Seite 1 von 1

Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 11:39:02
von Schnafdolin
Ekliges Wetter, Drecksschneehaufen und Matsch hier bei uns...
Wer von euch ist Weihnachten auch -> Italien oder anderswo unterwegs? Sagt jetzt nicht "Schweden" oder "Archangelsk" :D

Gruß aus'm Tal

Martin

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 16:06:24
von Bluekat
Sagt jetzt nicht "Schweden" oder "Archangelsk
Alpen... :ninja:



Skifahren, aber Hotel :(

Gruß,
Rainer

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 16:14:41
von Rumpelstielzchen
Yepp, nach Südfrankreich ans Meer.

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 16:59:04
von Chris01
Hallo,

jepp am 25.12 gehts los (nach dem Gänsebraten von Mama :D ) und am 27. geht die Fähre von Genua nach Tanger.

Chris

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 17:08:15
von TobiasXY
Jap am 25. gehts auf zur Ostsee :p :lol:

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 17:42:28
von urologe
Bluekat hat geschrieben:
Sagt jetzt nicht "Schweden" oder "Archangelsk
Alpen... :ninja: Skifahren, aber Hotel :(
hallo Rainer ,
... wir Mittelgebirge - vielleicht snowboard fahren - auf vier XCS :ohmy:

LG
Ralf

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 18:02:25
von jonson
Südbayern... Ganz sicher...

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 18:21:18
von Pepone1
Ich bin immer in Italien unterwegs, weil ich dort wohne :p
wenigstens wirds zum Wochenende hin wieder wärmer 16° :blume:

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 19:59:33
von Cactus
Rumpelstielzchen hat geschrieben:Yepp, nach Südfrankreich ans Meer.
seufz...

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 20:27:23
von Bluekat
urologe hat geschrieben:
Bluekat hat geschrieben:
Sagt jetzt nicht "Schweden" oder "Archangelsk
Alpen... :ninja: Skifahren, aber Hotel :(
hallo Rainer ,
... wir Mittelgebirge - vielleicht snowboard fahren - auf vier XCS :ohmy:

LG
Ralf

nächstes Jahr gibts bei und auch 6x6 Skiurlaub... :wub:

Gruß,
Rainer

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 22:05:27
von hhermann
Hallo,

Kreta !
Immer eine Reise wert, auch im Winter !
Sind schon seit Sept. hier und bleiben auch noch bis Ende Januar.
Derzeit zwar eine etwas regnerische und stürmische Phase, das bleibt aber bekannterweise nicht so.
Zumindest die Temperaturen sind tagsüber bei um die 20 Grad, nachts bei 15, das ist recht angenehm.
Badetauglich ist es derzeit nicht, war auch nicht angedacht, es wird aber wieder wärmer und kann Weihnachten durchaus 25 Grad haben, immer wieder auch mal im Januar.
Zumindest zum Wandern, Spazierengehen, Motobiken ist es derzeit herrlich.

Gruß hhermann

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-13 22:32:25
von seismo65
Ja südwärts: französische Alpen Skifahren. Was sonst im Winter?

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-14 3:22:15
von eifler
Gruß.

Alles Gute.

Nicht den Baum vergessen.

Eifler.

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-14 9:09:04
von Schnafdolin
Abfahrt am 21.->Toskana, Umbrien, heiße Quellen, verwinkelte Städte, etruskische Überbleibsel, wandern und am Mt. Amiata Langlauf, wenn schon genug Schnee liegt. Baum finden wir unterwegs :happy:

Gruß aus'm Tal
Martin

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-14 9:15:35
von vanguard
Viel Spaß euch allen ! :angel: :joke:

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-14 21:05:04
von vierwaldies
Kenia, Turbo Daily mal wieder bewegen...

Grüße

Alex

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-16 22:36:45
von matthiasbut
Es geht nordwärts.
Mit vier unterschiedlichen Reisemobilen ( Vario Allrad Kasten, Ormocar Sprinter, Bürstner Delfin und etwas später Tartaruga MAN ) geht es am 21.12 nach Travemünde und von dort nach Helsinki.
Ziel ist Weihnachten in Rovaniemi und dann eventuell bis nach Berlevag und oder zum Nordkapp.
Wer intresse hat kann im Blog nachlesen wie es uns so ergeht.

http://nordlicht2012.wordpress.com/

Gruss

Matthias

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-17 14:18:32
von Schnafdolin
OK. Lass' ich gelten. Du hast nicht "SCHWEDEN" und auch nicht "ARCHANGELSK" gesagt :D

Aber ihr macht eine tolle Tour! Grüßt das Polarlicht! Wir wollen in den nächsten Jahren mal im Januar/Februar nur wegen "Polarlicht gucken" da hoch. Wenns zudem noch, wenigstens im Winter, Thermalquellen gäbe, wäre FIN/S/N noch viiiiiel interesssanter :)

Gruß aus'm Tal
Martin

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-17 17:09:20
von matthiasbut
Stimmt Martin, mit den Heissenquellen.
Aber ich kann doch nicht immer nach Island, muss auch wieder mal was anderes machen.

