Seite 1 von 1

Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-03 23:01:41
von tobi
Hallo
Wir werden dieses Jahr in Schweden überwintern.
Absolutes Neuland für uns !!

Wohnen werden wir in einer Hütte sowie in einem Tipi.

Ohne Strom versteht sich :) :rock: !

Also Petromax,Feuerhandlampen, Spiritus und Benzin Kocher sind organisiert.
Ich denke mal das Brennstoffe (Petroleum,Spiritus und gereinigtes Benzin) teuer sowie nicht an jeder Ecke erhältlich sind ???

Habe mal so überschlagen das wir für 5 Monate mindestens 30 Liter Petroleum und 40 Liter Spiritus brauch werden !?! :mellow:

Darf man soviel von dem Zeugs überhaupt transportieren ???
Wird sowas kontroliert ? (Erfahrungen)
Oder sind die Preise nicht sooo viel höher als bei uns ??

Was kostet der Liter Petroleum, Spiritus.
Oder ne füllung für ne 11 Liter Flasche Gas ??

Über Tipps wäre ich sehr dankbar!!!
mfg

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-04 11:05:12
von pete
tobi hat geschrieben:Darf man soviel von dem Zeugs überhaupt transportieren ???
http://www.gefahrgut-heute.de/adr/priva ... porte.html
Über 60 l bist du ein ADR- Transport mit allen Verpflichtungen.
Bei einer Fährpassage muß das Gefahrgut extra angegeben werden.

Zu Preisen und Verfügbarkeit hat @micha der Kontrabass die bessere Kenntnis.

peter
EDIT: Hier mal der ADR- Bußgeldkatalog :spassbremse:
http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthread ... atalog.pdf

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-04 11:17:51
von magic
Ich denke mal das Brennstoffe (Petroleum,Spiritus und gereinigtes Benzin) teuer sowie nicht an jeder Ecke erhältlich sind ???
Bei Petroleum weiß ich es nicht, aber Spiritus bzw. "köksprit" / "Rödetanol" (zumindest so ähnlich geschrieben) gibt es in den meisten Supermärkten und an vielen Tankstellen.

Das mit dem Gas vergess mal ganz schnell
ich habe 2006 für eine 5Kg Füllung umgerechnet etwas mehr als 20 Euro bezahlt :eek:

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-04 11:46:47
von Matthieu
magic hat geschrieben:Das mit dem Gas vergess mal ganz schnell
ich habe 2006 für eine 5Kg Füllung umgerechnet etwas mehr als 20 Euro bezahlt :eek:
2011 dachte ich auch ich habe mich verhört oder mein Umrechnungskurs stimmt nicht.
Es waren aber tatsächlich 22 € für ne 5 Kg Füllung.

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-04 11:59:58
von A N D R E A S
pete hat geschrieben: http://www.gefahrgut-heute.de/adr/priva ... porte.html
Über 60 l bist du ein ADR- Transport mit allen Verpflichtungen.
...
peter
Der Link beschreibt nur die Regelung 1.1.3.3 (Kraftstoffe).
Es gelten aber auch die Regelungen 1.1.3.1, Seite 28 (brennbare Stoffe / Privatpersonen): 60 Liter je Behälter und 240 Liter gesamt.
Und Regelung 1.1.3.6, Seite 30.

http://www.bgbl.de/Xaver/start.xav?star ... geband.pdf

A N D R E A S

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-04 12:06:34
von LutzB
magic hat geschrieben:Das mit dem Gas vergess mal ganz schnell
ich habe 2006 für eine 5Kg Füllung umgerechnet etwas mehr als 20 Euro bezahlt...
Was heißt denn "vergess mal ganz schnell"? Wenn ich den Kram brauche, muss ich auch den Kurs zahlen, der aufgerufen wird. Und wenn ich in Schweden überwintern will, weiß ich doch vorher, dass es nicht ins "kost'-nix-Paradies" geht.

Lutz

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-04 12:28:06
von pete
A N D R E A S hat geschrieben:Es gelten aber auch die Regelungen...
Danke für die Korrektur!
peter

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-04 22:46:10
von tobi
Hallo

Danke schon mal für die Antworten!

@Pete und Andreas Super genau so ne Antwort...... hört sich doch schon mal gar nicht soo schlecht an.

Ist dann nur die Frage was die Schweden zu den fünf 20L Kanister sagen??
@ Niko Ja das mit den Gasflaschen habe ich eben auch gehört. 22kg für ca 70€.

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-04 22:52:14
von danimilkasahne
@Tobi - "wir" sind wie viele Personen und geheizt wird mit....?

...reine Neugier ..inspiriert von

http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... -im-Winter

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-05 0:13:56
von tobi
http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... ost1232029

:blush: Da habe ich auch was am laufen..... :blush:

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-05 0:19:16
von tobi
Hallo Lutz

Das sehe ich ja genauso!!! Aber unser ganze Reisekasse wurde Opfer von Winterklamotten,Zelt,Zeltofen...... und und und.
Wir hätten vielleicht mal besser mit dem Laster fahren sollen. da wäre schon alles drinnen gewesen.
Dann hätte das Geld auch noch fürs Schwedeische Gas gereicht :huh:
Aber heuer halt mal anders!! :rock:

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-05 0:24:39
von tobi
@danimilkasahne

:D Ja die Jungs da drüben im anderen Forum haben andere Sorgen als über Sheltereinrichtungen zu posten :D
:joke:
gut Nacht

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-05 0:58:33
von danimilkasahne
Tut das Not zwei Foren (damit) zu beschäftigen und sich überall alles (erneut)
aus der Nase ziehen zu lassen?

Hütte, Tippi, Shelter .... was auch immer du möchtest viel Spass dabei :lol:

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-05 12:21:39
von tobi
Ja ja ok,
is ja auch das erste mal das ich fremd gehe !!

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-06 18:11:28
von micha der kontrabass
Ohne jetzt den Parallelfred gelesen zu haben...

deine Infos sind in der Tat etwas duerftig.
Es gibt Schweden und Schweden, in Skåne duerftest du mit winddichten Regenklamotten schon relativ weit kommen, bei uns liegt allerdings schon Schnee, die Strassen sind eisig und der Wärmeeffekt der Sonne reicht nicht mal, um den Schnee vom roten Blechdach zu tauen.

Gas kostete im Sommer in Sundsvall und Upsala knapp 300kr /11kg, das ist ein Spottpreis, beim Baumarkt im nördlichen Inland liegt die 11kg-Flasche bei ca 500kr.

Also, wo sollst den hingehen?

Gruss
Micha d.k.

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-11 19:38:21
von tobi
Hallo Micha
Entschuldigung, habe jetzt erst deinen Beitrag gesehen.
Danke, aber alle Fragen haben sich bereits erledigt!! :unwuerdig: :unwuerdig:

Wir sind in der Nähe von Särna. Gas werden wir nicht mitnehmen und der Rest der Gerätschaft läuft auf Petroleum und Spiritus.
mfg

Re: Frage an die Skandinavien Erfahrenen

Verfasst: 2013-11-12 22:26:19
von xjpeter
.. würde mir zur Planung mal die genauen Klimawerte schicken lassen. War einmal im Februar in Finnland mit einem Benziner Cherokee XJ und habe dort -35°C erleben dürfen. Das ist schon ziemlich krass. Da bekommen Wärmedämmwerte plötzlich eine gewaltige Bedeutung. Immerhin würde ich mir einen Plan B offen halten, in Form einer beheizbaren Hütte, wenn´s schiefgeht. Drücke Dir die Daumen !