Ghana 2012 und Voting für unseren Hilfsverein, 1.000 €!
Verfasst: 2012-10-12 11:58:23
Hallo liebe Allrad-Lkw-Freunde,
da es hier ja auch viel um Reiseangelegenheiten geht, stell ich mal kurz meine nächste Reise vor.
Viele hier im Forum kennen mich auch als ehrenamtlich engagiertes NGO-Vereinsmitglied - wir betreiben seit über 20 Jahren im Rahmen eines Vereins viel Entwicklungsarbeit in Ghana. In erster Linie handelt es sich dabei um Armutsbekämpfung. Dazu betreiben wir ein Waisenhaus, mehrere Kindergärten, bohren Brunnen, bauen Schulen und Kranken- sowie Hebammenstationen. Wir schließen auch bei Notwendigkeit schonmal das ein oder andere Dorf an das Stromnetz an oder bauen dort Photovoltaikanlagen und unterstützen eine Menge Schüler und Studenten sowie Auszubildende mit Lehrmitteln, Lebensunterhalt und Schul- bzw. Universitätskosten und vieles mehr. Wir verfügen dort über ein großes leistungsfähiges Netzwerk an Menschen und Organisationen, die zum sich kleineren Teil aus Organisationen, politischen Ebenen und Kirchen rekrutieren. Dabei fühlen wir uns weltanschaulich aber nicht gebunden! Wir arbeiten mit der katholischen Kirche genauso zusammen wie mit Vertretern der großen "Sekten" - dabei kommt es uns in erster Linie auf Zuverlässigkeit an!
Mitte November fliege ich nach zwei Jahren Pause wieder für 14 Tage nach Ghana. FREU!!!!
Diesmal fahren wir zu fünft. Wir haben dort verschiedene Ziele, die alle irgendwie im Zusammenhang mit unseren dortigen Projekten stehen:
1. Ankunft in Accra
2. wir besuchen die Klinik in Tamale, um dort ein Photovoltaikprojekt vorzubereiten
3. Besuch im Mole Nationalpark, dort gibt es Busch-Elefanten, wir kennen einen Ranger gut, mit dem wir erstmals ganz tief rein fahren möchten, um die Tiere in freier Wildbahn zu beobachten; beim letzten Mal hatte ich dort keine Elefanten gesehen, dort besuchen wir eine weitere Station mitten im Busch, wo wir überlegen eine PV-Anlage zu installieren
4. Beerdigung in Ntotroso, einer unserer Freunde, der ehemalige Bankdirektor der Tano Rural Bank wird beigesetzt, eine Beerdigung ist dort eine Art Dorffest, er war ein äußerst sympathischer netter Mensch, mit dem wir unheimlich viel gelacht haben
5. in Avezdie werden wir unseren neuen Kindergarten einweihen und den Bau einer weiteren PV-Anlage planen
6. zwischendurch Kontrolle verschiedener "Alt"-Projekte (Brunnen, Kranken- und Hebammenstationen etc.), Besuch bei unseren Waisenkindern, Freunden und Kooperationspartnern etc...
7. am Ende noch ein paar Tage in einem Resort am Strand zu Ausspannen, ggf. in der Anlage eines befreundeten deutschen Arztes, der sich dort niedergelassen hat.
Diese Stationen führen uns wieder fast durch das gesamte Land, diesmal per Inlandsflug und Überlandbus sowie dem Dorfbulli aus Ntotroso, den wir für ein paarTage zur Verfügung gestellt bekommen. Das wird ganz schön anstrengend, aber auch bestimmt wieder sehr interessant ud spannend - diesmal werden wir keine Offroad-Strecken einbauen, sondern wir müssen ziemlich Gas geben, weil das Programm recht eng gestrickt ist. Also bleiben die gut ausgebauten Asphaltstrecken übrig; unser Landy dort ist aktuell eh nicht wirklich verfügbar und es macht auch keinen großen Spaß mit 5 Personen im alten TDI durchs Land zu schaukeln (ich würde schon fahren - aber die anderen haben keinen Spaß daran, tagelang auf der Rücksitzbank gegen eingeschlafene Beine zu kämpfen), aber das Auto ist mittlerweile auch mehr als reparaturbedürftig.
