Seite 1 von 1

Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 19:06:17
von landwerk
Moin,

Hier sind ein paar Bilder von einer KAT Spazierfahrt :

Wir sind einfach mal nach Wernigerode in das Luftfahrtmuseum gefahren.
Während der Fahrt haben wir uns am KAT erfreut , weil der schön fährt, geil aussieht und sich unheimlich gut anhört.

Während es im Fahrerhaus ganz leise ist, macht es draußen ordentliche Geräusche.
Fährt man also mit geöffnetem Fenster an einer Betonbegrenzung oder einem Brükenpfeiler vorbei reflektiert das "Fahrgeräusch " :happy:

Und das ist so , wie man sich einen vernünftigen Diesel vorstellt . Nicht das stets überfordete 6 ltr. Hubraum Geräusch eines 913er Weichspülturbo oder schlimmer noch das eines OM 352.

Aber sonst ist der KAT auch zu nicht viel anderem tauge.
Eigentlich volkommen überflüssig im Fuhrpark.
Ins Museum hätten wir auch mit dem Astra fahren können.

Hmm...

Na ja , auf dem Weg dorthin sind wir noch an großen russischen Dingen vorbei gefahren.
Also gibt es noch größere Spinner als mich und andere hier.

Das Museum war schön , der Audioguide Informativ.
Nach 3 Stunden gucken sind wir dann wieder in den KAT gestiegen und zurück gefahren.
Alle Autos die mir im Astra sonst ab und zu voll auf den Sack gehen, scheinen von hier oben absolut belanglos.
Ich meine Drängel GLKs oder dicke BMW die schubsen und nerven wollen.
Ganz zart ziehen sie ihre Bahnen , ganz brav halten sie Abstand....
Ihre modernen Fahrgeräusche...
... lächerlich und albern .

Hmm...

So , also eigentlich brauch ich das Ding absolut gar nicht.


Fürs sinnlos um die Dörfer fahren ist es aber toll :wub: :spiel:


Ich dachte ist mal was entspanntes fürs Forum ....


LG

Oli

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 19:17:29
von MAN
hallo oli,

da ist doch mal ne schöne kleine runde um das neue auto mal wieder zu bewegen und wenn man son schönes ziel hat wie das museum in werningerode dann ist das noch viel besser, vorn paar wochen war ich mit leon auch mal wieder da allerdings mit pkw aber vor einiger zeit waren wir auch schon mit dem lkw da :D

kommst du nach brakel mit dem KAT?

gruß stephan

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 19:35:18
von landwerk
Hi Stephan,

Wir haben vor mit dem KAT zu kommen,
wobei für den das Sonn- und Feieretagsfahrverbot gilt.

Vielleicht kommen wir auch mit dem "kleinen" .
Der ist aber grad noch im "Krankenhaus". :p

LG

Oli

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 19:47:25
von MAN
moin

ich hab leon schon erzählt das du dir nen KAT geholt hast, und er gleich...
"geil! und ob du damit nach brakel kommst"

was hat denn der kleine? ich hoffe nix schlimmes...
sonntagsfahrverbot?
das sollte aber nicht in kraft sein wenn es sich um privatvergnügen handelt oder seh ich das falsch?

gruß stephan

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 22:06:29
von ud68
@ Oli: so soll das mit der Spazierfahrt sein..
Museum war ich auch schon mal, hat schon was.

Sonntagsfahrverbot: gefähliches Halbwissen-ich denk das gilt für H-Kennzeichen nicht. Weil man ja sonst das Historische Kulturgut garnicht der Öffentlichkeit präsentieren könnte. Und alle Treffen sind ja wegen der Öffentlichkeitswirkung gerade des Wochends...
evtl. googles du mal bei deuvet

Udo

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 22:21:25
von MAN
moin,

nochmal wegen dem sonntagsfahrverbot, stvo §30 so wie ich das verstehe gilt das nur wenn man gewerblich unterwegs ist
von privaten fahrten steht da nix also denke ich sollte das kein problem sein.

gruß stephan

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 22:30:22
von lura
Schön, mit dem Kat so schicke Touren machen. Lohnt sich das Luftwaffenmuseum?

