Seite 1 von 1
Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-22 19:31:25
von Dieselsurfer
Ja, genau. Ich überlege im Dezember nach Anatolien zu fahren, aber nur wenns da auch warm ist... Zumindest ähnlich wie in Südfrankreich. Oder ist das Klima an der Mittelmeer-Ostküste schon deutlich kontinentaler und damit auch schon am Winteranfang kälter?
so long, sewan
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-22 19:59:08
von PeterWEN
Habedere,
hats da nicht auch schon viele Erfrorene nach einem Erdbeben im Winter gehabt?
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-22 20:55:52
von Kurzhauber
Also wir waren letzten Winter zum Skifahren in Erzurum, da hatten wir in den Täler überall so um die 40 Miese nachts, tagsüber 10 - 20 Miese. Auf den Bergen war es besser, viel Schnee und deutlich unter Null, aber Sonne. Inversionswetterlage.
Anatolien erstickt im Winter gerne im Schnee. Du musst Dich mal fragen, warum die Kollegen so gerne von dort auswandern. Aus Istanbul will keiner weg, auch nicht vom Marmarameer.
Gruss, Bruno
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-22 21:03:50
von makabrios
Dieselsurfer hat geschrieben:... im Dezember nach Anatolien ...
Hallo,
zu dieser Jahreszeit führt dort nicht mal Anna ihre Töle aus zum Gassi gehen
Gruß
MAK ( Fahr ma´ lieber nach Rokko)
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-23 0:52:30
von dare2go
Ich habe in Anatolien schon Anfang Oktober in fiesem Frost gebibbert = der Winter dort ist lang!
Die Südküste entlang des Mittelmeers ist relativ warm im Winter, aber nicht besonders ruhig (da Reiseziel für wohlhabendere Türken, und überwiegend tourismusgeprägt).
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-23 8:07:57
von Dieselsurfer
OK, das ist eindeutig

Marokko war geplant diesen Winter, klappt aber zeitlich nicht, selbst mit Andalusien/Algarve wirds eng. Deswegen wohl eher nur ne kleene Frankreich- Tour und schön Anfang Januar wieder im kalten Leipzsch hocken... naja, vielleicht wirds dann ja dieses Jahr was mit, Winterschlaf
so long, sewan
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-23 10:07:42
von laforcetranquille
Du willst nicht nach Maroggo weil es zu weit ist aber Türkisch-Sibirien ????
Hast du schon mal auf die Karte geguggt oder das mal selber abgeradelt ?
Weisst du wie kalt und verschneit der Balkan schon im Winter sein kann, von der Türkei ganz zu schweigen ?
Gruss Wim
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-24 20:14:49
von Dieselsurfer
hi, nee, weiss ich nicht. Weil, ich war da noch nie. Aber sowas hab ich mir halt schon gedacht. Über Anfahrtsstrecken etc hae ich mir auch noch gar keine Gedanken gemacht, sondern wollte erstmal wissen, ob das Ziel überhaupt passt. Aber so wirds halt wieder Richtung Frankreich/Spanien/Portugal gehen. war ich halt schon öfter, aber is ja trotzdem auch immer wieder schön...
so long, sewan
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-24 20:26:36
von klausontheroad
wie schaut's mit sizilien aus, da isses nicht so kalt wie in der tuerkei und mal was anderes.
lg klaus
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-24 22:27:15
von seppr
Lotto spielen, Jackpot knacken, Job kündigen, dann Seychellen den ganzen Winten.
Das habe ich zwar noch nicht gemacht, aber was will ich auch auf den Seychellen ?
Sepp
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-25 7:30:18
von laforcetranquille
Musst du denn unbedingt mit dem Auto weg für so kurze Zeit ????
Flieger und ab in die Sonne, Goa vielleicht . Wäre für mich die bessere Variante.
Gruss Wim
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-27 21:13:15
von hhermann
Hallo sewan,
wir sind nun schon seit vielen Jahren im Winter hier unten in Südkreta. Hast Du schon mal darüber nachgedacht ?
Anfänglich immer nur über Weihnachten / Silvester, so für zwei bis vier Wochen, teils mit dem Flieger, teils mit dem Camper.
Seit zwei Jahren nun können wir für vier bis fünf Monate bleiben.
Das Wetter ist nicht unbedingt hochsommerlich, aber mindestens bei Dauerfrühling anzusiedeln.
Bis Ende Dezember oft Tagestemperaturen bis 24 Grad, auch mal wenige Tage nur 15 oder 18, die Nächte sind mild, meist 12 bis 18 Grad, hie und da mal ein wenig Regen, aber nie sehr lange, das Mittelmeer ist bis spät in den Dez. oft noch 20 Grad warm und an 22 oder 24 Grad warmen Sonnentagen ist baden angesagt.
Ab Mitte Januar dann sinkt das Niveau noch ein wenig ab, es bleibt aber traumhaft angenehm zum Wandern, spazierengehen, Motorrad- oder Fahrradfahren, 18 bis 20 Grad sind immer drin. Und was viel viel wichtiger ist: die Sonne scheint fast jeden Tag !!
Allerdings hat man hier halt immer die Kretafähre zu nehmen (Schwimm-Laster gibts leider noch nicht), was für hin und zurück mit etwa 500 Euro zu Buche schlägt. Für einen Kurztrip vielleicht ein wenig heftig, bei einem Aufenthalt von mehr als vier Wochen aber schon erträglich.
Die "Lebenshaltung" hier unten ist günstig, Freies Stehen ist außerhalb der Städte fast überall ungestört möglich.
Falls Du Fragen hast - bitteschön !
Gruß hhermann
Re: Anatolien - wie warm isses da im Dezember?
Verfasst: 2012-10-27 22:16:14
von Dieselsurfer
hi, danke für die Ideen. Mal gucken, wieviel Zeit jetzt letztendlich bleibt. Im Augenblick sieht es eher so aus, dass ich Anfang Dezember noch Aufträge habe und eher später loskomme. Und der Wieder-da-Termin Anfang Januar verschiebt sich leider nicht... Am Ende vielleicht ja doch die Flieger- Nummer wobei ich das nicht so mag. Geht mir einfach zu schnell...
so long, sewan