Seite 1 von 1

Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-16 21:50:39
von Schnafdolin
Wir haben vor, Weihnachten nicht im heimischen Gefilde zu verbringen. Ideen gibts viele; Nr.1 ist Saturnia in der Toscana. Heiligabend in den 36°C heißen Quellen liegen, Rotwein, Lagerfeuer, feines Essen zaubern... haben wir schon mal gemacht und sehr genossen :) nur mal so die Frage in die Runde: Wer hat ähnliches vor und wohin solls gehen?

Gruß aus dem Elbtal
Martin

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-16 22:33:32
von B.Eng. Chris
Als Weihnachtsmuffel werd ich in ein islamisches Land fahren ;)

Grüße
Chris

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-17 14:52:04
von hhermann
Hallo,

wir sind schon seit vielen Jahren über Weihnachten und Silvester immer im Süden Kretas.
Kein Rummel, keine Hektik, so gar nichts Weihnachtliches, und meist Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad bei meist 8 Stunden Sonnenschein.
Spazierengehen am Strand, Ausruhen, auch mal Wandern, Rad oder Motorrad fahren, usw. usw.

Gruß hhermann

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-17 16:55:00
von TorstenS
Wir fahren wieder nach Lappland. Fähre nach Helsinki und Weihnachten sind wir dann irgendwo vielleicht schon in der Nähe des Polarkreises. Ziel ist Kiruna, je nach Wetter und Lust Abstecher auf die Lofoten. Dann durch Schweden südwärts nach Malmö, wieder auf die Fähre. Unterwegs ein bisschen Schneeskooter mieten, Langlaufen und so weiter.

Gründe: Wir müssen noch mal hoch, weil wir letztes Jahr nicht so richtig Nordlicht sehen konnten (oder: die Hoffnung stirbt zuletzt!). Außerdem ist unsere Ausrüstung vom letzten Jahr noch voll tauglich. Und weil wir wegen unserer Jungs nur die Ferien zur Verfügung haben, ist eine eher kurze Anreise vorteilhaft.

Schneegarantie gibt's dort oben auch.

Grüße
Torsten

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-18 9:31:17
von laforcetranquille
Fahr auf keinen Fall dorthin wo die Wahrscheinlichkeit besteht Deutsche zu treffen !!!!!
Am Heiligabend fern der Heimat überfällt in der Regel selbst eingefleischte Weihnachtsmuffel das heulende Elend.
Da werden die heimlich mitgebrachten Christstollen und Mutties Weihnachtsplätzchen aus der Alukiste geholt, der Plastikweihnachtsbaum aufgeklappt und man liegt sich unter Abhören von Radio Norddeich heulend in den Armen.
:blush:

Gruss Wim

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-19 9:39:59
von AL28
Hallo
Nichts gegen die Plätzchen von meiner Mutter . :rock:
Bis auf den trationeln Schaschlik am Heiligabend , habe ich nichts weihnachtliches . :p
Gruß
Oli
:D

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-19 9:42:44
von AL28
Hallo
Ich will auf Sardienien . Ich höre gerade die haben feucht rausgewischt . :joke:
Also ,auf ein sauberes Weihnachten .
Gruß
Oli

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-19 9:54:52
von Speed5
Wir sind über die Feiertage in Tunesien!

Das erste mal das die Enkelkinder auf Oma und Opa verzichten müssen.


Gruß Michael

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-19 17:27:59
von vanguard
Saturnia klingt gut !
Haste deinen Bus fertig ? :spiel:
Wo hast du in Saturnia gestanden ?
gruß aus der Nachbarschaft !

Wir können leider nicht weg !!!

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-20 13:24:23
von Schnafdolin
Unmittelbar an den (frei zugänglichen) Sinterterassen gibts einen Parkplatz, der im Sommer mit einem Balken auf 2,00m Durchfahrtshöhe beschränkt ist, ab dem Herbst aber fehlt der Balken. Man kann auch an der Straße davor stehen, die ist Sackgasse und nachts ist da eh nichts los. Wir waren ja schon mehrmals dort. Tagsüber kommen in dieser Jahreszeit ab und zu mal Leute und baden in den heißen Pools, nachts ist es menschenleer. Ein kleines Lagerfeuer geht und auch die Carabinieri tolerieren das sogar, wenn sie ab und zu mal eine Kontrollrunde drehen.
In den Pools sind ca. 36°C Wassertemperatur, draußen hatten wir bis zu 19°. Der Weihnachtsbaum bestand aus Lärchenästen, die wir schon in der Schweiz aufgesammelt hatten und die in einer vorbereiteten Styroporkiste gehalten wurden, damit wir sie mit einer billigen LED- Beleuchtung für 1,99€ illuminieren konnten und die winzigen Weihnachtsbaumkugeln (2,99€) und Strohsterne (1,99€) daran hielten. In der Kiste trieb auch eine Flasche Rotwein :eek:
SO kann Weihnachten auch sein, ohne Trubel und Hektik :) Wir sind dann noch die Küste abwärts gefahren Richtung Ansedonia, haben uns noch Ausgrabungen angeschaut und verlassene Städte, weil alle Italiener zu Hause bei Mama am Herd saßen :)

