Seite 1 von 2

Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-08 21:10:52
von jonson
Nächste Woche gehts los... Auf nach Schottland und raus auf die Orkney Inseln... Was muss man in der Ecke auf jeden Fall gesehen haben. Gibts schöne Stellplätze. gerne per PM..

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-08 21:19:10
von Wilmaaa
Such Dir hier aus, was Du unbedingt sehen möchtest:
http://undiscoveredscotland.co.uk/

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-08 21:26:19
von Mykines
Hi Jonson,

fahre auf die äußeren Hebriden, zumindest Lewis&Harris. Viel Spaß!!!!

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-08 21:27:10
von ChristianNO
Jugendherberge Carbisdale Castle (wenn es nach Renovierung wieder geøffnet ist)

Highland Park Distille auf den Orkneys.

Ring of Brodgar

Skara Brae

Brough of Birsay

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-08 22:26:40
von marcus70
hi,
erfahrungsgemäß bist du ja meist mit viel Zeit unterwegs. Wir waren gerade erst vier Wochen in Schottland unterwegs und mein Favorit waren wie oben schon genannt die Inseln Uist, Bernerey, Lewis und Harris. Wobei mir dort der Süden weitaus besser gefallen hat. Allgemein war ich vom Nordwesten mächtig beeindruckt. Der äußere Norden, die Orkneys und Shetlands heben wir uns fürs nächste mal auf.
Nordwesten besticht durch beeindruckene Landschaft, rauhe Gebirgswelt die direkt bis ans Meer reicht, dünn besiedelt und schöne Plätze zum stehen.
natürlich ist auch Edinburgh nen Abstecher wert und die eine oder ander Brennerei lohnt es durchaus zu besuchen.
Ich wünsche dir viel Spaß und ne super Tour.
Genieße die Zeit im Norden.
Grüße
Marcus

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-09 7:18:27
von tauchteddy
Orkneys? Nimm Tauchgerät mit, da liegen die Reste der kaiserlich-deutschen Flotte.

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-09 9:21:13
von makabrios
Hallo,
gute Fahrt und Beifall für die Wahl des Zugfahrzeuges !

(Die aktualisierung des Avatarbildes blieb nicht unbemerkt ;) )

Gruß
MAK

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-09 11:02:59
von tauchteddy
makabrios hat geschrieben:(Die aktualisierung des Avatarbildes blieb nicht unbemerkt ;) )
Mir schon ...

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-09 11:09:01
von jonson
Die Fährtickets sind da.. Calais -Dover 93.- one way

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-12 19:08:39
von lp520
marcus70 hat geschrieben:hi,
erfahrungsgemäß bist du ja meist mit viel Zeit unterwegs. Wir waren gerade erst vier Wochen in Schottland unterwegs und mein Favorit waren wie oben schon genannt die Inseln Uist, Bernerey, Lewis und Harris. Wobei mir dort der Süden weitaus besser gefallen hat. Allgemein war ich vom Nordwesten mächtig beeindruckt. Der äußere Norden, die Orkneys und Shetlands heben wir uns fürs nächste mal auf.
Nordwesten besticht durch beeindruckene Landschaft, rauhe Gebirgswelt die direkt bis ans Meer reicht, dünn besiedelt und schöne Plätze zum stehen.
natürlich ist auch Edinburgh nen Abstecher wert und die eine oder ander Brennerei lohnt es durchaus zu besuchen.
Ich wünsche dir viel Spaß und ne super Tour.
Genieße die Zeit im Norden.
Grüße
Marcus
Hallo Markus,


tolles Bild.
Welche Fährverbindung habt ihr genommen.

Gruss Ralf

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-12 20:32:18
von marcus70
hallo ralf,
die Anfahrt habe ich alleine gemacht und hab mir dafür zwei Wochen Zeit genommen. Bin auch von Calais nach Dover übergsetzt. Meine Frau kam nach Edinburgh. Die Heimreise ging von Newcastle nach Amsterdam. Beim nächsten mal würde ich auch für die Anreise die längere Fährverbindung und kürzere Strecke wählen.

liebe Grüße
Marcus

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-13 6:06:47
von jonson
Newcastle - Amsterdam.. Washat das für deinen Laster gekostet?...

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-13 6:22:38
von lp520
marcus70 hat geschrieben:hallo ralf,
die Anfahrt habe ich alleine gemacht und hab mir dafür zwei Wochen Zeit genommen. Bin auch von Calais nach Dover übergsetzt. Meine Frau kam nach Edinburgh. Die Heimreise ging von Newcastle nach Amsterdam. Beim nächsten mal würde ich auch für die Anreise die längere Fährverbindung und kürzere Strecke wählen.

liebe Grüße
Marcus
Hallo Marcus,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Gruss nach Ktown.

