Seite 1 von 1
Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-20 9:17:19
von kochi
Hallo
Wir tragen uns mit dem gedanken nächstes Jahr endlich mal unseren Afrikaeinstieg zu machen.
Sprich:Tunesien-Marocco. Zeit 4 Wochen.
Hab schon gelesen das April-Mai die beste Reisezeit ist....
Der Juni würde bei uns besser passen.Schon um die finanzielle Lücke vom Winterurlaub zu schließen

.
Hat da jemand Erfahrungen???Wettertechnisch oder Massentourismus...
Ich weiß,hängt auch stark von den Zielen ab.Kann ich nochnicht sagen.Bin noch in der Planung
Gruß Sven
Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-20 13:00:01
von ingolf
Nordafrika im Juni? Da wird dann Dein Forenname passend.
Außerdem Marokko uder Tunesien würde ich mal denken denn in Algerien ist Krieg.
Für mehr Wüste würde ich Tunesien empfehlen für Afrikaabhärtung Marokko.
Grüße, Ingolf
Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-20 14:11:56
von Turi
Hallo Sven
Wir waren vor 2 Jahren im Juli/August in Tunesien.
Es war bis 45 ° warm in der Wüste, am Meer "nur" 38 °.
Trotzdem zog es uns nach ein paar Tagen wieder in Richtung Sand.
Am Meer klebt einem die Kleidung förmlich am Leib.
Die feuchte Luft war für uns viel unangenehmer als im Sand.
Wir werden im Zuge unserer 3-jährigen Afrikatour nächstes Jahr im Sommer in Marokko sein.
Wenn man gerne warm hat, ist der Sommer am Rande der Wüste oder im Norden von Tunesien mM. nach eine Reise wert.
Riesige Getreidefelder im Norden und praktisch keine Touristen ausser am Meer und die wird es im Juni auch nicht so viele haben.
Einfach die Touristenzentren meiden.
Würde vielleicht nicht gerade gröbere Sandtouren unternehmen,
der Sand trägt bei der Wärme nicht all zu viel und die meisten Maschinen sind dem Hitzetod nahe.
Unsere Ölthemperatur sank am Toyota, im Sand, nicht mehr unter 140°
Wir würden auf jeden Fall wieder im Sommer nach Tunesien fahren.
Ab und zu braucht Mensch,Tier und Maschine dann mal ne Abkühlung.
Gruss
Turi

Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-20 14:43:38
von Pirx
kochi hat geschrieben:Hallo
Wir tragen uns mit dem gedanken nächstes Jahr endlich mal unseren Afrikaeinstieg zu machen.
Sprich:Tunesien-Marocco. Zeit 4 Wochen.
Hab schon gelesen das April-Mai die beste Reisezeit ist....
Der Juni würde bei uns besser passen.Schon um die finanzielle Lücke vom Winterurlaub zu schließen

.
Hat da jemand Erfahrungen???Wettertechnisch oder Massentourismus...
Ich weiß,hängt auch stark von den Zielen ab.Kann ich nochnicht sagen.Bin noch in der Planung
Gruß Sven
Hallo Sven,
April bis Mai ist eine gute Reisezeit, kann aber evtl. etwas lästigen Sandwind in Dünengebieten haben. Allerdings ist in den Osterferien sehr viel los: die Fähren sind proppenvoll mit Touristen und Gastarbeitern auf Heimatbesuch und die Touris stehen vor der Düne im Stau. Also wenn möglich (schulpflichtige Kinder?) eher vor oder nach Ostern fahren.
Im Juni bzw. generell im Hochsommer wird es je nach Gegend (Meeresküste, Atlasgebirge oder Sandgebiet) schon übel heiß (wir hatten in Marokko mal Spitzentemperaturen von knapp 50°C und nachts dann noch 30°C). Je nach persönlichem Naturell ist das nicht unbedingt erholsam.
Hoffe Dir geholfen zu haben,
Pirx
Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-20 17:33:13
von RemcovdV
Moin,
Wie sind ach mal im Sommer in Marokko gewesen. Da hilft noch etwas: die Bergen hinauf fahren (atlas). Wir hatten 43 grad in Erg Chebbi, aber auch 5 grad nachts auf 2100 Meter.
Grüße,
Remco
Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-20 17:41:38
von Pirx
Pirx hat geschrieben:Im Juni bzw. generell im Hochsommer wird es je nach Gegend (Meeresküste, Atlasgebirge oder Sandgebiet) schon übel heiß ...
Damit habe ich natürlich gemeint:
Sandgebiet = heiß
Meeresküste = kühler
Atlasgebirge = je nach Höhe auch mal sehr kühl
Pirx
Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-21 0:22:52
von kochi
Ups,doch schon so heiß

