Seite 1 von 1

vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.1965

Verfasst: 2012-09-24 18:08:55
von gilbert
2 Tage Instandsetzungsarbeiten und auf eigener Achse @Home
für dieses Auto such ich die Allradkomponenten --> siehe suche

Mercedes Pullman LP710 Abholung -->http://www.youtube.com/watch?v=9657wbi9VUo

viel Spaß

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-24 19:03:52
von Duke775
Sehr geile Aktion & cooles Auto !

Sandblech Customs Neunkirchen :unwuerdig:

Gruß Marcus

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-24 19:35:52
von lp520
Wie eine Achse nicht angetrieben.???????????????????????? Soll ich vorbeikommen
damit wir die nicht angetriebene Achse rausschreddern?????? :joke: :joke: :joke: :joke:


Gruss Ralf. Du weißt schon welcher ;) ;) ;) ;)

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-24 20:28:25
von gilbert
die Schmiede ist wieder zurück nach Pampasdonk gezogen!
"Pampasdonk Customs!" :)

@Ralf, am Ausbau der nicht angetriebenen Achse wird fieberhaft gearbeitet :)

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-24 20:55:17
von Matti
Mensch Gilbert!

Wie schön. So ein herrliches Auto und so ein gutgelaunter Kameramann/Fahrer/Besitzer(?).
Das Leben hat wieder einen Sinn.

Weiter so!
Matti

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-24 21:12:05
von gilbert
leider nichtbesitzer --> auftrag/problemstellung/projekt :) aber trotzdem ne menge spaß :)
gruß gilb

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-24 22:00:20
von Prickel
Super, so muss das sein!
Ihr habt es gut, ich muss immer alles alleine machen...

und die Webseite, ich sag nur Magifarus, hab mich köstlich amüsiert :D

Viel Glück und Vergnügen
Tom

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-24 22:18:10
von gilbert
da biste etwas falsch informiert! :)
ich muß auch immer alles alleine machen :) sonst würde ich ja nicht gebraucht, wenn jeder das könnte...... :)

ne, jetzt im Ernst (ich weis das ist der Bruder von Heinrich) aber seit der Nummer mit dem Arm (ist noch nicht vorbei!und wird nie mehr wie vorher) muß ich mich neu orientieren mit dem was ich kann. Dazu gehört das Wissen über Technik und Details von allrad und Oldtimer LKW´s . Beratung/Planung (siehe Setrahttp://sandblech.com/v2/fahrzeugbau/205 ... -setra1113) oder unmögliche Überführrungen und Instandsetzungen. :) Was anderes bleibt mir gar nicht übrig, wenn ich nicht zum Amt rennen will.
gruß gilb

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-24 23:08:05
von T244
Moin,

fallst du noch nicht weist, was es für eine Achse werden soll.
Iglhaut hat früher die Ruthmann-Voderachsen der Niedeflurhubwagen verwendet um Düdos zum Allradantrieb zu verhelfen. Das VTG kam vom Mercedes G.

Gruß
Lutz

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 6:48:30
von gilbert
danke für den tip, wusste ich schon :)
das FZ wiegt leer 4700kg (gestern gewogen), es hatte früher einen Hubsteiger auf auf Dach. des wegen ist die kofferkonstruktion wie ein überrollbügel :)
da kann man nur eine rundhauber vorderachse verbauen.

gruß

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 7:28:22
von Michaele532
Cooles Auto, super Aktion!
Das war gut am frühen Morgen!

.Micha

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 10:26:32
von Transporter
:) Geiles Teil. Irgendwie scheint es gerade "Pullen" zu regnen, siehe hier, wenn es auch ein MAN ist:



Wie man sowas nur im Stich lassen kann... naja, besser als in Deinen Händen kanns für den Stern ja kaum werden...

Grüße,

Transporter

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 15:33:01
von magictom69
sehr geile Aktionen...

Respekt!!

Gruß

Tom

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 19:54:17
von steyr12M18
Ich denke da paßt nur Unimogvorderachse.Ich wollte mal einen LP 1013 Bj so ca 1972,auf Allrad umbauen,Projekt ist aber an unwirtschaftlichkeit gestorben.

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 21:01:14
von Pirx
steyr12M18 hat geschrieben:Ich denke da paßt nur Unimogvorderachse.
Warum denkst Du das?

Pirx

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 22:32:32
von makabrios
Pirx hat geschrieben:
steyr12M18 hat geschrieben:Ich denke da paßt nur Unimogvorderachse.
Warum denkst Du das?

Pirx
Hallo,

warum nicht mal ne Portalachse versuchen? :angel: :idee: :dry:

Gruß
MAK

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 23:07:51
von Pirx
@MAK:
Es gibt einen Unterschied zwischen "da paßt nur" und "mal versuchen". Und ich würde den Grund für das "da paßt nur" halt gerne verstehen ...