Ralf

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-13 6:26:26
von marcus70
Die Überfahrt hat 460 Euro gekostet. LKW und aussenkabine für zwei Personen. Es hat sich aber gelohnt. Die Rückfahrt auf der Autobahn war dadurch nur noch ca 550 km und konnte in einem Tag gemacht werden. Beim nächsten Schottland Trip werde ich auch so anreisen. Das gegurkte durch England war doch sehr weit und lang. Dazu kam die Stellplatz suche die nicht immer erfolgreich war.
Schottland war da weitaus einfacher und schöner.
Schöne und pannenfreie Tour.
Liebe Grüße
Marcus

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-13 8:47:00
von Wilmaaa
Wir sind bislang auch immer von Ijmuiden nach Newcastle gefahren, wenn wir in den Norden der Insel wollten.

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-13 23:27:14
von 815er
Hallo Johnson,

"Eilean Donan Castle" in der Nähe von Kyle of Lochalsh.

uns hat es dort super gefallen ...

Die Whisky-Destillen sind auch sehr interessant, vor allem die Probiererle :angel: :angel: :angel:

Wir wünschen Euch einen schönen Urlaub und vor allem "warmen" Regen.

Liebe Grüße Sabine, Armin + Hannah

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-14 8:33:22
von jonson
Wir sind auf Tour..

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-14 8:38:11
von Flammkuchenklaus
Fahre doch über Lux,Lille ,Calais.
Damit bist du mit dem Womo Mautfrei und nur wenige Km Umweg.
In Luxemburg ist der Srpit auch billiger.
klaus

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-14 9:41:50
von rotertrecker
Moin!

960 km in 9:00 Stunden? Boah, echt ein Power-Düdo!! :joke: :joke:

Schöne Zeit wünsch ich Dir!
Jaaa, die Destillen sind sehr empfelenswert, mit dem Test-Schlückchen...
Du solltest dann aber ETWAS "Nachher-Zeit" einplanen... :angel:

Edinburgh ist eine schöne Stadt, ja. Dort kann man ohne weiteres 2-4 Tage verbringen.
Und dann ab in die Highlands, ich war sehr beeindruckt.

Gruß der Trecker

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-14 20:58:02
von wayko
rotertrecker hat geschrieben:
Edinburgh ist eine schöne Stadt, ja. Dort kann man ohne weiteres 2-4 Tage verbringen.
Fahr in Edinburgh den Queens Drive, einmal rundrum über den Stadtberg, man hat von da oben eine tolle Sicht.

Viele Grüße
Clemens

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-15 2:17:51
von mitleser
also man muss einiges gesehen haben, kommt drauf an was so deine interessen sind?
schöne stellplätze gibts jede menge, wir waren vor vier jahren in den highlands unterwegs und vor ein paar wochen auf den hebriden,
hier kannst du ein bisschen lesen und vielleicht ideen holen (ist aber noch nicht fertig)
http://www.geotrip.de/reiseberichte/sch ... er-whisky/
viel spass da!
tipp zum whisky: der ist in deutschland oder auf der fähre billiger als vor ort, ausser du bist auf der suche nach den ganz raren sachen!

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-17 14:38:14
von jonson
Mittlerweile sind wir in Newcastle...Cooles Land hier..

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-17 15:27:50
von marcus70
Dann warte erst mal ab bis du weiter in den Norden kommst. Dort wird es noch viel schöner. Zumindest für meinen Geschmack. Wie ist eure weitere Reiseroute? Kurz vor Edinburgh in pencaitland kannst du schon gleich die erste Destillerie mit schönem visitor Centre besichtigen. Natürlich gibts in den lowlands auch noch andere Sehenswürdigkeiten.
Weiterhin viel Spaß.
Liebe Grüße
Marcus

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-26 12:44:30
von jonson
Ja der Norden von Schottland ist schon eine Wucht..

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2013-09-26 14:03:46
von makabrios
Wieder so ne unsinnige Variation in kahler Botanik :motz:

http://www.oocities.org/athens/styx/128 ... nicek.html

Gute Reise

MAK

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2015-09-09 16:12:43
von franz_appa
ChristianNO hat geschrieben:Jugendherberge Carbisdale Castle (wenn es nach Renovierung wieder geøffnet ist)

Highland Park Distille auf den Orkneys.

Ring of Brodgar

Skara Brae

Brough of Birsay
Hey Leutens
Ich (wir) interressieren uns auch für Schottland... und bekanntlich ist nach dem Urlaub ja vor dem Urlaub :D
Drum hole ich den thread hier mal wieder hoch.

Frage dazu:

Ist das wirklich a) möglich und b) sinnvoll mit dem Womo-Truck auf die kleinen Inseln zu fähren??
So preismäßig wie auch von der Dauer des Aufenthalts - "lohnt" sich das für ein paar Tage auf die Inselchen zu fähren?
Sind die wirklich soo anders als die Küste am Festland?

