Seite 1 von 1
Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 16:52:18
von uli.marten
Guten Tag werte Gemeinde
Achtung! Thema ist durch! Zwei Stunden am Telefon und alles ist in trockenen Tüchern. Die Vorversicherung hat mich entlassen mit einem Ausnahmekündigungsrecht, weil sie eben Marokko und andere Staaten ähnlicher Art nicht versichern. Der ADAC jedoch hat mich aufgenommen, die Karre ist jetzt nicht als Oldtimer sondern als Wohnmobil zugelassen, die Versicherungs ist ca 90 Euro teurer als die vorherige, aber dafür ist Ruhe im Karton. Das ist dem Rentner eh das wichtigste. Ich bedanke mich für die vielen hilfsbereiten Zuschriften und Tipps-
Obwohl mein oller Mercedes nicht mal Allradantrieb hat! Der Sonne hinterm Atlas steht nichts mehr im Wege. Inchallah!
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 17:46:17
von laforcetranquille
wie wär´s denn mit einem "Oltimertreffen" in Marokko. Frag doch mal in die Runde wer um die Zeit noch da ist. Wenn sich mehr als drei Deutsche treffen ist das doch sowieso eine ofizielle Veranstaltung
Gruss Wim
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 18:10:12
von uli.marten
Witzig!
Sicher sind da genug Rentner..
Aber wie gesagt ich will nicht die Versicherung noch mal wechseln, ist mir alles zu stressig
Und außerdem fahre ich ja auch noch hier rum ab und an, nach Kroatien Frankreich etc
Aber danke für den Tippppp
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 18:46:08
von Gordie
Willst du nur eine grüne Versicherungskarte oder willst du eine Versicherung?
Wenn du eine Versicherung willst kannst du , bzw musst du, diese bei der Einreise an der Grenze abschließen.
Willst du nur eine grüne Versicherungskarte? Das ist doch ganz einfach nur ein grünes Blatt Papier auf dem etwas gedruckt wurde.
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 19:23:16
von uli.marten
Ok dann druck mir eine Karte
Versichert bin ich ja -
nur eben ist MA durchgekreuzt bei dieser Generali
Was ist jetzt mit der Versicherung die man an der Grenze abschließt?
Kosten? No problem?
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 19:23:24
von Donnerlaster
Als ich jetzt drüben war, bin ich nicht einmal auf die Grüne Versicherungskarte angesprochen worden, auch der Zoll in Tanger Med wollte die nicht sehen.
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 19:25:25
von uli.marten
Hi Peter
Hattest du denn MA in der grünen eingetragen?
Ich mach mir ja auch nicht ins Hemd, unfallfrei seit 1969
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 19:35:46
von roman-911
hi Uli,
ruf die versicherung an....sie sollen Dir eine zeitlich begrenzte freigabe für MAR nebst entsprechender grünen karte erteilen.
wenn MAR durchgestrichen hast Du auch keinen Versicherungsschutz...
das macht meine Versicherung anstandslos für einen Zeitraum bis 3 monate oder so...
ansonsten andere Versicherung (generali...naja....) oder vor ort im hafen für die zeit des aufenthalts
eine marokkanische abschließen.
die grüne karte /versicherung ist zwingend notwendig!
Du könntest an einer beliebigen straßensperre im land danach gefragt werden!
grüße roman
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 21:13:13
von kochi
Richtig...meine Nürnberger angerufen. Aufschlag von etwa 45 € und für 5 Wochen versichert.
Ohne würd ich nicht fahren.
Gruß Sven
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 22:40:33
von Wüstling
Hallo Uli,
mein Laster ist kein Oldtimer, bin bei der DEVK und habe grüne VK für Marokko, Türkei, Tunesien etc.
Würde Dir empfehlen nicht ohne Versicherungsschutz rumzufahren.
Was machst Du in Marokko bei einem Unfall, eventuell mit Toten oder Schwerverletzten?
Da gehst Du jahrelang in den Bau dort.
In Algerien konnte man früher an der Grenze Versicherung abschließen, wird wohl für MA auch gehen.
Habe damals von der deutschen Versicherung die Zeit in Algerien erstattet bekommen.
Gruß
Ralf
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-12 23:24:58
von kochi
uli.marten hat geschrieben:Ich mach mir ja auch nicht ins Hemd, unfallfrei seit 1969
Es liegt nicht immer an dir....
Und ohne Versicherung bist Du aber am Arsch.
Versicherung an der Grenze geht wohl auch.Ist aber wohl um einiges teurer.
Sven
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-13 8:50:26
von Flammkuchenklaus
Ok dann druck mir eine Karte
Versichert bin ich ja -
Versichert bist du nur in den Ländern für die die grüne Karte gültig ist!
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-13 10:04:12
von Reisender
Hallo Vielleicht hilft es.
http://www.forum.marokko.net/ubbthreads ... mber=93165
Die Versicherung, die man an der Grenze abschließen kann, ist sehr kostenintensiv.
Besser in Deutschland eine Versicherung suchen, die Marokko mit einschließt.