Bernd

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 22:31:19
von Wilmaaa
MAN hat geschrieben:moin,

nochmal wegen dem sonntagsfahrverbot, stvo §30 so wie ich das verstehe gilt das nur wenn man gewerblich unterwegs ist
STVO, §30 hat geschrieben:(3) An Sonntagen und Feiertagen dürfen in der Zeit von 0.00 bis 22.00 Uhr Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen nicht verkehren.
Da steht nix davon, auf wen der Lastkraftwagen zugelassen ist, also kein Unterschied zwischen gewerblich und privat.

Das einzige, worauf man sich berufen könnte, ist die Teilnahme an einer offiziellen Veranstaltung nach Abs. 2, aber da wäre man vermutlich ja nicht alleine unterwegs ;)

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-29 22:31:38
von Lasterlos
ud68 hat geschrieben:@ Oli: so soll das mit der Spazierfahrt sein..
Museum war ich auch schon mal, hat schon was.

Sonntagsfahrverbot: gefähliches Halbwissen-ich denk das gilt für H-Kennzeichen nicht. Weil man ja sonst das Historische Kulturgut garnicht der Öffentlichkeit präsentieren könnte. Und alle Treffen sind ja wegen der Öffentlichkeitswirkung gerade des Wochends...
evtl. googles du mal bei deuvet

Udo
Hallo,
nicht gefährlich-nur teuer :D

Fahrverbot gilt für Zulassungsart LKW über 7,5t, egal ob mit oder ohne H

Gruß Markus

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-30 0:26:03
von Lobo
also die KAT Bilder sind schon mal klasse, den Rest kannst gern auch durch solche ersetzen :joke:

was das Fahrverbot angeht was steht im Schein, der Rest ist dann unnötige Diskussion vor Ort

Maik

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-30 5:48:57
von landwerk
Moin

Das ist ein "LKW offener Kasten"

Hier gibt es wohl eine Ausnahmegenehmigung für 85 € / Jahr :

Zitat:
Unser Mitglied NVG bietet seinen Mitgliedern einen ganz besonderen Servive

Die Bedingungen für Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot für Oldtimer-Lkw liegen im Ermessen der örtlichen Behörden. Unser Mitglied NVG bietet seinen Mitgliedern einen besonderen Service.


Speziell für die Mitglieder der NVG besteht die Möglichkeit eine Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot zu einer mehr als moderaten Gebühr zu erhalten.

Für nur 85,00 Euro wird eine Genehmigung erteilt, die für ein ganzes Jahr gilt.

Die Ausnahmegenehmigung wird über den Sitz der NVG in Lemgo erteilt und kann daher nur von Clubmitgliedern beantragt werden.

Nähere Informationen zur Verfahrensweise und zur Mitgliedschaft in der NVG finden Sie unter

http://www.n-v-g.de


Zitat Ende . Quelle :

http://www.deuvet.de/aktuell/2010/unser ... rvive.html

Das Museeum lohnt sich wie schon gesagt.

Und um die Spazierfahrt ging es ja auch eigentlich.

Vielleicht kann man das ja auch splitten und hier mal einen Erfahrungsaustauschsthread hinsichtlich N-v-g.de und Befreiung vom Sonntagsfahrverbot öffnen. ?

Gibt doch bestimmt mehrere die Sonntags nicht fahren dürfen.

LG

Oli

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-04-30 7:51:11
von Ulf H
... soweit ich weiss fruchtet das Spezialabkommen der NVG schon recht lange nimmer ... weil sichs aber so gut anhört stehts auch Jahre später noch auf deren Internetseite ...

Gruss Ulf

Re: Spazierfahrt ....

Verfasst: 2013-05-01 13:03:12
von Firetrucker
Vor meiner Lasterbeschaffung hab ich bei der NVG angerufen, wie Ulf schon schrieb entspricht diese Ausnahmegenehmigung nicht mehr der Realität.

Mir ist da auch keine hieb- und stichfeste Lösung für LKW hier in Hessen über den Weg gelaufen. Je nach Bundesland gibt es sowas aber. Dem katzenbändiger ist sowas meines Wissens gelungen.