Seite 1 von 1

Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 20:43:12
von TobiasXY
Hi,

uns treibt es doch mal wieder fort...der Baulärm fördert das "Fernweh" also soll es spätestens Dienstag Richtung Norden gehen...eine Nacht in Leipzig, Tag darauf oberhalb von Berlin, Meck-Pom, auchmal Rostock ( ;) ), aber Deutschland ist uns recht klar..

Hat vll. jemand ein Tip für Nordwest- bzw. Südwestpolen, wir wollen nicht soooweit in Polen rein, sondern nur mal 2-3 max. 4 Tage Polen anschauen, da wir ab 05.07 schon wieder zum Tanz and Folkfestival in Rudolstadt sein wollen :angel:

Also nur ein kleiner Trip mit dem Zeitfenster bis 05.07...

Für Tips bin ich dankbar, weil wir keine wirkliche Ahnung von Polen haben

Grüße

Tobias

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 21:46:18
von AndreasU2150
Hallo

Auf keinen Fall die GoBox vergessen.

http://www.viatoll.pl/de


Andreas

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 22:05:35
von TobiasXY
Huch daran habe ich gar nicht gedacht, braucht man doch nur für die Autobahn oder irre ich mich da? Wir fahren NIE Autobahn..wobei letztens sind wir tatsächlich weniger Kilometer gefahren aber naja...

Maut gilt doch nur auf der Autobahn oder?

Grüße

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 22:43:44
von Robert-K
Alle Rot gekennzeichneten Strecken sind Mautpflichtig,
vergesst den Feuerlöscher im Auto nicht, ist Pflicht in PL#
Und Licht an in PL
sonst droht ein Mandat Karny.. kostet ca. 100 ZL..

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 22:51:50
von Buclarisa
Hallo

Maut in Polen und als was werden die Womos über 3,5 T abgerechnet?

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 22:54:07
von Wombi
Buclarisa hat geschrieben:Hallo

Maut in Polen und als was werden die Womos über 3,5 T abgerechnet?


Wir waren ein halber Reisebus ....... ( Preis ) :joke:


Gruß, Wombi

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 22:55:30
von Lasterlos
Hallo,
habe bisher immer nur den Satz "alle Fahrzeuge über 3,5t" gefunden.
Womo? H-Kennzeichen?

Gruß Markus

Edit : Artikel promobil

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 22:56:46
von TobiasXY
Mit der Maut...das macht mir Polen irgendwie nicht gerade schmackhaft..na mal schauen...wir lassen uns treiben und schauen mal was passiert und so ;)


Danke erstmal für den Maut-Hinweis..so seht ihr mal wie wir planen: "Polen? Na klar fahren wir hin." Planung abgeschlossen :lol:

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 22:59:05
von TobiasXY
Prinzipiell haben wir auch nur 9 Tage..ist eigentlich auch etwas kurz um noch Polen anzureisen..mhh...Denn Norddeutschland bietet soviel...

Grüße

AW: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 23:01:22
von Mykines
Hallo, wird ein Womo analog LKW berechet? Wird fuer jedes Land eine Go Box gebraucht - waeren zB nach RO 4 Stueck...........oder??

Mykines

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 23:06:06
von Lasterlos
Hallo,
noch ein netter Artikel....
Bis zu 800 Euro werden fällig, wenn man vergessen hat.............
Dieses System hat ein österreichischer Anbieter in Polen installiert........
ein Schelm wer Böses dabei denkt :joke:

gruß Markus

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 23:07:52
von TobiasXY
Da fällt mir ein, ich habe noch eine Austria Box drin, aber noch nie benutzt..deshalb auch keine AHnung :blush:

Bin ganz Ohr auf die Antwort ob diese auch funktioniert ^^

Grüße

edit: ahhh der Artikel..na so ein Stress. Da gönn ich mir doch lieber 2 Tage mehr Meck-Pom oder Ostsee :lol:

Re: AW: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 23:10:02
von Militäremmareisender
Maut in Polen kannst Du echt vernachlässigen. Die mautplfichtigen Autobahnen sind zwar ein Traum, vom Land siehst Du dann aber nichts.
Polen sehr grenznah ist eigtenlich nur an der Ostsee schön. Richtig schön ist es in den Mazuren also rund um die Stadt Allenstein (Olsztyn). Von der Grenze Frankfurt Oder sind das aber noch 550 Km und davon 360 Km Landstraße. Wenn´s eine Städtereise werden soll, sollte man sich als erstes Krakau im Sommer anschauen und sich hierfür mindestens 3 Tage Zeit nehmen. Echt klasse die Stadt. Aber auch weit weg von einer deutschen Grenze.

Alles in allem, PL ist eine Reise wert. Aber ein wenig Zeit sollte man sich nehmen. Ansonsten einfach mal den Allrad über das Wochenende einmotten und mit Lufthansa oder LOT nach Krakau düsen.

Übrigens kenne ich so ziemlich alle Ecken in Polen.......

Gruß
Axel

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-21 23:19:50
von TobiasXY
Mhh..Mal schauen vll. von Rostock nach Polen rüber und dann quer durchs land runter...nach Cz und wieder back to uss...ähm thüringen :lol:

Wie gesagt bin absolut kein Fan von Autobahnen, sowie Bundestraßen, wir fahren in Deutschland meist die Straßen L**** usw..man braucht zwar ewig und fährt dadurch bestimmt 10% mehr Strecke, aber dadurch fährt man schließlich durch die ganzen Dörfer, an duftenden Feldern, Wiesen Wäldern vorbei..finde ich tausend mal besser als umbedingt xKilometer zu schaffen...

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-22 0:02:06
von Nelson
Hallo Tobias,

Polen ist schön, in der kurzen Zeit empfehle ich Dir aber die Fahrstrecke zu sparen und dafür ein paar Tage in der Mecklenburgischen Seenplatte zu verbringen, zum Beispiel die Feldberger Seen oder der Müritz-Nationalpark. Das liegt direkt auf Deinem Weg, hat mehr Seen als man zählen kann und man findet durchaus was zum stehen; da kann man schön ein paar Tage Urlaub machen- und alles ohne GoBox.

Nils

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-22 0:29:03
von Ulf H
... also in der Gegend würde ich mir den Oderbruch angucken wollen ... war zwar selbst noch nicht dort, aber es gab darüber hier oder im alten Form schöne Berichte ...

Gruss Ulf

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-22 0:31:18
von Landei
Kann ich mir die mautpflichtigen Straßen in Polen so wie in Frankreich vorstellen, wo vorher die Ausschilderung schon eindeutig auf eine Mautpflicht hinweist und man eine alternative, mautfreie Straße wählen kann?

Oder kann es so enden, dass die mautfreien Straße gleichzeitig für Fahrzeuge über 3,5t gesperrt sind?

Jochen

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-22 10:58:53
von Wombi
TobiasXY hat geschrieben:Da fällt mir ein, ich habe noch eine Austria Box drin, aber noch nie benutzt..deshalb auch keine AHnung :blush:

Bin ganz Ohr auf die Antwort ob diese auch funktioniert ^^

Grüße

Wenn die länger als 13 oder 14 Monate nicht benutzt wurde, ist selbige eingeschlafen ( abgeschaltet ) .....

Heißt:

Bei Einreise an den nächsten Servicepoint ranfahren und wieder aufwecken lassen ..... ( kostenlos ) sonst kein piiiiep unter der Schilderbrücke .... und große Straaaafe.


Gruß, Wombi

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-22 12:17:44
von Ulf H
... ooops gut zu wissen ... ich wäre bei meiner nächsten Ösilandtour wohl voll reingefallen ...

Gruss Ulf

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-22 13:00:12
von Wombi
Ulf H hat geschrieben:... ooops gut zu wissen ... ich wäre bei meiner nächsten Ösilandtour wohl voll reingefallen ...