Gruss

Matthias

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-19 19:17:43
von Hano
Abfahrt am 21.->Toskana, Umbrien, heiße Quellen, verwinkelte Städte, etruskische Überbleibsel.
Wenn ihr wieder daheim seid wären ein paar Bilder schön, wir wollen nächsten Mai ebenfalls in diese Richtung um unseren Urlaub zu verbringen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen wir
Gruß Jürgen

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-19 20:43:39
von Die Nomaden
wir wünschen allen eine angenehme Reise und ein frohes Fest .Alex viel Spass in Kenia .Und Chris bring was von dem Gänsebraten mit nach Marokko . Grüße aus Marokko Ute Dieter und die Hundies

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-19 20:44:05
von MUSKOLUS
So richtig warme Gefilde lassen sich mit dem Laster nicht mal eben so erreichen.

Ich lass die Kiste deswegen stehen und nehm die Flieger. Nach Johannesburg kommt man jetzt im Winter für umgerechnet weniger als der Diesel kostet um ein 1000 km entfertes Ziel zu erreichen.

Dazu für drei Wochen einen 4x4 Pickup gemietet und ab durch Mosambik bis nach Malawi.

Ich freu mich schon auf Februar. Endlich wieder Afrika!

Grüße, Andreas

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-19 21:36:57
von Chris01
Der Varioaner hat geschrieben:Und Chris bring was von dem Gänsebraten mit nach Marokko . Grüße aus Marokko Ute Dieter und die Hundies
Hallo Dieter,

:D sollte etwas übrig bleiben dann..... äh aber ich glaube eher nicht :joke: aber sollten wir uns über den Weg laufen dann habe ich bestimmt ne Dose Bier für Dich .

Bis gleich
Chris

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-19 22:38:00
von seismo65
MUSKOLUS hat geschrieben:So richtig warme Gefilde lassen sich mit dem Laster nicht mal eben so erreichen.

Ich lass die Kiste deswegen stehen und nehm die Flieger. Nach Johannesburg kommt man jetzt im Winter für umgerechnet weniger als der Diesel kostet um ein 1000 km entfertes Ziel zu erreichen.

Dazu für drei Wochen einen 4x4 Pickup gemietet und ab durch Mosambik bis nach Malawi.

Ich freu mich schon auf Februar. Endlich wieder Afrika!

Grüße, Andreas
Scheixx wenn man ne schulpflichtige Frau hat... :angel:
Dann klappt das nie mit den billigen Zeiten. :angry:
Hat aber viel Ferien ;)

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-19 22:44:22
von MUSKOLUS
Schulpflichtige Frau habe ich auch. Lass ich einfach daheim und fahre mit Kumpels.

(Bevor ich buchen durfte musste ich ihr versprechen dass wir in den Sommerferien noch einmal nach Afrika fahren. Dann wieder Namibia , "Rentner-Afrika")

Ist aber echt lästig das mit den Ferien. Die Preise sind immer zu den Ferien doppelt so hoch. Flüge, Mietwagen, alles....

Andreas

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-19 22:47:32
von seismo65
MUSKOLUS hat geschrieben:Schulpflichtige Frau habe ich auch. Lass ich einfach daheim und fahre mit Kumpels.

(Bevor ich buchen durfte musste ich ihr versprechen dass wir in den Sommerferien noch einmal nach Afrika fahren. Dann wieder Namibia , "Rentner-Afrika")

Ist aber echt lästig das mit den Ferien. Die Preise sind immer zu den Ferien doppelt so hoch. Flüge, Mietwagen, alles....

Andreas
Ich darf ja schon viel alleine, aber das wäre ne Nummer zu groß.
Woche mit Kumpels skifahren, Mountainbiken in den Alpen oder Rennrad fahren auf Malle okay, aber ne Fernreise????
Respekt.

Re: Weihnachten südwärts?

Verfasst: 2012-12-19 22:53:07
von MUSKOLUS
Ja, hat einiges an Überzeugungsarbeit gekostet. Sie liebt Afrika fast mehr als ich. Das tut ihr richtig weh... Gerade in MOZ hatten wir zusammen vor 6 Jahren im VW Syncro eine geniale Zeit.
Rechne ich ihr auch sehr hoch an, dass sie mich fahren lässt...
Aber der Sommer kommt ja bald.

Andreas