Seite 1 von 1
"must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 14:51:42
von Bluekat
Hallo,
Mitte Januar geht los nach Marokko.
Auf dem Landweg.
Bis Mitte/Ende April.
Von der Grobplanung sieht es so aus, dass wir zunächst in den Süden bis Ad Dakhla fahren. Zum Sonne und Diesel tanken!
Von dort aus wollen wir dann gemütlich mit der Wärme in den Norden ziehen.
Für die Feinplanung brauche ich jetzt so die Highlights von Marokko wie:
-schöne Strände
-schöne Pisten
-interessante CP- Plätze
-Restaurants
-Seen, Quellen
naja so eben alles was man mal gesehen haben sollte!
Danke für Eure Infos.
Wo wir überall tatsächlich waren, erfahrt ihr dann im Reisebericht!
Grüße
Beata & Rainer
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 15:13:01
von Lassie
Hi,
bei eurem Zeitrahmen könnt ihr ganz gepflegt und gemütlich mit ein paar Reiseführern (Därr, Kohlbach, DuMont, etc) hinfahren und euch treiben lassen. Feinplanung? Gab es bei uns nie und hätte mich auch genervt. Toll sind doch die Unwägbarkeiten, Zufallsbekanntschaften, Ereignisse, Überraschungen jenseits des Terminkalenders / Reiseführers.
Trotzdem mal ein paar Tipps:
- Djema El-Fna (gehört einfach dazu)
- Gerberviertel
- Hoher Atlas
- Antiatlas
- Erg Chebbi
- Source Bleu
- diverse Oasen und heisse Quellen
- 'bunte Steine'
- Escalier du ciel
- Hochzeitsmarkt Ilmichil
- Gorge du Dades
- Gorge du Todra
- Route des Kasbahs
etc etc
Wie gesagt, hinfahren, treiben lassen, Bekanntschaften schliessen, geniessen, Pischtle fahra, Siestas machen, Minztee trinken, Uhren weglegen...
Viele Grüsse und eine gute Zeit wünscht
Jürgen
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 18:56:35
von Jofri
Hallo Rainer,
sehe ich ähnlich wie Jürgen...
dazu noch die reichlichen "Marokkoberichte" hier im Forum und anderswo durchforsten.
Die Marokko-CD von der Pistenkuh kann ich wärmstens empfehlen, da findest du tolle Offroad Strecken mit Wegpunkten. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden.
Ansonsten, auch Erfahrungsaustausch wenn du unterwegs ein Offroad Gefährt triffst.
Viel Freude in Marokko, das ich zu Unrecht jahrzehntelang "linksliegen" lassen habe.
Gruß
Jochen
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 19:33:17
von Bluekat
Hallo Jürgen, hallo Jochen,
klar hab ich alle Reiseberichte durchforstet.
Deswegen hat ja mein Ausbau so lange gedauert!
Die allgemein bekannten "Sehenswürdigkeiten" wie Erg Chebbi, Dades- und Todraschlucht, kenne ich schon, bzw. weiß wo diese sind. Pistenkuh-CD hab ich auch.
Oft sieht man auf den Bildern schöne Strände oder sonst was, ist aber nicht beschrieben wo sich das jeweils befindet.
Ich dachte da so mehr an
"Geheimtipps"
Grüße
Rainer
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 19:53:27
von Jofri
Hallo Rainer,
Bluekat hat geschrieben:allo Jürgen, hallo Jochen,
Ich dachte da so mehr an
"Geheimtipps"
Grüße
Rainer
Um Jotteswillen, in deiner Aufzählung fehlt natürlich der "Erg Chegaga"! Da stammt das Foto mit dem einsamen MAN her....
Dann schau mal auf der Pistenkuh CD nach der Route von Tan Tan her über Plage Blanche, die Tour ist schon allein eine Marokkoreise wert!
Gruß
Jochen
PS: Meine Gfk Arbeiten sind heute Abend fertig geworden, jetzt gehts wieder auf Tour...
