Seite 1 von 1

Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-13 6:23:06
von Bastos
Hallo an alle,

ich möchte auf meiner Tour an das Schwarze Meer auch nach Russland einen Abstecher machen. Nun bin ich bei der Beantragung des Visums darauf gestossen, dass man eine Einladung brauch, oder Buchungsbestätigung eines Reisebüros ect.. Wie haben das andere gelöst, da ich ja individual mit meinem Womo reisen will? Ich wäre für alle Tipps dankbar.

Gruß

Bastos

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-13 9:10:16
von greenhorn
Einfach mit dem Visum zusammen beantragen. Formulare findest du bei allen Visa-Services. Guck `mal bei centrale.de, eine total verlässliche Agentur, wenn etwas schnell und termingenau gehen muss. Visa und Einladung für Russland brauchen viel Vorlauf, so ungefähr 3, eher 4 Wochen. Kosten über den Service für eine Person 35 (Visum) + 33,32 (Bearbeitungsgebühr) + 145€ (Einladung), also 215€, hast aber keine Rennereien und keine Scherereien.

Thomas

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-13 10:33:02
von möp
kann nur könig tours empfehlen
auch keine rennereinen und zuverlässig

55eur für ein 30tages visa inkl. einladung und bearbeitung
dauert 15 werkttage

wer eilig hat zahlt 150eur und bekommts innerhalb von 3 stunden

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-13 12:33:14
von karakum
Bastos hat geschrieben:Hallo an alle,
ich möchte auf meiner Tour an das Schwarze Meer auch nach Russland einen Abstecher machen. Nun bin ich bei der Beantragung des Visums darauf gestossen, dass man eine Einladung brauch, oder Buchungsbestätigung eines Reisebüros ect.. Wie haben das andere gelöst, da ich ja individual mit meinem Womo reisen will? Ich wäre für alle Tipps dankbar.
Gruß
Bastos
Einfache oder mehrfache Einreise?
Ich habe nur Erfahrungen mit der visum-centrale.de (sehr gute eigene) und von weniger guten durch Andere gehört, z.B. Hildeevo. Was ist der Unterschied? Die Registrierung, ohne die Ihr bei der Ausreise unnötigen Stress bekommen könnt. Entweder Ihr wohnt ein Mal in einem ordentlichen, teuren Hotel, das Euch registriert, oder Ihr müsst sehr genau bei der Beantragung bei einer Agentur nachfragen, wie die Registrierung für Camper organisiert wird. Schliesslich wollt Ihr nicht extra nach Moskau fahren wegen des Stempels auf einem Zettel, oder?

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-13 13:05:12
von Donnerlaster
karakum hat geschrieben:
Bastos hat geschrieben: Die Registrierung, ohne die Ihr bei der Ausreise unnötigen Stress bekommen könnt. Entweder Ihr wohnt ein Mal in einem ordentlichen, teuren Hotel, das Euch registriert, oder Ihr müsst sehr genau bei der Beantragung bei einer Agentur nachfragen, wie die Registrierung für Camper organisiert wird. Schliesslich wollt Ihr nicht extra nach Moskau fahren wegen des Stempels auf einem Zettel, oder?

Die Registrierung habe ich vor 6 Jahren auf einem Campingplatz in St. Petersburg (war übrigens der einzige Campingplatz, den ich auf meiner Mopett-Tour nach Moskau und St. Petersburg gefunden und auch genutzt habe - sonst nur wild zelten) bekommen. Zu diesem Campingplatz gehört übrigens auch ein Hotel bzw. anders herum: zum Hotel gehörte der Platz.

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-14 13:31:10
von lumic
Mahlzeit...

ich bin öfters in Russland und hole mein Visum über:

www.visum4you.de

funzt bislang immer gut...
letztes Visum für 120EUR 1 jahr lang gültig ...


LuMic

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-14 14:56:08
von Gordie
Ich habe nur Erfahrungen mit der visum-centrale.de (sehr gute eigene) und von weniger guten durch Andere gehört, z.B. Hildeevo

Ohje!! WARNUNG Nehmt diese nicht. komme gerade von dort. Ein Null Kompetenz Laden. Iranvisa und Aserbaidschan Visa haben sie beides nicht auf die Reihe bekommen!!!! (Schreibe ich mal in einen neuen Treat)

