Seite 1 von 1

Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-02 14:16:03
von Lloyd
Hallo,

die Idee war folgende: Mir dem neuen LKW über Tschechin, Polen (Krakau), Ukraine nach Rumänien in die nördlichen Karpaten. Ich hab mich schon übers Netz mit den Einreise Bedingungen der Länder vertraut gemacht, wäre aber auch mal schnell eure Meinungen/Erfahrungen dankbar. Für die Ukraine benötigt man anscheinend einen "carnet de passage" ( :wack: ) - ist es arg aufwendig bzw. teuer sich das gute Teil zu holen? (Wie gesagt den LKW haben wir uns erst Anfang Dez. geleistet und er steht noch nicht angemeldet in der Scheune und überwintert!) Von daher haben wir beide noch nicht viel Erfahrung damit. Auch habe ich über die Wartezeiten an der Ukrainischen Grenze nicht umbedingt gutes hier im Forum gelesen!
Wäre es vielleicht besser die Ukraine links liegen zu lassen?

bzw. welchen Kurztrip könnt Ihr denn empfehlen mit ca. drei Wochen länge?

Danke schon im Vorraus

Beste Grüße

Johannes

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-02 14:45:17
von TobiasXY
Wegen Carnet

http://www.adac.de/reise_freizeit/ratge ... fault.aspx

Ich persönlich finde 3 Wochen für Rumänien echt sportlich..

Da musst du vieles links liegen lassen..

Sind ja je nach Wohnort um die 1500km Anreise..sind allein 3tkm für hin und rückreise...sind schon paar Tage fahrt..wobei manche nehmen es ja sportlich ;)

Grüße

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-02 16:45:49
von AllradMartin
Hallo Johannes,

für LKW benötigst Du auf einigen polnischen Fernstraßen eine Mautbox vgl. GoBox in Österreich: http://www.viatoll.pl/pl
Letztes Jahr wurde bei der Einreise in die Ukraine nicht nach einem Carnet de Passage gefragt (damals Wohnmobil mit 3,5 t).

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-02 17:52:13
von Filly
Lloyd hat geschrieben:Wäre es vielleicht besser die Ukraine links liegen zu lassen?
Wenn du sowieso nur durchreisen willst, dann lass die Ukraine weg. Wegen 2-3 Tagen lohnt es sich nicht die EU zu verlassen, das ist zu viel Aufwand.
Ein Carnet brauchte ich 2010 nicht für Ukraine. Allerdings wurde ich nach der geplanten Strecke gefragt und musste auf die darauf berechneten Kilometer eine Maut bezahlen, SNEF genannt oder so ähnlich. Der Betrag war aber vernachlässigbar, 80 € für geplante 2500 km. Die erste Verkehrskontrolle in der Ukraine kann ähnlich teuer werden... bei ca. 12 Kontrollen am Tag sind auch sämtliche anderen Nebenkosten wie Diesel vernachlässigbar.

Christoph

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-02 19:25:24
von möp
Filly hat geschrieben: Ein Carnet brauchte ich 2010 nicht für Ukraine. Allerdings wurde ich nach der geplanten Strecke gefragt und musste auf die darauf berechneten Kilometer eine Maut bezahlen, SNEF genannt oder so ähnlich. Der Betrag war aber vernachlässigbar, 80 € für geplante 2500 km. Die erste Verkehrskontrolle in der Ukraine kann ähnlich teuer werden... bei ca. 12 Kontrollen am Tag sind auch sämtliche anderen Nebenkosten wie Diesel vernachlässigbar.

Christoph

ende 2012
man braucht keine carnet
keine maut (7,5t, als lkw zugelassen)
ein paar kontrollen, keinen cent bezahlt (da gehören halt immer zwei dazu, wer zahlt obwohl alles i.o. ist selbst schuld)
grenzabwicklung hat aber bei meinen bisherigen reisen immer recht lang gebraucht

an deiner stelle würd ich die ukraine aber auch weg lassen
auch ein schönes land, aber ich würd eher km streichen oder länger wegfahren ;)

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-03 2:06:41
von zappduro
Ukraine bedarf keines Carnet. Grenzabwicklung zwischen 30 min und 6 Std, je nach Verkehr bisher. Aber immer korrekt.