Wen es interessiert, was wir so machen, der kann ja mal unsere Homepage besuchen, die ist leider noch nicht so aussagekräftig, wie wir uns das selbst wünschen - die liebe fehlende Zeit eben! http://www.ntotroso.net
Wer Lust hat uns zu unterstützen kann aktuell z.B. gerne mal bei der Ing DiBa für uns voten:
Liebe Freunde der Hilfe für Ntotroso e.V.
die Bank ING Diba spendet je 1000 Euro an die 1000 Vereine, die sich im Rahmen einer Abstimmung auf der Webseite der Bank als die beliebtesten Vereinen qualifiziert haben.
"Beliebt" sein heisst hier genügend Stimmen für den Verein zu erhalten. Abgestimmt wird online, der Link zur Stimmabgabe ist unter
http://verein.ing-diba.de/kinder-und-ju ... totroso-ev zu finden.
Die Teilnahmebedingungen sind lt. ING Diba wie folgt:
2.4 Stimmenabgabe im Internet
Vom 25. September bis zum 6. November 2012 (16 Uhr) können alle Internetnutzer unter allen teilnehmenden Vereinen ihre Favoriten wählen. Jedem Internetnutzer stehen hierfür 3 Stimmen zur Verfügung. Zur Teilnahme an der Abstimmung muss der Internetnutzer das für die Abstimmung bereitgestellte Online-Formular mit Namen und Mobilfunknummer ausfüllen und absenden. Die abgefragten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Abstimmung genutzt. An die angegebene Mobilfunknummer werden 3 Abstimm-Codes per SMS gesandt. Diese Abstimm-Codes kann der Internetnutzer zur Stimmenabgabe nutzen, indem er diese auf der jeweiligen Vereins-Detailseite einträgt. Die 3 Stimmen können beliebig verteilt werden. Nur deutsche Mobilfunknummern können am Abstimmungsverfahren teilnehmen. Der Empfang von SMS ist innerhalb der EU kostenfrei.
Von der Tour werde ich Euch berichten und bestimmt wieder viele schöne Bilder mitbringen. Schwarzafrika ist ja eine so exotische Welt für uns, dass es tausende Gelegenheiten für tolle Bilder gibt!
Vielleicht noch ganz kurz als Anmerkung: unsere Reisekosten werden nicht vom Verein finanziert, die übernimmt jeder selbst auf eigene Kappe! Alle Gelder, die der Verein einnimmt, gehen zu 100% in die Projekte oder kommen den Kindern direkt zu Gute!
Liebe Grüße
Mike
da es hier ja auch viel um Reiseangelegenheiten geht, stell ich mal kurz meine nächste Reise vor.
Viele hier im Forum kennen mich auch als ehrenamtlich engagiertes NGO-Vereinsmitglied - wir betreiben seit über 20 Jahren im Rahmen eines Vereins viel Entwicklungsarbeit in Ghana. In erster Linie handelt es sich dabei um Armutsbekämpfung. Dazu betreiben wir ein Waisenhaus, mehrere Kindergärten, bohren Brunnen, bauen Schulen und Kranken- sowie Hebammenstationen. Wir schließen auch bei Notwendigkeit schonmal das ein oder andere Dorf an das Stromnetz an oder bauen dort Photovoltaikanlagen und unterstützen eine Menge Schüler und Studenten sowie Auszubildende mit Lehrmitteln, Lebensunterhalt und Schul- bzw. Universitätskosten und vieles mehr. Wir verfügen dort über ein großes leistungsfähiges Netzwerk an Menschen und Organisationen, die zum sich kleineren Teil aus Organisationen, politischen Ebenen und Kirchen rekrutieren. Dabei fühlen wir uns weltanschaulich aber nicht gebunden! Wir arbeiten mit der katholischen Kirche genauso zusammen wie mit Vertretern der großen "Sekten" - dabei kommt es uns in erster Linie auf Zuverlässigkeit an!
Mitte November fliege ich nach zwei Jahren Pause wieder für 14 Tage nach Ghana. FREU!!!!
