Seite 1 von 1

Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 13:42:32
von yoeddy2
Hallo Zusammen,

Ein bekannter möchte gerne mit seiner Landrover Serie III mit dem Autoreisezug nach Bella Italia ..... kann da jemand was zu sagen und zum besten geben ....was wie und warum ..... gerade mal Tante Googglleeee gefragt ...aber da wirst ja doof im Kopp !

Danke Ralf

Re: Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 13:49:57
von danimilkasahne

Re: Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 13:54:22
von yoeddy2
Hallo

Danke für die Links ..... aber was ist mit Fahrzeugen die dann höher sind als die Masse die im 2ten Link angegeben sind, so mit Dachträger und Dachzelt druff.... da werden das schnell mal so 2,20 m +

Ralf

Re: Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 13:56:10
von danimilkasahne
steht doch da
Die max. Fahrzeughöhe für Fahrten nach Bozen beträgt 1,97 m (auch für Cabrios). Fahrzeuge mit einer Dachbreite von über 1,35 m bis max. 1,55 m (z. B. Geländewagen oder Vans) dürfen eine Höhe von 1,85 m nicht überschreiten.
http://www.dbautozug.de/autozug/transpo ... ionen.html

also einfach Pech - ich glaube die Tunnel werden bei Verletzung des Lichraumprofiles nicht nachgeben...


oder mal
Servicetelefon
Täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr

Telefon: +49 1806 99 66 33, Stichwort "Autozug"

(20 ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz, bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
...

Re: Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 14:16:04
von yoeddy2
danimilkasahne hat geschrieben:steht doch da
Die max. Fahrzeughöhe für Fahrten nach Bozen beträgt 1,97 m (auch für Cabrios). Fahrzeuge mit einer Dachbreite von über 1,35 m bis max. 1,55 m (z. B. Geländewagen oder Vans) dürfen eine Höhe von 1,85 m nicht überschreiten.
http://www.dbautozug.de/autozug/transpo ... ionen.html

also einfach Pech - ich glaube die Tunnel werden bei Verletzung des Lichraumprofiles nicht nachgeben...


oder mal
Servicetelefon
Täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr

Telefon: +49 1806 99 66 33, Stichwort "Autozug"

(20 ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz, bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
...

Das das da so steht .... hab ich auch gelesen !!! Und Papier ist Geduldig .... nicht alles was wo steht iss auch so ect. ect. .......und das mit dem "Service" Telefon und dort anrufen ... ist gut ! Bis man da an ne vernünftige Info kommt ... ist man zu Fuss in Italien angekommen ...lach

Ralf

Re: Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 14:21:32
von danimilkasahne
schön wenn ich helfen konnte - aber es ist doch einfach wenn du geschrieben hättest
* den Link XYZ kenne ich aber
* das Auto hat aber diese Abmessungen und
* soll von A nach B
* und ein Anruf bei 00000 hat mich nicht weitergebracht
hätte ich doch auch nixx gepostest... :blush: :hug:

Ahoi D:

Re: Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 14:37:06
von buckdanny
Die Transportwagen für die Fahrzeuge sind Doppelstockwagen, die Ladehöhe ist durch das von @danimilkasahne erwähnte Lichtraumprofil festgelegt. Für höhere Fahrzeuge Flachwagen mit nur einer Ebene zu verwenden ist einfach unwirtschaftlich, da diese als normale Güterwagen nicht mit einer passenden Höchstgeschwindigkeit zur Verfügung stehen und einfach zu wenig nachgefragt wird.

Re: Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 14:44:31
von RaBu55
Moin Ralf,
Autoreisezug und Defender bzw. Serie ist hier in alle Richtungen diskutiert worden

http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/ ... toreisezug

wenn ich das richtig gelesen habe z.B. auf Seite 10 der Diskussion, kann eine Verladung bei einem "netten" Lademeister klappen, es gibt dafür aber wohl keine Gewähr da formale Gründe dagegen sprechen.

Gruß
rainer

Re: Autoreisezug ..... !

Verfasst: 2013-08-18 14:54:37
von yoeddy2
Danke Euch ....(allen) für die Hilfe und Tips .....

Ralf