Seite 1 von 1
Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 6:33:33
von mercury-nomade
Hallo Leute,
wir wollten eigentlich über Zentralasien, Mongolei, China (Tibet), Nepal nach Indien fahren. Da unsereGenehmigung für die China-Durchquerung abgesagt wurde (wegen erneuter Sperrung Tibets) kommen wir da nun nicht mehr durch. Wir versuchen deswegen herauszufinden, ob es möglich ist, von Kirgistan über den Karakorum Highway nach Indien weiterzureisen. Für China haben wir ein Angebot vom Reisebüro, das die ursprüngliche Route organisiert hat. Was wir noch nicht herausgefunden haben ist, wie wir von hier an ein Pakistan Visum kommen. Wir sind gerade in Usbekistan und werden wahrscheinlich nach Bishkek weiterreisen.
Hat jemand Erfahrungen (möglichst nicht zu alt, da sich die Regeln ständig ändern) mit diesem Problem und weiß, ob wir in Bishkek ein Pakistan Visum bekommen könnten (es gibt Gerüchte, dass die nur noch im Heimatland ausgestellt werden) ? Alternativ müßten wir uns einen Zweitpaß in Bishkek besorgen und diesen nach Deutschland zu einer Visumagentur schicken. Dazu haben wir aber inzwischen erfahren, dass für ein Pakistan-Visum in Deutschland sogar persönliches Erscheinen auf der Botschaft notwendig ist. Kann das jemand bestätigen oder kann eine Agentur empfehlen, die das besorgen kann ?
Viele Grüße von unterwegs,
Eckhart
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 9:38:14
von HildeEVO
Hi Eckhart,
wir wollten 2009 auch über Zentralasien Richtung Indien. Wir haben aber über Turkmenistan/Iran nach Pakistan. Damals war es schon nicht möglich Pakistan-Visas im Iran bzw. außerhalb von Deutschalnd zu bekommen. Hintergrund war damals: Man musste von einer deutschen Botschaft eine Unbedenklichkeitsschreiben vorlegen, die haben damals das komplett abgelehnt! Wir haben mehrere Botschaften angeschrieben und überall absagen bekommen. Einzige Alternative währe gewesen die 2. Pässe nach Deutschland zu senden und diese inkl. Pakistan- und Indien-Visas zurück zu senden.
Da wäre ich doch bei der nächsten Frage... Warum fahrt Ihr ohne einen 2. Satz Pässe??? Mir wäre das Risiko mit nur einem Satz zu gefährlich!
Grüße Chris
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 10:06:54
von Gast265
[quote="HildeEVO"]
Da wäre ich doch bei der nächsten Frage... Warum fahrt Ihr ohne einen 2. Satz Pässe??? Mir wäre das Risiko mit nur einem Satz zu gefährlich![/quote]
Hallo Chris, kannst du mir bitte (da unwissend) erklären, was am Fehlen des 2. Satz Pässe gefährlich sein kann?
Danke Andreas
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 10:34:57
von mercury-nomade
Hallo Chris,
Warum fahrt Ihr ohne einen 2. Satz Pässe???
Eigentlich hatten wir eine genaue Vorstellung davon, welche Visa wir unterwegs noch so einsammeln können und alles hätte mit unserem einen Pass funktioniert. Nun ist alles anders. Man merkt halt unterwegs, was man noch alles hätte mitnehmen sollen. An die Zweitpässe haben wir nicht gedacht, aber wenn man einmal welche gebraucht, wird man sie in Zukunft wohl immer einpacken. Eigene Erfahrung prägt am besten.
P.S. @Andreas:
Hallo Chris, kannst du mir bitte (da unwissend) erklären, was am Fehlen des 2. Satz Pässe gefährlich sein kann?
Die Zweitpässe kann man von unterwegs nach Deutschland zu einer Visum-Agentur oder direkt zu einer Botschaft schicken, wenn man sich neue Visa machen lassen will, die man nur im Heimatland beantragen darf. Da man den Pass, mit dem man irgendwo eingereist ist, normalerweise dabei haben und bei einer Kontrolle vorzeigen muss, geht so etwas nicht, wenn man nur einen Pass hat.
Grüße, Eckhart
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 11:22:51
von joern
Ich habe Anfang des Jahres für jemanden in Indien das Pakistan Visum mit dessen Zweitpass in Deutschland über die Visa Agentur CIBT in Berlin besorgt. Persönliches Erscheinen war nicht notwendig (wäre auch schwierig gewesen)Es wurde zusätzlich nur ein formloses Schreiben verlangt, warum derjenige auf dem Landweg Pakistan durchqueren möchte.
