Seite 1 von 1
Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-23 6:52:50
von steyrer
Hallo Leute,
wir sind gerade am Überlegen welche Sandbleche besorgt werden wollten.
Soweite ich weiß wurde hier im Forum schon mal eine Sammelbestellung in Ungarn wegend er Sandladders (reenforced) gemacht.
Jetzt zu meiner Frage: Kann Jemand, der schon Erfahrung mit diesen Blechen hat, sagen wie die sich mit einem 10Tonner verhalten ( verbiegen, Gewicht, Handling,..)
Sind die Belche von DÄRR wirklich besser oder ist das nur ein Marketinggag?
Vielen Dank schon mal für Erfahrungen und Antworten im Voraus!
MfG Dominik
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-23 18:07:09
von spongebob
moin!
das sind identische bleche!
der ungar hat die mal für därr gebaut und nach nem streit, baut er sie für sich. und därr wohl ebenso.
grüsse
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-23 20:40:53
von lipa
Hallo
Ja, die Bleche sind identisch...
Habe mir letztes Jahr ca. 5 Stück direkt bei ihm per mail bestellt. Hat damals ohne Probleme auf Anhiebt funktioniert!
Kann ich nur empfehlen.
lg Till
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-23 21:04:09
von Grüne Minna
Hallo
hab die ungarischen Bleche. Habe sie letzten Winter im Sand eingesetzt, haben sich leicht verbogen.
Denke aber das ist normal, wenn sie nicht voll aufliegen.
Meine Minna hat reisefertig 9 to.
Gruß Achim
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-24 6:08:29
von steyrer
Hallo Leute,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Die Verstärken Bleche gibt es beim Därr ja gar nicht. heißt dass dann dass die noch besser sind, oder ist das dann schon übertrieben?
@Achim: Hast du die normalen oder die Verstärkten Bleche?
Vielen Dank schon mal.
Lg Dominik
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-24 10:08:23
von Lobo
halte ich für übertrieben, da sehe ich eher die Gefahr das du wenn du sie mit einem richtigem LKW verwendest und die nicht zu 100% plan auf einem tragfähigem Untergrund liegen die Schweißnähte brechen und du entweder mit dem Reifen rein fahren kannst oder dich daran verletzen kannst
bei mir sind nur 6x 1,5 m Stahlbleche mit dabei, kosten nichts im vergleich zu Alu und wenn die mal zu krumm sind können die dann auch gern abgeschrieben werden, bei 1,5 m ist das Gewicht auch zu vernachlässigen
Maik
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-24 10:19:45
von burkhard
Hallo Dominik
Bevor Du was kaufst lese erst mal diesen Beitrag durch.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =sandblech
Die Videos am Ende des Beitrages finde ich ganz aufschlussreich. Vielleicht willst du danach statt Sandbleche lieber was anderes kaufen.
Gruß
Burkhard
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-24 13:28:35
von Gwenn
"Sandladders" sind aber doch was anderes als Sandbleche, oder? Ich habe Sandleitern (vom Taubenreuther) mit dem PKW in der Sahara benutzt, und ziehe sie jedem Blech vor. Die Handhabung ist weit angenehmer, und auch bei Schnee und Eis sind sie super.
Bild (c) offroadforum:
Für LKWs sind die Dinger sicher zu schwach und zu schmal.
Marcus
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-24 17:28:23
von steyrer
Hallo Marcus,
ich meinte nicht eine "Sandleiter" sondern die Firma Sandladders in Ungarn.
http://www.sandladder.net/
Aber die Idee finde ich auch nicht schlecht...
Vielen Dank für den Tipp.
Lg Dominik
Re: Vergleich Därr-Bleche mit Sandladders
Verfasst: 2013-10-24 20:41:10
von Grüne Minna
Hallo Dominik,
hab die normalen, will auch keine verstärkten! Die verbiegen auch, da mann eigendlich nie voll unterbauen kann.
Bei meinen legste auf die durchgebogene Seite un fährst nochmal drüber -- fast gerade -- das war´s. Die verstärkten kriegt man nie wieder hin.
Gruß Achim