Seite 1 von 1
Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-01 23:52:03
von rocknroll
Die die Überschrift schon sagt möchten wir in Januar bzw Februar für ca 2 Wochen nach Schweden.
Der Hund soll mit und wir würde gerne über Nacht auf der Fähre pennen, so das der Hund mit uns ruhig schlafen kann und nicht so oft Gassi muß.
Welche günstige Fähren und Fähr-Routen könnt ihr uns empfehlen. Wenn sie günstig wäre wärs klasse.
Gruß
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 0:19:42
von Ulf H
... hab letztes Jahr mal geguckt ... über die Feiertage fuhr fast nix ... also genau gucken wer wann fährt ... mitm VW-Bus isses eh wurscht, der zahlt überall PKW-Tarif (oder ist der über 2 m hoch) ... TT Travemünde-Trelleborg ist meist ein guter Tip ...
... mit Brücken biste völlig flexibel, kost aber 400 km Umweg und mitm Laster 200 EUR eine Richtung (PKW geschätzt die Hälfte) ...
Gruss Ulf
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 0:22:35
von rocknroll
Hi Ulf.
Wir würden mit dem VW Bus fahren, 198 Höhe.
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 0:36:56
von Ulf H
... kommt dann noch etwas drauf an, von wo Du kommst und wo Du hinwillst ... vom Bodensee aus isses aber völlig egal, ob Du nach Kiel, Travemünde oder Fehmarn willst ... solltest Du noch was in deutschen Osten zu erledigen haben, so gibts auch eine Fähre Rostock-Trelleborg von der selben Reederei wie Travemünde - Trelleborg ... Travemünde - Trelleborg geht meine ich 8 Stunden, also je nach Abfahrtszeit einen Tag oder eine Nacht ... mit Trelleborg kommst Du in Schweden ganz im Süd-Westen an ... Fähren für weiter nördlich gibts von Dänemark nach Schweden oder Norwegen rüber oder halt Kiel-Oslo ... lohnt aber nur, wenn Du eher Richtung Norwegen willst ...
Gruss Ulf
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 2:25:08
von benztreiber
hast du dich mal schlau gemacht was für einreisebestimmungen für deinen hund gelten?
ich weiß das es mal echt schwierig war.vielleicht ist es jetzt schon besser.
vor ein paar jahren noch sollte ein freund von mir seinen hund an der grenze lassen.
tat er natürlich nicht und drehte lieber um.
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 6:22:33
von landwerk
Auf der TT Line gabs damals sogar Hundeklos...
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 11:03:27
von rocknroll
benztreiber hat geschrieben:hast du dich mal schlau gemacht was für einreisebestimmungen für deinen hund gelten?
ich weiß das es mal echt schwierig war.vielleicht ist es jetzt schon besser.
vor ein paar jahren noch sollte ein freund von mir seinen hund an der grenze lassen.
tat er natürlich nicht und drehte lieber um.
Der Hinweis ist sehr gut. Ich werde das nochmal recherchieren.
Ich gehe/hoffe davon aus das wir keine Probleme bekommen.
Wir haben EU-Heimtierausweiß,Chip, alle Impfungen, vierteljährlicher Gesundheitscheck das der Hund keine übertragene Krankheiten zu Menschen hat ( im Pass eingetragen wegen der Arbeit), zertifizierung als Therapiehund ( seit 2,5 Wochen Yeah, und ab 2014 kein ehundesteuer mehr :-D).
Grüße
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 11:04:41
von rocknroll
landwerk hat geschrieben:Auf der TT Line gabs damals sogar Hundeklos...
Wie sah das aus? 5qm Rasen auf dem Deck oder so ne art Katzenklo in groß?
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 13:25:26
von benztreiber
rocknroll hat geschrieben:benztreiber hat geschrieben:hast du dich mal schlau gemacht was für einreisebestimmungen für deinen hund gelten?
ich weiß das es mal echt schwierig war.vielleicht ist es jetzt schon besser.
vor ein paar jahren noch sollte ein freund von mir seinen hund an der grenze lassen.
tat er natürlich nicht und drehte lieber um.
Der Hinweis ist sehr gut. Ich werde das nochmal recherchieren.
Ich gehe/hoffe davon aus das wir keine Probleme bekommen.
