Seite 1 von 1

Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz möglich ?

Verfasst: 2012-07-25 22:33:02
von ramonstergarage
Kann mir wer sagen ob das mit unserem Womo möglich ist Höhe 3,66 Breite 2,50 Zul.ggw. 10,9T

Reschensee dann rechts ab auf die SS38 nach Bormio, weiter über SS301 nach Livigno , dann die 29 nach St. Moritz - Silverplaner, dann die 3 über Tiefencastel weiter nach Thusis und dann die 13 Richtung Süden. :eek: ?????

Schon mal Danke

Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli

Verfasst: 2012-07-26 0:06:25
von 1017A
Das wird knapp im Tunnel

Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli

Verfasst: 2012-07-26 7:56:08
von MiB
Servus,
Bormio-Livigno sollte von den Maßen kein Problem sein. Es gibt allerdings ein paar Dörfer, in denen es eng werden dürfte.
Livigno-Engadin kannst du entweder über den Tunnel fahren (wenn die Höhe passt - kostenpflichtig), oder über die Forcola die Livigno und den Berninapass. Da gibts diese dann Galerie (http://goo.gl/maps/VL5l), weiß aber nicht, ob die hoch genug ist.
Engadin über den Julierpass weiß ich leider auch nur sicher für 2.55m...

Grüße,
Michi

Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli

Verfasst: 2012-07-26 9:28:29
von Ulf H
... über den Julier, also St.Moritz - Silvaplana - 3 - Julier - Tiefencastel geht im Winter der ganze Verkehr, dort waren auch grosse LKW unterwegs ... Denzel hilft leider auch nicht weiter, das Motorradfahrer sich prinzipiell nicht für irgendwelche Beschränkungen interessieren, diese also dort auch (meistens) nicht aufgeführt sind ... na denn mal fröhliches mäandern durch die Schweiz ...

Gruss Ulf

Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli

Verfasst: 2012-07-26 21:39:56
von matthiasbut
SS38 ist das Stilfserjoch, da hast du kehren ohne Ende. Mit dem Vario mit 16 m Wendekreis musste ich sicher bei jeder zweiten Kehre mehrmals ansetzen. Bei viel Verkehr kein Vergnügen.
Enger wird s noch vom Umbrail nach Bormio runter. Der Rest der Strecke ist problemlos.
Alternativ könntest du nach Santa Maria im Münstertal und von dort über den Umbrail und runter nach Bormio.
Wenn du von Bormio nach Livignon fährst kommt kurz bevor es runter nach Livignon geht ein grosser Stellplatz, von der vordersten Reihe siehst du schön ins Tal. In Livignon selber hats auch Stellpätze, aber im Sommer sehr gut besucht.

Gruss
Matthias

Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli

Verfasst: 2012-07-27 7:59:04
von klausontheroad
ja das stlfserjoch...
lag auf dem weg von der zollfrei tankstelle zur apfelranch, es waren auf der ostseite immerhin fuenf kehren dabei, an denen ich nicht reversieren musste.

lg klaus

Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli

Verfasst: 2012-07-28 20:16:47
von ramonstergarage
Danke schon mal für eure Antworten obwohl ich nicht wirklich schlauer bin, werde einfach diese Strecke ausprobieren.

Ich mag es wenn`s a bisserl kurvig ist und ich will einfach mal wieder unter 1€ tanken, wenn`s stimmt ( Dieselpreis Livigno )

Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli

Verfasst: 2012-09-07 16:26:40
von ramonstergarage
Jetzt weiß ich`s :wack: , bin über das Stilfser Joch gefahren, die 48 Kehren waren ein Kindergeburtstag, musste nur 6 mal zurücksetzten, aaaber ich habe keinen Stau verursacht.
Bis rauf eigendlich kein Problem, aber runter nach Bormio...., jetzt weiß ich auch wie das gemeint war mit der Tunnelhöhe von der Bormio Seite kommend, 3,30m Höhe sind angeschrieben, aber jeder da oben hat gesagt das geht schon, also wir los mit unseren 3,65m und dann kamen sie auch schon, 2 Gewölbetunnel :eek:
Vorsichtig reingetastet und nach 30m wurde das verdammt eng, Motorradfahrer kamen uns entgegen die zum glück gleich zurückgefahren sind und den Tunnel blockiert haben, für den ca. 700m langen Tunnel, der wirklich sehr genau ausgehölt wurde haben wir 10 min gebraucht, an den Shelterecken waren links und rechts 1-2cm Platz und dann noch eine Kurve im Tunnel, da hab ich leicht "geschrabbt".
Also für Fz bis 3,50m kein Problem, Spritpreis dann in Livigno 1,01 €, bei 678 Liter hat es sich doch rentiert, aber das mach ich bestimmt kein 2. mal mehr.

Leider war bei der Aktion keine Zeit für ein Foto.

Re: Strecke Reschensee - Bormio - Livigno - St. Moritz mögli

Verfasst: 2012-09-08 10:57:13
von Wüstling
Leider sehe ich den Beitrag erst heute.
Das mit den Tunneln hätte ich Dir sagen können, wir sind 2006 die 48 (glaub ich) Kehren hoch auf's Stilfser Joch und dann nach Bormio runter.
Meiner ist 3,3m hoch und es war knapp. Habe den Arbeitsscheinwerfer an die Decke der Tunnel strahlen lassen und meine Frau ist vorgegangen.
Meine Frau sagte damals, daß noch eine Handbreit Luft zur Decke war. Daß Du durchgekommen bist mit 3,65m Höhe wundert mich.
Werde das Augenmaß meiner Frau mal überprüfen! :joke:

Gruß

Ralf