Seite 1 von 1

Hilferuf

Verfasst: 2012-08-04 8:39:37
von MB613
Hey Gemeinde ,,,,
unserem GORDI sind im Kaukasus die Reifen ausgegangen ( Größe 7,5 R 16 ) und sucht jetzt nach Alternativgrößen da diese Reifengröße in Georgien nicht zu bekommen ist .
Wer weiß rat ?????????????

Gordi bereist den Kaukasus seit 2 Monaten mit einem 40 Jahre alten Auwärter Bus und möchte über den Iran später wieder in die Türkei einreisen.
Sein Kurzreisebericht am Telefon : Alles sehr freundlich , nette Leute , kein Nepp und Straßen welche schon sehr abendteuerlich sind .

DANKE


LG
Bernd

Re: Hilferuf

Verfasst: 2012-08-04 9:40:18
von OliverM
235/85R16, 265/75R16 , könnten passen je nach dem welche Felge vorhanden ist und welcher Traglastindex gefordert ist .

Grüße

Oliver

Re: Hilferuf

Verfasst: 2012-08-04 9:43:09
von Turi
Hallo Bernd
Alternativen 205-16, die sind auch noch häufig anzutreffen, ist die Frage wie hoch die Traglast sein muss/soll.
Hätte hier noch 4 ungebrauchte 7,0x16 rumliegen, älteren Baujahrs, waren für Landy/Jeep gedacht, wäre evtl. auch möglich.
Könnte ich gratis abgeben.
Nur wie bringst Du die dorthin?
Gruss Turi

Re: Hilferuf

Verfasst: 2012-08-04 9:46:08
von OliverM
Der 205R16 ist vom Abrollumfang her kleiner . Passt i.d.R. aber auch auf Felgen für 7.50R16. Man muss sie dann nur Achsweise tauschen .

7.00R16 für LR ? Bist du sicher , die habe ich noch nie gesehen .

Grüße

Oliver

Re: Hilferuf

Verfasst: 2012-08-04 20:35:24
von Hatzlibutzli
Also, ich mag das jetzt nicht so richtig glauben ....

7,5 R 16 ist der Standard auf jedem Geländewagen, Buschtaxi und was auch immer. Das ist die einzige Größe, die man im hintersten Kongo noch bekommt.
Wahrscheinlich ist es nur ein "Übersetzungsproblem" in die Russische Größe. Die UAZ haben eine etwas exotische 15" Grösse, aber es müsste auch dort Buschtaxis geben, die auf irgendwelchen Reifen fahren.

Wenn Platz ist gibt es auf alle Fälle noch 9.00 R16 aus russischer Produktion. Die passen auf 6,5er Maulweite Felgen, die für 7,5R16 eigentlich der Standard sind.

Grüsse ... Simon

Re: Hilferuf

Verfasst: 2012-08-04 23:38:43
von Pinzlinger
Hallo,

es gibt 7.5R16 oder 7.5-16 auch als russischer Produktion. Von der Ukrainischen Firma Rosava gibts sicher welche. Soweit ich weiss ist das eine der weltweit gängigsten Grössen...

wie schon gesagt: 235/85R16, 265/75R16, 245-16, die passen alle.

Grüsse

Stefan

Re: Hilferuf

Verfasst: 2012-08-04 23:44:04
von Turi
Hallo Oliver
7.00R16 für LR ? Bist du sicher , die habe ich noch nie gesehen
Gerade nochmal kontrolliert, sind 6,00-16 :wack:
sorry
Gruss Turi

Re: Hilferuf

Verfasst: 2012-08-05 0:21:13
von Pirx
Pinzlinger hat geschrieben:wie schon gesagt: 235/85R16, 265/75R16, 245-16, die passen alle.
Da wäre ich sehr vorsichtig. Wie oben steht, geht es um einen Reisebus, der sicher etliche Tonnen wiegt. Da sollte man sehr genau auf die Tragkraft der Reifen schauen.

Eine zwillingsbereifte Achse kann laut Continental bei der Reifengröße 7,50R16 bis zu 5,6 Tonnen tragen (LI 121/120).
Mit 235/85R16 wären es noch 5,0 t (LI 120/116)
Mit 265/75R16 wären es noch weniger als 5,0 t (LI 116) [keine Traglast-Reduzierung für Zwillingsreifen berücksichtigt!]
Mit 245/75R16 wären es noch 5,0 t (LI 120/116)

Das alles nur, wenn man die Reifen-Ausführung mit der größten Tragkraft wählt! Die 3 genannten Größen werden auch in schwächerer Ausführung angeboten. Und in Rußland wird man nicht gerade große Auswahl haben.

Ich würde bei 7,50R16 bleiben und diese aus russischer Produktion besorgen.

Pirx