...
Also Schulpflichtige Kinder möchten nichtmehr mit....
Danke erstmal für die Tips...Muß ich nochmal mit meiner Frau durchsprechen....
Vor Ostern bekommt sie keinesfalls Urlaub und nach September auch nicht
Gruß Sven
PS:Hatte auch nicht vor durch Algerien zu fahren....
Meinte eigentlich eher,das ich noch nicht ganz schlüssig bin ob ich unsere ersten Afrikaerfahrungen in Tunesien oder Marokko sammeln soll

Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-21 8:07:13
von Turi
Noch eine Bemerkung zu Algerien!
Außerdem Marokko uder Tunesien würde ich mal denken denn in Algerien ist Krieg
Wir waren im Dezember/Januar in Algerien.
Krieg ist dort keiner, weiss nicht wie man zu der Annahme kommt.
Krieg ist im Nachbarland Mali.
Reisen südlich Tamanrasset sind nicht zu empfehlen, aber auch dort ist kein Krieg, sind höchstens ein paar unangenehme Zeitgenossen unterwegs.
Allerdings ist Algerien auch nichts für Einsteiger, der administrative Aufwand ist zu gross.
Ausserdem sollte man Beziehungen runter haben um auch nur halbwegs reisen zu können.
Gruss Turi
Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-21 8:47:23
von kochi
Algerien wurde uns ja auch von Bekannten empfohlen...Sollen sehr nette Menschen sein.
Aber ich denk für's erstemal nehmen wir nen Ziel wo noch etwas mehr los ist und es reichlich Erfahrung gibt...
Wir wollen ja noch länger Reisen.Da kann man sich langsam rantasten....
Vorausgesetzt die ticken da nicht noch richtig aus.
Sven
Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-21 9:40:15
von 4ward4x4
Hallo Sven,
wenn Du nach Tunesien fährst sollte man sich beim Auswärtigen Amt registrieren. Da wegen diesem blöden Video von diesem Schwachkopf es jeder Zeit zu größeren Unruhen kommen könnte. Das Auswärtige Amt hält dich dann auf dem neusten Stand.
Schau mal auf deren Homepage.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
Gruß
Michael
Re: Juni für Tunesien?
Verfasst: 2012-09-21 10:13:08
von Flammkuchenklaus
@ Michael
Wir tragen uns mit dem gedanken nächstes Jahr endlich mal unseren Afrikaeinstieg zu machen.
Das Auswärtige Amt hätte gerne die Registrierung etwa 10 Tage vor Reiseantritt
Zitat aud deinem obigen Link:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei einem Kurzzeitaufenthalt maximal 10 Tage vor Beginn Ihres Aufenthaltes registrieren können.
Und nicht vergessen die E-mail sollte einen dann auch erreichen können
und das ist leider/zum Glück? nicht immer und überall der Fall.
Und wie sich die Lage in den nächsten Monaten ändert kann keiner wissen.
Sicher ist dass das AA die Warnungen sehr schnell wieder zurückziehen wird sobald es ruhiger wird.