Wir sind, nachdem die HUK Marokko bei der neuen grünenen Karte XXX te, zur ALLIANZ gewechselt.
Einen besonderen Oldtimer Tarif haben wir nicht gewünscht. Fahrzeug ist ganz normal als Wohnmobil angemeldet, jedoch mit H für die Steuer.
Gruß aus der Eifel
Reisender
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-13 11:06:37
von Donnerlaster
uli.marten hat geschrieben:Hi Peter
Hattest du denn MA in der grünen eingetragen?
Ich mach mir ja auch nicht ins Hemd, unfallfrei seit 1969
MA hab ich allerdings eingetragen - versichert bei der HDI
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-13 11:23:55
von uli.marten
uli.marten hat geschrieben:Hi Peter
Hattest du denn MA in der grünen eingetragen?
Ich mach mir ja auch nicht ins Hemd, unfallfrei seit 1969
Natürlich fahre ich nicht ohne Versicherung..
war ja bereits 7 Mal in Marokko, unter anderm zwei Mal auf Motorrädern, 1972 das erste Mal
mit meiner Horex Regina 400
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-13 11:36:13
von uli.marten
Reisender hat geschrieben:Hallo Vielleicht hilft es.
http://www.forum.marokko.net/ubbthreads ... mber=93165
Die Versicherung, die man an der Grenze abschließen kann, ist sehr kostenintensiv.
Besser in Deutschland eine Versicherung suchen, die Marokko mit einschließt.
Wir sind, nachdem die HUK Marokko bei der neuen grünenen Karte XXX te, zur ALLIANZ gewechselt.
Einen besonderen Oldtimer Tarif haben wir nicht gewünscht. Fahrzeug ist ganz normal als Wohnmobil angemeldet, jedoch mit H für die Steuer.
Gruß aus der Eifel
Reisender
Ja diese alten Sachen habe ich bereit gelesen, ich dachte es gibt vielleicht was aktuelleres
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-13 12:00:52
von kiebitzer
Hallo Uli
wenns Dir nur um die Haftpflichtversicherung geht: Ich bin bei der RMV versichert und bekomme auf Anfrage ohne Mehrkosten die Grüne Karte für Marocco. Eine Einschränkung gibts lediglich in Bezug auf einen Kaskoschutz den es für Fahrzeuge über 25 Jahre nicht gibt. Vielleicht hilft dir das ja weiter .. einfach mal anrufen!
Gruß vom kiebitzer
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-15 14:38:10
von Willy05
Hallo Uli,
wir haben auch lange gesucht bis wir die passende Versicherung gefunden haben.
Die größte Schwierigkeit war das die meisten Versicherungen die meisten Länder auf der grünen Versicherungskarte durchgestrichen haben.
Wir sind dann bei der Württembergischen Versicherung dann fündig geworden, sind nur 2 Länder durchgestrichen.
Und von wegen: Die braucht man nicht!
Auf dem Weg nach Albanien sind wir durch 8 Länder gereist.
5 davon wollten an der Grenze die grüne Versicherungskarte sehen. Führerschein war da eher nebensächlich.
Also viel Erfolg noch
Willy05
Re: Marokko grüne Karte Versicherung
Verfasst: 2013-12-15 16:45:55
von uli.marten
Willy05 hat geschrieben:Hallo Uli,
wir haben auch lange gesucht bis wir die passende Versicherung gefunden haben.
Die größte Schwierigkeit war das die meisten Versicherungen die meisten Länder auf der grünen Versicherungskarte durchgestrichen haben.
Wir sind dann bei der Württembergischen Versicherung dann fündig geworden, sind nur 2 Länder durchgestrichen.
Und von wegen: Die braucht man nicht!
Auf dem Weg nach Albanien sind wir durch 8 Länder gereist.
5 davon wollten an der Grenze die grüne Versicherungskarte sehen. Führerschein war da eher nebensächlich.
Also viel Erfolg noch
Willy05
Ja Willy, so ist das mit der Versicherung, klar braucht man die, wie ich ja von Türkeireisen weiß.
Ich wäre gleich zum ADAC gegangen, die mir allerdings sagten: Oldtimerversicherung gilt nur für Fahrten zu Treffen.
Dass ich meinen Oldtimer jedoch auch ganz normal als Wohnmobil versichern hätte können war mir zu dem Zeitpunkt nicht bewusst. Jedenfalls bin ich ja seit langen Zeiten ADAC Mitglied und auch sehr zufrieden mit den Leistungen, denn wenn man in der Patsche sitzt, sind die ja echt da.
Vor ein paar Jahren z.B. blieb meine R 75/5 in Kroatien liegen im Hochsommer... keine Werkstatt hatte Bock auf den alten Bock, ADAC brachte sie heim, wo ichs dann in zwei Stunden gerichtet hatte. (Rotor Lima!)
Bei BMW Reisen nehme ich jetzt immer eine komplette Lima mit!
Erfolg hatte ich nach 5 Telefonaten!