Das ist eine der Fragen die ich mir stelle wenn ich diesen thread hier und die von Wilma angegebene Schottland-homepage so anschaue (übrigens der Hammer die website)

Greets & Thanxs
natte

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2015-09-09 17:06:01
von hjm
Hallo Inselhopper,

welche Fähre habt Ihr denn da genommen.
DFDS schreibt ja ausdrücklich, keine zum Wohnmobil umgebauten LKW's mit Normaltarifen zu transportieren? :wack:

Grüße
Hans-Josef

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2015-09-09 19:01:09
von Gordie
Hallo Natte!
- Ob sich das lohnt muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich war Anfang März 2015 mit dem Magirus aud den Orkneys und mir hat es sehr gut gefallen. Also Fazit für mich muss ich sagen hat es sich gelohnt. Zu den anderen Inseln kann man rüber fliegen oder die Fähre nehmen. Ich habe den Magirus auf der Maininsel stehen lassen und bin dann mit dem Motoroller auf die Fähren, um zu den kleinern Inseln zu gelangen.
Bild

- Die Einschiffung in Ijmuiden und auch zurück in Newcastel war mit dem LKW Wohnmobil problemlos.


- Von Aberdeen nach Shettland kostet die Fähre 500 Euro hin und Rück. Das war mir allerdings zuviel.
- Die Fähre nach Orkney geht von Scrabster aus.
- Eine weitere Fähre legt vom 20 km entfernten kleinen Ort Gill ab. Alles erscheint wegen der ungewohnten fehlenden Registrierung ein wenig ungeordnet ist aber eigentlich sehr unkompliziert. Eine Sichtkontrolle vom Hafenmeister wurde vorgenommen ob es auch wirklich ein Wohnmobil ist. Bezahlen muss man die 70 Pfund auf der Fähre.

-Für die 30 Minuten überfahrt von der Main Insel zur Insel Hoy z.b. mit dem Scoter habe ich 10,40 Pfund one way bezahlt.


- Mit dem Flugzeug von Kirkwal nach Papa Westray kostet 18 Pfund einen Weg . Zischen den Insel Westra und Papa Westray besteht der weltweit kürzeste Linienflug. Er dauert nur 2 Minuten.



Salzwasserdusche:
Als ich dann von der Insel Lamps Holm über den Damm zur Insel Gimps Holm fahren will, erschrecke ich und bleibe stehen. Denn die Wellen schlagen Haushoch über den Damm. Kann man da durch fahren? Der Linienbus von vorne macht es mir vor. Zack taucht er in der Welle ein und verschwindet kurzzeitig aus meinen Blickfeld. Ich zögere immer noch und beobachte noch ein bisschen die Wellenhöhe um einen günstigen Augenblick abzupassen. Aber der Damm ist sehr lang und so schlägt überall das Wasser darüber. Außerdem weht einen der Wind voll aus der Bahn. Bin erleichtert als ich drüben ankomme.
Bild

Wanderwege:

Bild
Ein Garnet bzw Basstölpel ist verletzt und hat vertrauen zu mir gefasst:
Bild

Auf der Insel Hoy zum old Man of Hoy gewandert.
Bild

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2015-09-09 19:31:13
von franz_appa
Hi Gordie
Danke für die Denkanstösse :D
Natürlich muss das jeder für sich entscheiden (und wird es auch anders beurteilen) - die Frage zielte eher darauf das man wohl ein paar Tage auf so einer Insel bleibt (je nach Gusto / Zeit die man hat) und dann weiterfährt - die Fährpreise kenne ich nicht, insofern könnte das für unsere "Groß-Womos" unter Umständen einfach umständlich und teuer sein - so mein Gedanke... :angel:

Aber es gibt ja genug "große" Inseln mit denen man mal anfangen kann...

Ich habe so den Eindruck das man für Schottland eigentlich auch 6 Monate brauch (und hat natürlich noch lääängst nicht alles gesehen :lol: )

Jetzt kommt noch eine Frage:
Wie überzeuge ich meine Frau nicht im Sommer in den Osten / gutes Wetter (Rumänien/Bulgarien) zu fahren - sondern:
nach Schottland wo es jeden Tag regnet/Sonne scheint/warm ist/kalt ist/ windig ist/ und wenn es nicht windig ist dann hat's Mücken ohne Ende...
:dry:
:cool:
?????

Greets
natte

Re: Schottland und Orkney Inseln

Verfasst: 2015-09-09 19:44:51
von Gordie
Da helfe ich deiner Frau: Rumänien!. Schottland rennt nicht weg. Jedoch Rumänien ist stark im Wandel.