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-17 20:25:39
von Bastos
Vielen Dank,

für die guten Info´s

Gruß

Bastos

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-17 21:43:01
von HildeEVO
karakum hat geschrieben:
Bastos hat geschrieben:Hallo an alle,
ich möchte auf meiner Tour an das Schwarze Meer auch nach Russland einen Abstecher machen. Nun bin ich bei der Beantragung des Visums darauf gestossen, dass man eine Einladung brauch, oder Buchungsbestätigung eines Reisebüros ect.. Wie haben das andere gelöst, da ich ja individual mit meinem Womo reisen will? Ich wäre für alle Tipps dankbar.
Gruß
Bastos
Einfache oder mehrfache Einreise?
Ich habe nur Erfahrungen mit der visum-centrale.de (sehr gute eigene) und von weniger guten durch Andere gehört, z.B. Hildeevo. Was ist der Unterschied? Die Registrierung, ohne die Ihr bei der Ausreise unnötigen Stress bekommen könnt. Entweder Ihr wohnt ein Mal in einem ordentlichen, teuren Hotel, das Euch registriert, oder Ihr müsst sehr genau bei der Beantragung bei einer Agentur nachfragen, wie die Registrierung für Camper organisiert wird. Schliesslich wollt Ihr nicht extra nach Moskau fahren wegen des Stempels auf einem Zettel, oder?
Hi @ All,

Wir haben unsere Visas 2009 über die Fa. Spomer organisiert! http://www.visum.net/ Völlig unbedarft bezgl. der Registrierung hat uns Wolfram (Karakum) damals in Moskau das organisiert! Man wird mit fast allem alleine gelassen nachdem man die Kohle überwiesen hat. Die Beantragung unserer Visas hat zwar super geklappt aber man bekommt keinerlei Info`s worauf man achten muss. Das haben wir dann z.B. in Usbekistan mit einer anderen Visaagentur am Leib spüren müssen. Nach der Verhaftung und fast 8 Stündigem Verhör bei der Staatspolizei in Bukhara wurden wir mit einem Deportiert-Stempel im Paß und dem Hinweis Usbekistan in 72 Stunden zu verlassen rausgeschmissen! Das war m.M. einwandfrei ein Versäumnis von der Visaagentur die im LonleyPlanet u.A. als Hervorragend betitelt wird!
Man kann die ganze Geschichte auf unserer Homepagenachlesen!

Grüße Chris

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-18 6:34:46
von Bastos
In diesem Zusammenhang habe ich gleich noch ein paar Fragen. Ich meine irgentwo gelesen zu haben, dass ich eine Art bestätigte Vollmacht brauche, wenn ich nicht der Halter des Fahrzeuges bin. In meinem Fall ist das Fahrzeug auf meine Frau zugelassen, die aber nicht mitkommt. Also nur der Vorname ist unterschiedlich.
Brauche ich dann auch die Vollmacht?
Wie sieht so eine Vollmacht aus?
Wer kann die Bestätigung machen?
Muss das Dokument in Russisch sein?

Vielen Dank im Voraus

Bastos

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-18 8:04:51
von uta+micha
Wenn deine Frau nicht mitkommt, dann brauchst du eine Vollmacht. Gleiches gilt, wenn das Fahrzeug ein Firmenfahrzeug ist.

Königsdorf hatte das gleiche Problem. Er hat dann einfach das Fahrzeug auf seinen Namen umgemeldet.

Gruss, Uta

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-18 14:52:39
von karakum
Bastos hat geschrieben:In diesem Zusammenhang habe ich gleich noch ein paar Fragen. Ich meine irgentwo gelesen zu haben, dass ich eine Art bestätigte Vollmacht brauche, wenn ich nicht der Halter des Fahrzeuges bin. In meinem Fall ist das Fahrzeug auf meine Frau zugelassen, die aber nicht mitkommt. Also nur der Vorname ist unterschiedlich.
Brauche ich dann auch die Vollmacht?
Wie sieht so eine Vollmacht aus?
Wer kann die Bestätigung machen?
Muss das Dokument in Russisch sein?
Vielen Dank im Voraus
Bastos
- ja, brauchst Du
- Notar am besten, mit schönem runden Stempel
- das wäre die beste Lösung- beglaubigt übersetzt. Kostet nicht viel und macht was her.
Ansonsten wird´s nichts mit der Grenzüberquerung.

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-21 19:22:26
von Rocky
Hi Bastos,

Vollmacht wird benötigt. Frag mal den ADAC, die machen sowas auch.
Russische Übersetzungen werden benötigt.

Visa usw gibt es über auf GUS-Staaten spezialisierten Reisebüros in jeder größeren Stadt in D. Eine Registrierung in RUS innerhalb der ersten 72h macht jedes gute Hotel vor Ort gegen Gebühr.