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 20:35:49
von laforcetranquille
Ab Mitte Januar nicht wirklich die ideale Reisezeit. Ab Mitte Dezember ist Hochsaison der Tupperewarefraktion, das ist dann auf den Campsites einfach nur noch zum Kotzen, besonders an der Aklantikküste und dem Hinterland. Wir verdrücken uns dann nach Mauretanien und machen auf der Rückreise wohl einen Bogen weit nach .
Gruss Wim
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 21:12:31
von Jofri
Hallo Wim,
auf CP sind wir nur gefahren wenn wir Wasser gebraucht haben oder schwatzen wollten.
Bisher sind wir auf keinem freien Standplatz gestört worden, im Gegenteil, wir hatten mehrmals unglaublich nette Begegnungen! das betraf den Norden genauso wie den Süden.
Für die Art und Weise wie hier die "Tupperwarenfraktion" überwintert, bin ich mindestens 30 Jahre zu jung - also werde ich das nie erleben... (Zäune aufbauen, 300kg weißen Kies mitbringen und damit einen standesgemäßen Eingangsbereich gestalten, und noch mehr solche Pfürze...)
Gute Reisen wünscht
Jochen
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 21:36:12
von Pirx
Hallo Rainer,
sehr gut sind die Reiseführer von Gandini, gibt's allerdings nur auf Französisch. Von den Führern von Därr und Kohlbach waren wir eher enttäuscht.
Von den Orten und Pisten, die wir in Marokko gefahren sind, ist mir am schönsten die "Zedernwaldpiste" (könnte für Dein Fahrzeug zu eng sein) und der "Plage Blanche" in Erinnerung. Außerdem der Besuch auf der Plantage von Thomas Friedrich. Und einige phantastische Aussichten von Straßen/Wegen im Atlasgebirge runter in die Täler.
Eventuell auch mal Roman ansprechen, der ist ja quasi öfter in Marokko als hier in Deutschland, der alte Faulpelz ...
Pirx
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 22:12:00
von klausontheroad
hallo rainer,
das schoene beim reisen ist das selbst entdecken, na gut manchmal kriegt man auch unterwegs tips.
also viel spass dann beim entdecken
lg klaus
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-05 23:55:28
von Bluekat
@ Wim
auf CP´s geht´s eigentlich nur zum Bunkern, oder mal zum Wäsche waschen. In großen Städten wird man wohl auch darauf angewiesen sein.
@ Pirx
Gandini hab ich bestellt. Französisch kein Problem.
Roman hätte mir seine auch geliehen - fand ich super toll!!! - aber es wird ja vermutlich öfter nach Marokko gehen.
Zedernwaldpiste: von wo nach wo?
Thomas Friedrich?
@ Klaus
Klar, selbst entdecken ist ja das Ziel.
Aber ein paar gute Tipps - gerade bezüglich Stellplätzen - sind immer willkommen.
Zu Beginn unserer Reiseaktivitäten mit dem Womo lief die tägliche Stellplatzsuche so ab:
...ach, net so schön, fahr´n na weiter...zu steil - weiter, zu laut - weiter... zum Schluss dann immer den bescheuertsten nehmen müssen.
Mittlerweile fahr ich einfach ein Platz an, Riemen von der Orgel und gut.
Dann, am nächsten Tag, keine 5 Kilometer weiter...ohhhh, geiler Platz....
C´est la vie!
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-06 9:59:48
von klausontheroad
ja die stellplatzsuche...
da hab ich (und immer noch) die gleichen erfahrungen gemcht.
vergiss nicht nach ramjia zu fahren und naruerlich esmara und von doretr die piste am fluss entlang richtung meer.
lg klaus
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-06 10:41:16
von FamilieJacobs
Hallo Rainer,
ich habe unsere Marokkotour als GPS Datei. Habe die gesammte Tour aufgezeichnet. Wenn du Lust hast kann ich sie dir per Mail schicken, dann kannst du bei Google Earth gucken. Gruß Christian
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-06 11:51:05
von Pirx
Bluekat hat geschrieben:@ Pirx
Zedernwaldpiste: von wo nach wo?