Gruss Ulf

naja, in dem Augenblick macht die Gute erstmal nen riesen Terror .... piept glaube ich 4 oder 5 X hintereinander.

Dann hat man 75 Km oder 4 Stunden Zeit den nächsten Servicepoint anzulaufen.

Bis dahin ist alles noch ohne Strafe.


Gruß, Wombi

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-22 18:52:11
von MUSKOLUS
Ich kann aus eigener leidvoller Erfahrung nur davor warnen Polen ohne Box zu befahren. Das System ist auf Abzocke ausgerichtet: Im Land verstreut wurden auch auf einspuren Straßen 1-2 km- Stücke Mautstraße eingerichtet. Natürlich ohne Hinweiseschilder. Keine Autobahnen zu befahren reicht nicht aus. Jeder über 3,5t wird zu Kasse gebeten.
Unsere Erfahrungen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 3&start=30

Ich empfehle euch: Land Brandenburg! An den Havelseen finden sich viele offizielle und inoffizielle Stellplätze an denen niemand stört. Hier wohnen einfach so wenige Menschen.... :)

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-22 18:55:29
von BHP
Alsoo,
Die grenznahen Gegenden zwischen Stettin und z.B. Gorzow sind allemal eine Reise wert, es gibt
viele Seen und Wälder und nette Stellplätze/Biwak-Plätze, die extra durch die polnische Forstverwaltung
überall in Polen angelegt worden sind.

Mit dem hier vertretenem Schwermetall wird es aber manchmal eng zugehen.

Ich verweise mal auf dieses Forum: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=35918

Auf den Nebenstraßen gibt´s kei MAUT nit. ;-)

Von der Küste sollte man sich fernhalten, da ist bis nach Koszalin hin Remmi-Demmi angesagt.

GRuß aus Berlin, grenznah

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-06-23 16:45:08
von AndreasU2150
Hallo

Ich habe extra den Link zur polnischen Via Toll Seite eingestellt. Da gibt es sogar eine deutsche Erklärung mit allen Hinweisen welche Fahrzeuge wie und wo bezahlen müßen.

Etwas suchen müßt ihr schon selber.

Nein die Strecke sind nicht vorher ausgeschildert, jedenfalls war es im letzten Jahr noch nicht der Fall, da waren sie aber auch noch dabei auf der Autobahn die Schilderbrücken zu montieren. An der Grenze wird auf die Mautplicht für Fahrzeuge über 3,5to hingewiesen, das gilt auch für Pkw mit Anhänger wenn Gesamtgewicht >3,5to.

Hier die offizielle Mautkarte:
[geklautes Bild wurde von der Moderation gelöscht, aber dieser Link hilft auch weiter:
http://www.viatoll.pl/de/lkv/nachrichte ... -erweitert ]

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-07-17 17:27:04
von ullchen
Wie schön die Suchfunktion klappt - aus meiner geplanten Tour Polen / Norddeutschland ist gerade das erste Wort gestrichen.
Wo ist das Gefühl von Freiheit, wenn man solch ein Piepsdings kaufen muss, großzügig mit Geldern betankt und vorher in Karten schaut, wo man sparsam langfahren sollte... Eine Weile in die Ecke gelegt und das Kästchen schläft ein, erinnert sich möglicherweise zum nächsten Urlaub nicht mehr an sein Guthaben... Nein Danke.
Werde eine schöne Runde durch den Norden drehen und die gesparte Maut mit großer Freude für nützliche Dinge einsetzen.

Luftgekühlte Grüße,

Ulrich

Re: Kleine Tour Planung Polen / Norddeutschland

Verfasst: 2012-07-17 17:36:54
von Donnerlaster
Na, ich glaube, soooo eng muss man das nicht sehen. Wir wollen im August nach Masuren - da werden eben die mautpflichtigen Strassen gemieden. Anhand der Karte kann man ja sehen, dass es genügend Ecken gibt, in denen man die Maut meiden kann.