Ich wäre an Euren Erfahrungen interessiert, ob der KKH in Pakistan inzwischen wieder mit dem LKW passierbar ist. Es gibt immer noch den Stausee nach Erdrutsch und die Fotos der "Fähren" sahen nicht sehr vertrauenserweckend aus (max ein PKW) Vielleicht gibt es inzwischen vom Militär betriebene Flösse, das weiss ich aber nicht.
P.S: für die nächste Weltreise: Zweitpass und Passphotos bei einer Vertrauensperson zu hause hinterlegen. Am besten bei jemandem, der sich für diverse Visa- oder sonstige Anträge durch "gewisse Fertigkeiten im Unterschreiben" qualifiziert.
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 11:54:23
von joern
Vielleicht eine Lösung: Pässe und Kirgistan Visa kopieren und für die gerne Touristen kontrollierende Bishkeker Polizei bereithalten (erspart auch das Einziehen der Originalpapiere durch die Ordnungshüter). Begründung: Eure Pässe liegen gerade auf einer Botschaft.
Dann in Rücksprache mit einer Visaagentur in D Pässe,Fotos, Anträge, ggf. Zusatzschreiben mit DHL nach Berlin schicken und auf schnelle Bearbeitung drängen. Bis zur Rücksendung der Pässe (mit den hoffentlich erhaltenen pakistanischen Visa) sollte Euer Kirgistan Visum allerdings nicht abgelaufen sein. Evtl. könnt Ihr diese Aktion auch von der Mongolei aus durchführen. Dokumentenversand mit DHL Deutschland-Nepal dauerte 3-4 Tage, ca 80.- Euro one way.
Zur näheren Betrachtung des Problemfalles KKH: mal bei youtube "karakorum landslide" eingeben.
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 12:10:31
von Nelson
joern hat geschrieben:Pässe und Kirgistan Visa kopieren und für die gerne Touristen kontrollierende Bishkeker Polizei bereithalten (erspart auch das Einziehen der Originalpapiere durch die Ordnungshüter). Begründung: Eure Pässe liegen gerade auf einer Botschaft.
Das ist der beste Weg, auch nach meiner Erfahrung. Wir hatten nicht mal Kopien dabei, aber "Passporrrt... Kooonsullatt, Koonsullatt", bedauernde Mienen und ergänzende Handbewegungen waren Theater genug. Das war nicht mal nur gelogen, die Zweitpässe waren auf der kasachischen Botschaft. Während ich mit einer Hand den Pass in meiner Tasche auf vorhandensein überprüfte machte der Polizist ein so enttäuschtes Gesicht, dass ich mich richtig gegen den Impuls wehren musste, ihm aufmunternd auf die Schulter zu klopfen: er werde beim ordnungshüten schon noch einen finden, der ihm seinen Pass gibt...
Nils
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 13:07:22
von MaGna
Nun ´mal ganz dumm gefragt: fällt es denn nicht auf, wenn man bei einer Kontrolle den Ersatzpass vorlegt, dass in diesem die Visastempel der Staaten, die man bisher durchquert hat, fehlen? Da müsste doch jedem vielleicht noch so einfältigen Ortspolizisten auffallen, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 16:17:43
von möp
joern hat geschrieben:Ich wäre an Euren Erfahrungen interessiert, ob der KKH in Pakistan inzwischen wieder mit dem LKW passierbar ist. Es gibt immer noch den Stausee nach Erdrutsch und die Fotos der "Fähren" sahen nicht sehr vertrauenserweckend aus (max ein PKW) Vielleicht gibt es inzwischen vom Militär betriebene Flösse, das weiss ich aber nicht.
das scheint doch recht aktuell
http://morpheusreisen.wordpress.com/201 ... za-valley/
mit deiner einschätzung max. ein PKW hast dich ja anscheinend vertan

nichts ist unmöglich
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 21:26:15
von joern
Heiliger Strohsack! Das nenn ich mal mutig!
@MagNa: die Möglichkeit, Zweitpässe zu besitzen,sind eigentlich auch vielen Grenzern geläufig. Bei Ausreise aus Land A mit Pass 1 und kurze Zeit später Einreise in Land B mit Pass 2 wird schon mal nachgefragt, wo sich der Ausreisestempel befindet und man zeigt dann eben Pass 1. Vor Dorfpolizisten würde ich allerdings auch nicht unnötig mit 2 Pässen rumwedeln.
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-17 21:45:08
von HildeEVO
Wir hatten auf unserer Reise sogar 3 Pässe. Allerdings war das ein Fehler auf dem Amt, welcher sogar personelle Konsequenzen für die Dame hatte!