Pirx

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-25 23:19:29
von makabrios
Hallo @ Pirx,

um die Ecke gedacht bedeutet mein Kommentar:"Da paßt nicht...! :angel:

Soviel ich weiß gabs das runde Frontlenkerhaus auch mit Allrad, aber nur in ganz wenigen Exemplaren für die Feuerwehr.
Und jetzt lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster und behaupte, daß die Vorderachse keine Unimogachse war, die Hinterachse sowieso nicht.

Natürlich läßt sich sehr vieles passend machen und ich freue mich über jede gelungene improvisatorische Kreativität. :cool:

Gruß
MAK

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-26 7:25:05
von gilbert
um der verwirrung ein ende zu machen.
das FZ besitzt ein kurzhauber chassi --> demzufolge kommt ne kurzhauber achse drunter! hat ja hinten auch schon eine. :)
die Karosserie, ist ein noch vorne gesetzter Kurzhauber.
Teilebezugs Problem ist hier die beschaffung der Federböcke, da bei der verbauten Straßenfahrgestellachse die Federn unter dem Ramen gehangen sind, so wie beim W50 vorne.
Desweiteren wird die qual der Wahl bei der Servolenkung. Die Kurzhaber passt nicht bzw. würde bei montage den rechts lenk Auto fährt links efekt (wie in meinem Libyen Lenkunsdisaster Video) ergeben.
gruß gilb

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-26 15:05:06
von DäddyHärry
gilbert hat geschrieben:... würde bei montage den rechts lenk Auto fährt links efekt (wie in meinem Libyen Lenkunsdisaster Video) ergeben.
gruß gilb
Ooch, das gibt sich mit etwas Übung...
"Blacky" Fuchsberger hatte das seinerzeit mit dem Gegenlenk-Fahrrad innerhalb von ein paar Minuten raus! ;)

Gruß Härry

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-26 15:27:04
von gilbert
na klar lernt man das, bin über 8000km so gefahren, es gab halt keine andere lenkung in libyen, zu mindest da wo wir geschraubt haben, in shebba

gruß

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-09-26 16:59:24
von Landei
So eine Lenkung wird nur unter folgenden Bedingungen eingetragen:

- ärztliches Attest, dass aufgrund einer Verwechslung im Krankenhaus damals die linke mit der rechten Gehirnhälfte vertauscht wurde
- Kupplung und Gaspedal müssen vertauscht werden, falls neumodischer Tüdelkram wie Blinker/Multihebel am Lenkrad vorhanden, gleichfalls Vertauschung
- alle Pedale und Schalter im Führerhaus müssen eine Zug/Schub Umkehrung erfahren (für die Pedale werden deshalb die altertümlichen Rennradpedale mit Körbchen und Riemen gerne genommen)
- das Schaltschema muss entsprechend umgebaut werden

(Achtung: sollten nicht nur die Hirnhälften vertauscht worden sein, sondern das Gehirn in den Hintern und umgekehrt, dann muss nicht nur das Schaltschema getauscht werden sondern es gibt auch nur noch einen Vorwärtsgang und entsprechend viele Rückwärtsgänge!)

Schwierigkeiten bereitet meist die aufwändige Umrüstung der Rückspiegel, da natürlich das fahrerseitige Spiegelbild nun rechts zu suchen ist. Macht aber Sinn, denn man lenkt dann beim Blick nach links wieder zum Bordstein hin.

Testpersonen sind nach kurzer Zeit mit allen Funktionen schnell vertraut, besonders Lokführern kommt das ständige Drücken des Hupenrings sehr entgegen, da sie bereits Sifa konditioniert sind.

So, Gilbert, nicht schnacken, BAUEN!

Jochen (1 Vorwärtsgang :blush: )

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-10-09 21:36:06
von yoeddy2
Hallo Gilbert,

Schön zu Lesen das Du da was geschaffen hast das >dich beschäftigt und erfüllt :rock:
Deine Seite ....Projekt Setra 4x4 kannt ich auch noch net ....Geile Sache

Mach weiter so und lass dich net kleinkriegen .............

Gruß aus Andalusien Ralf

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-10-09 21:48:33
von spongebob
jochen! :motz:
hunderttausendjaulendehimmelhunde :mad: :motz:
jetzt werden se alle auf uns saurer/berna fahrer mit dem finger zeigen und HaHaaaaa rufen :huh:

kopfkratzende grüsse schwammarsch

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-10-10 11:56:32
von Landei
kopfkratzende grüsse schwammarsch
Warum kratzt du dich am Kopf??

(jaja, immer alles umgekehrt ist selbst in der Theorie schon recht schwierig, das schaffen nur die Besten knapp!) :p

Nehcoj

Re: vom Stehzeug zum Fahrzeug, Mercedes Pullman Abholung Bj.

Verfasst: 2012-10-10 18:25:50
von spongebob
Landei hat geschrieben:
kopfkratzende grüsse schwammarsch
Warum kratzt du dich am Kopf??

(jaja, immer alles umgekehrt ist selbst in der Theorie schon recht schwierig, das schaffen nur die Besten knapp!) :p

Nehcoj
weils juckt :eek: :joke: