Seite 1 von 1

Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-09 15:42:21
von egn

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 1:42:38
von Odin0815
DAs hört sich grossartig an!!!!! Und 29 Dollar.... auch... das könnte ich dieses Jahr für Nepal gebrauchen....

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 8:19:19
von AL28
Hallo
Ich habe immer auch das Wasser getrunken , das andere Menschen auch getrunken haben . ;)
Bin nie daran gestorben . Ich finde es immer toll , wen der große weiße man kommt und sich von oben herab umsieht und nicht einmal das vorgefundene Wasser für ihn brauchbar hält . :spassbremse:
In der Natur trinke ich das Wasser , das die Tiere auch trinken . Ich fange ein Kaninchen und esse es , aber das Wasser was es getrunken hat würde ich nicht trinken , naja . :wack: Hier wird Geld mit Angst gemacht . :frust:
Man hebt sich ja auch wunderbar von dem Menschlichen Abschaum ab , wen man herausstellt , das man doch nur speziell Aufbereitetes Wasser zu sich nimmt , sein Gebäck von einen Boy tragen lässt . ;)
Was von den Versprechung von den Produkt übrig bleibt nach einen chemischen Test ist noch gar nicht raus und es hat auch noch keinen interessiert . :wack:
Warum auch .
Gruß
Oli

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 9:07:23
von Flammkuchenklaus
Habe mir gerade überlegt wie ich damit mein Kaffeewasser/Suppenwasser bekomme:
Ansaugen in Tasse spucken usw bis Kanne voll
Guten Appetit :joke:
Einfach abkochen tuts mir auch

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 10:58:18
von AL28
Hallo
Vielleicht kann es ja den eigen Urin aufarbeiten .
:joke:
Gruß
Oli

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 11:51:00
von Odin0815
AL28 hat geschrieben:Hallo
Ich habe immer auch das Wasser getrunken , das andere Menschen auch getrunken haben . ;)
Bin nie daran gestorben ....
Gruß
Oli
In Varanassi trinken die das Wasser ausm Ganges.... :rock:

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 12:14:32
von makabrios
Odin0815 hat geschrieben:
AL28 hat geschrieben:Hallo
Ich habe immer auch das Wasser getrunken , das andere Menschen auch getrunken haben . ;)
Bin nie daran gestorben ....
Gruß
Oli
In Varanassi trinken die das Wasser ausm Ganges.... :rock:
... in München im 19. Jahrhundert tranken die Menschen auch das Wasser aus den Pfützen neben den Exkementenkuhlen :dry:
Herr Prof. Pettenkofer hat dann den Bau einer Kanalisation durchgesetzt und - wer hätte das gedacht?- es sind die einschlägigen Krankheitsfälle drastisch zurück gegangen, auch die daraus resultierenden Toten. :dry:
Herr Pettenkofer hatte den Spitznamen "Scheißhaislprofessa" :) . Schließlich haben die Leute doch eingesehen, daß er es gut mit ihnen gemeint hat.
Übrigens war er nicht der einzige Hygieniker auf der Welt. Sein Kollege Rio de Janeiro z. B. hieß Ozvaldo Cruz.

Es stimmt, daß man/frau irgendeinen Tod sterben muß. Muß dieser Tod als Causa unbedingt Cholera, Typhus, Parasiten ... haben?

Nachdenklichen Gruß

MAK

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 12:59:59
von AL28
Hallo
Gut , und warum lebe ich noch ?
Nein ich habe noch nie versucht aus einer jauchegrube zu trinken .
Aber das ist für mich eigentlich selbstverständlich , wahrscheinlich für Benutzer solcher Trinkwasser aufbereitungsanlagen wahrscheinlich nicht ?
Ja, ich würde auch aus den Ganges trinken .
Achja , ob das teil das versprochene überhaubt einhält hat immer noch keinen interessiert !
Bei einen Wechsel Richter werden Test gewelzt , und bis auf die dritte nachkommerstelle die verlustleistung diskutiert .

Mit der Kanalisation in München hat weder das eine noch das andere was zu tun .
Wen ich in der Stadt befinde , z.b. am ganes kann ich mir eine Flasche Wasser kaufen , wie die viele einheimische auch .
Bin ich in Nepal auf einen Berg wo es keine Wasser Flaschen gibt und auch sonst nicht viel , trinke ich aus den gleich Bach wie díe großen zottelich rindviecher da .
Natürlich achtet man ein wenig auf Geruch Trübung u.s.w. , aber wer nicht den normalen Menschenverstand reisen tut kommt mit diesen strohhalm auch nicht weiter .
Wer angst hat vor andern Kulturen soll sich die doch am Fernseher ansehen , logisch unkuhl .
Gruß
Oli

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 13:40:48
von Geishardt
Hallo,
Dieses Gerät fällt für mich in die gleiche Kategorie wie: Survivalmesser mit Angelhaken im Griff.

eine Notfallvorsorge für einen nicht definierten Notfall, ist schwer verständlich. Ich würde rein vorsorglich als Beipack eine Rolle Toilettenpapier mitnehmen.

Odin815, Neben den religiösen Aspekten, sollte man Flusswasser, das die dichtbesiedelste Ebene der Erde durchfließt nicht mit Nepal vergleichen.

Der Grundsatz, jede Aufbereitung ist besser als Keine. ist nicht zu wiederlegen. Trotzdem würde ich - Wasserversorgung im LKW versagt: einen Papierfilter - Schwebstoff Entfernung- und Micropur forte vorziehen.

Bei einer Fußwanderung im Hochgebirge - Nepal- sehe ich keinen Sinn in derartigen Hilfsmittel. Für extrem Vorsichtige würde ich zusätzlich 1/2 Liter Benzin für den Kocher empfehlen.

Bei einer Fußwanderung entlang des Ganges, einen Katadyn-Taschenfilter + Micropur forte. Falls dieses System versagt: Bus/Taxi oder Anhalter zur nächsten Stadt.
.

MAKs Aussage: das leben endet tötlich, kann ich nur unterstreichen.
Gruß
Bernd

Re: Trinkwasser für den Notfall

Verfasst: 2013-05-11 13:45:42
von magmog
guude,

für uns nicht wanderer halte ich das Sodis verfahren für einfacher und sicherer.
http://de.wikipedia.org/wiki/SODIS

nur hilft das bei schwermetallkonterminationen nicht weiter.
deshalb können ganz vorsichtige hinterher das wasser noch
durch einen Aktivkohlefilter laufen lassen.

die pet-flasche lässt sich außerdem noch als deckenleuchte verwenden!:
http://steifensand.com/2011/10/18/solar ... le-hutten/


tschö! justus.