Seite 1 von 1
Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-11 19:02:10
von Veit M
Hallo Leute,
am Freitag ist ja ein ganzes Rudel Dicker Brummer in Andechs angekommen.
Natürlich durfte man sich das nicht entgehen lassen, hier ein paar Eindrücke.
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-11 19:09:03
von Veit M
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-11 19:10:06
von Veit M
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-11 19:13:51
von Alter Schwede
Alte Laster sind schöner als wie neue es sind....
Danke für die Bilder
Uwe
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-11 19:32:22
von stefan 1017
ja, toll so was!!
das war ja fast so wie bei "200 jahre lkw" (oder so ähnlich) vor einigen jahre im mercedes-werk in wörth; traumhaft, soviel schöne fahrzeuge auf einem haufen!
da kommt man ins schwärmen...
da hat sich aber auf den fotos das eine oder andere bekannte wägelchen eingeschmuggelt...
gruß
stefan
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-11 21:23:01
von Wombi
Was sehr interessant war, war der hier.
Laut dem begleitenden Schraubermeister steckt da ein wassergekühlter Deutz Motor drinnen
6 Zyl. Reihe,
13 l Hubraum,
175 PS
Also war Deutz auch mal wassergekühlt......
Gruß, Wombi
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-11 22:15:25
von Uwe
Freilich - war und ist auch wieder. Die Motoren haben statt des L dann ein M in der Typenbezeichnung
Grüße
Uwe
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-11 23:26:47
von makabrios
Hallo,
übrigens haben die alten Chaffeure glasige Augen bekommen beim wassergekühlten Deutzmotor. Der hatte den Ruf unkaputtbar zu sein.
War ne Vorkriegsentwicklung und , wie bekannt, wurden die Maggirussen noch im Krieg luftgekühlt.
Faun (=
Fahrzeugwerke
Ansbach
und
Nürnberg) hatte den großen Motor noch bis Anfang der 50er Jahre im Programm ( Bohrung 130mm, Hub 170mm , Drehzahl 1800 - früher 1500 mit 150PS).
Laster durften bis 1952 oder ..53 im deutschen Strassenverkehr noch zwei Anhänger ziehen. Da war Dampf aus dem Drehzahlkeller erwünscht, obwohl auch Schwächere sich an "road trains" versuchten.
Zunächst galt keine Mindestleistung, irgendwann kam die 4PS/t Regel. Damit wird das geflügelte Wort vom "Blumen pflücken während der Fahrt" an Steigungen einsichtig.
Ach ja, dann gabs um 1937 rum noch nen 12 Zylinder Boxer Diesel aus 4 Dreizylinderblöcken drappiert, Unterflur mit zwei Wasserpumpen in Frontlenkern (Magirus M65) eingebaut...
Die Magirus-Deutz-Buben waren gar nicht blöd und hätten unter der italienischen Fuchtel ganz bestimmt mehr Wertschätzung verdient.
Gruß
MAK
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-12 18:40:14
von Rübensucher
Einfach herrlich! Danke für die schönen Bilder!
Grüße Hannes
Re: Nutzfahrzeugrundfahrt Kloster Andechs Bilder
Verfasst: 2012-09-12 20:32:30
von Garfield
So nach dem hier schon viele Standbilder eingestellt wurden mal etwas bewegte Bilder ,dauert etwas mit dem Hochladen ,werde neues hinzu setzen :
http://www.youtube.com/watch?v=oJTJTOkn ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=57Zoj5rz ... e=youtu.be