Gruß

Rocky

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-22 16:36:21
von mercury-nomade
Hallo aus Atyrau/Kasachstan,
Ich kann hier noch meine frischen Erfahrungen zum Thema Registrierung in Russland beitragen:
Die Visum- Dienste besorgen ja nur das Visum. Wir waren in Russland wegen der Registrierung mehrmals bei der ФМС-паспортнвй стол, der Behörde für Registrierungen. Bis man die findet, spricht man meistens an 2-3 falschen Behörden vor. Dann steht man mit 20 Leuten in einem Warteraum und sucht irgendwie das richtige Büro. Am Ende konnte man uns dann nicht registrieren ohne Gastgeber oder Hotel. Eigentlich braucht man die Reistrierung auch erst, wenn man drei Tage am selben Ort ist. (das waren wir offiziell nie). Die Hotels, bei denen wir gefragt haben, konnten auch nicht helfen, im Gegensatz zu dem, was fast überall geschrieben steht. Nach ständiger vergeblicher Rennerei haben wir uns gesagt, der Ärger bei der Ausreise kann ja kaum anstrengender sein, wird aber dafür wenigstens zu einem Ergebnis führen. Und siehe da: Wortlos wurden unsere Pässe bei der Ausreise nach Kasachstan gestempelt und das war's. Viel Rauch um nichts, aber das kann woanders natürlich auch anders laufen.
Nun sind wir in Kasachstan und das ganze Theater ging von vorne los. Das einzige Hotel in Atyrau, das eine Registrierung kann, kostet 400 Dollar und macht es nur für Gäste. Doch siehe da, hier kann man sich alleine ohne Hotel registrieren, kostet nicht mal Geld. Falls es mal jemand braucht: Man geht zum ДВД, Просп. Азатты (Аzatty Avenue) 85.
Viel Glück für alle, die sich irgendwo registrieren müssen
Eckhart

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-22 16:51:44
von Rocky
Hi,

bei unseren Reisen nach RUS haben wir in Großstädten wie Petersburg oder Moskau immer in guten zentrumsnahen Hotels mit eigenem bewachten Parkplatz übernachtet.

Z.B. in Petersburg gibts ja im Norden einen Hotelkomplex mit Campingplatz (früher wars wohl ein Campingplatz und später hat man ein Hotel daneben gebaut und den Campingplatz verfallen lassen) Olgino. Der ist sehr weit vom Stadtzentrum entfernt. Die Zeit tgl. hin und rückzu ist mir dann zu weit. Da schlafe ich lieber in einem guten Hotel im Zentrum und weiß mein 4x4 halbwegs sicher auf einem bewachtem Parkplatz. Und die Hotels machten dann auch problemlos die Registrierung.
http://www.4x4club-leipzig.de/bericht-r ... e-rockmann
http://www.4x4club-leipzig.de/galerie-r ... e-rockmann

Gruß

Rocky

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-06-24 11:22:04
von karakum
In SPb kann ich nur das Ladoga- Hotel empfehlen. Metrostation um die Ecke, sehr gut gelegen.
Unser Forumler aus Tschechien/ Slowakei ist auch schon da gewesen. Der Inhaber ist Offroader und sehr behilflich.

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-07-08 15:41:48
von Bastos
Zunächst vielen Dank für die vielen guten Tips. Nun habe ich noch eine Frage: Ich habe gehört es ist sinnvoll Dollar in kleinen Scheinen mitzunehmen. Kann das jemand bestätigen oder reicht doch unser guter Euro?

Bastos

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-07-08 16:01:17
von rosner mandi
kleine dollarscheine sind immer gut.
wenn du von der korrupten polizei aufgehalten wirst - nun, sie nehmen auch euros ....
gezahlt hab ich aber nicht!
geld ziehen - wie wär es mit der DKB-Visa-Card?
in einkaufszentren gibt es normalerweise jede menge - funktionierende - atm's

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-07-08 16:06:10
von karakum
USD: nur neue Scheine mitnehmen
Aber eigentlich ist es unnötig inzwischen. An jedem Bankomaten kann man Rubel ziehen, an sehr vielen auch USD oder EUR. Die russische Währung genügt auch bei unangenehmen Begegnungen, im täglichen Geschäft ist sie ausschliessliches Zahlungsmittel.

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-07-10 15:27:32
von mercury-nomade
Zum Thema Bankomat noch ein Tipp:
Die stehen echt überall. Es gibt aber eine Sorte, bei der Benutzerführung in Englisch zwar angeboten wird, aber wohl noch nicht zu Ende programmiert ist. Das äußert sich darin, dass man nach Abschluss seiner Eingaben keine Antwort mehr bekommt und irgendwann Abbrechen drückt. Auf Russisch geht das ganze dann und man bekommt sein Geld.
Gruß, Eckhart

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-07-10 16:32:15
von karakum
Englisch? Die meisten Automaten bieten doch auch Deutsch an.

Re: Visum für Russland ohne Einladung?

Verfasst: 2012-07-11 19:15:15
von mercury-nomade
Englisch? Die meisten Automaten bieten doch auch Deutsch an.
Ich glaube, wegen seiner Größe ist Russland wohl nicht überall gleich. Wir haben auch nur einen kleinen Teil bereist von der Krim bis zum Wolgadelta nach Kasachstan, aber da wo ich Geld abgeholt habe (wir waren selten in Städten) gab es entweder Automaten mit nur Russisch oder welche mit Russisch und Englisch. Vielleicht gibt es in noch anderen Gegenden auch wahlweise Chinesisch oder Russich, wer weiß ? Hauptsache, das ist dann auch zu Ende programmiert, sonst nützt einem weder Chinesisch noch Deutsch und man macht den hier: :wack: .

Gruß, Eckhart