Wir sind mit 2 neuen Pässen losgefahren. Der Eine hatte 3 Visas drin. Russland, Mongolei und Kasachstan. Alle weiteren Visas haben wir auf der Reise organisiert. unteranderem haben wir von Taschkent/Usbekistan per DHL die 3. Pässe zu unserem Bevollmächtigten geschickt um die Visas für Syrien zu beantragen. Die Pässe wurden dann nach Adana/Türkei geschickt wo wir sie dann übernehmen konnten.
Ach ja, wirklich Probleme hat un s das mit mehreren Pässen nur bei der Wiedereinreise nach Syrien gemacht. Ich habe dummerweise die Jordanischen Visas in den neuen Pass machen lassen, die syrischen waren aber in dem ganz alten! Bei der Rückfahrt Richtung Norden unterstellte man uns doch tatsächlich dass wir in Israel waren da das jordanische Visa im Pass fehlte. Nach zäher Verhandlung wurde dann der neue Pass abgestemeplt und somit für Isarel unbrauchbar und sie waren zufreiden! Ich vermute dass es in Syrien schwerer ist an einen neuen Pass zu kommen als in Deutschland daher der Wirbel! Uns macht es nix aus da 2 Pässe nun entwertet sind!
Ein Pass haben wir ohne einen einzigen Eintrag wieder zurückgebracht!!! Diesen nutzen wir noch heute!
Unterwegs haben wir nur Kooien vorgezeigt! Ich habe die Bildseite vom Pass eingescannt und laminiert. hinten habe ich mit tesa nur das aktuelle Visa in Farbe ausgedruckt aufgeklebt. So habe ich auch einen Fahrzeugschein und den Führerschein ausgedruckt und lminiert! Auf der Straße bei Kontrollen hat das immer ausgereicht! Ich habe dazu ein kleines Laminiergerät und einen Scanner sowie einen Druck an Board. Laptop ist eh klar!
Für Passfotos und Geschenke habe ich einen Canon Selphy Drucker gekauft. Da haben wir unsere Passbilder immer selber gedruckt und mal Leuten Erinnerungen ausgedruckt oder selbst gestaltete Postkarten verschickt!!!
Grüße Chris
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-19 9:59:33
von wolferl69
Hallo,
Wolfgang mit seinem Morpheus und Freunde waren wahrscheinlich die letzten Reisenden, die mit den Lkw´s den See überquert haben. "Angeblich" ist ein neuer Erdrutsch abgegangen und daher die Verschiffung für große Fahrzeuge eingestellt worden.
Es fahren aber in den nächsten Tage Freunde von uns mit ihren Motorrädern den Karakorum nach China und die werden so bald wie möglich berichten, was derzeit möglich ist und was nicht.
Das Pakistanische Visum gibt es nicht mehr bei der Einreise über Sost, ist seit Monaten leider Geschichte.
LG Wolfi
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-20 12:18:35
von guenni
Wir brauchen nur ein bisschen zu warten,...
dann können wir den Karakorum-Highway
mit dem Caravan-Anhänger befahren,
oder vielleicht auch mal skaten.....
Ich kenn ähnliche Strassenbauprojekte nördlich des Pamirs.
Von Osh/Kirgistan nach Dushanbe/Tadijikastan sind die Chinesen auch kräftig zugange.
Chinesen bauen den Karakorum Highway, vierspurig....,
und mit nem Tunnel unter dem neuen See......
Die Radfahrer freuen sich sicher am meisten .....
Grüsse
Gü
http://www.guenthersleben.de
Re: Pakistan - Visum unterwegs ?
Verfasst: 2012-07-22 2:02:51
von MAN-45
Gast265 hat geschrieben:Hallo Chris, kannst du mir bitte (da unwissend) erklären, was am Fehlen des 2. Satz Pässe gefährlich sein kann? Danke Andreas
Versuch mal, mit einem iranischen Visum in Deinem Paß anschließend ein US Visum zu bekommen. oder mit einem israelischen Visum im Paß in den Iran einreisen zu wollen, oder mit einem armenischen Visum im Paß nach Azerbeijan. Und jeweils umgekehrt. Da sich auch unterwegs bei längeren Reisen im Laufe der Zeit neue Zu- und besonders Abneigungen zwischen verschiedenen Staaten bilden können, sollte man allein schon deshalb grundsätzlich zwei Pässen mit dabei haben. Alles klar?
Zweitpässe gibt es übrigens nicht so ohne weiteres für allen Staaten bzw. Nationalitäten. Selbst innerhalb Europas gibt es dazu Unterschiede: Deutschland und Österreich kein Problem, Italien mit einiger Überredungskunst (normalerweise nur für Diplomaten), Schweiz und Niederlande meines Wissens nicht möglich.
Gruß, Wolfgang