Über Polen und die Ukraine nach Rumänien... paar Fotos
Verfasst: 2013-09-09 22:37:24
Hallo Hallo
Bei all dem Ausbauen, Vervollkommnen und auch Reparieren unseres Magirus darf das Fahren ja nicht zu kurz kommen
Und so ist jetzt beim Ausbau-thread Pause - dafür gibbet ein paar Fotos von unserem Urlaub 2013:
Erster Stop war Weimar - Goethe-Stadt. Raja hatte es (ist übrigens gerade Goethe-Jahr - deswegen) in der Schule und es lag auf dem Weg.
Eigentlich wirklich ein nettes Städtchen, ist es von Touristen verseucht... Im Goethe-Haus ist der originale 1 oder 2 PS-Bolide des deutschen Denkers zu bewundern.
Hier laufen wir gerade zu Goethes "Garten-Haus", das liegt in einem hübschen Park der einige Wasserläufe und "Planschbecken" vorzuweisen hat - bei den Temperaturen natürlich der Renner...
Dann endlich Übernachtung im Wald (inmitten von Blaubeeren bis zum Abwinken) - unsere Tochter wird mich im Schach wohl bald schlagen...
Bei Görlitz standen wir dann an einem erst 3 Jahre existierendem See - ein vollgelaufenes Übertage-Bergbau-Gebiet.
Sehr genialer Stellplatz direkt am See, tagsüber Riesen-Badebetrieb - abends bzw nachts standen da vielleicht 3-4 Womos - bezahlt haben wir nichts, das wird sich aber sicher bald ändern...
Übrigens hatten wir zum ersten mal (haben ihn ja erst ein paar Monate) unseren Kater Firlefanz dabei - der brauchte genau 2 Minuten um sich an den fahrenden Dröhn-Rappel-Magirus zu gewöhnen (den stehenden kannte er ja zu genüge aus unserem Garten) - dann war für ihn die Welt in Ordnung. Das hatten wir uns komplizierter vorgestellt...
Dann rauschten wir durch bis Krakau (Camping Smok - ganz ok, unsere Art Autos laufen da wohl nicht oft auf, wollten uns erst als BUS einstufen (60 ! sloty pro tag mehr) - habe denen dann klargemacht das so mancher Camper bei denen auf dem Platz 2-3 m länger ist...)
Hier die sowieso-sowieso-Kirche (kann ich mir einfach nicht merken sowas) - aber: jeden Donnerstag wird in dieser Kirche ein Focaultsches Pendel aufgehängt - nach ca 2 Stunden kann man wohl sehen wie es pendelt. Hätte ich gerne gesehen - leider sind wir erst Donnerstags abends in Krakau angekommen
Denk-/ Mahnmal am ehemaligen Ghetto von Krakau.
...
Fortsetzung folgt
Greets
natte
Bei all dem Ausbauen, Vervollkommnen und auch Reparieren unseres Magirus darf das Fahren ja nicht zu kurz kommen

Und so ist jetzt beim Ausbau-thread Pause - dafür gibbet ein paar Fotos von unserem Urlaub 2013:
Erster Stop war Weimar - Goethe-Stadt. Raja hatte es (ist übrigens gerade Goethe-Jahr - deswegen) in der Schule und es lag auf dem Weg.
Eigentlich wirklich ein nettes Städtchen, ist es von Touristen verseucht... Im Goethe-Haus ist der originale 1 oder 2 PS-Bolide des deutschen Denkers zu bewundern.
Hier laufen wir gerade zu Goethes "Garten-Haus", das liegt in einem hübschen Park der einige Wasserläufe und "Planschbecken" vorzuweisen hat - bei den Temperaturen natürlich der Renner...
Dann endlich Übernachtung im Wald (inmitten von Blaubeeren bis zum Abwinken) - unsere Tochter wird mich im Schach wohl bald schlagen...

Bei Görlitz standen wir dann an einem erst 3 Jahre existierendem See - ein vollgelaufenes Übertage-Bergbau-Gebiet.
Sehr genialer Stellplatz direkt am See, tagsüber Riesen-Badebetrieb - abends bzw nachts standen da vielleicht 3-4 Womos - bezahlt haben wir nichts, das wird sich aber sicher bald ändern...

Übrigens hatten wir zum ersten mal (haben ihn ja erst ein paar Monate) unseren Kater Firlefanz dabei - der brauchte genau 2 Minuten um sich an den fahrenden Dröhn-Rappel-Magirus zu gewöhnen (den stehenden kannte er ja zu genüge aus unserem Garten) - dann war für ihn die Welt in Ordnung. Das hatten wir uns komplizierter vorgestellt...
Dann rauschten wir durch bis Krakau (Camping Smok - ganz ok, unsere Art Autos laufen da wohl nicht oft auf, wollten uns erst als BUS einstufen (60 ! sloty pro tag mehr) - habe denen dann klargemacht das so mancher Camper bei denen auf dem Platz 2-3 m länger ist...)
Hier die sowieso-sowieso-Kirche (kann ich mir einfach nicht merken sowas) - aber: jeden Donnerstag wird in dieser Kirche ein Focaultsches Pendel aufgehängt - nach ca 2 Stunden kann man wohl sehen wie es pendelt. Hätte ich gerne gesehen - leider sind wir erst Donnerstags abends in Krakau angekommen

Denk-/ Mahnmal am ehemaligen Ghetto von Krakau.
...
Fortsetzung folgt
Greets
natte