Wir haben EU-Heimtierausweiß,Chip, alle Impfungen, vierteljährlicher Gesundheitscheck das der Hund keine übertragene Krankheiten zu Menschen hat ( im Pass eingetragen wegen der Arbeit), zertifizierung als Therapiehund ( seit 2,5 Wochen Yeah, und ab 2014 kein ehundesteuer mehr :-D).
Grüße
mach doch mal meldung wenn du mehr weißt.
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 16:21:35
von Tellus
Stena fährt das ganze Jahr über von Kiel nach Göteborg. Haustiere können in speziellen Kabinen mitfahren.
http://www.stenaline.de/faehren/fahrpla ... /haustiere
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 16:57:05
von landwerk
rocknroll hat geschrieben:landwerk hat geschrieben:Auf der TT Line gabs damals sogar Hundeklos...
Wie sah das aus? 5qm Rasen auf dem Deck oder so ne art Katzenklo in groß?
Katzenklo in Groß .
ich glaub war sogar ein Pipi Stamm hochkant drin.
Im Klo ein Kiesbett vielleicht 1,5 x1m das ganze ...
LG
Oli
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 17:04:44
von clouchard
Moinsen,
nach Schweden mit Hund ist überhaupt kein Problem.
EU-Heimtierausweis, Tatoo oder Chip und gut ist.
Hunde nach Schweden und Probleme? Ist schon etliche Jahre Geschichte.
Wenn Du aber für Deinen Hund keine Papiere hast(was wohl beim Beispielfall vermutlich so war), ist natürlich an der Grenze Schluss.
Was übrigens auch für den Menschen gilt - ohne gültige Papiere(falls danach gefragt wird) ist an jeder Grenze Schluss.
Gruß
Frank
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 17:19:10
von benztreiber
ich schrieb ja auch das es schon ein paar jahre her ist.
aber umso besser....meine hunde haben den chip und auch den EU haustierausweis
alle sist gut
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 17:33:32
von tobi
Hallo Rock
Falls du in Richtung Särna (Dalarnas Ian)kommst kannst dich ja mal melden.
Wir sind den ganzen Winter da oben.
mfg
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-02 17:39:27
von papupower
Hallo
Wir sind vor 2 Jahren von Rostock nach Trelleborg gefahren. Fahrzeit 5,5 Std. und der Hund durfte im LKW bleiben. Ob sich die Fahrzeit lohnt eine Nachtüberfahrt (7,5 Std.) zu machen müsst ihr selber wissen. Leider habe ich die Fährgesellschaft vergessen, aber es waren bei uns auch Hunde an der Leine an Deck und auf dem Gang! Ist aber wohl nicht bei allen Fähren so erlaubt. Unser Hund liegt auf alle Fälle lieber im LKW und schläft als in den "Spezialkisten" im letzten Eck der Fähre zu sitzen.
Gruß Timo
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-03 0:45:48
von MAN
Hallo allerseits,
ich kann aus eigener Erfahrung auch TT Line empfehlen, wir sind bisher 3 mal damit gefahren, immer mit der Nachtfähre die um 2:30 los fährt und den andern Morgen ist man so gegen 10:00 in Trelleborg, das mit dem Hundeklo stimmt tatsächlich das ist so ca 2x1m und ich glaub Sand drin.
Ich hab das letzte mal im Sommer 2012 für hin und zurück und auf der Hinfahrt mit Kabine ca 320 Eus gelöhnt, wenn man allerdings nicht unbedingt samstags früh um halb 2 los fährt sondern z.B. am Späten Nachmittag in der Woche dann kann man mal eben locker die hälfte sparen, wobei sone Nachtfahrt echt nicht schlecht ist und morgens so einigermaßen ausgeschlafen starten kann.
Gruß Stephan
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-03 17:59:35
von pete
Re: Welche Fähre nach Schweden im Januar/Februar
Verfasst: 2013-11-04 8:57:20
von Pinzi-Udo
Wir waren auch dieses Jahr in Schweden mit dem Hund. Gefahren sind wir mit der TT von Rostock aus. Die Einreise mit dem Hund ist kein Problem mehr wenn mal die Impftermine einhält und den EU-Ausweis hat. Das große Katenklo gibt es noch auf der Fähre. Unser Hund hat sich dafür aber überhaupt nicht interessiert.
Gruß udo