Seite 1 von 1

Dieselpreise und Zufahrt nach Samnaun

Verfasst: 2007-07-13 13:11:56
von cookie
Hallo Leute,

weiss einer wie die Spritpreise in Samnaun sind?
Kommt man dort überhaupt mit dem LKW hin?
Verwechlse ich da irgendwas, weil es mich wundert, dass dieser Ort noch gar nicht erwähnt wurde?

Lt. Wiki ist das Samnaun Zollausschlussgebiet und man kann mit "schweren Motorwagen" dort nicht hinkommen.

Weiss jemand mehr?

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-07-13 13:46:54
von makabrios
Hallo,
aktuelle Dieselpreise weiß ich nicht, aber schätze, so um die 30 Cent billiger als hier. Das Zeug wird teilweise aus Deutschland dort hingekarrt :wack:

Der schweizer Postbus fährt dort rauf . Andere Omnibusse übrigens auch und natürlich der Tanklaster. Wenn Du von der österreichischen Seite (Pfunds/Nauders ) hoch fährst hat Du weniger Tunnels.

Von der schweizer Seite (zwischen dem österreichischen und dem schweizerischen Grenzübergang im Inntal) ist es "gaach" und die Tunnels sind interessant, d.h. mitten im Tunnel fast rechtwinklige Kurven. Die Einfahrtshöhen weiß ich nicht, bin selber immer nur mit dem PKW rauf gefahren.

Übrigens: Vor 30 Jahren war´s noch deutlich enger :ninja: aber der Postbus und der Tanklaster sind damals schon rauf.

Verfasst: 2007-07-13 14:09:13
von Uli
Hallo Jan,
von der österreichischen Seite her gibts keine Problem nach Samnaun zu kommen.
Von der schweizer Seite wird schon schwieriger.
MaxBreite 230cm. Max Höhe bin ich mir nicht sicher aber mehr wie 320cm geht glaub ich nicht. Ich bin da schon öfter mit dem PKW hoch gefahren. Ist sehr interessant.
Grüße
Uli

PS: Die Postbusse in der Schweiz sind nur 230cm breit, da gibts extra schweizer Ausführungen.

Verfasst: 2007-07-14 11:00:58
von cookie
Okay, danke für die Infos.
Dann werden wir uns da nächste Woche mal Hochquälen :)

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-07-14 12:31:42
von makabrios
Hallo Jan,
dann mal gute Fahrt ! Gib´bitte über die aktuellen Dieselpreise Bescheid und bunkere keinen billigen Fusel. Der macht nur Kopfweh!

Gruß
Mak ( welcher vor langer Zeit von Cognac für 6DM aus Samnaun am Gardasee eine solche Dröhnung hatte, daß für die schöne Gegend nur noch abfällige Kommentare drin waren.)

Verfasst: 2007-07-14 23:14:00
von cookie
:D
Gibts da auch teuren Schnaps günstiger? Bestimmt, oder?
Mal sehen ob ich irgendwo den "Ötzi" finde. :D Mathias (und Jörg) wissen was das für ein Zeug ist. (%e werden durch bestimmtes zeitliches abfackeln dossiert und es ist so viel Zucker drin, dass sich Kristalle an der Flasche bilden).

... aber ich komm vom Thema ab :D

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-07-14 23:29:31
von Krusty
cookie hat geschrieben::D
Gibts da auch teuren Schnaps günstiger? Bestimmt, oder?
Mal sehen ob ich irgendwo den "Ötzi" finde. :D Mathias (und Jörg) wissen was das für ein Zeug ist. (%e werden durch bestimmtes zeitliches abfackeln dossiert und es ist so viel Zucker drin, dass sich Kristalle an der Flasche bilden).

... aber ich komm vom Thema ab :D

Grüße,
Jan
Da gibts ne Story von meiner Frau, die unbedingt den Schnaps ohne Etikett wollte :eek: :lol: , seitdem sind wir mit den Kastelruther Spatzen befreundet :happy: , immer diese Anrufe wenn Sie in der nähe auftreten :D

Verfasst: 2007-07-14 23:44:32
von Wombi
Gibts da auch teuren Schnaps günstiger? Bestimmt, oder?

Fusel für Mensch und Maschiene...... :cool:
Und Kippen och noch :angel:

Und für die Holde die gepressten Steinchen an der Kette.