Bilder gibts hier:



https://skydrive.live.com/?mkt=de-DE#ci ... 18CEC6!251

Gruß aus'm Tal

Martin

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-20 13:56:39
von vanguard
Also letzte Woche war der Balken am Parkplatz noch da . :motz:

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-20 14:30:15
von Ulf H
... egal wo, Hauptsache weit weg ... über die Feiertage einfach weg zu sein, erspart einiges an Familienstress ... wenn man zu keinem kommt, kann auch keiner beleidigt sein, dass man einen anderen bevorzugt hätte ...

Gruss Ulf

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-20 15:30:36
von Schnafdolin
...und wir machen es aufgrund des Weihnachtstheaters so, dass wir Mitte Januar einen "Familienbrunch" ausrichten. Wenn schon Geschenke verteilt werden sollen, wollen, müssen, erwartet werden... (eher nicht), dann da. Außerdem gibts gleich noch was von der Reise zu erzählen. Da kommen Kinder, Eltern, Katze und schlagen sich den Bauch und haun' sich die Taschen voll :)

Gruß aus'm Tal
Martin

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-20 16:25:46
von lumic
...als Ex Wahlösterreicher gehts natürlich nach Ö.
Allerdings abseits der üblichen Wintersportorte in die Obersteiermark.
Kein Betrieb, Ruhe, gutes Essen und Trinken...Freunde treffen ..und auf 2014 freuen!

LuMic

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-20 19:16:26
von Bernd
Wir düsen nach Island - auch über 30°C (ok, im HotPot) und Polarlichter haben wir ebenfalls gebucht. Das erste Mal im gemieteten Womo. Schauen wir mal, wie es in "fremden Betten" so wird :) .

VG
Bernd

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-21 9:54:46
von Ulf H
Bernd hat geschrieben: ... Polarlichter haben wir ebenfalls gebucht. ...
... buchen kann man die vielleicht, Liefergarantie gibts wohl keine ...

Gruss Ulf

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-22 20:29:24
von Bernd
alles eine Frage der Flexibilität, des guten Willens und des Wetters :rock:

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-22 20:35:51
von LutzB
Ulf H hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:... buchen kann man die vielleicht, Liefergarantie gibts wohl keine ...
Ne - aber man kann sehen, wo gerade geliefert wird: http://www.vedur.is/vedur/spar/nordurljos/

@Bernd: gutes Gelingen. Im fremden Womo - bähhhh. :D

Lutz

Edit: Link in englisch: http://en.vedur.is/weather/forecasts/aurora/

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-22 22:02:39
von Ulf H
LutzB hat geschrieben: ... Ne - aber man kann sehen, wo gerade geliefert wird: http://www.vedur.is/vedur/spar/nordurljos/ ...
... gibts sowas auch für andere Weltgegenden ? ...

Gruss Ulf

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-22 22:19:14
von LutzB
Ulf H hat geschrieben:... gibts sowas auch für andere Weltgegenden ? ...
.......aber nicht so präzise: http://www.gi.alaska.edu/AuroraForecast/Europe/

Lutz

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-22 22:38:17
von Ulf H
DANKE

Gruss Ulf

Re: Weihnachten außerlands?

Verfasst: 2013-11-22 22:41:29
von micha der kontrabass
ja, hier für Tromsö, das stimmt auch für uns ganz gut.

Hat halt nicht so schöne Grafiken, dafür stimmt es aber sehr gut, im Gegensatz zu dem von Alaska. Das ist mehr Wunschdenken, nach meiner Erfahrung und den Beobachtungen.

Ist der Wert in Tromsö höher, so ab 50-100, lohnt es sich schonmal aus dem Fenster zu sehen. Der letzte Peak war im September bei 250, da steht das Nordlicht dann auch im Süden...

Gruß
Micha d.k.