Thomas Friedrich?
Zedernwaldpiste ist im Gandini beschrieben, beginnt bei Azrou. Details müßte ich nachschauen.
Thomas Friedrich ist ein Deutscher, der nach Marokko ausgewandert ist und dort eine Farm betreibt. Nebenher hat er einige Projekte initiiert, um der marokkanischen Landbevölkerung auf verschiedenste Weise zu helfen (vom Verteilen von Kleiderspenden bis zum Verschenken von Bienenvölkern zur Honiggewinnung und vieles mehr). Details und Kontaktmöglichkeit kann ich heute abend zusammensuchen.
Pirx
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-06 12:07:06
von Bluekat
Hallo Pirx,
Zedernwaldpiste hab ich, merci!
Rest gerne!
Danke, Rainer
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-06 12:38:15
von carasophie
Thomas Friedrich
Vorher per Mail fragen, ob er in der Zeit auf der Farm ist. Und ihn fragen, was man mitbringen kann (Kleider, Schuhe, Zahnpasta, Zahnbürsten etc.)
Nicht von Ali, seinem Vorarbeiter auf der Farm, abzocken lassen. Alis Kindern Zickzackdornfrüchte abkaufen, falls grad Erntezeit ist. Honig von ihm ist teuer, aber gut. Evtl. als Gastgeschenk Alis Familie ein Huhn vom Markt mitbringen (lebendig), Zucker und Tee geht auch.
Mit Thomas u. a. die Salzquelle besuchen (nur zu Fuß - Trinkwasser mitnehmen) und später auf dem Markt im Dorf mindestens einen Scheffel Viehsalz kaufen und von daheim aus an mich schicken
Man kann bei ihm auf der Farm wunderbar ruhig unten am Fluss stehen, bitte sorgsam darauf achten, nicht ins Wasser zu fahren und absolut keinen Müll zu hinterlassen. Wenn es genug Wasser hat, kann man da auch toll baden zwischen den Felsen.
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-06 19:49:42
von Die Nomaden
Auch sehr schön , Khaoui N ám , Sebkha Tah , oder die Piste von Laayoune nach Smara .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o&start=60
Gruß Dieter
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-07 11:35:35
von Bluekat
@ Bärbel
Danke für den Link.
Wir haben eh schon eine Menge Klamotten, Spielzeug und Anderes gesammelt.
Alleine unseren Fußballclubs hier hab ich schon fast 30 Fußbälle abgezwackt...
@Dieter
! ja den Link hab ich gesucht, thanks!
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-07 12:59:45
von Jofri
Hallo Rainer,
Bluekat hat geschrieben:
Wir haben eh schon eine Menge Klamotten, Spielzeug und Anderes gesammelt.
Alleine unseren Fußballclubs hier hab ich schon fast 30 Fußbälle abgezwackt...
!
ich möchte deine Euphorie ja nicht stören, möchte dir aber empfehlen deine Geschenke, womöglich in Lose aufgeteilt, an zentrale Stellen zur Verteilung geben. Mit jeder Gabe die nur so ohne Gegenleistung verteilt wird, stärkst du bei den Menschen den Eindruck, dass der Tourist maßlos reich ist, sein Auto ausschließlich mit Spielzeug, Geld, Zigaretten, Alkohol und Süßigkeiten beladen hat. Schon jetzt ist auf häufig befahrenen Strecken die fordernde Bettelei sehr nervig!
Bedenke auch, das die den süßen Kleinen gegebenen Geschenke oft vom Vater, Bruder direkt in bares umgesetzt wird.