Gruß, Wombi
....der vor dem Juwelier geparkt hat, und wegen der Größe und der eintretenden Nacht hinter dem Schaufenster verjagt wurde. :mad:

Den Deal hat dann die Konkurrenz gemacht. :blush:

Verfasst: 2007-07-15 9:42:28
von wayko
Leute, paßt blos mit dem Schnaps auf. Ein Freund von mir hat übel Strafe zahlen müssen wegen "Schmuggel".

Er war mit seiner Frau unterwegs, lt. Gesetz durften sie insgesamt 2l SChnaps nach Österreich einführen. Sie hatten sich eine 2l-Magnumflasche gekauft und am Zoll gesagt, sie hätten nichts zu verzollen. Kontrolle --> Strafe!

Warum? Pro Person durften 1l mitgebracht werden (also insgesamt 2l). Die 2l-Flasche läßt sich rechtlich gesehen aber nur 1 Person zuordnen, da die Flasche nicht "teilbar" ist. Somit hat 1 Person 2l (und somit 1l zuviel) nach Österreich eingeführt, die andere Person 0l. Und für den 1l zuviel der ersten Person gab es die Strafe.

Also, Vorsicht mit Magnum-Flaschen... :lol:

Verfasst: 2007-07-15 9:50:09
von makabrios
Wombi hat geschrieben:
Gibts da auch teuren Schnaps günstiger? Bestimmt, oder?

Fusel für Mensch und Maschiene...... :cool:
Und Kippen och noch :angel:
Davon lebt Samnaun. Daß von dort auch der Muttler recht schön zu besteigen geht interessiert nur die wenigsten Besucher.

Die Zöllner können auf der Rückreise manchmal garstig sein:
Mir haben sie damals beim /8 Mercedes den Rücksitz ausgebaut. Ich hatte aber nichts an ungemeldeten Feuerwasser und Lungentorpedos dabei. :D Mußte aber das Mobiliar alleine wieder in den Benz Motorwagen klopfen :mad:
Übrigens liegt am Weg ne gute Käserei. Preise sind allerdings nicht auf Zollfreiniveau!

Verfasst: 2007-07-15 10:05:48
von cookie
makabrios hat geschrieben:[
Davon lebt Samnaun. Daß von dort auch der Muttler recht schön zu besteigen geht interessiert nur die wenigsten Besucher.
Muttler ist für ungeübte etwas zu schwierig, oder?
Wären ansonsten sehr an einer Besteigung interessiert. Wir wollen doch Abwechslung! :)

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-07-15 22:46:07
von 814DA
Hallo,

um nochmal zur ersten Frage zu kommen, laut Aussage von Bekannten, die letzte Woche oben waren, kostet der Diesel ,-86€.
Wir fahren zum Tanken immer bis ganz ganz oben, also wirlich so weit, dass es nicht mehr weitergeht in Samnaun Dorf. Da ist dann eine winzige Tankstelle mit netter Bedienung. Entweder der Chef selber, oder ein freundlicher Gastarbeiter aus Montenegro tanken Dein Auto auf. Der Sprit ist meistens da noch ein Cent billiger als unten und es ist immer ein Riesenspaß beim Tanken, da ich an jeder Seite einen Tank habe und zwischendurch wenden muß.

Gru0 ThomasBild
Bild

Verfasst: 2007-07-15 22:56:24
von Wombi
da ich an jeder Seite einen Tank habe und zwischendurch wenden muß.
Wenn es möglich ist, fahren wir immer in die Mitte, zwischen die Säulen und hängen rechts und links einen Schlauch rein.

Es gab nie Ärger, denn der Tankwart grinst immer, wenn auf jeder Säule schon die 250 L Marke überschritten ist.

Wombi

Verfasst: 2007-07-15 23:23:01
von makabrios
cookie hat geschrieben:
Muttler ist für ungeübte etwas zu schwierig, oder?
Wären ansonsten sehr an einer Besteigung interessiert. Wir wollen doch Abwechslung! :)

Grüße,
Jan
Hallo, der Muttler ist nicht ganz so schwierig, aber er ist nun mal Hochgebirge und braucht Kondition und sollte auf keinen Fall der erste Berg nach längerer Zeit sein. Bitte vorher an was kleinerem üben.
Das gilt auch für mich, weil ich heuer noch nicht über 2200 m gestiegen bin, obwohl ich kein Flachlandtiroler bin.

Verfasst: 2007-07-29 21:42:16
von cookie
Hallo allerseits!

Bin wieder im Lande!
Dieselpreis in Samnaun vor ~ einer Woche: 80 Cent. Hab 600 Liter getankt...

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-07-30 9:07:23
von Ulf H
Wie war die Anfahrt nach Samnaun ???