Diesmal fahren wir zu fünft. Wir haben dort verschiedene Ziele, die alle irgendwie im Zusammenhang mit unseren dortigen Projekten stehen:
1. Ankunft in Accra
2. wir besuchen die Klinik in Tamale, um dort ein Photovoltaikprojekt vorzubereiten
3. Besuch im Mole Nationalpark, dort gibt es Busch-Elefanten, wir kennen einen Ranger gut, mit dem wir erstmals ganz tief rein fahren möchten, um die Tiere in freier Wildbahn zu beobachten; beim letzten Mal hatte ich dort keine Elefanten gesehen, dort besuchen wir eine weitere Station mitten im Busch, wo wir überlegen eine PV-Anlage zu installieren
4. Beerdigung in Ntotroso, einer unserer Freunde, der ehemalige Bankdirektor der Tano Rural Bank wird beigesetzt, eine Beerdigung ist dort eine Art Dorffest, er war ein äußerst sympathischer netter Mensch, mit dem wir unheimlich viel gelacht haben
5. in Avezdie werden wir unseren neuen Kindergarten einweihen und den Bau einer weiteren PV-Anlage planen
6. zwischendurch Kontrolle verschiedener "Alt"-Projekte (Brunnen, Kranken- und Hebammenstationen etc.), Besuch bei unseren Waisenkindern, Freunden und Kooperationspartnern etc...
7. am Ende noch ein paar Tage in einem Resort am Strand zu Ausspannen, ggf. in der Anlage eines befreundeten deutschen Arztes, der sich dort niedergelassen hat.
Diese Stationen führen uns wieder fast durch das gesamte Land, diesmal per Inlandsflug und Überlandbus sowie dem Dorfbulli aus Ntotroso, den wir für ein paarTage zur Verfügung gestellt bekommen. Das wird ganz schön anstrengend, aber auch bestimmt wieder sehr interessant ud spannend - diesmal werden wir keine Offroad-Strecken einbauen, sondern wir müssen ziemlich Gas geben, weil das Programm recht eng gestrickt ist. Also bleiben die gut ausgebauten Asphaltstrecken übrig; unser Landy dort ist aktuell eh nicht wirklich verfügbar und es macht auch keinen großen Spaß mit 5 Personen im alten TDI durchs Land zu schaukeln (ich würde schon fahren - aber die anderen haben keinen Spaß daran, tagelang auf der Rücksitzbank gegen eingeschlafene Beine zu kämpfen), aber das Auto ist mittlerweile auch mehr als reparaturbedürftig.
Wen es interessiert, was wir so machen, der kann ja mal unsere Homepage besuchen, die ist leider noch nicht so aussagekräftig, wie wir uns das selbst wünschen - die liebe fehlende Zeit eben! http://www.ntotroso.net
Wer Lust hat uns zu unterstützen kann aktuell z.B. gerne mal bei der Ing DiBa für uns voten:
Liebe Freunde der Hilfe für Ntotroso e.V.
die Bank ING Diba spendet je 1000 Euro an die 1000 Vereine, die sich im Rahmen einer Abstimmung auf der Webseite der Bank als die beliebtesten Vereinen qualifiziert haben.
"Beliebt" sein heisst hier genügend Stimmen für den Verein zu erhalten. Abgestimmt wird online, der Link zur Stimmabgabe ist unter
http://verein.ing-diba.de/kinder-und-ju ... totroso-ev zu finden.
Die Teilnahmebedingungen sind lt. ING Diba wie folgt:
2.4 Stimmenabgabe im Internet
Vom 25. September bis zum 6. November 2012 (16 Uhr) können alle Internetnutzer unter allen teilnehmenden Vereinen ihre Favoriten wählen. Jedem Internetnutzer stehen hierfür 3 Stimmen zur Verfügung. Zur Teilnahme an der Abstimmung muss der Internetnutzer das für die Abstimmung bereitgestellte Online-Formular mit Namen und Mobilfunknummer ausfüllen und absenden. Die abgefragten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Abstimmung genutzt. An die angegebene Mobilfunknummer werden 3 Abstimm-Codes per SMS gesandt. Diese Abstimm-Codes kann der Internetnutzer zur Stimmenabgabe nutzen, indem er diese auf der jeweiligen Vereins-Detailseite einträgt. Die 3 Stimmen können beliebig verteilt werden. Nur deutsche Mobilfunknummern können am Abstimmungsverfahren teilnehmen. Der Empfang von SMS ist innerhalb der EU kostenfrei.
Von der Tour werde ich Euch berichten und bestimmt wieder viele schöne Bilder mitbringen. Schwarzafrika ist ja eine so exotische Welt für uns, dass es tausende Gelegenheiten für tolle Bilder gibt!
Vielleicht noch ganz kurz als Anmerkung: unsere Reisekosten werden nicht vom Verein finanziert, die übernimmt jeder selbst auf eigene Kappe! Alle Gelder, die der Verein einnimmt, gehen zu 100% in die Projekte oder kommen den Kindern direkt zu Gute!
Liebe Grüße
Mike