Gruß
Jochen
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-07 13:08:27
von kochi
![/quote] ich möchte deine Euphorie ja nicht stören, möchte dir aber empfehlen deine Geschenke, womöglich in Lose aufgeteilt, an zentrale Stellen zur Verteilung geben. Mit jeder Gabe die nur so ohne Gegenleistung verteilt wird, stärkst du bei den Menschen den Eindruck, dass der Tourist maßlos reich ist, sein Auto ausschließlich mit Spielzeug, Geld, Zigaretten, Alkohol und Süßigkeiten beladen hat. Schon jetzt ist auf häufig befahrenen Strecken die fordernde Bettelei sehr nervig!
Bedenke auch, das die den süßen Kleinen gegebenen Geschenke oft vom Vater, Bruder direkt in bares umgesetzt wird.
Gruß
Jochen[/quote]
Kann ich leider nur bestätigen. Ein Kleidungsstück pro Kind und nen Lolli verschwanden hinterm Rücken und das Betteln ging weiter.
Bei den meisten jedenfalls. Die weichen nicht vorm Auto.
Aaaber....man kann die Sachen z.B. der Dorfschullehrerin übergeben.Im Normalfall weiß die wer's braucht.
Sven
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-07 14:53:29
von Bluekat
@ Jochen & Sven
...so hatte ich das auch in eurem Sinne gedacht.
Eine Anlaufstelle hatte ich schon in Marokko über einen Bekannten. T.F. ist nun die Zweite...
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-07 15:33:25
von carasophie
30 Fussbälle... ohje
Ja, bitte beherzige die Anti-Bettel-Regeln, das ist sehr wichtig für alle Nachfolgenden.
Schreib Thomas, was Du mitbringen wirst und er wird Dir sagen, was Du damit am Besten machen kannst.
Wenn überhaupt Tauschgeschäfte sein müssen, dann niemals mit Kindern, sondern nur mit deren Eltern, denn sonst untergräbst Du deren Würde. Denk an den Tageslohn in Marokko, unangemessene Tauschgeschäfte ruinieren auf Dauer die örtliche Wirtschaft und fördern das "inshallah" - wird schon ein dummer Tourist vorbeikommen, den man abzocken kann.
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-08 21:17:03
von roman-911
hi Rainer,
das meiste ist gesagt...
ich wüsste außer Thomas noch 2-3 andere "seriöse" übergabestellen und kann sie Dir peennisieren...
allerdings ist die umgebung von Thomas farm allein schon eine reise wert...
Du kannst ihn auch in Errachidia treffen, er und auch seine familie sind äusserst interessant und freuen sich über besuch.
"geheimtips" ausser den allgemeinen genannten würde ich ungern in ein forum schreiben, da es dann "exgeheimtips" sind...
wir können ja mal tel...
Gandini ist super, die Atlaspisten dürften mit dem KAT allerdings schwierigkeiten bereiten...die haben wir mit dem kurzen kurzhauber schon mehrfach bekommen...
am Plage Blanche solltest Du vorsicht ! in den ouedmündungen walten lassen...
im offenen gelände entlang der algerischen grenze nach westen kann man eigentlich mit augenmaß der nase nach fahren...
oder dem elephäntchen...
sprich himmelrichtung reicht...kann aber dauern...
Figuig die östlichste oase und umgebung sind auf jedenfall einen besuch wert, genauso wie das nordöstliche hochland (wenn auch absolut einsam!)
binichneidisch...?
pah...ich doch nicht...
mit 30 fußbällen im lkw könnten wir zwar toll spielen aber nicht fahren...
grüße roman
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2013-12-11 10:44:19
von laforcetranquille
Hallo,
eine Strecke die ihr im Moment vielleicht besser mal nicht einplanen solltet.
Wir wollten vorgestern von Zag südlich auf die Piste nach Smara.
Bei Zag hat uns das Schmilidär die Weiterfahrt verweigert. Begründung: Es hätte einen Minenunfall gegeben und es sei "zu gefährlich" weil die Touris die Spuren und die Piste verlassen würden. Was dran ist, ob es nun Generell oder nur Zeitweise gilt liess sich nicht beurteilen, für uns war jedenfalls Sackgasse. Ebenfals für zwei marokanische Toyos von Zagora die mit spanischen Touris noch während unserer Diskussion mit dem Militär eintrafen und die Strecke ebenfalls fahren wollten.
