Anreise Kirgistan - der beste Weg?
Verfasst: 2013-04-25 17:14:37
Hallo zusammen,
unser Landcruiser tritt diesen Sommer den Weg nach Kirgistan an und wird dann dort zwischengelagert.
Hier waren und sind doch Einige Richtung Stans unterwegs und können hoffentlich mit ihren Erfahrungen ein bisschen weiterhelfen.
Da wir gesamt nur 4 Wochen Zeit haben ist die Zeitvorgabe für die Anreise so ca. 3 Wochen. Beim Blick auf die Karte bzw. Google Maps gibt es ja diverse Möglichkeiten die sich km technisch nicht so stark unterscheiden.
Start ist Ende Juli in Süddeutschland. Die von Maps vorgeschlagenen Variante geht über Polen, Weissrussland nach Russland und dann über Uralsk nach Kasachstan und Kirgistan.
Jetzt gibt’s natürlich diverse Alternativen. Grundsätzlich um nach Russland zu kommen. Da bietet sich von Süden der Weg über Ungarn (Rumänien) und die Ukraine an. Alternativ könnte man auch relativ lange in Russland bleiben und dann über Ufa und Astana quasi eine Nord -Süd Querung von Kasachstan machen. Oder aber über Volgograd am Kaspischen Meer vorbei mit einem kleinen Wüstenabstecher über Baikonur Richtung Kirgistan.
Wie sind die Erfahrungen mit unterschiedlichen Routen, der Qualität der Straßen, Visa, besseren bzw. zeitintensiven Grenzübergängen?
Das bei der Anreise das Kilometer fressen überwiegt ist mir klar, aber gerade deshalb wollen wir nicht blind an oder um evtl. Sehenswürdigkeiten rumfahren und sind für jeden Tipp dankbar. Bei dem lahmen Fahrzeug sind natürlich 450 km am Tag auf Dauer eh kein Spaß ;-)
Danke + Gruss
Bernd
unser Landcruiser tritt diesen Sommer den Weg nach Kirgistan an und wird dann dort zwischengelagert.
Hier waren und sind doch Einige Richtung Stans unterwegs und können hoffentlich mit ihren Erfahrungen ein bisschen weiterhelfen.
Da wir gesamt nur 4 Wochen Zeit haben ist die Zeitvorgabe für die Anreise so ca. 3 Wochen. Beim Blick auf die Karte bzw. Google Maps gibt es ja diverse Möglichkeiten die sich km technisch nicht so stark unterscheiden.
Start ist Ende Juli in Süddeutschland. Die von Maps vorgeschlagenen Variante geht über Polen, Weissrussland nach Russland und dann über Uralsk nach Kasachstan und Kirgistan.
Jetzt gibt’s natürlich diverse Alternativen. Grundsätzlich um nach Russland zu kommen. Da bietet sich von Süden der Weg über Ungarn (Rumänien) und die Ukraine an. Alternativ könnte man auch relativ lange in Russland bleiben und dann über Ufa und Astana quasi eine Nord -Süd Querung von Kasachstan machen. Oder aber über Volgograd am Kaspischen Meer vorbei mit einem kleinen Wüstenabstecher über Baikonur Richtung Kirgistan.
Wie sind die Erfahrungen mit unterschiedlichen Routen, der Qualität der Straßen, Visa, besseren bzw. zeitintensiven Grenzübergängen?
Das bei der Anreise das Kilometer fressen überwiegt ist mir klar, aber gerade deshalb wollen wir nicht blind an oder um evtl. Sehenswürdigkeiten rumfahren und sind für jeden Tipp dankbar. Bei dem lahmen Fahrzeug sind natürlich 450 km am Tag auf Dauer eh kein Spaß ;-)
Danke + Gruss
Bernd