeschein=7,160 to) 20 euro für glaube 10 Tage bezahlt - allerdings als LKW.
Da wir als Lkw angemeldet sind habe ich nicht rumgehandelt, wir wollten schnell weiter (35 Grad und schon seit 3-4 Stunden ab Ukrainischer Grenze dort vor Ort...)

Als Womo klingt es unwahrscheinlich günstig (habe ich auch im Internet von gelesen) - ist nur die Frage ob das so angenommen worden wäre, euer Schreiben hilft da vermutlich weiter.

Greets
natte

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2014-01-04 17:28:03
von Nimrod
Wenn der ganze Schriftverkehr jetzt auch noch auf rumänisch wäre, dann könnte man es ausdrucken und dem kontrollierenden Beamten unter die Nase halten. Aber so ist es wertlos und schade ums Papier. Recht haben und Recht bekommen sind immer zweierlei.

LG
Harald

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2014-01-04 17:52:19
von connyandtommy
Hi Harald,

wir nehmen das Papier natürlich mit und natürlich auch auf rumänisch, das lassen wir uns noch von der Gesellschaft auf rumänisch schicken.

Viele Grüße

Tommy

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2014-01-04 18:06:06
von franz_appa
Hi
Also die konnten alle !! (3 Personen) in der Mautstelle sehr gut englisch - und das an der rumänisch-ukrainischen Grenze.
Übrigens auch die Grenzer konnten englisch.
So abgefuckt Rumänien manchmal ist, das Mautsystem ist genial einfach und innerhalb Europas auch sehr effektiv:
Man kriegt kein Aufkleber. man sollte bezahlt haben.
Die scannen/filmen an bestimmten Stellen den Strassenverkehr - lassen das durch eine software laufen die die Nummernschilder erkennt und mit der Datenbank der "Bezahler" abgleicht, hat man nicht bezahlt, kommt ein Knöllchen... soweit zumindest die Theorie :dry:

Ich war sehr erstaunt über die "Modernität" der Mautstellen...

Aber das Schreiben auch auf rumänisch mitzunehmen kann nicht schaden :unwuerdig:

Greets
natte

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2014-01-04 18:42:20
von Nimrod
Hallo Tommy,
wenn ihr das auch noch auf rumänisch anfordert hat es natürlich Hand und Fuß. Ich wäre dann auch ein dankbarer Abnehmer für eine Kopie.
Und nicht vergessen: In Rumänien muß man die Quittung für die Maut immer dabei haben.

LG
Harald

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2014-01-05 12:16:10
von connyandtommy
Hallo an alle Rumänienfahrer,

hier ist die originale Bestätigung der rumänischen Mautbehörde...

Damit dürfte jede Kontrolle zu überzeugen sein.

Viele Grüße

Tommy

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2014-01-05 12:28:54
von Nimrod
Herzlichen Dank!

LG
Harald

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2021-07-08 15:09:52
von tschwerto
Wir sind von Bulgarien nach Rümanien eingereist und wollten die Vignette nach der Grenze kaufen. Die Frau im Häuschen konnte zwar gut englisch, erklärte uns aber, dass wir die Vignette für LKW kaufen müssten. Wir haben dann erklärt, dass es ein Wohnmobil ist und es steht ja auch so im Ausweis. Davon wollte sie nichts wissen, es gehe nur nach Gewicht.
Wir sind dann gegangen und haben die Vignette (für Autos) online gekauft, geht ganz easy. Für die Donaubrücke haben wir auch den LKW anstatt den Wohnmobil Tarif gezahlt (25 statt 3 Euro), obwohl wir bei den Autos durchfuhren. Da hätten wir uns vorher informieren sollen.....

Gruss Andre

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2021-07-08 19:46:35
von bambam 90-16
Wir haben 2016 die Onlineversion gebucht und bezahlt ca. 7€ und das für ca 20 oder 30 Tage.
War problemlos, email als Bestätigung mitgeführt und gut war’s. Wir sind nicht kontrolliert worden. Bein uns hat’s super geklappt.
Viel Erfolg und alle gute marc

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2021-07-08 20:25:15
von Fireman2301
Hallo,

wir möchten in drei Wochen mit unserem LKW WoMo, 9,5t nach Rumänien Reisen.

Macht es Sinn, die Maut schon von Zuhause aus zu buchen ?

https://www.roviniete.ro/de/info/cumpar ... ica-online

Grüße

Andreas

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2021-07-08 20:27:31
von HolzwurmPeter
Warum nicht? Geht problemlos

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2021-07-08 20:35:47
von Wombi
Irgend ein Kontrolletti wird doch bestimmt wieder den 9 Jahre alten Stempel bemängeln, wenns hart auf hart kommt ...... März 2012


Gruß, Wombi

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2021-07-10 11:34:35
von connyandtommy
Servus Zusammen,
wir sind jetzt seit sechs Wochen in Rumänien unterwegs.
Die Maut für jede Göße von Wohnmobil ist genau diesselbe wir für PKW!!! Also z.B. rund 7, 50 Euro für 30 Tage!!!
Gibt es gleich nach der Grenze ...
Viele Grüße aus Sibiu,
Conny & Tommy

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2021-07-10 18:37:39
von tschwerto
connyandtommy hat geschrieben:
2021-07-10 11:34:35
Gibt es gleich nach der Grenze ...
Wir sind bei Giurgiu eingereist. Selbstverständlich kann man da die Vignette kaufen, nur wollte man uns da keine PKW Vignette verkaufen, obwohl wir als Wohnmobil angemeldet sind. Es gäbe keine Ausnahmen für Camper, es gehe nur nach Gewicht war die Aussage! Wir haben gar nicht lange versucht zu verhandeln, wir sind dann in den LKW gestiegen und haben online eine Vignette als PKW gekauft und sind losgefahren :D. Ging problemlos und könnte man bereits vorher machen.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass man an der Grenze die Vignette (ohne lange Diskussion) als PKW bekommt, wenn man ein Wohnmobil über 3.5 Tonnen ist.

Gruss Andre

Re: Mautkosten in Rumänien

Verfasst: 2021-07-10 19:56:59
von Andy
Moins,

2015 hatten wir LKW bezahlen müssen, das war so 54 euro für 30 tage.

Aber was sich alles in 6 iahren ändert.

Sollten wir da nochmal hin, weis ich auch bescheid...

Danke

Vg
Andy