Manchmal sind solche Verbote ja nur irgendwelche kurzfristigen Launen, ärgerlich ist es schon wenn man zurück muss.
Vielleicht geht es ja auf dem umgekehrten Weg ohne Probleme, die Wege des Herrn sind unergründlich.
Gruss Wim
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2014-01-03 20:56:50
von Variofahrer
Jofri hat geschrieben:...Die Marokko-CD von der Pistenkuh kann ich wärmstens empfehlen, da findest du tolle Offroad Strecken mit Wegpunkten. ...
leider sind der marokkanische straßenbau rsp. der wind auch gestaltend am werke. wir waren im nov./dez. in MA und hatten uns zwei touren ausgeguckt. beide waren nicht mehr fahrbar bzw. nicht mehr vorhanden.

Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2014-01-04 15:04:28
von Jofri
Variofahrer hat geschrieben:Jofri hat geschrieben:...Die Marokko-CD von der Pistenkuh kann ich wärmstens empfehlen, da findest du tolle Offroad Strecken mit Wegpunkten. ...
leider sind der marokkanische straßenbau rsp. der wind auch gestaltend am werke. wir waren im nov./dez. in MA und hatten uns zwei touren ausgeguckt. beide waren nicht mehr fahrbar bzw. nicht mehr vorhanden.

Hallo,
welche Tourbezeichnung hatten diese Strecken?
Diese Information ist sicherlich für viele interessant!
Gruß
Jochen
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2014-01-04 21:43:25
von Variofahrer
die eine strecke war der rundkurs ab Foum Zguid (SFF). hier war der abzweig richtung süden (nach ca. 50 km auf dem kurs) von dünen bedeckt. für uns, die wir zudem allein unterwegs waren und bis dato auch noch nicht allzu viel erfahrungen im sand gesammelt hatten, war da schluss. zudem wurde der boden zwischen den sandhaufen zunehmend feuchter und die spuren tiefer. das war uns nicht geheuer.
das heißt nicht, dass man den kurs nicht doch mit dünentauglichen fahrzeugen befahren kann bzw. eine alternative hätte suchen können.

aber so, wie der kurs beschrieben ist, ist er halt nicht mehr fahrbar.
die zweite strecke ist der abstecher von Imilchil zum Lac Isli (HIL). hier ist ab dem abzweig zwischen Imilchil und El Ksiba die piste ab eben diesem abzweig kompett neu geschoben. neben der neu geschobenen piste sind fast durchgängig ein damm aus aufgehäufter erde und daneben ein tiefer graben, so dass die wege ins gelände nicht mehr unmittelbar zugänglich sind. bei denjenigen, die zu gehöften führen, wird mit steinen auf dem weg signalisert, dass eine einfahrt unerwünscht ist. auch hier ist sicher mit entsprechendem gerät einiges möglich. SG 1 ist das jedoch nicht mehr. aber am ersten see - von der straße zwischen Imilchil und El Ksiba aus gesehen - kann man nach wie vor sehr gut stehen und übernachten.

Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2014-01-05 14:52:32
von Jofri
Hallo,
danke für die Aufklärung!
Im. Begleittext der CD wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um Offroadtouren handelt,
da muss man schon mal improvisieren.
Aber schön, dass du deine Erfahrung zum Offroadfahren in Bezug bringst.
Gruß
Jochen
Re: "must have seen" in Marokko?
Verfasst: 2014-01-06 0:46:21
von Variofahrer
wirklich offroad sind nur wenige strecken, die da auf der DVD sind. das besondere an burkhardts und sabines arbeit ist ja, dass die einteilung in schwierigkeitsklassen halbwegs sichere erprobungen der eigenen möglichkeiten erlauben sollte. wenn sich die pisten verändern, ändert sich manchmal eben auch die einstufung. nur deshalb mein hinweis, dass man sich inzwischen nicht mehr unbedingt auf die angaben verlassen kann.