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-04 11:25:00
von mercury-nomade
Hallo Johannes,
wenn Du mal richtig schlechte Straßen kennen lernen möchtest, reise bei Kroscienko in die Ukraine ein und nimm nicht die Hauptstrecke von Krakow nach Lwiw. Landschaftlich ganz schön, für die ersten 50 km in der Ukraine kann man ca. 2 Stunden veranschlagen und lernt mal richtig löchrige Straßen kennen. Dafür ist die Grenze recht schwach befahren, wir hatten kaum Wartezeit. Ein Carnet braucht man nicht, Straßengebühr wurde bei uns bei der Ausreise anhand der gefahrenen Kilometer erhoben. Angeblich nur wenn man "Transit" fährt, d.h. an einem anderen Grenzübergang ausreist als an dem, wo man eingereist ist.
Verkehrskontrollen sind Verhandlungssache. Unterstellt wird einem da nichts, man muss schon wirklich etwas falsch machen (nobody is perfect). Also auch bei sinnlosen STOP Schildern immer ganz zum Stillstand kommen, Beleuchtung in Ordnung halten etc. An einsamen STOP Schildern kann eine Kamera sein, dann wird eine "Gebühr" für das Löschen des "Wideoprotokol" fällig oder man geht den offiziellen Weg, d.h. Führerschein wird einbehalten bis die "Schtraf" am Bankschalter oder Geldautomaten bezahlt ist.
Viel Spaß dann,
Eckhart

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-05 11:59:05
von Lloyd
Hallo,

erst mal vielen dank für die Antworten, haben uns sehr geholfen.
Ich denke die 3000 Km in 3 Wochen sind nicht ohne, aber unser eigentliches Ziel sind die Karpaten. Für die Anfahrt war ca. 5 Tage geplant, da wir hier gerne in Krakau Stopp machen würden. Ich hab gehört die Stadt soll wunderschön sein und in der näheren Umgebung kommt ein ehemaliger Kommilitone her, welchen ich auf diesem Wege gerne besuchen würde. Dann weiter bis in die Karpaten und dort wollten wir Klettern und mit dem Rad die Landschaft erkunden. Rückfahrt war in diesem Fall dann eigentlich so geplant das wir durchfahren bzw. max eine Nacht Pause machen.

Um nochmal schnell die Carnet zurück zu komme, da ich das Teil sowieso iwann brauch! Die Bürgschaft muss selbst übernommen werden?

Beste Grüße und Danke

Johannes

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-05 12:25:26
von zappduro
Das Ausstellen der Carnets ist bei uns am Billigsten, wenn man es über den Automobilclub löst. Die stellen dann die Bürgschaft. Das Ausstellen kostet in Österreich ca 130 €. Wenn Du es später brauchst, dann löse es erst später, meistens sind die Carnets zeitlich befristet. Viel Spass in den ukrainischen Karpaten ( Oblast Zacarpatia ) ist sehr Freizeitfreundliche Region. Wenn Du in einem Dorfgasthaus ein Bier trinkst, dann fahre keinen Meter mehr ( 0,0 Promille ), der freundliche Polizist nimmt dann 100 € .... ( ist einer ganzen Endurorunde 500m vor dem Hotel passiert in Mizhiria )

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-05 18:24:38
von seppr
Ihr tut ja so, ob das Carnet nur 130 Euro kosten würde.

Da wird aber die Bankbürgschaft vergessen, die je nach Fahrzeugwert berechnet wird. Für Risikoländer wie Iran beträgt diese mehr als 50% der Fahrzeugwertes. Also 30000 Euro für mich etwa, keine Kleinigkeit, die man mal so für zukünftig geplante Reisen ohne Not hinlegen wird.

Wenn man das Geld unter günstigen Umständen auch wieder zurück bekommt so besteht eben doch ein Restrisiko.

