Seite 1 von 1
ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-03 21:23:32
von roman-911
hallo Leutz,
wollte Euch mal auf diesen schön ...
nein...sehr schön bebilderten fred aufmerksam machen...
http://www.wuestenschiff.de/phpbb/viewt ... =7&t=35820
grüsse roman
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-03 21:42:04
von Fritz1
Hallo,
es fehlt aber die 4x4 Version der Ente, es soll ja noch einige geben.
Gruß
Fritz
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-03 22:03:45
von Die Nomaden
Wir hatten vor 2 Jahren mal 2 junge Leute in Mauretanien getroffen die auch mit ihrer Ente unterwegs waren , Hut ab .
Gruß Dieter
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-04 8:07:30
von lakto
hi,
wie geil!
Früher hätte ich auch immer so gerne eine Ente gehabt. Wurde dann aber ein VW Käfer.
Und heut ists halt ein AL-28
Gruss
lakto
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-04 12:05:14
von Prickel
Ente ist cool,
war die schon immer.
Eine fahr ich regelmäßig als Alltagsauto.
Die andere, würd gut zum Link passen, hat Allrad.
Leider keine Sahara, die wär mir zu teuer.
Ist auf kurzem Suzuki Chassis mit zweitüriger Karosse.
Mal sehn, mag sein ich bau die endlich mal zuende.
Wäre dann ein prima Beiboot
Idealerweise per Trekstang
VG Tom
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-04 19:37:57
von Fritz1
Der Varioaner hat geschrieben:Wir hatten vor 2 Jahren mal 2 junge Leute in Mauretanien getroffen die auch mit ihrer Ente unterwegs waren , Hut ab .
Gruß Dieter
Hallo,
um 1960/1970 war das aber normal mit der Ente solche Reisen zu machen. VW-Bus war besser aber teuerer, vor allem im Alltragsbetrieb, R4 war nicht ganz so das Kultauto aber auch gut geeigent für solche Reisen.
Zu der Zeit gab es ja auch einen relativ regen Peugeot-Transit-Verschiebeverkehr ins mittlere Afrika, durch den Verkauf war die ganze Reise bezhalt.
Gruß
Fritz
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-04 20:17:52
von Bluekat
Mein erstes Auto war ein R4 in orange...
...Ente à l'orange gabs dann zu Weihnachten

Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-05 0:24:26
von makabrios
Bluekat hat geschrieben:Mein erstes Auto war ein R4 in orange...
...Ente à l'orange gabs dann zu Weihnachten

Hallo,
meine Kastenente war orange
Hatte zwar den Elektrikkrebs, wecher für diese Federviehrasse typisch ist und natürlich den Gilb in den Wellblechfalzen , aber:
savoir vivre!
Das waren halt noch halsbrecherische Studentenvollgasträume mit Vmax~ 105 Sachen
Jaja ihr lieben Ossis, der französische Trabantenkiller mit zwei Takten mehr und knapp zweihundert Kubik weniger bei ebenbürtiger Zylinderzahl konnte schon Charme versprühen
Mein Vater nannte das Dingens damals immer nur verächtlich "Affenschaukel"
Gruß
MAK
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-05 1:31:36
von eifler
Morgen
Bin damals mit dem R4 (nachteil keine Liegesitze) durch Marokko geballert.
Egal wo ,das dingen kam überall hin und zurück.Runter und rüber.
Hätte der R4 noch Heckantieb ,er wäre besser als der Käfer.
Schönen gruß aus der Eifel.
Eifler
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-05 2:43:05
von Landei
Seit Dezember 1981 mein einziges Auto, die Tage habe ich die 330.000 km erreicht. Ca. 200.000 davon waren im Anhängerbetrieb und mehr als 400 Nächte habe ich / haben wir wohl entspannt auf 1,90 Länge gepennt, selbst bei zweistelligen Minusgraden im Winter in Schweden.
Sehr witzig war auch die Polizeikontrolle 87 in Marokko. Ein völlig hektischer Polizist zwang uns im Rückspiegel zum Anhalten. Noch über 100m hörte man das Zetern der Frau, die der Kollege gerade weiter auseinandernahm. Oje, 2 ganz scharfe Hunde...
Ich verstand immer nur "luil" und musste dann die Motorhaube öffnen. Irgendwann dämmerte es mir, dass der Polizist auch eine Ente für seine Familie mit viiielen Kindern hatte und von mir wissen wollte, wieviel Öl er bei einem Ölwechsel mit Ölfilterwechsel reinkippen musste!
Dann hat er erst einmal alle Gimmicks angeschaut. Probeliegen im Bett wollte er aber nicht. Schade, dass wir in die verkehrte Richtung fuhren, sonst hätte er uns bestimmt zu sich nach Hause eingeladen.
Überaus praktisch ist auch die Tatsache, dass man für eine Ente mit Sicherheitsgurten keine Kfz Steuer bezahlen muss. Sie gilt nämlich als Rucksack.
Bevor hier Zweifel aufkommen. Das Teil ist eine absolute Schrottkarre. Nach Einschweißen neuer Reparaturbleche muss man innerhalb von wenigen Stunden zum TÜV / Dekra etc. fahren, sonst legen sie einem wegen schwerwiegender Korrosionsschäden die Karre gleich wieder still.
Mal schauen, wie ich die nächsten 30 Jahre durchhalte...
Jochen
P.S. Wegen der 100kg Mehrgewicht durch den feuerverzinkten Rahmen, der Anbauteile und einiger Verschlimmbesserungen habe ich gegen eine serienmäßige Rennpappe nicht die geringste Chance. Witzig fand ich im Sommer 1990 die Reaktion der Brandenburger Kinder: " Meen Vati verheizt sonne ollen Enten mit saim Lkweeh..."
Edit Rächtschreibunk
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-05 10:02:41
von Wilmaaa
Mein Onkel hatte in den spätern 1970er / frühen 1980er Jahren eine grüne Ente - irgendwann fragte ihn wohl ein netter Gelber Engel, ob er sich nicht mal ein neues Auto kaufen wolle, sie würden sich ja doch ein bisserl zu regelmäßig sehen
Was aus der Ente wurde, keine Ahnung.
Aber Ente ist ja, wie wir wissen, ein guter Einstieg. Gell, Rasenmähermann mit dem Biotop

ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-05 14:30:25
von bo
So schaut es aus!
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-05 19:04:25
von Hatzlibutzli
Gerd Duson ist mit einer Ente und naja recht wenig Plan nach Kapstadt gefahren. Recht interessante Route. Das Buch ist echt lesenswert, wenngleich auch ein bisschen unter dem Aspekt, wie man es vielleicht nicht machen sollte. Nigeria, Tschad, Rahmen Brüche en Masse, Naivität und Gottvertrauen. Der Mann organisiert inzwischen Rallyes ... im STI etwas ähnlich ...
Grüße Simon
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-06 6:02:45
von eifler
Wilmaaa hat geschrieben:Mein Onkel hatte in den spätern 1970er / frühen 1980er Jahren eine grüne Ente - irgendwann fragte ihn wohl ein netter Gelber Engel, ob er sich nicht mal ein neues Auto kaufen wolle, sie würden sich ja doch ein bisserl zu regelmäßig sehen
Was aus der Ente wurde, keine Ahnung.
Aber Ente ist ja, wie wir wissen, ein guter Einstieg. Gell, Rasenmähermann mit dem Biotop

Gruß aus der Eifel.
Das hört sich ja so an, alles Alte (ich meine nicht die Frau) weg.
Das tu ich meinen FM170 Frontlenker nicht an.
eifler
Ente gut alles gut.
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-06 12:04:53
von Wilmaaa
Ach, Eifler, deine Gedankengänge möcht ich verstehen können.
Hab von mir aus eine Meinung zu etwas, aber spar Dir eine Beurteilung, wenn Du nicht alle Hintergrundinformationen hast.
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-06 13:24:48
von Prickel
Dank diesem Thema
habe ich grad mal Enten Allrad Bilder gegoogelt.
Neben der orginalen Sahara, sündhaft teuer denn es gibt wohl nur noch etwa 200 von denen,
wurde immer wieder gebastelt um 4x4 zu realisieren.
Und was find ich wieder?
Ein Thread von mir in einem Suzuki offroad Forum:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... sc&start=0
Eigentlich nichts Besonderes, hatte das schon fast wieder vergessen.
Aber, im November 2005 der Beginn, schon so lange her, ich fass es nicht.
2008 hab ich wohl mal kurz weitergemacht und doch wieder aufgehört.
Und nun? weitermachen?
Es sieht so aus, dass die in den kommenden 2 Jahren vollendet werden könnte.
Lust dazu hätt ich schon, aber zu viele Baustellen...
VG Tom
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-06 14:23:01
von Landei
Suzuki ist schummeln, gab es -glaub ich- auch schon auf dem Welttreffen 1991 jemanden mit.
Me old mate Louis is building the real stuff:
http://www.youtube.com/watch?v=Szx9JsTF_5U
Jochen
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-08 12:30:07
von friedrichssen
LJ80 Enten gibt es einige, besonders aus den Niederlanden.
Habe aber auch mal nen Anbieter gesehen, der ein verändertes Getriebe mit Kardanabgang nach hinten verkauft....
...moment...
hier ists:
http://www.entenfrisch.de/html/allrad.html
Viele Grüße Fritze
(der auch immer noch sein erstes Auto [2cv6 Charleston] fährt)
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-24 19:33:10
von Fritz1
Hallo,
zwar nicht Ente aber R4 war auch Kult.
http://www.youtube.com/watch?v=RnM9u3R2H_Y
Gruß
Fritz1
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-24 21:17:34
von Schnafdolin
...DAS muss Liebe sein!
Schöner Spruch! Schöne Einstellung in dieser Zeit.
Ich hab seit '81 rund 25 Autos durchgebracht. Immer wenn mir nach was neuem Alten war... Wobei ich von all denen sofort wieder den Käfer adoptieren würde. Den Trabbi nicht mehr.
Gruß aus'm Tal
Martin
Re: ente als wüstenschiff...
Verfasst: 2013-01-26 5:14:57
von eifler
Wilmaaa hat geschrieben:Ach, Eifler, deine Gedankengänge möcht ich verstehen können.
Hab von mir aus eine Meinung zu etwas, aber spar Dir eine Beurteilung, wenn Du nicht alle Hintergrundinformationen hast.
Gruß.
Mensch Wilmaaa .
Ich hatte mal ein Visa 2CV 34 PS. Ein gutes Fahrzeug.
Und da ich diesen 2CV monatelang gefahren habe ,ein tolles Auto.
Ja, ich spar mir die Beurteilung,weil ich nicht weis ob eine Ente schwimmen kann.
Alles Gute .
eifler