Lohnt das vom südlichsten Deutschland aus einen Wochenendausflug ??

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-07-30 18:40:36
von Wombi
Hallo Ulf,

Ob die Anfahrt lohnt, kann man sehen wie man will.....

Diesel ist günstig, und ein schöner Wochenendausflug ist es auch.

Evtl. Stellplatz am Reschensee der lohnt auf jeden Fall.

Gruß, Wombi/Hans

Verfasst: 2007-07-30 21:16:37
von cookie
Hi Ulf,

Anfahrt ist technisch absolut problemlos. Allerdings muss ich sagen, dass ich auf der gesamten Strecke (~1000km Alpen) mit dem kleinen Maggie keine Probleme hatte.
Weder mit engen Kehren, noch mit steilen Bergabfahrten oder Felsen/Tunnel.

Optisch und spasstechnisch ist die Anfahrt ganz nett. Aber es gab schon ein paar schönere Strecken zu fahren.

Ich werde hoffentlich bald einen Bericht zur gesamten Fahrt einstellen.

Grüße,
Jan

Hinweis, wer noch nicht so oft "voll" getankt hat: Nicht GANZ voll machen, wenn man nur von einem Tank saugen kann...
Auf einem Supermarktparkplatz hatte ich nach dem Einkaufen einen ärgerlich großen Flecken hinterlassen. Durch eine leichte Schräglage und Druckunterschied od Temp. kam es munter aus dem Tankdeckel gelaufen. Lessons learned...

Verfasst: 2007-07-30 21:22:24
von cookie
Nachtrag: Auf der CH-Seite kann man leider nicht fahren.
Zumindest nicht lt. der Beschränkung: 2,30m Breite und 2,90m Höhe (wenn wir das Schild und die Dame vom Touribüro in Samnaun richtig in Erinnerung haben) - auf jeden Fall war uns da zu wenig "Reserve" drin... Nach der Abfahrt über den Umbrail sind wir nämlich auch durch einen Stadttor-Bogen mit 2,90m Beschränkung - allerdings erst als und ein Dorfbewohner mit Schubkarre versicherte, dass es passen müsste! :D

Verfasst: 2007-10-31 10:28:50
von egn
Unter http://www.eurocenter.ch/ findet man die aktuellen Tagespreise der Esso-Tankstelle in Samnaun. Unter http://www.samnaun.ch/de/dutyfree.cfm findet man die ganzen Shops in Samnaun.

Für mich würde sich das wegen der Anfahrt von fast 300 km nur lohnen wenn ich mindestens 1.000 l tanke. Deshalb warten wir noch mit einem Wochenendausflug ins Frühjahr. Momentan habe ich noch 600 l in den Tanks.

Verfasst: 2007-10-31 10:34:36
von Ulf H
cookie hat geschrieben:... Auf der CH-Seite kann man leider nicht fahren.
Zumindest nicht lt. der Beschränkung: 2,30m Breite und 2,90m Höhe ...
Passt doch genau, rundum 10 cm Luft.

Gruß Ulf

P.S.: Apropos Dieselpreise, in Böblingen aktuell EUR 1,22 in der nördlichen Schweiz vorige Woche rd. 1,10, im Süden der Schweiz deutlich teurer.

Spritpreis 09/2007

Verfasst: 2007-11-01 16:58:10
von albrechtkern
Hola,
war im September in Samnaun: Diesel 81,5 ct/Ltr., Mit nem MAN locker zu befahren!
Albrecht

Verfasst: 2007-11-02 13:57:44
von Monny
vorhin am Illinger Eck (B 35) 117,9.

Verfasst: 2007-11-02 14:07:41
von Michaele532
Moin,

ein Bekannter von mir war letztens erst dort.
Siehe:

http://www.ig-syncro16.de/dragonfly/ind ... pic&t=4506

Michael

Verfasst: 2007-11-02 21:41:42
von Pirx
cookie hat geschrieben:Nach der Abfahrt über den Umbrail sind wir nämlich auch durch einen Stadttor-Bogen mit 2,90m Beschränkung - allerdings erst als und ein Dorfbewohner mit Schubkarre versicherte, dass es passen müsste! :D
Hallo Cookie!

Ich verlasse mich grundsätzlich nicht auf solche Aussagen. Es ist doch kein Problem, daß einer der Mitfahrer bei kritischen Durchfahrten genau schaut und den Fahrer einweist (bei uns sehr bequem durch die Dachluke möglich).

Ein zerdepperter Koffer, weil eben doch 10 cm gefehlt haben, wird sehr teuer und ärgerlich!

Pirx