Also allein wegen des vorgeschriebenen Carnet würde ich derzeit auf einen Kurztrip nach Iran verzichten. Ukraine aber ist ohnehin kein Thema.


Sepp

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-07 8:42:47
von mercury-nomade
Das mit der Bankbürgschaft klingt so, als ob jeder eine bekommen würde, und diese "nur" teuer ist. Wir haben letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass Bankbürgschaften irgendwie "out" sind und die meisten Banken uns dann mündlich oder schriftlich mitgeteilt haben, dass sie so etwas generell nicht machen. Wie man ja auch öfters im Fernsehen sieht, geht das "Geschäftsmodell" der Banken heute irgendwie anders, die Bedürfnisse irgendwelcher wenigen Beknackten, die sich mit völlig veralteten Autos Gefahren in finanziell meist irrelevanten Ländern (sorry Russland-Du warst nicht gemeint) aussetzen, kommen in diesem Geschäftsmodell nicht vor. Wer bei einer der "großen" Banken ist, hat beim Thema Bürgschaft sowieso schon verloren. Ich erinnere mich noch an die Werbung einer Bank "Wir machen den Weg frei" - der Landweg nach Asien scheint damit jedenfalls nicht gemeint gewesen zu sein.

Also rechtzeitig an Plan B denken: Das Geld besorgen (Kredit, bei Eltern oder Verwandten leihen, oder man hat's einfach), und auf das ADAC Konto überweisen, das geht ja auch. Mit altem Baujahr kann man meist glaubhaft einen Fahrzeugwert von knapp 7.500 Euro angeben, dann muss man 5.000 Euro hinterlegen. Die Bürgschaft wäre in etwa genauso teuer wie ein Kredit (es ist ja auch eigentlich einer - nur dass das Geld nur unter einer bestimmten Bedingung ausgezahlt wird nämlich das das Auto nicht mehr nach Hause kommt).

Also dann viel Erfolg dabei,
Eckhart

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-07 11:05:18
von makabrios
Hallo,
mercury-nomade hat geschrieben: Bankbürgschaft ...
...kostet jährlich etwa 2% der Bürgschaftssumme. Bei der einen Bank weniger, bei der anderen mehr. Wahrscheinlich dann bleibt der KFZ-Brief auch gleich dort , es sei denn, du hast die entsprechende Kohle auf dem Konto als Sicherheit. :angel:
die Werbung einer Bank "Wir machen den Weg frei" - der Landweg nach Asien scheint damit jedenfalls nicht gemeint gewesen zu sein.
Dort wird gemeinhin der Weg zu Union-Fonds frei gemacht. Da können natürlich auch asiatische Assets (=Vermögensarten) dabei sein.
Allerdings ist nicht vorgesehen, daß du, noch dazu auf dem Landweg, dir selber einen Eindruck davon verschaffen sollst, wo deine Kohle, ausser in den Krawatten für die freundlichen Berater, so überall steckt. :blush:

Gruß
MAK

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-19 13:51:50
von franz_appa
Hallo
Wir haben ja ähnliches geplant.
Aber was hat es jetzt mit dieser Bürgschaft auf sich?
Brauch die jeder der mit Fahrzeug in die Ukraine fährt?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Wenn man kein carnet braucht - wieso dann über Bürgschaft nachdenken??

Greets
planloser natte

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-19 13:55:54
von Flammkuchenklaus
Aber was hat es jetzt mit dieser Bürgschaft auf sich?
Brauch die jeder der mit Fahrzeug in die Ukraine fährt?
Ja, aber nicht für die Einfuhr (Zoll) für das Fahrzeug,
sondern für die an jeder Ecke lauernden Strafzettel zu bezahlen. :joke:

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-19 14:15:01
von franz_appa
Hm - bin ich jetzt nicht wirklich schlauer
natte

Re: Sommerkurztrip - würde ein wenig Hilfe benötigen!!

Verfasst: 2013-04-19 14:23:29
von Ulf H
... für die Ukraine braucht es kein Carnet und folglich auch keine Bankbürgschaft ...

Gruss Ulf