Seite 1 von 1
Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-18 22:43:19
von seismo65
Hallo Gemeinde,
ich plane in der Pfingstwoche eine Tour durch die französischen Alpen/Savoyen.
Diesen Trött aus 2007 hab ich dazu im Forum gefunden:
Klick
Wobei ich es so doll gar nicht will. Nen Tag durch die Berge fahren (nach Denzel bis SG 2 höchsten mal SG 3 kurz), würde mir völlig reichen.
Basislager irgendwo bei Annecy zum Beispiel und von dort Tagestouren in die Umgebung.
Wer hat Tipps? Wer war in letzter Zeit mal dort? Nette Stellplätze, nette Tourvorschläge für LKW?
Aber auch sonstige Sehenswürdigkeiten, die man sich erläuft, erradelt (MTB) wären interessant.
Bin für Anregungen dankbar.
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-19 9:20:19
von RandyHandy
Hallo,
hab mal so ne Tour in 2005 gemacht nach Denzel - allerdings mit PKW
Damals gab es nur sehr wenige Strecken die für Fz über 3,5t befahren werden durften
Wünsche viel Glück auf der Suche nach geeigneten legalen LKW Strecken

Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-19 10:34:32
von Ulf H
... Denzel ist schon o.k., nur enthält der keinerlei Informationen über die LKW-tauglichkeit der Strecken selbst 3,5 t Fahrverbote werden seltenst bis nie erwähnt ...
Gruss Ulf
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-19 11:03:46
von seismo65
Mit meinem Hinweis zu Denzel meinte ich nur den Schwierigkeitsgrad den ich da max fahren will.
Mir reicht auch ein netter Schotterweg in die Bergwelt, wenn man das denn mit ein paar mehr Tonnen darf.
Da war der Hinweis, dass das häufig über 3,5 to nicht erlaubt ist, schon ganz okay
War 2007 am Lac de Serre Poncon. Da durften man mit verschiedensten motorisierten Vehikeln durch die Bergwelt düsen. Die Franzosen sehen das wohl nicht so eng.
Aber die waren alle unter 7,5 to wenn nicht sogar unter 3,5 to.
Trotzdem wenn jemand was weiß. Infos sind weiterhin gern gesehen.
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-19 11:15:41
von advi
Ist zwar eher in Friaul aber nicht so weit weg, es gibt eine grosse alte Mitlitär Schotterstrasse die müsste eigentlich mit dem LKW zu befahren sein.
Sollte irgendwo in der Nähe von Cuneo sein, das markante daran ist das Denkmal von Marco pantani, dem kleinen gedopten Radfahrer. Da geht es wenn man von unten den Berg raufkommt nach rechts auf die Schotterstrecke. Da oben sollte man auch super gut schlafen können.
Meine GPS Daten von dort sind aber leider bei nem Festplatten-Crash verloren gegangen. War auch mit dem Moped dort, da will ich aber mal rauffahren, schlafen und nochmal Moped fahren gehen.
Auf jeden Fall kann man die Ligurische Grenzkammstrasse vergessen - leider
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-19 13:39:58
von franz_appa
Hi
So - hier sollte das hin:
Hi
Da uns die Gegend auch sehr interressiert - sind wir sehr gespannt auf deinen Reisebericht
Viel schöne Touren wünsch ich
natte
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-22 12:42:51
von Pirx
Weiß nicht, wie es heute am Col de la Bonette aussieht. Vor zig Jahren war der aber - obwohl offizielle Verbindungsstraße diverser Ortschaften - teilweise noch geschottert, schmal und mit engen Kehren versehen. Ich halte ihn für LKW-tauglich (war damals mit PKW unterwegs), aber trotzdem abenteuerlich. Weiß aber nicht, ob für über 3,5 t gesperrt.
Eventuell wäre das was?
Pirx
P.S.: Könnte heute natürlich durchgehend geteert und 6-spurig auasgebaut sein, das sollte man vorher klären ...

Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-22 14:34:34
von seismo65
Danke für den Hinweis, Pirx. Ist für unseren Kurztrip etwas weit südlich. Schön das es Google Maps und dabei Streetview gibt. Kurz eingegeben und siehe da: zwar asphaltiert aber noch nicht 6-spurig!
Ich meine, der Col gehört zur Strecke der 16 Cols des Grandes Alpes. Ist eine sehr schöne Route.
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-22 19:24:15
von Klettenberger
Ich war im Oktober 2011 dort. Allerdings mit nur dem PKW und ohne LKW-Augen.
Ich bin die Denzel 419 und 422 gefahren.
Im Tal war es noch grün, auf den Bergen lag Schnee. Als die Straße komplett verschneit war und auch keine Fahrspuren mehr da waren bin ich umgedreht und weiter nach Süden gefahren.
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-22 21:44:03
von Dieter
Hallo Frank,
du meinst die Maira-Stura Kammstraße. Ich bin mit dem Mopped fast alle Militärstraßen in der Gegend abgefahren, würde aber keine mit meinem LKW fahren !
1. Zu groß und zu schwer !
2. Die Einschränkungen werden von Jahr zu Jahr mehr und ein "fetter LKW" beschleunigt das sicherlich noch !
Grüße
Dieter
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-22 22:18:02
von advi
Dieter hat geschrieben:Hallo Frank,
du meinst die Maira-Stura Kammstraße. Ich bin mit dem Mopped fast alle Militärstraßen in der Gegend abgefahren, würde aber keine mit meinem LKW fahren !
Danke, ich dachte, das sie das ist, wusste es aber nicht mehr genau. Aber mal ehrlich, die fährt man auch noch mit nem 911er (Porsche

) oder trügt mich die Erinnerung? Aber da oben schlafen, das wärs doch. Und dann das Moped runter holen, habe ein so altes Fort Gebäude im Sinn, da könnte man schön Feuer machen ... Ach ja, wenn der Alladin nur schneller das unten ankäme, sind halt doch einige km
Meine neuste Schnaps- ääh Weinidee wäre, ein Trialmopped mit zu nehmen, statt ner Enduro. In der neusten Enduroabenteuer stehen übrigens die besten Alpenstrecken (real Off-Road) drin, garantiert nicht LKW tauglich sondern für Sportenduro's bzw fürs Trial Moped

Falls jemand so etwas auch noch hat
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-23 9:26:50
von Dieter
Die Auffahrt ist geteert, aber teilweise sehr schmal. Ist mit dem Mopped schon anstrengend, wenn ein Auto entgegen kommt ! Ab der Fortruine ist dann Piste. Bis dahin mit jedem PKW befahrbar !
Dieter
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-23 18:35:14
von advi
Stimmt schon, aber da fahren auch Reisebusse rauf, von daher sollte es gehen

Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-04-24 15:23:01
von seismo65
Hallo zusammen,
danke für die Hinweise. Aber wie ich oben geschrieben habe, wollte ich keine Hard Core Off Road Veranstaltung machen. Die Kammstarße (ich kenn sie nicht) würde ich eher mit dem Mountina Bike fahren als mit dem LKW.
Was ich soweit gefunden habe und vielleicht kennt das ja jemand, ist z. B. der Col de L'Arpettaz. Der liegt viel weiter nördlich als die von Euch beschriebenen Spots.
Leider klappt die Verlinkung mit Google Maps nicht, aber das hier habe ich hinbekommen. Wenn man in Google Maps auf der rechten Seite Fotos und /oder Webcam anklickt, findet man einige Info zu der Strecke/Region.
Col de L'Arpettaz 1
Col de L'Arpettaz 2
Das sieht für mich schon nett aus! ABER: wenn man die aktuelle Webcam, die es da oben im Skigebiet gibt, nimmt, könnte es sehr wahrscheinlich sein, dass da jetzt noch viel zuviel Schnee liegt.
Und der in 3 Wochen auch noch nicht weg ist.
Aiguille-de-Manigod
Ich bleibe optimistisch und im Zweifelsfall 1000m tiefer!

Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2013-05-17 15:24:10
von seismo65
Die Tour haben wir witterungsbedingt verschoben

aber nicht aufgehoben!

Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2014-09-03 8:56:23
von AL28
Hallo
Bin zurück . See Alpen sind mit den LKW in der Regel problemlos zu befahren wen an sich nicht groß um die ganzen Gewicht Beschränkungen kümmert .

Machen die Franzosen auch nicht .
Der höchste Pass Europas ( 2800m ) ist aber an den letzten Stück auf 3,5 to. beschränkt . Ist schon eng dort oben , würde ich nicht mehr fahren , zu viel Stress . Wichtiger sind Höhen und breiten beschrägungen . Die sollte man shon ernst nehmen . Es geht sehr langsam und zeitraubent zur Sache , km macht man nicht wirklich . Vor Nizza hängen auch sehr oft Felsen in die Strasse so das man weit links fahren muß . Zur Freude des Gegenverkehr es .
Die Ligurische Grenzkammstraße ist vom Süd nach Nord , problemlos zu bewandern , mit den Montin bike und einer leichten enduro zu befahren . An der Süd strecke kammen mir eine gs und Honda entgegen die umgedreht sind . Auf ca. 100m ist die strecke ab gerutscht und nur noch ein schräger 20m Pfad vorhanden , mit meiner kein Problem , für Könner sicher auch nicht für schwerer es . Die Nord strecke fängt erst mal leicht an . Später liegen die ersten Brocken im weg . Man muß an einen schrägen Stück rüber weil der weg komplett abgeruscht ist , nass ist das sicher sehr schwer . Man kann auch sehr steil runter und wieder hoch , aber da fehlte meiner die Leistung .
Dann geht es wieder sehr gut ausgebaut weiter bis man zu einer Baustelle kommt , wo ein abgerutschdes Stück gemacht wird , die Bauarbeiter machen gerne platz und man kann dann wieder auf ein sehr schmalles Stück am Abgrund fahren .
Dann sind noch mal 30m ab gerutscht . Es geht ca. 20m sehr steil nach unten um dann wieder steil ( nur

) nach oben zu gehen . Das Problem , der winzige platz unten ist direkt an der kante , da ging es locker 80m senkrecht runter .
Diese abfahrt wäre ich Leistung mässig nicht mehr hoch gekommen , also von Nord nach Süd , wäre für mich nicht möglich gewesen . Ein Könner fährt das auch mit was schwereren , für mich war es die grenze zu spass
Wen die Baustellen und blockaten nicht wären , würde ich die grenze bei 7,5 to. Und 8 Länge setzen , so nicht einmal mit den pkw .
Achja , das man gegen ein ganzen Schilder Wald verstößt , absperrungen öffen und schließen muß ist auch klar .
Später noch Bilder .
Gruß
Oli

Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2014-09-03 11:09:30
von AL28
Hallo
Hier die Bilder :
Sie sind noch zu groß , also nur ein teil
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2014-09-14 17:26:26
von AL28
Hallo
Noch ein teil :
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2014-09-14 17:27:26
von AL28
Mal sehen ob ich den zweiten teil auch noch schaffe .
Gruß
Oli
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2014-09-14 17:33:29
von AL28
So , der Rest :-)
Gruß
Oli
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2014-09-14 19:16:14
von ph
Schöne Bilder - coole Tour!
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2016-10-27 17:23:07
von seismo65
Ich hatte ja vor einigen Jahren hier mal gefragt, ob man da oben mit dem LKW fahren kann. Damals haben wir den Plan wettertechnisch bedingt aufgegeben.
Diesen Sommer hat es nun geklappt. Man kann und wenn ich den Hüttenwirt richtig verstanden habe, darf man da oben fahren. Wir waren Ende Juli da. Nix ist auf diesen Nebenstrecken los. Die sind scheinbar zu unbekannt.
Die folgenden Bilder stammen von der Strecke Ugine zum Col des Aravis. Von Ugine geht es auf einer sehr schmalen Teerstraße zum Col de l´Arpettaz. Dort hast es eine sehr schöne Berghütte mit guter Restauration. Von dort geht es gut 15-20 km Schotterpiste am Hang entlang zum Col des Aravis. Eine wunderschöne Strecke mit super Ausblicken auf das Mont Blanc Massiv.
Unter den Wolken ist der Mont Blanc
Während die vorhergehende Strecke eher immer auf gleicher Höhe verlief, ist die folgende Strecke eine Passüberquerung. Die folgenden Bilder stammen von der Strecke Lac de Saint-Guérin über den Cormet d´Areches (rd. 2100m) nach Aime. Ebenfalls eine schöne Strecke mit herrlichen Ausblicken.
Fazit: Das war für uns eine sehr schöne Einsteiger-Tour, bisher hatten wir sowas noch nicht gemacht. Anspruchsvoll ist das sicherlich nicht besonders, aber es hat einige sehr enge Kehren - auf wie ab - zum Teil ordentliche Steine drin. Zum Teil geht es neben der Strecke steil runter. Die Piste kann auch schon mal schmal werden. Ich bin das recht langsam mit 10 - 15 km/h runter und vielleicht 15 - 20 rauf gefahren. Man hat ja Zeit. Die Motorbremse kommt jedenfalls bei den Abfahrten gut zum Einsatz. Gegenverkehr hatten wir kaum. Macht das ganze aber auch nochmal spannend, wenn man den Abhang auf der rechten Seite hat.
Die Touren werden auch im Denzel beschrieben. Die Nummer hab ich gerade nicht parat.
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2016-10-27 17:58:10
von Krinara
Tolle Fotos und auch danke für diesen Bericht. Das Wetter scheint ja auch mitgespielt zu haben.
Es ist unglaublich, dass man diese Strecken mit dem LKW fahren darf. Bei uns schier undenkbar.
Gruß,
Peter
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2016-10-27 21:21:40
von franz_appa
Hi
Ebenso Danke für die fotos !
Das wären ja so Strecken nach unserem Geschmack - irgendwo oben dann auf Seite, Grill anschmeißen und mit ner Flasche Bier doof in die Berge glotzen
Ist vorgemerkt.
Greets
natte
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2016-10-27 21:39:31
von franz_appa
Krinara hat geschrieben:Tolle Fotos und auch danke für diesen Bericht. Das Wetter scheint ja auch mitgespielt zu haben.
Es ist unglaublich, dass man diese Strecken mit dem LKW fahren darf. Bei uns schier undenkbar.
Gruß,
Peter
Psssssssssssssst - nicht weitersagen...
Greets
natte
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2016-10-28 10:36:57
von der Herbert
Danke für die Bilder aus meinem Wohnzimmer :-)
Zuerst der Camping Les Amis. Dann der Staudamm. Dann der märchenhafte Lac des Fees. Der Pass mit Parkplatz und wunderbaren Wanderungen ringsrum und dann die einfache charmante Hütte.
Das sind Traum-Plätze und deshalb war ich schon dreimal und nicht das letzte Mal dort. Man kann da auch gut noch weiter südlich die Route des Grandes Alpes fahren. Wenn man will bis Nizza.
Grüße, Herbert
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Verfasst: 2016-10-29 11:49:10
von Krinara
Ich sehe schon....ich muss doch mal in die Ecke Europas. Ich war früher zwar öfter beim bergsteigen in Frankreich und das angrenzende Grenzgebiet, aber mit LKW hatte ich das nicht wirklich auf dem Radar. Das hat sich jetzt geändert.
Danke auch dafür!
LG,
Peter