Seite 1 von 1

Ganz unspektakulär ein paar Tage Normandie

Verfasst: 2013-09-10 18:11:49
von Bustreter
Nachdem wir vom Willytreffen schon am Freitag Richtung Normandie abgefahren sind , sind wir seit heut wieder zu Hause.
Immer noch jede Menge Wohnmobile dort oben.Freies Stehen möglich. An den besonders Schönen Stellen voll trotz Nebensaison.
Ich hatte den Eindruck das die Weißwarentruppe sich vervielfacht hat. War aber trotzdem angenehm.
Im Hionterland erst recht. Allerdings schwer einen Platz zu finden wo nicht ein WOMO stand.
Die geschrammte Pumpe hat einen überaus positiven Effekt... 2 liter weniger bei deutlich gesteigerten Fahrwerten(Schneller leiser kräftiger)
Für einige ev. interessant: die neue Bemautung wirft Ihre Schatten vorraus....überall rot umrandete 3,5 to schilder und Fahrverbote.
Da bin ich gespannt.
Pannen am Fahrzeug nur Kleinkram.
Ein durchgebranntes Kabel , ein defekter Schalter und ein Reifenplatzer hinten links.
Bilder im Anhang.

Re: Ganz unspektakulär ein paar Tage Normandie

Verfasst: 2013-09-10 19:10:31
von Bluekat
...der Reifenplatzer ist natürlich nicht sooo schön, aber passiert halt mal...
überall rot umrandete 3,5 to schilder und Fahrverbote.
Kannst Du das mal näher erläutern, stehe gerade auf dem Schlauch..

Grüße,
Rainer

Re: Ganz unspektakulär ein paar Tage Normandie

Verfasst: 2013-09-10 20:07:20
von Bustreter
Ach es geht doch nur um die Einführung einer Maut für Gewerbliche FZ ab 3, 5 To.....
ich glaube das blüht uns in D auch . Was nicht weiter wild für die Womo s wäre....allerdings glaube ich auch das man die auch abgreifen wird ,eher früher als später.
Die 3,5 Durchfahrt verboten zwingt einerseits die LKW auf die Nationalstrassen und Autobahnen und verhindert das sie durch die Städte fahren. Mir ist das Ganze nur aufgefallen weil die allermeisten dieser Schilder auffallend neu waren.
Hier im Forum war es auch schon mal ein Thema.
gruß ch.
Ja Reifenplatzer hinten ist nicht soo wild....Vorn wäre das sehr unschön wegen des Dranges dann rechtwinklig abzubiegen.
gruß ch.

Re: Ganz unspektakulär ein paar Tage Normandie

Verfasst: 2013-09-10 22:14:30
von Veit M
Hallo Christoph,

schöne Bilder (den Platzer mal ausgenommen, wobei wenn man so was noch fotografieren kann dann ist es ja meist gut gegangen).
Normandie hat schon was, ich hoffe es war nicht zu überlaufen.
Bei der Maut hoffe ich mal daß es wirklich nur gewerbliche betrifft und nicht als Laster zugelassene Womos.
Na ja, in der Hinsicht scheinen die Franzosen ja recht sportlich zu sein, ich bin auch in alle Innenstädte rein ohne Probleme.

Ciao

Veit

Re: Ganz unspektakulär ein paar Tage Normandie

Verfasst: 2013-09-10 22:24:28
von AL28
Hallo
Wir waren auch auf Probefahrt nach den Willytreffen in der Normadie .
Das mit den Schilder kann ich bestätigen , habe mich auch gewundert , weil es kein LKW Verbotsschild war sonder eine reine Gewichtsbegrenzung .
War da ja auch schon mal mit dem AL , aber mit dem 1017 ist das schon alles ein wenig knapp . :ninja:
Bei mir ist nur ein Holzschuber kaputt gegangen , zwei Türen vom neuen Ausbau müssen gekürzt werden , sind auf einmal ein paar Millimeter zu lang . :mad:
Kein Ölverbrauch und Diesel 21,9 l. auf 100km . 2l mehr als mit dem AL . :motz:
Aber man muß fäierweise sagen nur die kl. Straßen so gut wie keine Autobahnen oder Schnellstraßen .
Die komplette Technik hat sehr gut und Problemlos funktioniert , der Ausbau würde ich als gelungen bezeichnen .
Gegen ende kamen dann doch noch ein paar Kleinigkeiten . Ab und zu fällt der Drehzahlmesser aus und die Lade - und Bremsflüssigkeitskontrollleuchte leuchten . Zünd kurz ausgemacht geht wieder alles normal , habe den Spannungskornstand Halter im verdacht .
Bei voll Einschlag knackt was vorne , ganz leicht . Und beim scharfen ruckartigen bremsen ruckt was .
So gebe ich auch noch ein paar Bilder dazu , aber nicht so schöne .
Bei Bayeux auf einen tollen Stellplatz gestanden 9 Euro die Nacht mit Wasser Strom und Abwasser .
Ansonsten immer ihrgentwo im Gelände gestanden . Jonson hat schon recht , ich habe nicht einmal den Allrad gebraucht , nicht einmal die hinter Diff.Sperre .
Aber ohne hätte ich mich glaube ich gar nicht so weit vor getraut . :p
Gruß
Oli

Re: Ganz unspektakulär ein paar Tage Normandie

Verfasst: 2013-09-11 6:22:17
von Bluekat
Bustreter hat geschrieben:Ach es geht doch nur um die Einführung einer Maut für Gewerbliche FZ ab 3, 5 To.....
ich glaube das blüht uns in D auch . Was nicht weiter wild für die Womo s wäre....allerdings glaube ich auch das man die auch abgreifen wird ,eher früher als später.
Die 3,5 Durchfahrt verboten zwingt einerseits die LKW auf die Nationalstrassen und Autobahnen und verhindert das sie durch die Städte fahren. Mir ist das Ganze nur aufgefallen weil die allermeisten dieser Schilder auffallend neu waren.
Hier im Forum war es auch schon mal ein Thema.
gruß ch.
Ja Reifenplatzer hinten ist nicht soo wild....Vorn wäre das sehr unschön wegen des Dranges dann rechtwinklig abzubiegen.
gruß ch.
O.K. das mit der Maut für gew. über 3,5to. kannte ich schon.

Dachte nur, die hätten sich schon wieder mal was Neues ausgedacht.... :wack: